Programmheft "Le Sacre du Printemps"

Page 3

SACRE

Eine Koproduktion der Dance Company Theater Osnabrück und des Tanztheaters Bielefeld FIAT LUX URAUFFÜHRUNG

Theater Osnabrück

Mauro de Candia // Bühne und Kostüme Alfred Peter // Mauro de Candia // Dramaturgie Patricia Stöckemannn // Choreographische Assiszenz Miroslaw Zydowicz // Musik Arvo Pärt: Trisagion für Streichorchester; Darf ich … ( für Violine Solo, Röhrenglocke in Cis und Streicher) © Universal Edition AG Wien

Musikalische Leitung

Choreographie

Vasna Felicia Aguilar // Saori Ando // Chris Bauer // Hsiao-Ting Liao // Noemi Emanuela Martone // Etienne Aweh // Keith Chin // Gustavo Gomes // Christopher Havner // Amadeus Marek Pawlica

TANZ

RAUSCHEN

URAUFFÜHRUNG

Gregor Zöllig // Choreographie Gregor Zöllig in Zusammenarbeit mit den Tänzern // Bühne und Kostüme Alfred Peter // Dramaturgie Diether Schlicker // Choreo­ graphische Assistenz Susan McDonald // Musik Steve Reich: Eight Lines. Aufführungsrechte: Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH, Berlin, für Hendon Music Inc.

Licht

Daniel Inbal // Solo-Violine Michal Majersky / Na Hyun Kim // Uwe Tepe // Mit dem Osnabrücker Symphonieorchester

Miroslaw Zydowicz // Korrepetition Wladimir Krasmann // Ausstattungs­ Irina Spreckelmeyer // Inspizienz Cornelia Schlopschnat // Technische Direktion Karl Schnabel // Bühnenmeister Thomas Buller // Beleuchtungsmeister Uwe Tepe // Technische Projektleitung Alexander Heilscher // Konstruktion Timo Baumann // Tontechnik Thilo Priess Werkstättenleiter Eckhard vom Hofe // Leiter Tischlerei Michael Schwarz // Stellv. Werkstättenleiter Alexander Heilscher // Maske Siegfried Schoder // Requisite Volker Witte // Damenschneiderei Christine Saurbier // Herrenschneiderei Thorsten Budischewski // Schlosserei Wolfram Bergmann // Dekorationswerkstatt Hans-Michael van Eijsden // Malersaal Fritz Heinrichs // Theaterplastik Alexander Gehring Trainingsleitung

assistenz

Idee und Inszenierung

Claudia Braubach // Hsuan Cheng // Anna Eriksson // Ursina Hemmi // Brigitte Uray // Gianni Cuccaro // Dirk Kazmierczak // Tiago Manquinho // Wilson Mosquera Suarez // Simon Wiersma

TANZ

Theater Bielefeld Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic / Elisa Gogou // Solo-Violine Simon Monger / Luitgard Goette // Licht Peter Lorenz // Mit den Bielefelder Philharmonikern

Susan McDonald // Tanztheater-Korrepetition Evelyn Knorre-Bogdan // AusOlga Gromova // Technische Direktion Reinhard Hühne // Produktionsleitung Christa Beland // Technische Einrichtung Karin Kurk // Inspizienz Michela Saulig // Ton Thomas Noack // Christian Frees // Falko Heidemann // Michael Stellbrink // Masken und Frisuren Ute Köring // Leiter der Kostümabteilung Thomas Wittland // Kostümassistenz Katja Menninger // Gewandmeisterinnen Katrin Mondorf // Silke Wille // Requisite Anke Freyer // Vorstand des Malersaals Edgar Hahn Trainingsleitung

stattungsassistenz

LE SACRE DU PRINTEMPS

EINE REKONSTRUKTION

Ein Tanzfonds Erbe Projekt Choreographie Mary Wigman // Rekonstruktion Henrietta Horn (künstlerische Leitung) // Susan Barnett // Katharine Sehnert // Beratung und Unterstützung Brigitta Herrmann // Emma Lewis Thomas // Susanne Linke // Bühne und Kostüme Alfred Peter (nach Wilhelm Reinking) // Projektleitung Patricia Stöckemann // Assistenz Susan McDonald // Miroslaw Zydowicz // Musik Igor Strawinsky: Le Sacre du Printemps. Aufführungsrechte: Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH, Berlin, für Hawkes & Son (London)

Vasna Felicia Aguilar / Hsuan Cheng / Anna Eriksson / Hsiao-Ting Liao / Brigitte Uray / Kathrina Wilke // Der Weise Dirk Kazmierczak // Mütterliche Gestalt Claudia Braubach // Zwei Priesterinnen Chris Bauer // Da Soul Chung // Ein Liebespaar Saori Ando / Ursina Hemmi // Tim Gerhards / Wilson Mosquera Suarez // Ein Jüngling Gianni Cuccaro / Gustavo Gomes / Tiago Manquinho // Anführer des Männertanzes Gianni Cuccaro / Amadeus Marek Pawlica // Chor der Mädchen Vasna Felicia Aguilar // Saori Ando // Hsuan Cheng // Anna Eriksson // Ursina Hemmi // Anne-Hélène Kotoujansky // Hsiao-Ting Liao // Noemi Emanuela Martone // Brigitte Uray // Léa Thomen // Kathrina Wilke // Chor der Jünglinge Etienne Aweh // Keith Chin // Gianni Cuccaro // Tim Gerhards // Gustavo Gomes // Christopher Havner // Tiago Manquinho // Wilson Mosquera Suarez // Amadeus Marek Pawlica // Simon Wiersma // Die Gruppe der Ältesten Miroslaw Zydowicz // Statisterie des Theaters Bielefeld (Maximilian Blasius, Patrick Kaminski, Hans-Jürgen Neumann, Helmut Ritz, Christian Schütz, Norbert Steidl) Die Erwählte

Die Abendbesetzung entnehmen Sie bitte dem Aushang im Foyer.

Premiere Osnabrück 09.11.2013, Theater am Domhof // Premiere Bielefeld 17.11.2013, Stadttheater Aufführungsdauer ca. 2 Stunden, eine Pause (nach Rauschen) Die Uraufführung Le Sacre du Printemps von Mary Wigmans fand am 24.09.1957 an der Städtischen Oper Berlin statt. In Rauschen wird Stroboskoplicht eingesetzt. Details erhalten Sie an der Infotheke.

»Le Sacre du Printemps« wird gefördert von TANZFONDS ERBE – Eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.