100 jahre viktoria herxheim festschrift

Page 67

66

dann die entsprechenden Punkte einzufahren, um das Ziel Nichtabstieg (Platz 10) auf jeden Fall zu erreichen.

SG Viktoria Herxheim/ FSV Offenbach Frauen I Nach der vergangenen, personell schwierigen und durchwachsenen Saison 2011/ 2012 hat sich die Frauenabteilung aus Herxheim und Offenbach, die das gleiche Schicksal ereilte, entschieden, eine Spielgemeinschaft zu gründen und somit mit einem ausgebauten Kader sowie einer zweiten Mannschaft in die neue Runde zu starten. Die neu zusammenge-

n e u e s Foto ist a n g efo rde r t!

stellte Mannschaft begann die neue Runde bescheiden und ließ einige wichtige Punkte liegen. Nach den ersten sieben Spielen und nur neun Punkten konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen den Regionalligaabsteiger aus Siegelbach ein wichtiger Sieg eingefahren werden. Auch für das Mannschaftsgefühl

Aktuelle Saison

und das Selbstbewusstsein waren dies ausschlaggebende drei Punkte. Nach einem 9:1- Sieg gegen den Aufsteiger aus der Bezirksklasse konnten auch gegen stärkere Gegner Punkte mitgenommen werden. Der 1:0- Sieg gegen den mehrfachen Verbandsligameister aus Breitenthal am Ende der Vorrunde gab den nötigen Aufschwung für die neu gefundene Mannschaft, um selbstbewusst in die Rückrunde zu starten. Nach 15 Rundenspielen steht die SG HerxheimOffenbach nun auf Platz 7, doch wie nach oben als auch nach unten ist noch alles drin. Zwischen Platz 5 und dem ersten Abstiegs-

platz (Platz 13) liegen nur 7 Punkte und es bleibt in dieser Saison für alle Mannschaften spannend.

Frauen II Nachdem in der Saison 2012/2013 bei den Mädchen keine U 16 mehr zu Stande kam, war die 2. Frauenmannschaft das Auffangbecken für die Juniorin-

nen, die weiterhin Fußball spielen, aber den Verein nicht verlassen wollten. Alle Mädchen des Jahrgangs ‚96 waren von Saisonbeginn an spielberechtigt, die des Jahrgangs ‚97 konnten sich im Training fit halten und dürfen in der Rückrunde eingesetzt werden. Wegen der Neugründung der Mannschaft musste diese in der untersten Liga, der Bezirksklasse, die Runde beginnen und ist hier den meisten Mannschaften spielerisch klar überlegen. Fast ausnahmslos werden die Spiele zu null und zweistellig gewonnen. Mit einem Torverhältnis von 84:7 und 35 Punkten nach 13 Spielen sollte die MeisFrauen I SG Viktoria Herxheim/ FSV Offenbach (h.v.l.): Andreas Mager, Eva Eichenlaub, Svenja Marz, Nadine Schutzat, Lisa Lichtblau, Nina Gundermann, Caroline Eitel, Frauke Stein, Dominique Trauth, Michelle Dübon, Corinna Marz, Branco Ivanovic; v.v.l.: Alina Spata, Clary Knoll, Carolin Trauth, Sabrina Schuhmacher, Jasmin Rummel, Stefanie Dambach, Lisa Schurer, Andrea Zöller, Thanh Ngyuen. terschaft und der Aufstieg in die Bezirksliga das Ziel sein. Das wahrscheinlich entscheidende Spiel wird am letzten Spieltag gegen den Mitkonkurrenten aus Berghausen ausgetragen. Auch hier bleibt die Saison spannend. (WJ)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.