Wer sich in der Welt verständigen will, der muss Englisch sprechen. Demnächst womöglich auch Chinesisch. Aber Deutsch? Ob Wissenschaft oder Wirtschaft, Politik oder Alltag – die deutsche Sprache scheint sich in der weltweiten Kommunikation auf dem Rückzug zu befinden. Oder wächst vielmehr ihre Bedeutung?
In „Sprache von Welt? Streiten über Deutsch“ reflektieren Vertreter aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Medien, Deutschlehrer und Deutsch-Lerner Aspekte zur Relevanz der deutschen Sprache. In Fachbeiträgen, Essays und Interviews beziehen sie Position.
Die Deutsche Welle fördert die deutsche Sprache weltweit. Das ist Teil ihres gesetzlichen Auftrags. Diesen erfüllt sie unter anderem mit einem breiten, multimedial aufbereiteten Sprachkursangebot.