Preisträger 2018
Im neuen Glanz der digitalen Transformation Duravit AG setzt weltweit auf ein modernes EIM System Quelle: Bewerbungsunterlagen der Firma Duravit AG für den DiALOG Award 2018
Das kontinuierliche Unternehweltweiten Einsatz. Dabei wurden menswachstum und die damit mehrere Fachabteilungen wie Einkauf, einhergehende stark gewachsenen Vertrieb und Posteingangsstelle Dokumentenmenge brachte das bishinzugezogen, die ihre individuellen lang bei der Duravit AG eingesetzte Anforderungen formulierten. Bei der Archivsystem funktional an Grenzen. Anbieterauswahl verfolgte man einen Darüber hinaus konnte die benötiklaren Plan. gete Internationalität nicht bedient werden. Dies veranlasste Duravit dazu, sich im Jahr 2011 nach einem modernen, zukunftsfähigen Enterprise Information Management (EIM)-System Werner Höltl, Application Manager Finanzen bei der Duravit AG umzuschauen.
Dokumente wurden im laufenden Betrieb erfolgreich nach Doxis4 migriert. Dabei wurden jegliche Dokumente der letzten zehn Jahre übernommen und sind seitdem revisionssicher archiviert. Im Jahr 2012 folgte die Einführung der elektronischen Kundenakte mit Anbindung an das ERP-System Infor im internationalen Unternehmensnetzwerk. Ziel war es, den Kommunikationsaufwand innerhalb der nationalen sowie internationalen Fachabteilungen wie dem Vertrieb deutlich zu reduzieren und die Informationsverfügbarkeit standortübergreifend zu erhöhen.
„Mithilfe der serverbasierten, revisionssicheren E-Mail-Archivierung erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen im Umgang mit umsatzsteuerrelevanten Dokumenten zu jeder Zeit.“
Duravit suchte nach einem deutschen EIM/ECM-Anbieter mit eigener Softwareentwicklung, der die zentraleuropäischen gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Besonderes Augenmerk legte Duravit dabei auf die sichere und effiziente Migration des Altsystems, auf den Aufbau einer elektronischen Aktenstruktur inklusive Berechtigungskonzept sowie auf die Internationalität der neuen ECM-Software für den
Aufgrund der jahrelangen Expertise im nationalen sowie internationalen Umfeld fiel die Wahl auf SER und die Doxis4 iECM Suite, die Duravit mit ihrer umfassenden Funktionalität sowie Mehrsprachigkeit überzeugte. Bei der Ablösung des Altarchivs Ende 2011 vertraute der Hersteller von Designer-Bädern auf das durchgängige Migrationskonzept des Bonner ECM-Herstellers – rund 20 Millionen
44 DiALOG - Ausgabe März 2015 44 | DiALOG - DAS MAGAZIN FÜR ENTERPRISE INFORMATION MANAGEMENT
Zusätzlich zur elektronischen Kundenakte führte Duravit im Jahr 2015 die elektronische Lieferantenakte ein, die ebenfalls an das eingesetzte Infor ERP-System angebunden wurde. Zum Jahreswechsel 2015/2016 wurde die Doxis4-Akte weltweit ausgerollt. Sie dokumentiert den gesamten Lebens-