16 minute read

Impressum

zsolarlux.com

Schiebefenster mit integrierter Brüstung Sliding Window with an Integrated Parapet

Für den Einsatz in oberen Stockwerken gibt es das Schiebefenster Cero künftig mit integrierter Sicherheitsverglasung als Absturzsicherung. Eine verdeckt in den Profilen liegende innere Verstärkung sorgt dafür, dass die statischen Anforderungen an das Glasgeländer erfüllt werden. Je nach gestalterischen Vorgaben kann die Brüstung wahlweise bodentief ausgeführt werden oder mit Abstand zum Boden. Ein einzelnes Cero Glaselement kann eine Fläche bis 15 m2 abdecken.

For use on upper floors, Solarlux will in future be offering the cero sliding window with factory- installed integrated safety glazing to prevent falls. An internal reinforcement concealed in the profiles ensures that the static requirements for the glass railing are met. Depending on the design specifications, the parapet can either be ground-deep or above the ground, always in accordance with the legal and structural specifications. A single cero glass element can cover an area up to 15 m2 .

Flächenbündig und systemintegriert Flush and System-Integrated

Die ip-Glasabsturzsicherung mit schmalem, individuell konfigurierbaren Alurahmen lässt sich flächenbündig in das Profil der Fensterlaibung integrieren. Sie gewährleistet so einen sauberen Wandabschluss. Kombiniert mit ip-Fenstern und Schiebetüren sind in der Ausführung ip-french-balcony barrierefreie Plattformen realisierbar – bei Gesamtbreiten von bis zu 3000 mm. Im offenen Zustand entsteht ein Raumgewinn von etwa 20 cm Tiefe.

The ip-glasabsturzsicherung glass fall protection can be integrated flush with the profile of the window reveal, thus ensuring a clean wall connection. Combinable with ip-windows and sliding doors, barrier-free platforms can be realised in the ip-french-balcony design. with overall widths of up to 3,000 mm. In the open state, there is a space gain of about 20 cm in depth. This glass fall protection is ready mounted on the window element or fully integrated into the reveal profile.

zschmidt-visbek.de

Fensterantriebe mit Lernfunktion Window Drives with a Learning Function

Bei dem Fensterantrieb Drive CL für Kunststoffenster ist die Technik ins Rahmenprofil integriert und nach dem Two-in-onePrinzip konstruiert, das Kipp- und Verriegelungsmotor in einer einzigen Komponente vereint. In Kippstellung beträgt seine maximale Ausstellweite 150 mm; eine individuelle Einstellung der Öffnungsweite ist durch die Anlernfunktion des Drive CL ebenfalls möglich.

The Drive CL is primarily suitable for plastic windows and features technology that is completely integrated into the frame profile. It is designed according to the two-in-one principle, which combines the tilting and locking motor in a single component. In the tilt position, its maximum opening width is 150 mm; individual adjustment of the opening width is also possible using the Drive CL learn function. It enables automated window ventilation via a timer and can be integrated into a building automation system.

zschueco.com

Elementfassade mit integrierter Begrünung Element Facade with Integrated Greenery

Das Aluminium-Fassadensystem AF UDC 80 Green Facade ist eine Lösung für die fassadengebundene Begrünung. Die Pflanzen wurzeln in der Fassade selbst. So lässt sich laut Schüco gerade bei höheren Bauten dichterer Bewuchs und damit höhere Kühl- und Luftreinigungswirkung der Fassade sicherstellen. Be- und Entwässerung der Pflanzen erfolgt über ein integriertes, von außen unsichtbares System. Als Substrat dienen Vliesmodule, die vorab bepflanzt werden, um ein homogenes Fassadengrün von Anfang an zu erzielen. Man hängt sie vor Ort in die Fassade ein. Trägermaterial und Pflanztaschen sind aus nicht brennbare Materialien der Baustoffklassen A1 und A2.

The AF UDC 80 Green Facade aluminium facade system is based on the ADF UDC 80 element facade and offers a solution for facade-bound greenery, which means that the plants do take root in the facade itself. According to Schüco, this makes it possible to have denser vegetation and thus a higher facade cooling and air-cleaning effect, especially with taller buildings. The irrigation and drainage of the plants is done by an integrated system that is invisible from the outside. Fleece modules serve as substrate for the plants, which are planted in advance by Vertiko, a company specialising in this field, in order to achieve a homogeneous facade green from the very beginning. These are hooked into the facade on site. The substrate material and the plant pockets are made of non-combustible materials of building material classes A1 and A2.

