HEIMSPIEL Magazin Nachwuchs Sonderheft 2012

Page 2

2

nachwuchs

HEIMSPIEL SONDERAUSGABE | 3. Juni 2012

Die roten Bullen – TeBe Berlin Die roten bullen u17

Tennis Borussia Berlin U17: TORWART Valentin Schmidt Tolga Herdem Gordon Büch Johannes Collin Karol Hallmann Abwehr Jesper Neumann Max Seeger Hasan Tuzcu Timur Yakar Mittelfeld Leart Avdullahu Kevin Dehl Kaan Bektas Caga Aslan Paul Hock Alex Harangus Georg Michajlov Mike Pagel Frederic Krecklow Sturm Nicolai Jelitto A. Hatjipanagiotou Kerem Kivanc Patrick Jahn Trainer Dominik Reinhardt Co-Trainer Yusuf Demirci Impressum Herausgeber RasenBallsport Leipzig e.V., Neumarkt 29–33, D-04109 Leipzig, www.redbulls.com Redaktion & Produktion Red Bulletin GmbH, Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien, www.redbulletin.com Druck Druck und Werte GmbH, Peterssteinweg 17, 04107 Leipzig

Fotos: Roger Petzsche/GEPA pictures, Florian Eisele/motivio (1)

TORWART Franz Hampel Dominic-René Heine Abwehr Sebastian Konik Umed Zandi Alec Menzel Patrick Lunderstädt Philipp Dziuba Maximilian Oha Sören Kurt Reddemann Marcel Kohn Carlo Purucker Mittelfeld Vilius Drazdauskas Toni Kronawitt Roman Kretzschmar Philipp Motscha Paul Fricke Christopher Gums Janik Mäder Sturm Robin Glänzel Tim Bunge Jamshed Omary Victor Lindau Nico Schwarzer Trainer Olaf Holetschek Co-Trainer Ronny Kujat

„Glauben an unsere Chance!“

O

laf, vor unserer U17 liegt das wichtigste Spiel der Saison um den Klassenerhalt. Wie geht ihr die Begegnung gegen TeBe an? Es ist ein echtes Endspiel um den Verbleib in der Bundesliga, trotzdem wollen wir nicht so viel Druck aufbauen, denn die Jungs sollen mit der nötigen Lockerheit in die Partie gehen. Ist das der Schlüssel zum Erfolg? Zum einen die Lockerheit, zum anderen aber ganz klar die Konzentration. Das ist mit Sicherheit ein schmaler Grat, doch die Spieler sollen Spaß am Fußball haben und dennoch konzentriert und mit der notwendigen Geduld zu Werke gehen. Du hast als Profi selbst Erfahrung im Abstiegskampf gesammelt. Da kannst du jetzt einiges an die Mannschaft weitergeben, oder? Ja. Doch in erster Linie müssen die Spieler ihre Erfahrungen selbst machen. Das haben sie in den letzten Wochen und Monaten bereits intensiv getan, mussten Enttäuschungen und Hochgefühle verarbeiten. Jetzt wollen wir im letzten Spiel eine gute Leistung zeigen, mit Freude in die Begegnung gehen und alles reinpacken, was wir drauf haben. Der Sieg im Sachsenpokal hat dem Team noch einmal einen zusätzlichen Schub gegeben, die Spieler sind fit und brennen auf das Heimspiel.

Der Blick muss auch nach Bremen gehen, wo der direkte Konkurrent aus Jena Punkte lassen muss! Während des Spiels wird es keine Wasserstandsmeldungen zum Jena-Spiel geben. Wir müssen unsere Hausaufgabe erledigen, und die heißt – drei Punkte gegen Berlin. Jena hat zuletzt in Cottbus eine 3:0-Führung verspielt, nur dadurch haben wir jetzt noch eine Chance zum Klassenerhalt. Beim 0:2 gegen Hertha wurde unsere gute Defensivleistung nicht belohnt und die Jungs waren sehr unglücklich. Doch seitdem klar ist, dass wir doch noch einmal eingreifen können, ist die Stimmung wieder top und die Mannschaft hat Mut geschöpft, das Ziel zu schaffen. Zum Saisonauftakt strömten 1.900 Fans zum Spiel gegen Hannover. Auch zum letzten Spiel werden wieder hunderte Bullen-Anhänger erwartet. Kann das die Mannschaft zusätzlich beflügeln? Und ob! Die Zuschauerzahl ist im Nachwuchsbereich nicht so ausschlagend, doch am Sonntag sind die Fans ein ganz wichtiger Faktor, der unsere Spieler zusätzlich anspornen und motivieren wird. Den Jungs ist bewusst, welche Bedeutung die Bundesliga für den Verein und die Fans hat. Wir haben die Möglichkeit, mit den Roten Bullen ganz oben zu bleiben – und die wollen wir nutzen. ■

Die Stärke unserer U17 ist die Defensive und mit 41 Gegentoren haben die Jungbullen deutlich weniger Treffer kassiert als TeBe (67) und Abstiegskonkurrent Jena (56). Die B-Junioren verloren zuletzt bei den Top-Teams Hertha BSC (0:2) und Werder Bremen (0:3), zeigten aber auch dort eine gute Abwehrleistung. Zuvor blieben unsere Jungs bei nur einem Gegentor viermal in Serie ungeschlagen und siegten im letzten Heimspiel mit 1:0 gegen St. Pauli. Wichtig: Mit Janik Mäder (vier Tore) ist unser bester Torschütze wieder fit und kann das Offensivspiel (erst 18 Tore) beleben. Für Berlin traf Nicolai Jelotto (sechs Tore) am meisten. Das Hinspiel endete 0:0.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HEIMSPIEL Magazin Nachwuchs Sonderheft 2012 by RB Leipzig - Issuu