Jahrbuch der Deutschen Fachpresse 2011 - "Fachmedien bewegen"

Page 137

Den Ausbau von Geschäften strukturiert unterstützen Die Kommission IT beschäftigt sich mit Themen rund um die effiziente Bereitstellung der IT-Infrastrukturen. Besonders im Fokus: die Technisierung von Geschäftsmodellen und daraus resultierende Anforderungen.

Die Digitalisierung schreitet insbesondere in den Fachverlagen fort und mit zunehmender Bedeutung von onlinegestützten Geschäftsmodellen ist vermehrt spe­ zialisiertes IT-Know-how gefragt. Felder, mit denen sich die Kommission IT intensiv beschäftigt, sind deshalb u.a. optimierte Workflows und Systeme entlang der Wertschöpfungskette. Aber auch die klassischen Disziplinen der IT kommen in der Kommissionsarbeit nicht zu kurz: Effiziente virtualisierte Infrastrukturen, moderne Kommunikationsplattformen und „secure“ Arbeitsplätze bestimmen ebenfalls die Tagesordnung. Ein weiteres Thema ist Compliance, also die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien, die heute ebenfalls zum Aufgabenbereich von IT-Verantwortlichen in Fachverlagen gehört.

Mobile Devices integrieren

Die Anforderungen, die aus dem Einsatz von neuen Technologien und deren kompetenter Unterstützung resultieren, bringen einen rasanten Wandel der Themen für IT-Verantwortliche mit sich. Neue Mobile Devices nicht nur aus dem Hause Apple müssen reibungslos in bestehende Infrastrukturen eingepasst werden, das Bloggen und Twittern setzt eine sichere Kommunikationsbasis voraus, Webcasts und Messe-TV haben einen enormen Hunger nach Bandbreite. In der Kommission IT findet ein offener Austausch statt über eingesetzte Systeme und die Frage, welche Erfahrungswerte aus dem laufenden Betrieb darüber vorliegen. Neue Fakten für die App-Entwicklung spielen bei den Sitzungen der Kommission IT immer wieder eine Rolle.

Peter Kraus

Generell sehen die Kommissionsmitglieder in erster Linie ihre Aufgabe darin, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch innerhalb der Kommission zu ermöglichen und zu unterstützen sowie weitere Verlage an diesen Informationen teilhaben zu lassen. Ein weiteres Ziel ist es, die Kommunikation und Kontakte zwischen den Mitgliedsverlagen und dort insbesondere zwischen den IT-Verantwortlichen zu fördern.

Der Kommission IT gehören an Vorsitzender Peter Kraus, Vogel Business Media, Würzburg peter.kraus@vogel.de Thomas Dinkel, Konradin Medien Gruppe, Leinfelden-Echterdingen Michael M. Herting, Deutscher Ärzte-Verlag, Köln

Die Deutsche Fachpresse

Erich Oertel, Cornelsen Verlagskontor, Bielefeld Beate Schindler, Dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, München Erhard Simdorn, Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main Jörg Tschöpe, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln

135

Kapitel 5


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.