Systemlösungen System Solutions

Elegant gekrümmte Glasfassaden kennzeichnen die Stirnseite des Prager Bürogebäudes Kotelna Park II, das die Architekten Chapman Taylor entworfen haben. Auf sechs Etagen bietet der Neubau 12 000 m2 Raum zum Arbeiten. Fenster, Türen und Glasfassaden sind aus einer Hand: Heroal lieferte insgesamt 770 m2 Fenster vom Typ Heroal W 72 für die Fensterbänder und weitere 3400 m2 Pfosten-Riegel-Fassade aus dem System Heroal C 50 HI für die Eingangsfront. Das System ist für Dreifachverglasungen ausgelegt und erreicht Werte bis 0,78 W/m2K. Einen gestalterischen Akzent setzen beim Kotelna Park II die schlanken Lüftungsklappen Heroal W 72 VF zwischen den Glasfeldern. Sie erhielten eine Oberflächengestaltung in Holzoptik mit der Beschichtungstechnologie Heroal Surface Design (SF).

Pragues Kotelna Park II office building, designed by architects Chapman Taylor, is characterised by elegantly curved glass facades at the entrance side. On six floors, the new building offers a total of 12,000 m2 of working space. For the windows, doors and glass facades, the client and his architects opted for solutions from a single source: Heroal supplied a total of 770 m2 of Heroal W 72 windows for the window bands and another 3400 m2 of mullion and transom facade from the Heroal C 50 HI system for the entrance front. The system is designed for triple glazing and achieves values up to 0.78 W/m2K. At Kotelna Park II, the slim Heroal W 72 VF ventilation flaps between the glass panels provide a design accent. They were given a wood-look surface design using Heroal Surface Design (SF) coating technology.

pán Látal Št

Licht und Gebäudeautomation Light and Building Automation

Well-Being W

Weitere Informationen zum Thema Further information about the topic detail.de/produkte

GutesLicht ist ein Statement. Es zeugt vom Verständnis, wie sehr man mit Licht Architektur und Interior gestalten, inszenieren und verändern kann … und vom Bewusstsein für die Bedeutung guter Lichtgestaltung für das Wohlbefinden der Menschen.

Good lighting is a statement. It shows an understanding of the extent to which light can be used to design, highlight and transform architecture and interiors ... and an awareness of the importance of good lighting design for people’s well-being.

Axel Meise, Occhio

Filigrane Pendelleuchte Scalable Pendant Lamp

Foscarini präsentiert mit der Version Spokes Piccola ein kleineres Leuchtenmodell, das sich in die von Garcia & Cumini entworfene Serie Spokes einreiht. Der Leuchtenschirm besitzt eine offene Struktur aus zahlreichen dünnen Metallstäben, die zu einem bauchigen oder ovalen Schirm gebogen sind. Die elektrische Zuleitung wird entlang einer Speiche geführt, deshalb ist sie von außen nicht sichtbar. Die integrierten LEDs sitzen dezent auf der Unterseite des Schirms und strahlen ihr Licht sowohl direkt nach unten als auch durch die Metallstäbe in den Raum. Dadurch entstehen an den umliegenden Wänden Licht-Schatten-Effekte, während das direkt nach unten abgestrahltem Licht die Tischbeleuchtung darstellt. Die Spokes Piccola ist über Bluetooth und Casambi-App dimmbar.

With the Spokes Piccola version, Foscarini presents a smaller model that is now part of the Spokes series designed by Garcia & Cumini. The lampshade has an open structure made of numerous thin metal rods, which are bent into a bulbous or oval lampshade. The electrical cable is guided along a spoke, so that it is invisible from the outside. The integrated LEDs are posi-

zfoscarini.com

tioned discreetly on the underside of the shade and radiate their light both directly downwards and through the metal rods into the room. This creates light-shadow effects on the surrounding walls, while the light radiated directly downwards represents the table lighting. The Spokes Piccola is dimmable via Bluetooth and the Casambi app.

Schalldämpfende Leuchte Sound-Absorbing Luminaire

Die Firma Technopark mit Sitz in Winterthur ist seit Jahren in der Unterstützung von Start-ups tätig. Vor Kurzem hat das Unternehmen das Erdgeschoss seines Hauptsitzes in Winterthur erweitert und damit Raum für Co-Working, Teamwork und Events geschaffen. In dieser Referenz wurden die Silenzio LED-Leuchte von Luceplan in den neuen Speisesälen und Co-Working Bereichen eingesetzt. Die Luceplan Silenzio LED Akustikleuchte, entworfen von Monica Armani, integriert schalldämmende Platten und Kvadrat-Stoffe im Schirm, dessen Licht direkt gestreut nach unten entweicht. Der Leuchtenschirm ist entlang seiner Innenseite mit einer Rippenpolsterung aus Polyester ausgestattet und außen mit Wollstoff des Herstellers Kvadrat bezogen.

zluceplan.com

Universelle Werte Universal Values

The Winterthur-based company Technopark has been active in supporting startups for years. Recently, the company expanded the first floor of its headquarters in Winterthur, creating space forco-working, teamwork and events. In this reference, Luceplan’s Silenzio LED luminaires were used in the new dining rooms and co-working areas. The Luceplan Silenzio LED acoustic luminaire, designed by Monica Armani, integrates sound-absorbing panels and Kvadrat fabrics in the shade, whose light is diffused directly downward. The lampshade is equipped with ribbed polyester padding along its inner side and covered with wool fabric from Kvadrat on the outside.

Die universellen Werte der guten Lichtgestaltung sind im Grunde zeitlos. Neue Anforderungen verweisen aber weit darüber hinaus auf eine globalgesellschaftliche Ebene. Das nicht mehr ganz so neue Schlüsselwort ist Nachhaltigkeit, zum Beispiel in Form von Energieverbrauch – sowohl in der Herstellung als auch im Betrieb, der Wartung und später der Entsorgung bzw. Wiederaufbereitung von Leuchten und Komponenten. Es spielt aber auch die zeitliche Portionierung von Licht, also die Steuerung, eine große Rolle. Die intelligente und zugleich benutzerfreundliche Verwaltung von Licht muss eine gute Balance zwischen Automation und Personalisierung finden. Nur eine intuitive Bedienbarkeit der Steuerung erzeugt die Nutzerakzeptanz – und entfaltet erst dadurch ihr ganzes Nachhaltigkeits-Potenzial. The universal values of good lighting design are basically timeless. However, new requirements now go far beyond these and encompass a global societal level. The not-so-new keyword is sustainability, e.g. in the form of energy consumption – both inproduction and operation, maintenance and later on the disposal or recycling of luminaires and components. However, the temporal “portioning” of light, i.e. the control of light, also plays a major role. The intelligent yet user-friendly management of light must strike a good balance between automation and personalisation. Only the intuitive usability of the control system generates user acceptance – and only then does it unfold its fullsustainability potential.

Contributors

Sophie Delhay

Die französische Architektin führt ihr eigenes Büro in Paris und unterrichtet an der École Nationale d’Architecture de Versailles. Sie studierte an der ENSAP Lille und arbeitete einige Jahre in dem von ihr mitgegründeten Büro Boskop Architecte. Die Architektur von Sophie Delhay konzentriert sich auf die Nutzung der jeweiligen Bauaufgabe und macht das Zusammenleben von Menschen zur Stellschraube eines jeden Projekts. Ihre Herangehensweise wird von der Erkenntnis begleitet, dass das Gebäude kein Selbstzweck ist, sondern vielmehr der Beginn einer Geschichte, die noch kommen wird und zwangsläufig pluralistisch ist. Von dieser Philosophie zeugen alle Projekte, die in Sophie Delhays Büro entwickelt werden, darunter die zwei Wohnungsbauten „Séjours-Cathédrales“ und „Unité(s)“ in Dijon, die beide für den Mies Van der Rohe Award 2022 nominiert wurden. Letzterer zeichnet sich durch ungewöhnliche Grundrisse aus, die auf einem quadratischen Raummodul basieren (Seite 50).

The French architect runs her own practice in Paris and has a teaching postion at École Nationale d’Architecture de Versailles. After studying at ENSAP Lille, she worked for several years at Boskop Architecte as one of its co-founders. Sophie

Lacol

Seit ihrer Gründung 2009, mitten in der Wirtschaftskrise, beschäftigt sich die Architektenkooperative Lacol damit, wie man den profitgetriebenen Immobilienmarkt durch eine sozial orientierte, nachhaltige Ökonomie ersetzen kann. Mit ihrer Arbeitsweise haben Lacol die Bildung neuer Cooperativas in Barcelona, sowohl auf Bauherrenseite wie auch bei Planern, maßgeblich mitbeeinflusst. Aus zahlreichen Nachbarschaftsprojekten in ihrem Stadtteil Sants im Zentrum Barcelonas ist ihr erster Genossenschaftsbau La Borda entstanden, der mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Inzwischen ist das Team auf 13 Architektinnen angewachsen. Auf der Suche nach größeren Büroräumen haben Lacol eine verfallende Fabrik mitten in Sants saniert und zum Kreativquartier La Comunal espai cooperatiu ausgebaut, das von einer Genossenschaft betrieben wird. Momentan bauen sie vier weitere Genossenschaftsbauten im Norden Barcelonas und im Hinterland. Die Lösungen sind jeweils individuell, die Strategie bleibt – wie auch bei La Balma in Poblenou (Seite 66) – immer die gleiche: Gemeinschaftsräume, Kontakt zum Quartier, kostengünstige Konstruktionen, lokale nachhaltige Baumaterialien und eine möglichst CO2-neutrale Energieversorgung.

Founded in 2009 during the global economic crisis, the architecture cooperative Lacol has sought ways to replace the profit-driven real estate market with a socially oriented, sustainable economy. Lacol’s approach has helped to inspire new housing cooperatives in Barcelona, both on the client side and among architects. Several neighbourhood projects in the district of Sants in central Barcelona, where Lacol is based, led to its first cooperative housing project, La Borda, which won international awards; the team now includes 13 architects. In Delhay’s architecture sees users at the heart of each building task, and fostering a sense of community is a priority in every project. Guiding her approach is the understanding that a building is not an end in itself but the beginning of a story yet to come and inevitably pluralistic. All the projects Sophie Delhay undertakes with her practice bear witness to this philosophy, including the two residential buildings Séjours- Cathédrales and Unité(s) in Dijon – both nominated for the Mies Van der Rohe Award 2022. The latter stands out with its unique floor plans based on a square room module (p. 50).

zsophie-delhay-architecte.fr

zlacol.coop

search of more office space, Lacol transformed an old factory in central Sants into the cooperative-run creative quarter La Comunal espai cooperatiu. Lacol is now building four more housing cooperatives in the north and on the outskirts of Barcelona. The solutions are individual, but the strategy – like at La Balma in Poblenou (see p. 66) – remains the same: communal spaces, contact with the neighbourhood, cost- effective construction, local, sustainable building materials, and an energy supply that is as CO2-neutral as possible.

Zeitschrift für Architektur + Baudetail Review of Architecture + Construction Details ISSN 2627-2598

DETAIL Business Information GmbH Messerschmittstraße 4, 80992 München Munich, Germany Tel. +49 (0)89 381620-0 Fax: +49 (89) 381620-877 detail.de detail-online.com

Postanschrift Postal Address: Postfach PO Box: 500205, 80972 München Munich, Germany

Geschäftsführung Managing Director: Dr. Jürgen Wolf, Markus Wolf

Redaktion Editorial: Tel. +49 (0)89 381620-866 redaktion@detail.de editors@detail.de einsendungen@detail.de submissions@detail.de

Dr. Sandra Hofmeister (Chefredakteurin Editor-in-Chief, V.i.S.d.P., SaH), Jakob Schoof (stellvertretender Chefredakteur Deputy Editor-inChief, JS), Sabine Drey (SD), Nora Good (NG), Frank Kaltenbach (FK), Heike Kappelt (HK), Julia Liese (JL), Peter Popp (PP), Ulrike Sengmüller (US), Edith Walter (EW), Heide Wessely (HW), Barbara Zettel (BZ), Meggie Grätz (Praktikantin Intern), Marlene Schwemer (Werkstudierende Student Trainee), Claudia Fuchs (freie Mitarbeit Freelance Contributor, CF)

Assistenz Editorial Assistants: Jasmin Rankl, Valentina Grossmann

Redaktion Produktinformationen Product Informations: produkte@detail.de products@detail.de

Gestaltung Design: strobo B M (Matthias Friederich, Julian von Klier, Monnier Ostermair) München Munich, Germany

CAD-Zeichnungen CAD-Drawings: Dejanira Ornelas Bitterer, Marion Griese, Barbara Kissinger, Martin Hämmel

Herstellung Production, DTP: Peter Gensmantel (Leitung Manager), Michael Georgi, Roswitha Siegler, Simone Soesters

Fotografen dieser Ausgabe Photographers of this issue: Luc Boegly, Charly Broyez, SydneyCaron, Jared Chulski, Getty Images, Oriol Gómez Cuberes, Sergio Grazia, Philippe Guignard, JoséHevia,Frank Kaltenbach, Bruno Klomfar, Annett Landsmann, Salem Mostefaoui, Paul Ott, Bas Princen, Gui Rebelo, Schnepp Renou, Timothy Schenck, Bertrand Verney, Milena Villalba Autoren dieser Ausgabe Authors of this issue: Andrew Ayers, Joachim Berner, Oliver Tessmann

Übersetzungen Translations: Mark Kammerbauer, Alisa Kotmair, Claudia Kotte, Roderick O’Donovan, Raymond Peat, MarcSelway

