3 minute read

MIT HOTEL (NEU) S

DOLOMITENDURCHQUERUNG

KOMFORT // 6 TAGE

Advertisement

Die außerordentliche Schönheit der Dolomiten zieht jeden Wanderer in seinen Bann. Wir starten am berühmten Pragser Wildsee und wandern auf nicht allzu schweren Bergpfaden quer durch die Dolomiten bis zur Seiser Alm.

Dank des Tagesrucksacks und den Hotelübernachtungen kommt bei dieser Wanderwoche der Genuss sicher nicht zu kurz. Sie erleben die beeindruckenden Dolomitengipfel, ein sagenhaftes Panorama und die südtiroler Gastfreundschaft mit origineller Kulinarik hautnah. Eine Tour, die man wahrlich nicht so schnell vergisst.

Komfortwanderung Dolomitendurchquerung

• Führung durch qualifizierten Berg(wander)führer/in • 5 Ü/HP im Hotel /Gasthof • 3 x Seilbahnfahrt • 3 x Bustransfer • 2 x Taxitransfer • Täglicher Gepäcktransport • Kleines Gastgeschenk

Preis: 1.320,-€/Person ab 6 bis 10 Personen pro Bergführer Aktuelle Termine im Onlineshop

Ablauf

1. Tag: Wir treffen uns am Bahnhof in Toblach. Von dort bringt uns ein Bus oder Taxi direkt zum Pragser Wildsee, wo unsere 6 tägige Durchquerung der Dolomiten startet. Wir wandern erst gemütlich am Seeufer entlang mit grandiosem Panoramablick auf die Pragser Dolomiten. Nun steht uns der erste Aufstieg unserer 6-tägigen Tour bevor. Zunächst leicht, später etwas steiler werdend steigen wir hinauf zur Seitenbodenscharte. Unsere Mittagsrast auf der Senneshütte ist jetzt nicht mehr weit. Frisch gestärkt sind die letzten Kilometer über das Sennes-Plateau hinunter ins Tal ein Kinderspiel. Übernachtung im Berggasthof Pederü

Aufstieg Total: 900hm / Abstieg Total 800hm / Gehzeit 5.5 Std.

2. Tag: Der heutige Tag lädt uns nochmals ein, das wunderbare Panorama des Naturparks Sennes-Fanes zu genießen. Wir starten unsere Tour in Richtung Faneshütte. Nach kurzer Einkehr nehmen wir den letzten Aufstieg des heutigen Tages in Angriff. Ein leichter Bergweg bringt uns auf das Limojoch. Von dort genießen wir einen 360 Grad Panoramarundblick. Über Ponte Alto steigen wir ins Tal und nehmen dann den Bus, der uns in den berühmten Bergsteigerort Cortina d‘ Ampezzo bringt. Übernachtung in Cortina d‘Ampezzo Aufstieg Total: 700hm / Abstieg Total 900hm / Gehzeit 5,5 Std.

3. Tag: Heute erwartet uns ein weiteres Highlight. Über einen alten Kriegssteig, und durch in den Fels geschlagene Tunnels steigen wir hinauf zur aussichtsreichen gelegenen Lagazoui Hütte auf 2752m, der höchste Punkt auf unserer gesamten Tour. Nach ausgiebiger Rast geht es weiter durch eine tolle Dolomitenszenerie hinunter zur Scotonihütte. Über den Besinnungsweg wandern wir Richtung St. Kassian und Stern im schönen Gadertal. Sollte der Weg zu lange sein, können wir auch jederzeit in den Bus steigen. Übernachtung in Stern Aufstieg Total: 700hm / Abstieg Total 1300hm / Gehzeit 6 Std.

4. Tag: Mit der Seilbahn geht es direkt in die Puezgruppe. Über aussichtsreiche Höhenwege immer die wie eine Felsfestung aussehende Sella Gruppe im Blick, steigen wir hinüber zur Puezhütte, auf der die erste Einkehr auf uns wartet. Im steten auf und ab wandern wir vorbei an der berühmten Geislergruppe, deren bizarre Felstürme weit in den Himmel ragen. Auf der alten Regensburger Hütte ist es fast geschafft. Den Abstieg ins Grödnertal erleichtern wir uns wieder mit der Seilbahn. Übernachtung in St. Christina Aufstieg Total: 900hm / Abstieg Total 700hm / Gehzeit 5-6 Std.

5. Tag: Kurze Auffahrt mit der Seilbahn. Dem imposanten Langkofel konnten wir gestern schon von Weitem bewundern. Heute kommen wir ihm ganz nah. Über leichte Wanderwege queren wir unterhalb der Langkofelhütte hinüber in das idyllische Almgelände des Berghauses Zallinger. Kühe, Pferde und Schafe weiden auf den satten Wiesen ringsherum. Da fällt es schwer nach einer gute Brotzeit den Weiterweg anzutreten. Aber es geht ganz gemütlich hinüber zum Dialer Kirchl und dann nur noch bergab ins Herz der SeiserAlm. Übernachtung Seiser Alm

Aufstieg Total: 700hm / Abstieg Total 1000hm / Gehzeit 6 Std.

6. Tag: Den letzten Tag unserer Tour lassen wir die Wanderwoche mit Genusswegen über die Seiser Alm ausklingen. Wir haben genügend Zeit die schönen Erinnerungen dieser Woche Revue passieren zu lassen. Ein letztes Mal gehen die Blicke hinauf zum Schlern und den Santner Spitzen. Noch ein kurzes mal Dolomitenfeeling. Über den Seiser Almsteig geht‘s hinunter nach Kastelruth. Unser Shuttle bringt uns dann anschließend zurück nach Toblach, wo unsere Dolomitentour wieder endet. Aufstieg Total: 400hm / Abstieg Total 1000hm / Gehzeit 5 Std.

ENGINEERED IN THE

DOL OMITES

HÜTTEN.

WANDERUNG.

This article is from: