Skiservice Corvatsch Magazin 2017

Page 1

+

SKISERVICE MAGAZIN 2017 Das Engadiner Magazin mit Reportagen, Portraits und den schรถnsten Aussichtsbergen. Fashion trends, powder snow, all-time favorites and secret spots.



GRENZENLOS. KRAFTVOLL. DER BMW X6 MIT xDRIVE, DEM INTELLIGENTEN ALLRADSYSTEM.


4

SKISERVICE CORVATSCH

INDEX

THE WORLD OF SKISERVICE

10

13 Mal im Tal und auf dem Berg. Der beste Service des Oberengadins. 13 times, both in the valley and on the mountain. The best service in the Upper Engadin.

VIEW FROM THE TOP

30

Corvatsch, Diavolezza, Piz Nair und Muottas Muragl sind die bekanntesten Aussichtsberge des Engadins. The best known lookout points in the Engadin are on Corvatsch, Diavolezza, Piz Nair and Muottas Muragl.

WINTER FASHION

30

SUMMER FASHION

64

100% SKI

76

OFF-PISTE

118

KIDS

140

NORDIC

150

SUMMER

156

SUMMER ACTIVE

168


5

DAS STÄRKSTE TEAM DER WM

20

1’300 Freiwillige sorgen dafür, dass bei den Ski-Weltmeisterschaften alles rund läuft. 1,300 volunteers make sure the upcoming World Ski Championships will run smoothly.

PATRICK KÜNG

26

Der Abfahrtsweltmeister hat bei der WM nur ein Ziel: Die Titelverteidigung. The downhill ski world champion has but one goal: to defend his title this coming February.

TRAIL RIDE THROUGH THE CLIMATE ZONES

168

Auf dem Singletrail vom Piz Nair ins Val Bever. Down a single track from Piz Nair into the Val Bever.

POWDER PARADISE

118

Am achten Tag erschuf der Herr den Pulverschnee. Zuerst in Maloja. On the eighth day, God created powder snow. First in Maloja.


6

SKISERVICE CORVATSCH

AUF UNVERGESSLICHE TAGE IM ENGADIN!

U N F O R G E T TA B L E DAY S I N T H E ENGADIN!


7

Liebe Freunde, liebe Gäste von Skiservice Corvatsch

Dear friends, and dear guests of Skiservice Corvatsch,

Im Oberengadin leben zu dürfen ist ein Privileg, das wir jeden Tag hoch schätzen. Das Tal bietet eine Natur und ein Freizeitangebot, die wohl weltweit ihresgleichen suchen. Als Einheimische kennen wir viele besonders schöne Orte im Tal und auf den Bergen. Im neuen Skiservice Magazin stellen wir Ihnen ein paar dieser Orte vor.

We are privileged to live in the Engadin, and we cherish that privilege every day. The valley's nature and the leisure activities it offers are unrivalled. Having grown up here, we know the most beautiful spots both in the valley and on the mountains. In this new edition of the Skiservice Magazine, we would like to share some of the best with you.

Der Skisport feiert in diesen Winter sein grösstes Fest in unserem Tal. Vom 6. bis 19. Februar 2017 ist St. Moritz Austragungsort der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften. Eine Ehre, die uns schon zum fünften Mal zuteil wird. Wir freuen uns mit Ihnen auf diesen Grossanlass auf der Corviglia.

This coming winter, the sport of skiing will celebrate its biggest happening in our valley: St. Moritz will host the 2017 Alpine World Ski Championships from 6 to 19 February. We are proud to be hosting this competition for the fifth time. We, as you all, are looking forward to this major event on Corviglia.

«Service» ist nicht nur Teil unseres Firmennamens, sondern das verbindende Glied unserer mehr als 90 Mitarbeitenden in 13 Filialen im Tal und auf den Bergen. Jeden Tag setzen wir alles daran, Ihren Aufenthalt im Engadin noch schöner und müheloser zu machen. Deshalb haben wir unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen noch einmal verbessert. Lesen Sie im Skiservice Magazin, was wir alles für Sie vorbereitet haben.

«Service» isn't just part of our company name; it is what unites all of our more than 90 employees that work in our 13 subsidiaries, both in the valley and on the mountain. We have but one goal: we want your stay to be as enjoyable and carefree as possible. And, we endeavour to do just that each and every day. That is why we have, once again, enhanced the products and services we offer. Find out in the Skiservice Magazine what we have prepared for you.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre und unvergessliche Tage im Engadin

We hope you enjoy reading this magazine and may you spend unforgettable days in the Engadin!

Karin und Conradin Conrad und das Skiservice Team

Karin and Conradin Conrad and the Skiservice team


TRAKTION IN PERFEKTION. DER BMW M760Li MIT xDRIVE, DEM INTELLIGENTEN ALLRADSYSTEM. BMW M760Li xDrive, 12 Zyl., 448 kW (610 PS)*. Treibstoffverbrauch gesamt: 12,8 l/100 km*, CO2 -Emission kombiniert: 294 g/km* (Durchschnitt aller immatrikulierten Neuwagen in der Schweiz: 139 g/km), Energieeffizienzkategorie: G. Abgebildetes Fahrzeug enthält Sonderausstattungen. * Bei diesen Werten handelt es sich um vorläufige und noch nicht bestätigte Angaben.



10

OUR WORLD

SKISERVICE CORVATSCH

THE WORLD OF SKISERVICE

01 RENT YOUR DREAM

Ihr Spass im Schnee ist unser Fachgebiet. Ob Alpin-Ski, Snowboarding, Skitour, Freeriding oder Langlauf: Wir haben Ihre perfekte Ausrüstung. Das aktuelle Lawinenbulletin, Guide-Empfehlungen und weitere nützliche Tipps gehören selbstverständlich dazu. Making sure you're having fun in the snow is what we are best at. Be it alpine skiing, snowboarding, ski touring, off-piste or cross-country skiing you're in for, we carry the right equipment. Up-to-date avalanche reports, recommending a guide and giving other helpful tips are part and parcel of our service.

02 DROP OFF YOUR GEAR

Von der Piste direkt zum Après-Ski, Shopping oder ins Spa? Lassen Sie Ihre Ausrüstung über Nacht einfach bei uns! Gern führen wir auch einen Skiund Snowboard-Service für Sie durch. Eine unserer sechs Depot-Stellen ist ganz in Ihrer Nähe. Feel like hitting the shops or bars, or plunging into a spa straight after the slopes? Just leave your gear with us overnight! Should you wish, we will gladly tune your skis or snowboard. You will find one of our six drop-off points nearby.

CORVIGLIA, CHANTARELLA, ST. MORITZ-DORF, SIGNALBAHN, CELERINA, MARGUNS


11

03 OVERNIGHT SKI TUNING

Wir sorgen für den tadellosen Zustand Ihrer Skis und Boards. Unsere erfahrenen Spezialisten präparieren auf modernsten computergesteuerten Maschinen Beläge und Kanten – für Ihren Fahrspass und Ihre Sicherheit. Danach bringen wir Ihre Ausrüstung an den Ort, wo Sie sie am nächsten Morgen wieder brauchen – egal, wo Sie sie abgegeben haben. We will ensure your skis or snowboard stay in perfect condition. Using the most up-to-date, automated machines, our tuning experts will wax the bases and sharpen the edges – to keep you safe and make sure you have fun on the snow. We will then make sure your gear will be waiting for you wherever you want it–regardless of where you dropped it off the night before.

04 BOOT FITTING

Modernste Technologie, hochwertige Materialien, exzellentes Know-how und jahrelange Erfahrung: Unsere Spezialisten passen auch Ihre Skischuhe an Ihre Fussanatomie an: individuell und millimetergenau – für ungetrübten Fahrspass. Nothing less than the most up-to-date technology, first-rate materials, excellent know-how, and years of expertise: Our experts will custom-fit your boot to the anatomy of your foot – so it will fit like a glove – making for pure bliss on skis.

05 SHOPPING

Bei uns finden Sie Ihre neuen Lieblingsstücke: Skiservice ist die erste Adresse für ihren individuellen Stil, wir haben die Mode, die zu Ihren Ferien passt. Skiservice is your first port of call for your personal style: here, you are sure to find your next favourite garment. We carry the apparel to fit your vacation.


12

#RENTLIKEAPRO

SKISERVICE CORVATSCH

#RentLikeAPro Zuhause mieten – entspannt anreisen: Die neue Skiservice OnlineVermietung bietet massgeschneiderte Angebote für jedes Bedürfnis. Rent from home and arrive in comfort: Skiservice’s new online rental service proposes tailored solutions to suit all needs.

Werden Sie Skiservice Member und profitieren Sie! Buchen Sie Ihre Ausrüstung auf unserer Website und holen Sie sie dann einfach an einem unserer elf Rental-Standorte ab. Sie sparen Zeit und Geld – mit Spezialaktionen für Skiservice Members. Profis mieten online: QR-Code scannen und los geht‘s! Become a Skiservice member and take advantage of our club offers! Book your gear on our website and pick it up in any one of our 11 rental locations. You not only save time, but money too. Pros book online: scan the QR code and off you go! www.rentlikeapro.ch


VARIOUS

13

SKISERVICE SAISONMIETE

Mieten Sie Ihre Ausrüstung gleich für die ganze Saison! Sie geniessen stets neuestes und bestens präpariertes Material und können spontan entscheiden, was Sie möchten: Ski Alpin, Nordic, Freeride oder Snowboard. Unsere Spezialisten im Rental-Team passen Ihre Ausrüstung perfekt auf Ihre Bedürfnisse an.

SWISSRENT PASSEPARTOUT Gültig bei allen Swissrent Händlern in der Schweiz. Ski/Board muss alle fünf Tage zurückgebracht/ausgetauscht werden.

CHF 598.-

SKISERVICE PASSEPARTOUT

Wählen Sie Ihren Lieblingsski oder Ihr Lieblingsboard - für die ganze Saison oder täglich neu. Wir halten unser ganzes Angebot für Sie bereit - je nach Schneeverhältnissen und Wetter, für Piste oder Tiefschnee. Bei Bedarf wird Ihr Ski oder Ihr Board auch täglich neu präpariert.

GESCHENKGUTSCHEIN

Verschenken Sie schöne Tage! Skiservice bietet Geschenkgutscheine mit Werten Ihrer Wahl. Einfach zu kaufen und ohne Verfallsdatum. Erhältlich in allen unseren Filialen oder telefonisch unter +41 81 838 77 77. Für Einkauf, Skimiete oder ein Ski-Tuning über Nacht.