Director Sales: Julia Pültz Tel. +49 (0)89 381620-0

Anzeigendisposition Advertisement Scheduling: Elisabeth Plomitzer-Kanzler Tel. +49 (0)89 381620-879 Anke Thaler Tel. +49 (0)89-381620-868

Detail Projekte Detail Projects: Tel. +49 (0)89 381620-0 Signe Decker

Online: online@detail.de Gabi Gyulai, Tanja Hiltenkamp, Patrick Lück, Uli Moser, Martina Zwack; Selina Wach, Luca Forber (Werkstudierende Student Trainees)

Vertrieb und Marketing Distribution & Marketing: Tel. +49-(0)89-381620-837 Irene Schweiger (Vertrieb Distribution)

Alle CAD-Zeichnungen der Zeitschriftsind mit dem Programm Vectorworks® erstellt. All CAD drawings of the journal were produced with Vectorworks®.

Auslieferung an den Handel Delivery to Trade: DMV Der Medienvertrieb GmbH & Co. KG Meßberg 1, 20086 Hamburg, Deutschland Germany

Repro Reprographics: Martin Härtl OHG,München Munich, Deutschland Germany

Druck Printing: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG Augsburger Straße 722 70329 Stuttgart Deutschland Germany

Auslandsversand über IMX International distribution by IMX Abonnementverwaltung und Adressänderungen Subscriptions and Address Changes: vertriebsunion meynen GmbH & Co. KG, Grosse Hub 10, 65344 Eltville, Deutschland Germany Tel. +49 (0) 6123-9238-211 Fax: +49 (0) 6123-9238-212

Abonnentenkontakt Subscriptions Contact: mail@detail.deoder or detailabo@vertriebsunion.de

DETAIL erscheint 10× jährlich am 17. Januar/2.März/1. April/ 2. Mai/1. Juni/15. Juli/1. September/ 4. Oktober/2. November/ 1. Dezember DETAIL appears 10 times a year on 17 January/2 March/1 April/ 2May/ 1 June/15 July/1 September/ 4 October/2 November/1December

Bezugspreise: Abonnement 10 Ausgaben Prices for 10 issues DETAIL Inland Germany: €215 Ausland Other countries: €215/CHF251/ £149/US$269 Studierende Students: Inland Germany: €114 Ausland Other countries: €114/CHF137/ £79/US$139

DETAIL Einzelheft DETAIL single issues: €21,90/CHF28/£15,50/US$27,90

Ausland zzgl. MwSt., falls zutreffend. Alle Preise zzgl. Versandkosten. Abonnements 6 Wochen vor Ablauf kündbar. Bei Abonnements für Studierende gilt: Studienbescheinigung erforderlich. Other countries plus VAT, if applicable. All prices plus shipping costs. Proof of student status must be provided to obtain student rates.

Konto für Abonnementzahlungen Bank details for subscriptions: Deutsche Bank München BLZ 70070010 · Konto 193180700 IBAN: DE24700700100193180700 SWIFT: DEUTDEMM

Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge vonStörungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen denVerlag. No claims can be accepted for nondelivery resulting from industrial disputes or where not caused by an omission on the part of the publishers.

Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr.54 17294Exemplare + 4014Exemplare aus früheren Berichtszeiträumen Current valid advertising rates are listed on Rate Card No. 54. Circulation 4th Quarter 2021: 17,294 copies + 4014 copies from previous reporting periods. Dieses Heft ist auf chlorfreigebleichtem Papier gedruckt. This journal is printed on chlorine-free bleached paper.

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung. Für Vollständigkeit und Richtigkeit aller Beiträge wird keine Gewähr übernommen. All rights reserved. No liability is accepted for unsolicited manuscripts or photos. Reproduction only with permission. No guarantee can be given for the completeness or correctness of the published contributions.

Die Beiträge in DETAIL sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung dieser Beiträge oder von Teilen davon (z.B.Zeichnungen) ist auch im Einzelfallnur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungs liegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. Any use of contributions in whole or in part (including drawings) is permitted solely within the terms of relevant copyright law and is subject to fee payment. Any contravention of these conditions will be subject to penalty

Cover 3.2022: Genossenschaftsbauten Zollhaus in Zürich Cooperative Housing Zollhaus in Zurich

Architekten Architects: Enzmann Fischer Partner

Genossenschaftsbauten inZürich undBarcelona CooperativeHousing in Zurich and Barcelona Clichy-Batignolles Öko-Quartier inParis Clichy-Batignolles Green Quarter in Paris 3.2022

Konzept Concept

UrbanerWohnungsbau Urban Housing

Teilen unserer Ausgabe liegen Beilagen nachstehender Firmen bei. Supplements from the following companies are included in parts of our issue. Zweischalige Wand, Berlin