Fachmedien in Deutschland 2013

Page 82

Kategorie Medizin / Pharma / Gesundheit

retten!

Maximalen Praxisnutzen bietet das Fachmagazin „retten!“, indem es Rettungsdienstlern gedruckt und multimedial gesichertes Wissen und wichtige Skills für den Einsatzalltag vermittelt.

Katrin Stauffer und Basil Ringewaldt freuen sich über die Ehrung

Systematisch vermittelt

retten!

Alltagsrelevanten Stoff für Rettungsdienstler bietet „retten! – Das Fachmagazin für den Rettungsdienst“, das der Georg Thieme Verlag (Stuttgart) im vergangenen Jahr gestartet hat. Jede Ausgabe ist durchkomponiert nach einem Curriculum, das systematisch alle rettungsdienstlichen Themen auf aufgreift und aktualisiert.

Das Fachmagazin für den Rettungsdienst

Heft 2 • Mai 2013 2. Jahrgang Seite 73–144 Titelthema: Großschadenslagen sicher meistern

Fünfmal im Jahr vermittelt „retten!“ gedruckt gesichertes, relevantes Wissen und wichtige Skills für den Einsatzalltag. Zudem kann die Leserschaft – potenziell alle Mitarbeiter im Rettungsdienst – die Lektüre nutzen, um CEE(Continuing Emergency Education)-Fortbildungspunkte zu sammeln.

Titelthema

Großschadenslagen slagen sicher meistern Akutes Abdomen Mehr als nur Bauchschmerzen

Die Macher setzen auf Qualität und nutzen alle medialen Wege der Informationsvermittlung. So begleitet ein englischsprachiger Podcast jede Ausgabe und bietet wichtiges Vokabular für die Kommunikation mit NichtDeutschsprechenden. Notfallmedizinische Techniken werden nicht nur durch Bilder, sondern auch durch Videos veranschaulicht; ausgewählte Artikel können online auch einzeln gekauft werden. Die Autoren sind Rettungskräfte und Notärzte, was den angestrebten maximalen Praxisnutzen von „retten!“ garantiere.

Jahrbuch der Deutschen Fachpresse 2013

retten!

2 • 2013 2. Jahrgang Seite 73–144

Intraossäre aossäre Punktion Schrittt für Schritt

Das NotSanG kommt W Wa Wass ändert sich, was bleibt?

Name retten! – Das Fachmagazin für den Rettungsdienst V Verlag Georg Thieme Verlag (Stuttgart) URL www.thieme.de/retten Jahrgang 2 V Verantwor tlich Katrin Stauffer, Programmplanerin

80


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.