International Media Studies - deutsch

Page 7

Kooperationspartner Der Studiengang International Media Studies bündelt die Methodenkompetenz der DW-AKADEMIE, den wissenschaftlichen Sachverstand der Universität Bonn, die Innovationskraft der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und das entwicklungspolitische Fachwissen der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). Er wird finanziert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, das Land Nordrhein-Westfalen und den Deutschen Akademischen Austausch Dienst. Weiterer Kooperationspartner ist die Landesanstalt für Medien.

Methodenkompetenz Wissenschaftlicher Sachverstand Innovationskraft Entwicklungspolitisches Fachwissen

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zählt als internationale Forschungsuniversität zu den bedeutenden Institutionen für wissenschaftliche Bildung in Deutschland. Sie bringt das Institut für Kommunikationswissenschaften und das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) in die Kooperation ein. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zählt zu den innovativsten Fachhochschulen in Deutschland. An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wurde der Studiengang International Media Studies akkreditiert und die GIZ bringt ihre Erfahrung in der internationalen Bildungsarbeit ein. 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.