E magazin august 2013

Page 19

»Exklusiv feiern ist im Soho House Berlin auch für Nicht-Club-Mitglieder möglich.« - Enrico Maschek (Senior Event Manager, Soho House Berlin)

Schon von außen ist das Bauhaus-Gebäude eindrucksvoll, dennoch ist man erstaunt, wenn man dann im Soho House von Raum zu Raum wandert. Man wähnt sich irgendwo zwischen alternativem Berliner Künstleratelier und britischem Club. Inmitten der Vintage- Szenerie: Junge, gut gelaunte, kreative Menschen. Sie strahlen Erfolg aus, pflegen einen speziellen Chic, sind irgendwie stylisch. Krawatte und Anzug scheinen hier unnötige Statussymbole. Mittendrin Enrico Maschek. Er koordiniert, was hier wann und wo im Veranstaltungsbereich geschieht. Ein „Private Member Club“? Wenn man nicht gerade Nicole Kidman oder George Clooney heißt, kommt man da nicht nur mit Mitgliedsausweis rein? „Neben dem exklusiven Bereich, der den Club-Mitgliedern vorbehalten ist, haben wir ganz besondere und außergewöhnliche Räume, die jeder für ein Event buchen kann,“ sagt Maschek. Zum Beispiel das Kino mit 30 Sitzplätzen, das Politbüro oder den Red Room mit eigener Kunst- und Designbibliothek.

Auf den nächsten Seiten ein paar exklusive Einblicke hinter die weißen Mauern. >>www.sohohouseberlin.de Kontakt: enrico@sohohouse.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.