GIFT VOUCHER

Spoil someone else! Skiservice gift vouchers can be made out to any amount of your choice. Convenient and without expiry date. They can be purchased at any of our shops or over the phone by calling +41 81 838 77 77. For purchases, rentals or overnight ski tuning.

CHF 698.-

SKISERVICE SEASONAL RENTAL

Go ahead and rent your gear for the whole season! Enjoy the advantages of the newest equipment, perfectly groomed at all times. Choose the gear that you want on the spot: alpine skis, cross-country skis, freeride skis or snowboard. Our specialists will perfectly adjust your gear to your individual needs.

SWISSRENT PASSEPARTOUT

SKISERVICE SPECIAL EDITION

Speziell für unsere Gäste haben wir die Skiservice Special Edition entworfen. Ein sportlicher Ski für Geniesser. Zum Kauf oder zur Miete. We designed the Skiservice Special Edition ski with our guests in mind: it is made for the active sportsman and sportswoman that enjoys every bit of the day. For sale or rent.

Valid at all Swissrent retailers in Switzerland. Board or skis must be returned or exchanged every 5 days.

CHF 598.-

SKISERVICE PASSEPARTOUT

Choose your favourite skis or snowboard – for the entire season or anew every day. You may chose from our entire selection of skis and snowboards – depending on snow conditions and weather, for piste or off-piste. Your ski will be tuned every day as needed.

CHF 698.-


14

OUR WORLD

SKISERVICE CORVATSCH

WIR MACHEN IHRE FREIZEIT NOCH SCHÖNER. Skiservice steht für beste Beratung in modischen, technischen und sportlichen Fragen. In unseren Shops im Tal finden Sie ein topaktuelles Sortiment an Skis, Snowboards und Skischuhen, dazu passende Skiwear, Casual Fashion, Schuhe und nützliche Accessoires. Alle Filialen bieten Skiverleih und unseren Tuning-Service über Nacht.

LET US SWEETEN YOUR LEISURE TIME. Skiservice is synonymous with outstanding advice on all technical, sportive and stylish matters. You will find the latest skis, snowboards, and ski boots, as well as matching ski wear, casual apparel, shoes, and handy accessories in our shops in the valley. You can rent skis or have your skis tuned overnight at any of our shops.

FLAGSHIP & MAIN SHOPS

SURLEJ

ST. MORITZ

Via dal Corvatsch 31, 7513 Silvaplana-Surlej

Via Stredas 11, 7500 St. Moritz

TEL. +41 81 838 77 77

Tel. +41 81 838 77 88 Mo-Sa / Mo-Sa: 08:00 - 18:30 So / Su: 08:00 - 18:00

Mo-Do / Mo-Th: 08:00 - 19:00 Fr / Fr: 08:00 - 20:00 Sa / Sa: 08:00 - 19:00 So / Su: 08:00 - 18:00

FASHION, SHOES, SKI, BOOT FITTING, SNOWBOARDS, ACCESSORIES, KIDS, RENTAL, SERVICE

SILVAPLANA

Via dal Farrer 1, 7513 Silvaplana Tel. +41 81 828 84 86 Mo-Sa / Mo-Sa: 08:00 - 12:00 / 14:00 - 18:30 So / Su: 09:00 - 12:00 / 15:00 - 18:00

NORDIC WEAR, NORDIC SKIS AND BOOTS, SKIS, SHOES, ACCESSORIES, RENTAL, SERVICE

FASHION, SHOES, SKIS, BOOT FITTING, ACCESSORIES, RENTAL, SERVICE, SKI STORAGE

PONTRESINA

HOTEL ROSATSCH Via Maistra 157, 7504 Pontresina Tel. +41 81 828 91 91 Mo-Fr / Mo-Fr: 08:00 - 12:00 / 14:00 - 18:30 Sa / Sa: 08:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00 (Hochsaison Sonntag geöffnet)

FASHION, ACCESSORIES, KIDS, RENTAL, SERVICE, SKI STORAGE

OUTLET

Via dal Bagn 21, 7500 St. Moritz Tel. +41 81 833 77 66 Mo-Fr / Mo-Fr: 09:00 - 12:00 / 14:00 - 18:30 Sa / Sa: 09:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00 (Hochsaison Sonntag geöffnet)

FASHION, SHOES, ACCESSORIES, KIDS


13 SHOPS

15

SURLEJ


16

OUR WORLD

BERGSTATION CORVIGLIA

SKISERVICE CORVATSCH


13 SHOPS

17

ON THE MOUNTAIN SKISERVICE ENGADIN ST. MORITZ Wir sind da, wo Sie uns brauchen. In unseren Shops können Sie bequem Skis und Snowboards mieten, Ihre Ausrüstung deponieren und über Nacht präparieren lassen. Für Ihren Tag auf dem Berg halten wir ein ausgewähltes Sortiment an Accessoires bereit und natürlich helfen wir bei Problemen mit Ihrer Ausrüstung.

You will find us wherever you need us. At our shops, you will be able to rent skis and snowboards with ease, and have your gear stored or tuned overnight. We keep an assortment of accessories at your disposal for your day on the mountain and of course we are here to help out should you have problems with your own equipment.

O N T H E M O U N TA I N E N G A D I N S T. M O R I T Z

HOTEL SHOPS S T. M O R I T Z

TALSTATION CELERINA

KEMPINSKI GRAND HOTEL DES BAINS ST. MORITZ

Tel. +41 81 833 77 40

Mo-So / Mo-Su: 08:00 - 18:00

FASHION, SKIS, ACCESSORIES, KIDS, RENTAL, SERVICE, SKI STORAGE

BERGSTATION CELERINA/MARGUNS

Tel. +41 81 838 30 89

BADRUTT’S PALACE HOTEL ST. MORITZ

Tel. +41 81 833 75 85

CARLTON HOTEL ST. MORITZ

Tel. +41 81 833 77 43

Tel. +41 81 836 70 05

TALSTATION SIGNALBAHN

Mo-So / Mo-Su: 08:00 - 18:00

Via San Gian 30, 7500 St. Moritz Tel. +41 81 833 07 07

FASHION, SKIS, ACCESSORIES, KIDS, RENTAL, SERVICE, SKI STORAGE

BERGSTATION CORVIGLIA

Tel. +41 81 832 18 41

Mo-So / Mo-Su: 08:00 - 17:00

ACCESSORIES, RENTAL, SERVICE, SKI STORAGE

CHANTARELLA

Beheizte und belüftete Schränke für Skis und Schuhe. Heated and ventilated lockers for skis and boots.

SKI STORAGE

ALTO BAR - CHANTARELLA

Die gemütliche Lounge mit Tee- und Grillspezialitäten – direkt bei unserem Ski-Depot. The cosy lounge and tea room with barbecue – near our ski locker room. Täglich/daily 10:00 - 18:00


18

SKISERVICE CORVATSCH

SKISERVICE PARTNER KJUS Die gemeinsame Leidenschaft, für den Sport neue Wege zu gehen und die Passion für hochwertige Produkte verbinden Skiservice und Kjus. Als Schweizer Familienunternehmen mit enger Bindung zum Engadin pflegen sie eine Freundschaft, die mittlerweile in die zweite Unternehmergeneration gewachsen ist. Die Kooperation hat das Ziel, den Gästen stets das Beste zu bieten. Kjus ist im Engadin exklusiv bei Skiservice erhältlich. Skiservice and Kjus share the same passion for high-quality products and both strive to break new ground in sports. Two family businesses with strong ties to the Engadin, today’s friendship goes back to the ties forged by their founding fathers. Their cooperation has but one aim: offering the guests the best there is. In the Engadin, Kjus is only available at Skiservice. www.kjus.com

FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND xDRIVE. BMW xDRIVE, DAS INTELLIGENTE ALLRADSYSTEM.

Kraft, die vorausdenkt – BMW xDrive. Das smarte Allradsystem garantiert auch auf anspruchsvollem Untergrund engen Strassenkontakt. Bei Bedarf wird die Antriebskraft auf die Achse mit der besten Traktion gelenkt, was für optimale Agilität sorgt. Jedes der 111 Modelle, die mit BMW xDrive ausgestattet sind, wird damit zum Ganzjahreswagen – denn mit BMW xDrive herrscht Fahrfreude bei jedem Wetter.

SPRING, SUMMER, AUTUMN AND xDRIVE. BMW xDRIVE – THE INTELLIGENT ALL-WHEEL-DRIVE SYSTEM.

Power that thinks ahead – BMW xDrive. Even on tough terrain, the intelligent all-wheeldrive system guarantees a tight grip on the road. Optimal agility comes from shifting power to the axle with the best traction, as required. That makes every one of the 111 BMW models with xDrive an all-year-round car – because BMW xDrive means driving pleasure, whatever the weather.

BMW Official Partner of Skiservice Corvatsch


19

SKISCHULE ST. MORITZ Die Schweizer Skischule St. Moritz und Celerina Samedan ist die älteste und grösste Skischule der Schweiz. Seit 1929 steht sie für professionellen und qualitativ hochstehenden Unterricht. The Swiss Ski School St. Moritz and Celerina Samedan is Switzerland’s oldest and largest ski school. It is synonymous with professional and highly effective lessons – ever since it began in 1929.

HELFETIA KIDS FOR MOUNTAINS

www.skischool.ch

SKISERVICE’S SOCIAL COMMITMENT Skiservice ist Gründungsmitglied des Vereins Helfetia. Helfetia hilft, auch jenen Kindern die Freude am Wintersport zu vermitteln, denen dies aus finanziellen oder gesellschaftlichen Gründen verwehrt ist. Helfetia engagiert sich unter anderem als Veranstalter von Camps und fördert Schulskilager. Skiservice is a founding member of the Helfetia association. We mind about giving those children access to the pleasures of winter sports who would otherwise be denied this privilege due to their financial or social circumstances. Amongst other things, the association supports and organises ski camps and school ski camps. www.helfetia.ch

SUVRETTA SPORTS SCHOOL Seit über 90 Jahren eine Qualitätsadresse für Ski-, Snowboard- und Langlauf­ unterricht in kleinen Klassen oder mit Privatlehrer. For over nine decades, Suvretta Sports School has been your first port of call for lessons in alpine and cross-country skiing as well as snowboarding, in small groups or with a private teacher. www.suvretta-sports.ch

SKI RACING TEAM Mit Training nach neuesten Methoden führt das Ski Racing Team junge Talente ab sechs Jahren an den Rennsport und an Wettkämpfe verschiedener Stärkeklassen heran und betreut die Kinder ganztags. Using the latest training techniques, Ski Racing Team brings young talents as of the age of 6 to competition level – the ski racing school offers trainings, participation at competitions at all levels, and will look after the children all through the day. www.skiracingteam-sc.com


20

STORY

SKISERVICE CORVATSCH

DAS STÄRKSTE TEAM DER SKI-WM «Voluntaris» heissen die mehr als 1'300 freiwilligen Helfer, die an den SkiWeltmeisterschaften 2017 vor und hinter den Kulissen im Einsatz stehen. Ohne Lohn arbeiten sie fast rund um die Uhr – sie sind das Rückgrat der Weltmeisterschaften. Mit dabei ist auch Skiservice-Gründer Curdin Conrad.


