©© DW/M. Müller
menschen begegnen
Gut vorbereitet: (v. l.) Emily Sherwin, Hernán D. Caro, Svetlana Savchenko, Yasmina Al-Gannabi, Ofelia Harms Arruti, Loveday Wright, Samih Amri, Shora Azarnoush, Nalan Sipar, Julien da Rocha Jatobá Karl
Unsere Volontäre
bringen die Welt zur DW – die zehn Nachwuchsjournalisten des aktuellen Jahrgangs kommen aus Mexiko, Tunesien, Irak, Iran, Brasilien, Syrien, USA, Kolumbien, Großbritannien und Russland. Praxisseminare in dieser Gruppe bedeuten also: mehr erfahren über Kulturen anderer Länder, Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken – und eine Menge Spaß. Zum Beispiel waren die Volontärinnen und Volontäre rund um die Berlinale im Einsatz. Kaum zurück von den internationalen Filmfestspielen, war ihr crossmediales Know-how gefragt: Im größten Projekt der Ausbildung, dem
4
Weltzeit 1 | 2015
Workshop „Weltempfänger“, mussten sie zwei Wochen lang alles ausprobieren, was sie in den vorangegangenen Trainings gelernt hatten: Reportagen, Glossen und Interviews in Bild, Ton und Text, dazu Cartoons, Animationen, Hörspiele. Alles wird in Radiosendungen live gefahren, ergänzt durch einen aufwändigen Blog. Gut vorbereitet werden die Volontäre im Mai ins Berufsleben starten – und den Stab übergeben an zwölf Nachwuchsjournalisten, die dann das neue, bilinguale DW-Volontariat beginnen. Die Auserkorenen kommen unter anderem aus China, Indien, den USA …