TVI – Thüringer VDE Information – 03/2018

Page 14

Hochschulgruppen

T V I T H Ü R I N G E R V D E I N F O R M AT I O N E N

Foto: © VDE- Hochschulg ruppe Ilmenau

Studierende der Tech­nischen Uni­­ versität Ilmenau mit den Verantwort­lichen der Nach­­ wuchsinitiative (v. l. n. r.): ­Patryck ­Tysler, Nadja Hier­ semann, Susanne ­Diderich und ­A lexandros Gazos

Entwicklungen beschleunigen NEUE ENERGIE W IR T S CH A F T BR AUCH T DIE UN T ER S T Ü T Z UNG DER P OL I T IK »Tempo« – mit diesem Motto ging der diesjährige BDEW-Kongress 2018 am 13. Juni ins Rennen. Dabei zog sich das Motto des Kongresses wie ein roter Faden durch die zwei Kongresstage und bestimmte die Vorträge, Diskussionen und Themensessions.

✎   n. Hiersemann & P. Tysler Nicht zu vernachlässigen ist dabei das, was hinter diesem Motto steht: die Geschwindigkeit, mit dem die Energiewirtschaft den Umschwung der letzten Jahre nach vorne treibt. Mit Stolz verkündete der Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, Stefan Kapferer, während ­seiner Eröffnungsrede diese Entwicklung und appellierte zugleich an die Politik. Es bedarf an Zusammenarbeit, denn alleine kann die Energiewirtschaft dieses Tempo nicht halten.

Nadja Hiersemann und Patryck Tysler sind S­ tudierende an der ­T U Ilmenau und im VDE engagiert.

14

Auf diesen Apell hatten sowohl Peter Altmeier (Bundesminister für Wirtschaft und Energie) als auch Svenja Schulze (Bundes­ministerin für Umwelt, Naturschutz und nuk­ leare Sicherheit) die Möglichkeit, sich zu äußern. Neben diesen Diskussionen gaben uns auch die Themensessions Einblicke in die Entwicklung verschiedenster Bereiche der Energiewirtschaft: von Netz­aus­ bau, Elektromobilität, Smart ­Cities bis hin zu IT und Blockchain-­Lösun­ gen war alles dabei.   Zugleich stand dieses Jahr die Nachwuchsinitiative des BDEW unter einem besonderen Aspekt: Diese ­Initiative wurde zehn Jahre alt! Entsprechend dieses Anlasses probten wir bereits am Vortag des offiziellen Kongresstages ein Geburtstagslied ein, um uns sowohl beim BDEW, als auch den Sponsoren am nächsten Tag für die jahrelange Unterstützung zu bedanken.

Denn der Besuch des BDEW Kongresses ermöglicht vor allem den Nachwuchskräften große Möglichkeiten: Bei 1.600 Kongressteilnehmern und 134 Partnern ergeben sich gute Gelegenheiten, mit großen Firmen, interessanten Referenten, aber auch jungen Unternehmen und Start-ups ins Gespräch zu kommen.   Es waren sehr spannende und themenreiche Tage. Wir möchten uns im Abschluss vor allem bei Frau Diederich als auch bei Herrn Gazos bedanken, die für die Nachwuchs­ initiative des BDEW zuständig sind und uns im Vorhinein sowie auch nach den Kongresstagen hilfreich zu Seite standen. In fo s:  Für Interessenten gibt es die Möglichkeit, die Vorträge auf der Internetseite des Kongresses (www.bdew-kongress.de) oder auf Youtube (www.youtube.de/ bdewonline) anzuschauen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TVI – Thüringer VDE Information – 03/2018 by Uwe Adler - Issuu