VOLUNTARI

«Die Mischung macht’s!», lacht Walter Stamm und rührt einen Becher Lebensmittelfarbe in einen Eimer mit warmem Wasser. Stamm ist für die Mischung der blauen Farbe verantwortlich, welche den Athleten auf der Rennstrecke den Weg weist. Blaue Leitlinien machen bei Skirennen die Konturen und Unebenheiten der Strecke besser sichtbar. An der SkiWM 2017 werden diese Markierungen von einem kleinen, routinierten Team von freiwilligen Helfern gezogen. «Die Farbe macht nur ein Prozent der Mischung aus. Je nach Kälte kommt noch mehr oder weniger Alkohol hinzu, damit die Flüssigkeit in den Spritzdüsen nicht gefriert.» Der Job ist anstrengend: Oft ist es noch stockdunkel, wenn das «FarbTeam» auf den Berg kommt und bei Tagesanbruch beginnt gleich die Arbeit auf der Strecke – bei jedem Wetter. «Gerade bei schlechter Sicht ist unsere Arbeit entscheidend für ein sicheres Rennen», erklärt Curdin Conrad. «Die Längs- und Querlinien auf dem Schnee schaffen farbliche Kontraste und helfen den Fahrern, Wellen und Hügel besser zu erkennen.» Zur Markierung der Strecke kommt die Farbmischung in einem Behälter, den der «Sprüher» auf dem Rücken trägt. Mit einer Handpumpe wird sie regelmässig auf den Schnee gesprüht. Gefragt sind gute und kräftige Skifahrer: «Mit 30 Kilo auf dem Rücken einen vereisten Hang herunterzurutschen und dabei noch gleichmässige Linien zu ziehen, ist nicht immer ganz einfach», weiss Robert Turnes. Turnes ist seit über 40 Jahren als freiwilliger Helfer bei den St. Moritzer Skirennen aktiv. «Voluntari zu sein, gehört für mich einfach dazu. Wir arbeiten hart, aber es macht grossen Spass.»

21

Blaue Linien schaffen Kontraste und weisen den Fahrern den Weg

Nach der WM 2017 wollen die drei kürzer treten. «Wir sind etwas grau geworden», schmunzelt SkiserviceGründer Curdin Conrad. Geeigneten Nachwuchs zu finden, ist nicht immer leicht: «Voluntaris sind nicht einfach Gratis-Arbeitskräfte. Jedes Team hat genau definierte Aufgaben. Sie zu erfüllen braucht oft jahrelange Erfahrung. Nur so können die Rennen reibungslos und sicher durchgeführt werden», erklärt Turnes am Ende des Einsatztages. Das Rennen ist vorbei. Es gab keine nennenswerten Probleme; niemand aus dem Farbteam ist im steilen Gelände gestürzt. «Unser stärkster Motivator ist wohl der Teamgeist», sinniert Teamchef Turnes während der Kontrolle der Ausrüstung für den nächsten Tag. «Zusammen können wir einen Beitrag dafür leisten, dass ein kleiner Ort wie St. Moritz etwas so Grosses wie eine Ski-WM auf die Beine stellen kann.» Müde machen sich die Mannen auf den Nachhauseweg. Morgens um sechs werden sie sich wieder treffen. ◆

«Voluntari» (Rätoromanisch) bedeutet «Freiwilliger». Rund 1'300 freiwillige Helfer sind an der Alpinen Ski-WM 2017 im Einsatz. Fast rund um die Uhr erledigen sie vor und hinter den Kulissen unzählige Aufgaben. Der Freiwilligenorganisation «Voluntari Engiadina» gehören mehr als 3'800 Helfer an, die in ihrer Freizeit an Skirennen und vielen anderen Veranstaltungen arbeiten. www.voluntari.ch

Skiservice Gründer Curdin Conrad ist Voluntari im «Farbteam»


22

STORY

SKISERVICE CORVATSCH

THE STRONGEST TEAM AT THE WORLD CHAMPIONSHIPS «Voluntaris» is the 1,300-strong team of volunteers that will be working on and behind the scenes at the 2017 World Ski Championships. They are the backbone of the championships, working tirelessly around the clock and without salary. Curdin Conrad, the founder of Skiservice, is one of them.

«It’s all down to the right mix,» chuckles Walter Stamm as he stirs in a cup of food colourant into a bucket of warm water. Walter is in charge of the blue paint mixture used to show the athletes their way down the hill. The blue lines bring out the contours and the uneven ground of the course. At the 2017 World Ski Championships, these markings are drawn by a small team of experienced volunteers. «The dye is but one percent of the mixture. Depending on the outside temperature, we add more or less alcohol to the solution to make sure it doesn’t freeze in the sprayers.» It is a tough job. Invariably, it will still be pitch-black when the ‹colouring team› arrives on the mountain, and work on the course begins as soon as day breaks – regardless of the weather. «When visibility is bad, our job is all the more crucial to ensure a safe race» explains Curdin Conrad. «The lines down the sides and across the course create a colour contrast against the snow and help the skiers make out bumps and undulations.»

The ‹sprayers› haul the colour mixture up to the slopes in a container that they carry on their backs. They apply it to the snow evenly using a hand pump. Strong and skilled skiers are required: «Sliding down an icy slope with 30 kilos on your back and making sure to paint even lines at the same time can be tricky,» Robert Turnes reflects on the task. He has been volunteering for the ski races in St. Moritz for more than 40 years. «I could not imagine not being a voluntari. We work hard, but we have lots of fun, too.» After the 2017 world championship, the trio wants to slow down. «We are turning grey,» Curdin Conrad, the founder of Skiservice, says with a grin. Finding new people to take over can be difficult: «Voluntaris aren't just free labour. Each team has clearly defined tasks. It can take years to master them. But that is the only way we can ensure that the races can be carried out safely and without a hitch,» Robert tells us at the end of his shift. The race is over. The colouring team encountered no major problems;

none of them had a fall on the steep terrain. «Team spirit is our strongest motivator, I guess,» muses team captain Robert as he checks the gear for the following day's work. «Jointly, we can be instrumental in helping a small place like St. Moritz bring about something as big as a world ski championship.» The men troop home wearily. They will meet again on the following day at 6 a.m. ●

«Voluntari» stands for a volunteer in Romansh. Some 1,300 volunteers will be working almost day and night at the 2017 Alpine World Ski Championships. They carry out countless tasks on and behind the scenes. The volunteer association «Voluntari Engiadina» counts more than 3,800 members who work at ski races and other events in their spare time. www.voluntari.ch


VOLUNTARI

Blue lines make for contrast against the snow and guide racers on their course

23


24

FIS ALPINE WORLD SKI CHAMPIONSHIPS 2017

ST. MORITZ WELCOMES THE WORLD FIS ALPINE WORLD SKI CHAMPIONSHIPS 2017 06.-19. FEBRUAR 2017 Kein Ort hat eine vergleichbare Geschichte im Wintersport: St. Moritz war zweimal Gastgeber der olympischen Winterspiele und schon zum fünften Mal finden hier die Ski-Weltmeisterschaften statt. 600 Athleten aus 70 Ländern kämpfen um Weltmeistertitel und Medaillen. Die SkiWeltmeisterschaften sind ein Treffen der Nationen und ein Volksfest des Wintersports. St. Moritz begrüsst die Welt! No other place has a heritage in winter sports quite like St. Moritz: it hosted the Olympic Winter Games twice and, this coming winter, will be hosting the World Ski Championships for the fifth time. 600 athletes from 70 nations will be competing for the world champion titles and the medals. St. Moritz welcomes the peoples of the world to the celebration of winter sports! www.stmoritz2017.ch

© Ski WM 2017, Alessandro Della Bella

SKISERVICE CORVATSCH

SKIFAHREN WÄHREND DER WM Der allergrösste Teil der Engadiner Skipisten ist während der SkiWM geöffnet. Zusätzlich zum Renngelände werden auf der Corviglia und anderen Bergen einige Pisten für Trainings und Materialtests gesperrt sein. An den Bergbahnen und Liften kann es vereinzelt zu Engpässen kommen.

SKIING DURING THE WORLD CHAMPIONSHIPS Most of the ski slopes in the Engadin will remain open to the public during the World Ski Championships. The race courses on Corviglia will be cordoned off; also, some courses on Corviglia and other skiing areas will be reserved for trainings and materials testing. Waiting times are expected on the mountain railways and the ski lifts. www.mountains.ch www.corvatsch.ch


Echter Espresso kommt aus Italien. Gutes Design auch. Galleria Amici: Pelikanstrasse 37, ZĂźrich


26

PATRICK KÃœNG

FOLLOWING ON FROM RUSSI, KILLY AND SEILER

SKISERVICE CORVATSCH


PORTRAIT

27

PATRICK KÜNG WIE EINST RUSSI, KILLY UND SEILER «Das Engadin ist für mich Erholung pur», schwärmt der Schweizer Abfahrtsweltmeister Patrick Küng. Wenn er am 11. Februar am Start der WM-Abfahrt steht, wird die Erholung aber nicht sein Ziel sein: Seine Mission ist keine geringere als die Titelverteidigung. «Dass ich schon Weltmeister bin, nimmt mir etwas Druck weg, aber vor eigenem Publikum zu starten, ist doch etwas ganz besonderes», sagt Patrick Küng (32). 2015 wurde er in Beaver Creek Abfahrtsweltmeister und auch für die Heim-WM im Februar hat er sich viel vorgenommen. «Ich liebe den St. Moritzer Schnee», sagt er zu den Verhältnissen auf der Corviglia. «Er ist so trocken und so aggressiv wie in Beaver Creek.» Der aggressive Kunstschnee liegt Küng. Dennoch macht er sich auch Gedanken über die Entwicklung im Rennsport: «Das Material und die Pistenpräparierung machen jedes Jahr Fortschritte. Die Geschwindigkeiten und die Kräfte, die auf uns Fahrer wirken, werden grösser und grösser. Der Schutz vor Verletzungen muss eine sehr hohe Priorität behalten.» Angstgefühle kennt er vor einem Rennen aber nicht. «In der Minute vor dem Start lasse ich mir noch einmal die Schlüsselstellen durch den Kopf gehen und die Punkte, die ich mir vorgenommen habe.» In St. Moritz geht’s dann besonders rasant los. Im «Freien Fall», dem steilsten Abfahrtsstart der Welt, wird er in vier Sekunden auf 140 Stundenkilometer beschleunigen und muss dann gleich eine hängende Linkskurve überstehen. Entschieden werde das Rennen aber nicht am Start, sagt Küng: «Der technische Mittelteil wird den Ausschlag geben, wer am Ende auf dem Treppchen steht.» Küng kennt die St. Moritzer Strecke noch nicht – die Hauptprobe im letzten Winter hat er wegen einer Knieverletzung verpasst. «Ich hoffe aber schon, dass wir Schweizer noch auf der Strecke trainieren dürfen.» Die Mission des Patrick Küng heisst Titelverteidigung. In der Abfahrt gelang das zuletzt 1972 einem gewissen Bernhard Russi – und davor Jean-Claude Killy und Toni Seiler. Wir drücken Patrick die Daumen! ◆

«To me, there is no better place to relax than the Engadin,» enthuses Patrick Küng, the Swiss downhill world champion. On 11 February next, relaxation will not be on top of his mind though when he stands at the start of the world championship’s downhill race in St. Moritz: he is set on no smaller feat than to defend his title. «Knowing that I hold the title of world champion takes some pressure off, but racing in front of my fellow citizens is still very special,» says Patrick Küng (32). In 2015, Beaver Creek saw him become downhill world champion; he is aiming high at the world championship on his home turf, too. «I love the snow in St. Moritz,» he says about the conditions on Corviglia. «The snow is as dry and as aggressive as the one in Beaver Creek.» The aggressive artificial snow is to Patrick’s liking. The pace of development in racing is a cause for reflection all the same: «The materials and the preparation of the runs improve year on year. We reach ever increasing speeds and are exposed to ever increasing forces. Keeping skiers safe from injury must remain a top priority.» Ahead of the race, he knows no fear, though. «In the minute before the start, I mentally go through all of the critical spots on the course and all of the things I intend to get right.» The start in St. Moritz is anything but gentle. In the «free fall», the world’s steepest start to a downhill race, he will go from nought to 140 kmph in four seconds, only to having to master a hanging left curve next. «Still, it’s not the start that cuts the race,» says Patrick, «it’s the technical part in the middle that clinches the winner». Patrick is new to the course in St. Moritz – he missed the rehearsal last winter due to his knee injury. «I do hope, though, that we Swiss will get a chance to train on the course.» Patrick Küng is on a mission is to defend his title. The last time this feat was achieved in downhill was in 1972 by a certain Bernhard Russi – and, before that, Jean-Claude Killy and Toni Seiler. We are keeping our fingers crossed! ●


28

PORTRAIT

SKISERVICE CORVATSCH

GUSTAV THÖNI

«DANK DEM SKISPORT HABE ICH DIE WELT GESEHEN» Als Olympiasieger war er angereist, als Doppelweltmeister fuhr er wieder heim: Der Südtiroler Gustav Thöni war der gefeierte Star der SkiWeltmeisterschaften 1974 in St. Moritz. «St. Moritz war fast wie ein Heimrennen», erinnert sich Gustav Thöni (65) an seine Triumphe im Slalom und Riesenslalom. «Die Tifosi waren in Bussen aus allen Landesteilen gekommen.» Tausende italienische Fans machten die Corviglia im Februar 1974 zum Hexenkessel; sie schrien ihr Idol förmlich zum Sieg. Der Skisport hat Gustav Thöni die Tore zur Welt geöffnet. «Als Junge aus einem Bergtal nach Japan reisen zu können, war in den Siebzigern schon eine grosse Sache», erinnert er sich. Aber er kam auch immer wieder gern zurück in seine Heimat. Noch während seiner Skikarriere begann er, das elterliche Hotel am Fuss des Stilfser Jochs auszubauen. Der Spaziergang durch Thönis Trophäensammlung ist ein Gang durch die Geschichte des Skisports. Ein Olympiasieg und fünf Weltmeistertitel machen ihn zu einem der erfolgreichsten Skifahrer aller Zeiten. Nach seiner Karriere als Rennfahrer wurde Thöni zu einem sehr gefragten Trainer; er führte Alberto Tomba zu dessen grössten Erfolgen. «Meine Jugendrennen bestritt ich noch in Lederschuhen», lächelt Thöni. «Und meine Slalomskier in St. Moritz waren über zwei Meter lang.» Carving-Skis und Kunstschnee haben den Skirennsport schneller und präziser gemacht. «Die Entwicklung soll man nicht aufhalten», sagt Thöni dazu. Auch neben der Piste macht er wichtige Zukunftstrends aus: «Freeriding und Skitouren haben dem Skisport neue Anhänger gebracht. Das ist gut so.» Den Weltcupzirkus verfolgt Gustav Thöni noch heute, die Rennen in seiner norditalienischen Heimat besucht er persönlich. Ansonsten nimmt er es ruhiger, und er hat auch die Zeit, seinem Enkel (12) die schnellste Linie durch die Slalomstangen zu zeigen. Ob der Junge einmal eine Rennfahrerkarriere einschlagen wird, weiss der Grossvater noch nicht und es ist ihm auch nicht so wichtig. «Die Jungen sollen beim Sport Spass haben», lautet seine Devise. «So wie wir in den Siebzigern unseren Spass hatten.» ◆

He arrived as Olympic gold medallist, and he left as world champion twice over: Gustav Thöni, a native of Trentino-Alto Adige in Italy, was the big hero of the World Ski Championships in St. Moritz in 1974. «St. Moritz almost felt like racing at home,» Gustav Thöni (65) says, thinking back on his victories in slalom and giant slalom. «The ‹tifosi› had arrived in buses from all over the country.» In February of 1974, thousands of Italian fans created a pandemonium on Corviglia; they positively cheered their idol on to victory. For Gustav Thöni, the world of ski sports opened up the doors to the world. «To be able to travel all the way to Japan being a boy from a mountain valley was a big thing in the seventies,» he recalls. Even then, he always loved coming home. While still pursuing his career as a professional skier, he began enlarging the hotel his parents owned and ran at the foot of the Stelvio Pass. Walking along Gustav’s collection of trophies is like a taking a trip down ski sports memory lane. As Olympic gold medallist and five-times world champion, he is one of the most successful skiers of all times. Following on from his career as a skier, he became a sought-after trainer; he is the man behind Alberto Tomba's biggest successes. «As an adolescent, I was competing in the races wearing leather boots,» Gustav recalls, smiling. «And my St. Moritz slalom skis were longer than 2 metres.» The sport of ski racing has become faster and more precise with carving skis and man-made snow. «There is no point in holding up the development,» Gustav observes. He spots major trends off the piste too: «Freeride and backcountry skiing have attracted a new type of skier. That's a good thing.» Gustav Thöni still closely follows what is happening in the Ski World Cup; he will visit all of the races taking place in his home region in northern Italy. But apart from that, he takes life easy, and he still finds time to teach his grandson, aged 12, the fastest line through the slalom poles. He can't tell yet whether his grandson will one day take up a professional ski racing career, and it is not that important to him. «Kids should have fun when they do sports,» is how he sees it. «Just like we had fun back in the seventies.» ●


GUSTAV THÖNI

« I S AW T H E W O R L D THANKS TO THE SPORT OF SKI»

29


30

FOUR TRUE CHARACTERS

WINTER FASHION

VIEW FROM THE TOP VIER CHARAKTERTYPEN

Millionen kennen sie. Die Aussichten von Corvatsch, Diavolezza, Muottas Muragl und Piz Nair sind seit Jahrzehnten Kulissen für Erinnerungsbilder von Gästen aus aller Welt. Aber auch Profifotografen, Fernseh- und Filmteams sind von den vier Engadiner Aussichtspunkten begeistert. Sie gehören zu den schönsten der Alpen. Berg ist nicht gleich Berg: Das merkt jeder, der die vier beliebtesten Panoramagipfel des Engadins besucht. Alle vier sind echte Charaktertypen, haben ihre Ecken und Kanten und bieten allerlei Eigenheiten, die man erst auf den zweiten Blick erkennt. Eines haben sie gemeinsam: wer sie besser kennen lernt, lernt sie lieben.

FOUR TRUE CHARACTERS

Millions will recognise these views: The panoramas afforded by the Corvatsch, the Diavolezza, the Muottas Muragl and the Piz Nair have served as a backdrop for souvenir pictures for myriad guests from around the world. But professional photographers, and TV and film crews, too, are not immune to these Engadin vistas. They are some of the most spectacular of the Alps. But no mountain is like the other, as will notice anyone who visits the four most popular lookout points of the Engadin. All four are true characters, rough on the outside, and revealing their idiosyncrasies on closer inspection. But they have one thing in common once get to know them, you’ll get to love them.


FRAUENSCHUH

31


32

FOUR TRUE CHARACTERS

WINTER FASHION


FRAUENSCHUH

CORVATSCH (3’303 M)

FRÜHSTÜCKEN MIT JAMES BOND Auf 3'303 Metern bietet der Corvatsch die höchste Bergstation der Region und eine atemberaubende Aussicht. Beim Frühstück liegt im Süden die Bernina-Gruppe zum Greifen nah, im Westen sieht man bei klarer Luft bis Matterhorn und Mont Blanc und gegen Norden liegt einem St. Moritz und die Corviglia förmlich zu Füssen.

Hier wurden schon ActionSzenen für Bond-Movies gedreht, Klavierkonzerte bei Vollmond abgehalten und die Weltelite der Freestyler kürt auf dem Corvatsch jeden Frühling ihre Weltcup-Sieger. Für die meisten ist er aber einfach der vielseitigste aller Berge. Ob Skifahrer oder Snowboarder, ob Anfänger oder versierter Freerider: hier finden alle ihr perfektes Gelände.

33

Seilbahn ab Silvaplana Surlej. Die Buslinien 1, 6 und 8 fahren alle 10 Minuten ab St. Moritz Signal. Pisten aller Schwierigkeiten, grosser Funpark, vielseitiges Gelände für Freerider (Lawinenberichte und Wildschutzzonen beachten!) Unser Tipp: Frühstück im Gipfelrestaurant, Apéro auf Fuorcla Surlej, Mittagessen auf der Alpetta, Blaubeerkuchen auf dem Hahnensee. www.corvatsch.ch


34

FOUR TRUE CHARACTERS

DIAVOLEZZA (2’978 M)

DER BERG DER GEGENSÄTZE Die Diavolezza ist der Berg der Gegensätze. Alpinisten beginnen hier ihre Hochtouren ins Berninamassiv, Gäste-Gruppen aus Asien und Amerika «wagen» sich auf den Gitterboden der Aussichtsterrasse, Weltcupathleten trainieren die schnellste Linie durch die Slalomtore. Von Mitte Oktober bis Ende Mai ist hier Skisaison, dann folgt der Bergsommer. Vor dem Panoramarestaurant thront der Piz Palü – für viele der schönste Berg der Alpen. Seine drei Gipfel ragen vom Persgletscher 900 Meter fast senkrecht empor. Hängegletscher bedecken seine breiten Schultern – im Palmares eines Alpinisten darf er auf keinen Fall fehlen. Abends, wenn die letzte Bahn gefahren ist, wird es ruhig auf der Diavolezza. Die Reisegruppen sind verschwunden, die letzten Sonnenstrahlen beleuchten den Palü. Zwei, drei Seilschaften essen währschaft, kontrollieren noch einmal ihre Ausrüstung und gehen dann früh schlafen. Wer nicht auf eine Tour geht, bleibt länger sitzen und geniesst noch ein paar Gläser Wein. Dann kehrt Ruhe ein auf dem Berg der Gegensätze. Morgens um vier werden die Seilschaften aufbrechen und den Palü bezwingen.

Am Berninapass, 10 km hinter Pontresina, mit Buslinie 2 oder Berninabahn. Mittelschwere Pisten und gutes Gelände für Freerider. Berghaus Diavolezza mit Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. Unser Tipp: Mit einem Bergführer auf den Pers-Gletscher oder den Piz Palü. www.diavolezza.ch

WINTER FASHION


FRAUENSCHUH

35


36

FOUR TRUE CHARACTERS

WINTER FASHION


FRAUENSCHUH

MUOTTAS MURAGL (2’453 M)

DER ROMANTIKER Vergesst Ipanema, Key West und Santorini: den schönsten Sonnenuntergang bietet Muottas Muragl. Fast endlos ragen von hier die Oberengadiner Seen in die Alpen hinein. Im Sommer als glitzernde Spiegel; im Winter als makellose, weisse Ebenen. Muottas, wie ihn die Einheimischen nennen, ist der Genussberg – Muottas ist der Romantiker. Die Standseilbahn aus dem Jahr 1907 verströmt einen Hauch von Pionierzeit. Sie war einst die erste Bergbahn Graubündens und lässt noch heute die Herzen der Gäste höher schlagen. Spaziergänger

nutzen sie - und Familien beim Schlittelspass auf der über vier Kilometer langen Bahn durch den Wald. Vor allem abends kommen dann die Feinschmecker, die sich in einem der Restaurants verwöhnen lassen. Einige von ihnen übernachten auf dem Berg: das Romantik Hotel bietet 16 gemütlich ausgebaute Arvenzimmer - jedes mit garantiert einzigartiger Bergaussicht. Der Maler Giovanni Segantini schuf hier seine Werke für die Weltausstellung von Paris 1900. Das Licht und die Aussicht von Muottas Muragl inspirieren noch heute viele zehntausend Gäste dieses Bergs. Segantinis Erben malen nicht mehr - ihre Leinwand heisst Instagram, ihre Weltausstellung ist das World Wide Web.

37

Seilbahn von Punt Muragl; Buslinien 1 und 2, Bahn ab Samedan oder Pontresina. Ganzjährig präparierte Spazierund Wanderwege. Schlittelbahn (4.2 km) ins Tal. 16 Zimmer im Berghotel, einfache Grillspezialitäten im Restaurant «Scatla» oder anspruchsvolles Mountain-Dining im Panoramarestaurant mit Sonnenterrasse. Unser Tipp: Ein privates Fest mit Freunden in der romantischen «Villa Lyss» (bis 23 Personen) www.muottas-muragl.ch


38

FOUR TRUE CHARACTERS

PIZ NAIR (3’057 M)

DER SCHWARZE DIAMANT Wie ein riesiger schwarzer Edelstein sitzt der Piz Nair (schwarzer Gipfel) über dem Skigebiet Corviglia und St. Moritz. Die Aussicht von 3’057 Metern bietet für jeden etwas: Im Süden die Oberengadiner Seenplatte, im Westen der Piz Julier mit seinem Gletscher, im Norden ein schier unendliches Gipfelmeer und im Osten der freie Blick bis in die Dolomiten. Der Gitterboden der Aussichtsterrasse ist nichts für Leute mit Höhenangst – aber auch aus dem Restaurant begeistert die Aussicht, für die so viele extra kommen. Hollywoodstars, Wirtschaftsmagnaten und gekrönte Häupter gaben und geben sich hier die Türklinke in die Hand. Eine Fahrt auf den Piz Nair gehört einfach zu jeder Reise nach St. Moritz. Bei der Bergfahrt passiert die Bahn den «freien Fall». Der weltweit steilste Start eines Skirennens katapultiert die Fahrer in nur vier Sekunden von null auf hundertvierzig. Selbst die hartgesottensten unter den Profis schlucken leer, bevor sie sich den freien Fall hinunterstürzen. Auf der anderen Seite ist die Skipiste zahmer. Hektik gibt es selten, der Sessellift Lej da la Pesch (See des Friedens) macht seinem Namen alle Ehre. Die supersteile Piste zum Grischa- oder das endlos lange Val Schlattain zum GlünaLift bringen einen wieder zurück ins Skigebiet Corviglia, dem ersten Skigebiet der Alpen.

Spektakuläre Seilbahn von Corviglia (St. Moritz, 2’486 m). Panoramarestaurant und Terrasse. Blaue und rote Skipisten. Für Freerider nur mit guten Ortskenntnissen und Guide zu empfehlen. Unser Tipp: Tiefschneeabfahrt ins Val Suvretta (nur mit Guide).◆ www.piznair.ch

WINTER FASHION


FRAUENSCHUH

39


40

FOUR TRUE CHARACTERS

WINTER FASHION

CORVATSCH (3,303 METRES)

PIZ NAIR (3’057 M)

PIZ NAIR (3’057 M)

BREAKFAST WITH JAMES BOND

THE BLACK DIVA

THE BLACK DIVA

Fast schon hochnäsig blickt die schwarze Diva herab auf das schönste Bergtal der Alpen: Der Piz Nair (schwarzer Berg) ist mit 3'057 der höchste St. Moritzer Gipfel. Der Gitterboden der Aussichtsterrasse ist nichts für Leute mit Höhenangst – aber auch aus dem Restaurant begeistert die Aussicht, für die so viele extra kommen. Hollywoodstars, Wirtschaftsmagnaten und gekrönte Häupter gaben und geben sich hier die Türklinke in die Hand. Eine Fahrt auf den Piz Nair gehört einfach zu jeder Reise nach St. Moritz. Bei der Bergfahrt passiert die Bahn den «freien Fall». Der weltweit steilste Start eines Skirennens katapultiert die Fahrer in nur vier Sekunden von null auf hundertvierzig. Selbst die hartgesottensten unter den Profis schlucken leer, bevor sie sich den freien Fall hinunterstürzen. Auf der anderen Seite ist die Skipiste zahmer. Hektik gibt es selten, der Sessellift Lej da la Pesch (See des Friedens) macht seinem Namen alle Ehre. Die supersteile Piste zum Grischa- oder das endlos lange Val Schlattain zum GlünaLift bringen einen wieder zurück ins Skigebiet Corviglia. Dem ersten Skigebiet der Alpen.

Fast schon hochnäsig blickt die schwarze Diva herab auf das schönste Bergtal der Alpen: Der Piz Nair (schwarzer Berg) ist mit 3'057 der höchste St. Moritzer Gipfel. Der Gitterboden der Aussichtsterrasse ist nichts für Leute mit Höhenangst – aber auch aus dem Restaurant begeistert die Aussicht, für die so viele extra kommen. Hollywoodstars, Wirtschaftsmagnaten und gekrönte Häupter gaben und geben sich hier die Türklinke in die Hand. Eine Fahrt auf den Piz Nair gehört einfach zu jeder Reise nach St. Moritz. Bei der Bergfahrt passiert die Bahn den «freien Fall». Der weltweit steilste Start eines Skirennens katapultiert die Fahrer in nur vier Sekunden von null auf hundertvierzig. Selbst die hartgesottensten unter den Profis schlucken leer, bevor sie sich den freien Fall hinunterstürzen. Auf der anderen Seite ist die Skipiste zahmer. Hektik gibt es selten, der Sessellift Lej da la Pesch (See des Friedens) macht seinem Namen alle Ehre. Die supersteile Piste zum Grischa- oder das endlos lange Val Schlattain zum GlünaLift bringen einen wieder zurück ins Skigebiet Corviglia. Dem ersten Skigebiet der Alpen.

Spektakuläre Seilbahn von Corviglia (St. Moritz, 2’486m). Panoramarestaurant und Terrasse. Blaue und rote Skipisten. Für Freerider nur mit guten Ortskenntnissen oder Guide zu empfehlen. Unser Tipp: Tiefschneeabfahrt ins Val Suvretta (nur mit Guide).◆

Spektakuläre Seilbahn von Corviglia (St. Moritz, 2’486m). Panoramarestaurant und Terrasse. Blaue und rote Skipisten. Für Freerider nur mit guten Ortskenntnissen oder Guide zu empfehlen. Unser Tipp: Tiefschneeabfahrt ins Val Suvretta (nur mit Guide).◆

At 3,303 metres, the Corvatsch offers the highest mountain cableway station in the region and a spectacular view. At breakfast time, the Bernina mountain range to the south seems to be within grasp. Looking west, on a clear day, you will see the Matterhorn and the Mont Blanc on the horizon. To the north, St. Moritz and the Corviglia literally lie at your feet. Action scenes for Bond movies were filmed here, piano concerts have been held under a full moon sky, and, every spring, the world’s best freestylers make out the winner of the World Cup on the Corvatsch. To most, though, it is just the most diverse of all mountains. Whether you’re a skier or a snowboarder, a beginner or an accomplished off-piste skier, you will find just the right terrain to suit you.

Cable way departing from Silvaplana Surlej. Bus routes no. 1, 6 and 8 leave every 10 minutes from St. Moritz Signal. Pistes of all difficulties, big fun park, range of terrain for off-piste skiing (please take note of the avalanche bulletins and wildlife protection areas). Our tip: breakfast at the restaurant at the top, drinks at Fuorcla Surlej, lunch at Alpetta, and blueberry pie at Hahnensee. www.corvatsch.ch


FRAUENSCHUH

41

DIAVOLEZZA (2,978 METRES)

MUOTTAS MURAGL (2,453 METRES)

PIZ NAIR (3,057 METRES)

THE MOUNTAIN OF CONTRASTS

THE ROMANTIC ONE

THE BLACK DIAMOND

On Diavolezza, the contrast couldn’t be any starker. It is the place where alpinists set off on their tours into the rock massif of the Bernina; it is also the place where touring guests from Asia and the Americas warily step onto the grid floor of the panoramic terrace, or where World Cup skiers train in search of the fastest line along the slalom poles. The ski season lasts from mid-October to the end of May, giving way seamlessly to the mountain summer. The restaurant's panoramic windows offer a splendid view of the Piz Palü, which many consider to be the most beautiful mountain in the Alps. Its three peaks tower above the Pers glacier, it is a sheer drop of some 900 metres. Hanging glaciers cover its broad shoulders. To an alpinist, no list of mountains climbed will be complete without the Piz Palü. At night, when the cableway stops running, tranquillity descends on the Diavolezza. The touring guests have left, the sun is shining its last rays onto the Palü. Two or three groups of mountaineers partake of a wholesome meal, check their gear once again, and turn in early. Those not leaving for a tour the following day, linger on and enjoy another glass of wine. Later, the quiet of the night sets in on the mountain of contrasts. At four a.m., the alpinists will set off and conquer the Piz Palü.

Never mind Ipanema, Key West or Santorini: the most stunning sunsets take place on Muottas Muragl. The lakes of the Upper Engadine Valley stretch towards the horizon in a seemingly endless succession – sparkling mirrors in summer and a stretch of immaculate white in winter. Muottas, as the locals call it, is the mountain of pleasure – Muottas is the romantic one. The funicular, Grisons’ first ever mountain railway, is reminiscent of the pioneering era. Built in 1907, even nowadays, it makes guests’ hearts beat faster. It is popular with walkers and with families who are headed for the 2.5-mile-long sledge run through the woods. The evening will see gourmets arrive for a treat in one of the restaurants. Some will stay overnight in one of the romantic hotel’s 16 cosy pinewood rooms, each of which offers a unique mountain vista. Here is where the painter Giovanni Segantini created his works of art for the 1990 Paris World Exhibition. The light and view on Muottas Muragl still fascinate thousands of visitors every year. Segantini’s heirs no longer paint – Instagram has become their canvass, and the world wide web their world exhibition.

Perched above St. Moritz and the Corviglia slopes like an oversized precious stone, the Piz Nair ('black peak'), affords a view from 3,057 metres that caters to all tastes: the string of lakes along the Upper Engadine to the south, the Piz Julier and its glacier to the west, the endless sea of peaks to the north, and, eastwards, an unhindered view as far as the Dolomites. Those afraid of heights will hesitate to step onto the observation platform's grid floor, but the view – reason enough for many to come up – is as grandiose from the restaurant inside. Hollywood stars, tycoons and royalty are no strangers to the place. A trip to St. Moritz isn't complete without a ride to the Piz Nair. On its way up, the cable car passes the "free fall". The world's steepest start to a ski race catapults the riders from nought to onehundred-and-forty in just four seconds. Even the most seasoned of pros will draw a deep breath before hurling himself down the free fall. On the other side, the ski slope is gentler. It rarely gets hectic, the chairlift at Lej da la Pesch ('lake of peace') fully living up to its name. The super steep slope to the bottom of the Grischa chairlift or the endless Val Schlattain ending at the Glüna chairlift will take you back to the Corviglia side, the Alps' premier ski area.

Situated at the Bernina Pass, 10 km past Pontresina, on bus route no. 2 and Bernina railway. Slopes of medium difficulty and good terrain for off-piste skiing. Diavolezza mountain lodge with restaurant and accommodation. Our tip: Excursion with a guide to the Pers glacier or Piz Palü. ◆www.diavolezza.ch

Funicular from Punt Muragl; bus lines 1 and 2, trains from Samedan and Pontresina. Year-round, groomed walking and hiking trails. Sledge run to the valley (4,2 km). 16 rooms at the mountain hotel, no-frills grilled meats at the restaurant «Scatla» and gourmet mountain dining in the panoramic restaurant with outside terrace. Our tip: a private party with friends in the romantic «Villa Lyss» (up to 23 persons) www.muottas-muragl.ch

Spectacular cableway departing from Corviglia (St. Moritz, 2,486 m). Panoramic restaurant and terrace. Red and blue slopes. Off-piste skiing is only recommended for those who know the area well and with a guide. Our tip: descent into the Val Suvretta through powder snow (only with a guide). www.piznair.ch


42

LOOKBOOK

WINTERFASHION PHOTOGRAPHER – Gian Giovanoli SET DESIGN – Claudia Lischer, Blumengalerie STYLING – Semira Bontognali HAIR & MAKEUP – Chantal René

WINTER FASHION


43


44

BOGNER

WINTER FASHION

BOGNER Casual durch den Winter – Bogner für die Stadt Go through winter in a casual style – Bogner for the city


BOGNER

45


46

BOGNER

WINTER FASHION


BOGNER

47


48

BOGNER

WINTER FASHION

BOGNER Stilsicher durch den Winter – mit dem Pionier der Skimode Brave the winter in style – with the pioneer of ski fashion


VOLANT

49


50

TONI SAILER

WINTER FASHION


TONI SAILER

51


52

ZAI

WINTER FASHION


ZAI

ZAI Hightech und Design – 100% made in Graubünden High tech meets design – 100% made in the Grisons

53


54

MONCLER

WINTER FASHION


MONCLER

GRENOBLE MONCLER «We love ski»: Der Style aus Savoyen «We love ski»: Savoyan style

55


56

INDIGO

WINTER FASHION


RED BULL RACING

57


58

GOLDEN EAGLE

WINTER FASHION


STROLZ

59


60

KASK

WINTER FASHION

SAFETY VISION

&

KASK Technologie - Funktionalität - Sicherheit - Design Technology - functionality - safety - design


WOOLRICH

61

WOOLRICH – Jacket & Sweater JACOB COHËN – Trousers DIRNDL + BUA – Shoes


62

DIRNDL + BUA

WINTER FASHION


FASHION MIX

MARLINO – Jacket & Bag CLOSED – Trousers DIRNDL + BUA – Shoes

63


64

LOOKBOOK

SUMMERFASHION

SUMMER FASHION


MAISON COMMON

65


66

FRAUENSCHUH

SUMMER FASHION

FRAUENSCHUH Höchste Qualität und zeitloses Design - das Original aus Kitzbühel The archetype of outstanding quality and timeless design – from Kitzbühel


FRAUENSCHUH

67


68

MIXED PAGE

LADIES CLOSED – Jacket MAISON COMMON – Blouse & Trousers DIRNDL + BUA – Shoes

MEN FRAUENSCHUH – Jacket NICO PESKO – Sweater JACOB COHËN – Trousers

SUMMER FASHION


FRAUENSCHUH

69


70

NICO PESKO

MEN NICO PESKO – Sweater BRULI – Shirt JACOB COHËN – Trousers RUBIROSA – Bag & Shoes

LADIES NICO PESKO – Sweater CLOSED – Trousers DIRNDL + BUA – Bag & Shoes

SUMMER FASHION

N ICO PESKO Mountain Hipster – designed in Lenzerheide


NICO PESKO

71


72

MIXED PAGE

LEFT SEIER – Jacket PAUL & JOE – Sweater RAFFAELLO ROSSI – Trousers DIRNDL + BUA – Shoes

RIGHT SEIER – Poncho BRUNO MANETTI – Sweater

SUMMER FASHION


MIXED PAGE

73


74

MIXED PAGE

SUMMER FASHION


MIXED PAGE

LADIES PAUL & JOE – Sweater 7 FOR ALL MANKIND – Jeans

MEN BRULI – Shirt

75


76

LAGALB

BIS ANS MITTELMEER Steile Pisten und coupierte Hänge für Freerider – ein Restaurant mit Aussicht bis fast zum Mittelmeer und der Charme der Sechzigerjahre: Die Lagalb auf dem Berninapass ist der Engadiner Berg für Kenner.

100% SKI


KJUS

Willkommen in der Zeitma­ schine. Auf 2'959 Metern scheint die Zeit stehen geblieben: die Lagalb verströmt noch heute den Charme der Sechzigerjahre, als die Bahn gebaut wurde. Seither ist viel geschehen, aber kaum etwas hat sich hier verändert. Der Reiz der Lagalb liegt in ihrer Abgeschiedenheit. Aber sie ist auch ihr Verderben. Die Lagalb ist der ewige Geheimtipp. In fünf Jahrzehnten hat sie in keinem Winter einen Gewinn gemacht. Sessel- und Skilifte wurden gebaut und wieder abgerissen, Weltcuprennen sollten sie bekannt machen und sogar einen Tierpark gab es hier oben einmal. Ende des Winters wird die Bahn wieder den Besitzer wechseln. Hauptsache, sie bleibt. Die Lagalb ist Kult.

77

2’000 Meter tief Hier ist eine schwarze Piste noch eine schwarze Piste. Vor allem der Hang direkt unterhalb der Bergstation hat es in sich. Er gehört zu den steilsten Pisten der Alpen und sieht den ganzen Winter keine Pistenraupe. Einmal drin, gibt’s kein Zurück mehr. Bei schönem Wetter sieht man von hier bis fast ans Mittelmeer. 2'000 Meter tiefer sieht man das Puschlav mit dem Lago di Poschiavo. Das Klima dort ist im Sommer fast mediterran und schon wenige Kilometer weiter wachsen im Veltlin Früchte und beste Weine. Italien ist greifbar nah.

LAGALB (2’959 M) Am Berninapass, 11 km hinter Pontresina, Endstation der Buslinie 2. Rote und schwarze Pisten und coupiertes Gelände für Freerider (Lawinenberichte beachten!). Gipfelrestaurant mit Sonnenterrasse für einheimische Spezialitäten. Unser Tipp: Firn-Abfahrt nach La Rösa im Frühling (mit Guide).


78

LAGALB

100% SKI

WITH A VIEW OF THE MEDITERRANEAN Steep slopes and varied terrain for off-piste skiers – a restaurant that affords a view almost down to the Mediterranean Sea and the charm of the 1960s: The Lagalb, situated on the Bernina pass, is the insider’s mountain in the Engadin.


KJUS

Welcome in the time machine. Time seems to have stood still here at 2,959 metres. Today, still, the Lagalb exudes the charm of the sixties from when the cableway was built. A lot has happened since, but nothing much has changed here. The charm of the Lagalb lies in its remoteness – which risks being its downfall, too. The Lagalb will forever be the insider’s tip. Never in its fifty years of existence has it made a profit. Chair lifts and ski lifts were built and later dismantled. World Cup races were supposed to bring fame. Even an animal zoo was set up at one point. At the end of the winter, the mountain cableway will change hands once again. All that matters is for it to stay on.The Lagalb has cult status.

a drop of 2,000 metres Here, a black slope is still a black slope. The flank situated right below the top station is something to be reckoned with. It is arguably the steepest slope in the Alps and isn’t groomed all winter. There is no going back once you set off. On a sunny day, you can see almost as far as the Mediterranean Sea. 2,000 metres below lies the Val di Poschiavo in which nestles the Lago di Poschiavo. Its summer climate is almost Mediterranean. In the Valtellina, just around the corner, fruits grow in summer and excellent wines are made. Italy is palpable.

LAGALB (2,959 METRES) Situated at the Bernina Pass, 11 km past Pontresina, terminus of bus route no. 2. Red and black slopes and varied terrain for off-piste skiing (please consult the avalanche bulletin!). Restaurant at the top with an outside terrace offering local specialities. Our tip: descent on firn down to La Rösa in spring (with guide).

79


80

STORY KJUS

100% SERVICE SKI


KJUS

81


82

LOOKBOOK

SKISERVICE 100% SKI PHOTOGRAPHER – Gian Giovanoli STYLING – Semira Bontognali HAIR & MAKEUP – Chantal René

100% SKI


83


84

EA7

100% SKI


KJUS

85


86

KJUS

100% SKI


KJUS

87


88

KJUS

100% SKI


NORDICA

89


90

STÖCKLI

100% SKI

RACING Ihren Racing-Charakter können diese Ski nicht verleugnen. Technische Innovationen aus dem Rennsport fliessen direkt in die DNA der Laser-Linie ein. Das Resultat ist eine sehr sportliche Performance bei verschiedensten Pistenverhältnissen. They cannot deny their racing temperament. The Laser line's DNA is made up of technical innovations handed down from ski racing. The result is a truly sporty performance on any type of snow.


STÖCKLI

91


92

ATOMIC

100% SKI


ATOMIC

93


94

X-BIONIC

100% SKI


J. LINDEBERG FISCHER

95


96

VÖLKL

100% SKI


LANGE

97


98

SALOMON

100% SKI


SALOMON

99


100

FALKE

100% SKI


POC

101


102

UVEX

100% SKI


UVEX

UVEX VARIOTRONIC

Sonnenschutz fßr die Augen durch modernste Elektronik. Dank LCDTechnologie passt sich die UVEX Variotronic in Sekundenbruchteilen den herrschenden Lichtverhältnissen an: auf Knopfdruck oder automatisch. Sun-screen for the eyes provided by the latest developments in electronics: thanks to LCD technology, the UVEX Variotronic goggles will adjust to the light conditions within a split second, be it automatically or at the touch of a button.

103


104

FISCHER

100% SKI


THERM-IC

105

MIT AKKU-POWER GEGEN KALTE FÜSSE

BATTERY POWER FOR WARM FEET

Warme Füsse leisten mehr – egal ob auf Ski, Snowboard oder bei der Winterwanderung. Das neue Smartpack rc 1600 von Term-ic liefert bis zu 29 Stunden Wärme für die Schuhheizung. Via Fernbedienung kann die Heizung in drei Stufen reguliert werden. Zuhause trocknet der Refresher von Term-ic nasse Schuhe und Handschuhe in wenigen Stunden. UV-Licht reduziert Keime und Bakterien – damit Geruch erst gar nicht entsteht.

Warm feet are better performers – be it on skis, snowboards or on a winter hike. Term-ic's new Smartpack rc 1600 will keep your boot heaters running for up to 29 hours. A remote control lets you adjust the temperature to a low, medium, or high setting. At home, Term-ic's Refresher will dry your boots and gloves in just a few hours. UV lights are used to kill germs and bacteria – nipping bad smells in the bud.


106

SNOWLIFE

100% SKI


GIRO

107


108

STORY

DEN TRENDS AUF DER SPUR Schon im Herbst, noch bevor der erste Schnee fällt, befasst sich das Team von Skiservice mit «dem Winter danach». Mehr als ein ganzes Jahr im Voraus werden Materialien und Farben besprochen, erste Musterkollektionen gesichtet und Vororder platziert.

«Als einer der Meinungsführer im Schweizer Sportfachhandel werden wir von den Lieferanten schon während der Entwicklung der neuen Kollektionen informiert und nach unseren Erfahrungen gefragt», erklärt Skiservice Geschäftsführerin Karin Conrad. Vor allem die Skimode hat lange Vorlaufzeiten. «Sie ist eine komplexe Kombination aus technischen Stoffen, wasserdichten Lagen, Isolationsmaterial, ergonomischen Schnitten und einer Vielzahl von Bestandteilen, welche die Funktionalität eines Teils ausmachen.» Das Einkaufsteam von Skiservice steht ganzjährig in einem intensiven Austausch mit Lieferanten, Meinungsmachern und führenden Geschäften weltweit, um Trends der bekannten Marken zu sichten und Marktneuheiten zu entdecken. Wenn Anfang Februar in München die internationale Einkaufsmesse ISPO beginnt, sind bei Skiservice die wichtigsten Einkaufsentscheide für den kommenden Winter bereits gefallen. Die weltgrösste Sportfachmesse ist dennoch eine wichtige Orientierung für das Skiservice Team. In den Hallen für Mode, Hartwaren und Accessoires werden Neuheiten gesucht, internationale Bekanntschaften gepflegt und Erfahrungen ausgetauscht. «Man kann nie genug sehen», sagt Karin Conrad. «Nach dem Winter ist vor dem Winter.» ◆

SERVICE


109

SKISERVICE AN DER ISPO Karin Conrad und Semira Bontognali


110

STORY

SKISERVICE AT I S P O Semira Bontognali inspects the stitchings on a model from a new collection

SERVICE


111

KEEPING TRACK OF THE TRENDS As early as autumn, long before the first snow, the Skiservice team starts planning the winter after next. Fabrics and colours will be discussed; more than one year ahead, the team will preview sample collections and place preliminary orders.

«Being an opinion leader among Swiss sports goods retailers, suppliers often involve us early on in the development of their new collections to get our input based on working with the product,» explains Karin Conrad, Skiservice's managing director. Ski fashion, in particular, has long lead times. «It is a complex combination of technical fabrics, waterproof layers, insulation materials, ergonomic fit, and a number of other components that

make up the functionality of a piece of clothing.» All year round, Skiservice's purchasing team keeps in touch closely with suppliers, opinion leaders, and other leading retailers around the world, to keep abreast of the trends being set by reputed brands and to scout for novelties. By the time the ISPO, the international sports goods fair held in Munich, comes round in February, Skiservice has already made all its major purchasing decisions

for the coming winter. The world's biggest trade show in the sports industry, nevertheless, is an important fixture in the calendar of the Skiservice team. In the halls for fashion, sports gear, and accessories, they will hunt for novelties, foster their international contacts and exchange views with them. «You can't see too much,» Karin Conrad says. «After the winter is before the winter.» ●


112

BOOT DOC

SCHÄUMSCHUH FOAMED BOOT LINERS Innenschuhe von Boot Doc empfiehlt Skiservice für Skifahrer, denen der Tragekomfort ihrer Skischuhe besonders wichtig ist. Ein Schaum wird in den Innenschuh gespritzt, der sich dann wie eine zweite Haut an die Fussform des Trägers anpasst. Der Skischuh wird zum angenehmen und sicheren Begleiter durch den Skitag. Skiservice recommends boot liners from Boot Doc to all skiers who care greatly about having ski boots that fit comfortably. A boot liner will be sprayed with a special foam which will then take the exact shape of the skier’s foot – the ski boots thus becoming comfortable and secure companions all through the skiing day.

100% SKI


SIDAS

MASSARBEIT CUSTOM FIT Skiservice verwendet Einlagesohlen und Spezialinnenschuhe von Sidas, um Skischuhe individuell anzupassen. Ausgehend vom Fussabdruck passen unsere Spezialisten jeden Schuh an die orthopädischen Bedürfnisse seines Trägers an. Das Resultat: optimaler Halt, präzise Kraftübertragung und hoher Komfort für sportliche Fahrer. Skiservice uses specialty insoles and liners from Sidas to fit your ski boot to your foot. Starting with an impression of your feet, our specialists will mould each sole and liner boot to your individual orthopaedic requirements. The result: perfect support, precise power transfer, and a snug fit for athletic skiers.

113


114

RACING MIX

100% SKI

[1]

JUST. BE. FAST. Mit der richtigen Ausrüstung macht das Training doppelt Spass. Das Skiservice Racing Sortiment macht angehende Rennasse schnell und hilft, sie vor Verletzungen beim Training und im Wettkampf zu schützen.

[2]

Training is twice as fun with the right gear. Skiservice’s selection of racing gear will give future racings stars an edge and help protect them from injuries in trainings and competitions.

POC [1] Poc Sinuse SL [2] Retina Goggle

[3]

LEKI [3] Leki WC Race Flex [4] Jr.-Schienbeinschoner [6] SL WC light

LANGE [5] S.C. RS 70

VÖLKL [7] Speedwall SL+ X-Cell 12 [4]

FISCHER [5] WC GS Jr. + FF11

STÖCKLI [6] Laser GS FIS + WC-Platte+ X16 LAB [6]

[5]


RACING MIX

[9]

[8] [7]

115


116

WINTERSTEIGER

SKI TUNING ÜBER NACHT OVERNIGHT TUNING SERVICE Wenn es um Fahrspass geht, kennt Skiservice keine Kompromisse: Jede Nacht präpariert die Skiservice Werkstatt deshalb bis zu 2000 Skis von Gästen und aus unserem Mietpark. Qualität ist oberstes Gebot: Unsere erfahrenen Profis setzen auf modernste Maschinen von Montana und Wintersteiger.

Die perfekte Präparierung eines Skis oder Boards ist entscheidend für den Fahrspass. Darum werden alle Mietskis von Skiservice nach jeder Vermietung neu präpariert. Nacht für Nacht bringt das Service-Team in der Werkstatt Höchstleistungen: Die Skis aus allen 13 Filialen werden in die zentrale Service-Werkstatt gebracht und dort komplett überholt. Unterstützt wird das Service-Team von zwei hochmodernen «Robotern»: Computergesteuert führen sie Ski um Ski auf eine Schleif- und Wachsstrasse. Schleifsteine, Bänder und Sensoren sorgen dafür, dass jeder Ski am Ende der Behandlung wieder wie neu aussieht. Um die hohe Qualität des Service jederzeit garantieren zu können, setzt Skiservice seit Jahren auf die Maschinen der Weltmarktführer Wintersteiger und Montana. Zusammen mit den erfahrenen Profis in der Werkstatt sind sie der Garant für beste Präparierung jedes einzelnen Skis. ◆

SERVICE


Never

MONTANA

117

compromise

on

the enjoyment of skiing, is

one

of

Skiservice's

credos: That is why, night after night, the Skiservice workshop services up to 2,000 skis belonging to our guests or that we rent out. Uncompromising

quality:

Our tuning experts rely on modern technology from Montana and Wintersteiger. Having a perfectly tuned ski or snowboard is paramount for an exhilarating experience on the snow. That is why Skiservice tunes its rental skis every time they have been rented out. Night after night, tuning team achieves an incredible task: from all 13 subsidiaries, the skis are brought to the centralised workshop where they will be fully serviced. Two top modern ‚robots› assist the tuning team: automated machines will steer the skis, one by one, onto a grinding and waxing line. Grindstones, straps and sensors make sure every ski or board comes out looking like new after it has gone through all the steps. For years, Skiservice has been relying on machines from the world leaders Wintersteiger and Montana to guarantee a high service quality at all times. Man and machine combine to ensure the best possible servicing of every ski or snowboard. �


118

MALOJA

Es wird ganz still im Paradies

OFF-PISTE


KJUS FRX

119


120

MALOJA

OFF-PISTE

Am achten Tag erschuf der Herr den Pulverschnee: Zuerst in Maloja und dann im Rest der Alpen. Bei Sßdwestwind stauen sich hier die Schneewolken und entladen sich. Hier schneit es wie sonst nirgendwo. Maloja ist ein Schneeloch – Maloja ist das Paradies.


KJUS FRX

121

SKILIFT AELA (2’100 M)

Flocken so gross wie taschentuecher

Wer den Skilift Aela nicht kennt, muss ihn halt suchen. Vom Ostende des Dorfes zieht er uns in einer schmalen Schneise den Nordhang hoch. Das Gelände ist steil und verlangt volle Konzentration. Hinunter geht es zwischen Bäumen und Felsbrocken, über Steilwände und in Couloirs. Nirgends im Engadin kann man so in den Wäldern fahren wie hier. Bei schönem Wetter sieht man oben von St. Moritz bis fast an die italienische Grenze. Aber heute ist nichts mit Aussicht: Flocken so gross wie Taschentücher legen sich auf Büsche, Bäume, die Brillen der Fahrer und die Linsen unserer Kameras. Der frische Schnee deckt alles zu und schluckt jeden Schall. Monoton rattern die Skiliftbügel am Seil über die Rollen. Die anderen Bahnen haben geschlossen. Zu dicht ist der Schneesturm, zu hoch die Lawinengefahr. Maloja ist unser kleines Rückzugsgebiet – bei Schneefall unser Ein und Alles. Hier und da hört man einen Freudenschrei. Maloja ist Lebenslust. Der Herrgott hat es gut gemeint mit Maloja. Und wenn der Lift stoppt, wird es ganz still im Paradies.◆

Skilift Aela (2’100 m) Maloja, 17 km von St. Moritz, Endstation der Buslinien 2 und 4. Steiler Tellerlift – für Anfänger ungeeignet. Zwei Pisten (rot und schwarz) und coupiertes, felsiges Gelände für Freerider. Vorsicht: Felsspalten und –wände! Unser Tipp: Telefon +41 81 824 31 20 gibt Auskunft, ob der Lift läuft.


122

MALOJA

AELA SKI LIFT (2,100 METRES)

Peace in powder paradise

It might take you a while to find the Aela ski lift. Starting at the eastern end of the village, the lift will pull you up the north-facing slope along a narrow corridor. The descent is steep and requires total concentration. The way down takes you through trees and boulders, over cliffs and inside couloirs. It is the best place in the Engadine to ski in the trees. On a sunny day, from the top, you will see all the way to St. Moritz and almost as far as the border with Italy. But, today, we haven't come for the view: snowflakes the size of napkins settle on bushes, and trees, and the skiers' goggles as well as the lenses of our cameras. Fresh snow blankets the landscape and any noise. The T-bars on their way up rattle monotonously as they pass the pulleys. All other ski lifts are shut; the snowstorm is too intense, the avalanche risk too high. Maloja is our small retreat – on a snowy day, it's all the world to us. You'll hear a shriek now and then. Maloja is sheer bliss. The Lord has been generous with Maloja. And, when the lift stops, now and then, stillness returns to paradise.

Maloja, 17 km from St. Moritz, terminus of bus lines no. 2 and 4. Steep T-bar ski lift, not suited for beginners. Two runs (one red, one black), and varied, rocky terrain for off-piste skiing. Beware of crevices and cliffs! Our tip: Call +41 81 824 31 20 to find out whether the lift is running.

OFF-PISTE


KJUS FRX

123

On the eighth day, God created powder snow: first in Maloja, and then in the rest of the Alps. Snow-packed clouds pile up in Maloja with southwesterly winds and eventually discharge their snowy load on the spot. Here, it snows like nowhere else. Maloja is a pocket of snow – Maloja is paradise.


124

MALOJA

Powder paradise

OFF-PISTE


KJUS FRX

125


126

LOOKBOOK

OFF-PISTE


KJUS FRX

Freeride PHOTOGRAPHER – Gian Giovanoli STYLING – Semira Bontognali SET – Maloja, Engadin CONDITIONS – Heavy snowfall

127


128

KJUS FRX

OFF-PISTE


KJUS

129


130

HAGLÖFS

OFF-PISTE


HAGLÖFS

131


132

MAMMUT

OFF-PISTE


MAMMUT

133


134

MAMMUT MIXED PAGE

OFF-PISTE

FIND YOUR TERRAIN

[1]

Abseits der Piste zählen Passform und Performance genauso wie Sicherheitsausrüstung und Schneekenntnisse. Bei Skiservice finden Sie Ihre persönliche Ausrüstung für die besonderen Tage des Winters. Off-piste, performance and good fit of your gear are as important as your safety equipment and being aware of the snow condition. At Skiservice, you will get the gear best suited for those special winter days.

LANGE [1] XT130 Freetour

LEKI [2] Tour Vario Carbon

ARMADA [3] JJ Zero

SICHERE TOUREN UND FREERIDING Geniessen Sie sichere Touren und Freeriding abseits der markierten Pisten mit einheimischen Bergführern oder patentierten Skilehrern. Denn: So schön die Berge sind, sie bergen auch Gefahren. Beachten Sie immer die aktuellen Lawinenberichte und befolgen Sie die aktuellen Warnhinweise.

STAY SAFE WHEN YOU GO BACKCOUNTRY SKIING Enjoy ski touring and off-piste skiing with a local guide or licensed ski instructor. As beautiful as the mountains are, as dangerous they can be, as we all know. Always consult the latest avalanche reports and mind all notices. Alle Lawinenbulletins unter: You will find the avalanche bulletins on:

www.slf.ch Bergführer suchen: To find a mountain guide go to:

www.govertical.ch

[3]

[2]


MAMMUT

[4]

[5]

[6]

[7]

MAMMUT [4] Alugator Ride [5] Protektion Airbag [6] Barryvox Pulse

135

OFF-PISTE Die Sicherheit unserer Gäste ist uns ein wichtiges Anliegen. Lawinensicherheits-Produkte von MAMMUT garantieren höchste Qualität und Bedienungssicherheit. Das digitale BARRYVOX LVS, der Airbag-Rucksack, die Lawinensonde und die Lawinenschaufel gehören dazu, wenn man die Piste verlassen will.

[7] Probe 240

As your sports equipment partner, we mind strongly about your safety. MAMMUT avalanche safety devices guarantee the highest quality and ease of use. When you leave the slopes, a digital BARRYVOX avalanche beacon, an airbag backpack, an avalanche probe and shovel are indispensable.


136

BURTON

SNOWBOARD

BURTON Der Snowboard-Pionier aus Vermont setzt Trends in junger, funktioneller Bekleidung The pioneer of snowboarding from Vermont sets trends in youthful functional wear


BURTON

137


138

[1]

MIXED PAGE

PIPE

[4]

FLY YOUR TERRAIN Willkommen in der Welt des Freestyle! Wir bieten alles für den Spass in Park und Pipe. Welcome to the world of freestyle skiing! We stock everything your heart desires for having fun in the park and the pipe.

SALOMON [1] Salomon Ghost 100 [2] Salomon Ghost 80 [2]

[5]

[6] Salomon NFX

KOMPERDELL [3] Slopestyle

VÖLKL [4] Junior Wall [5] Ledge

[3]

[6]


SNOWBOARD

[1]

[4]

[2]

[3]

READY 2 RIDE Park oder Pipe, Piste oder Powder? Seit mehr als 30 Jahren bietet Skiservice alles, was im Snowboarding Spass macht. Boards, Boots, Bindungen oder Backpacks, die Leben retten kรถnnen. Park or pipe, piste or powder? For more than 30 years, Skiservice has been offering everything to make snowboarders happy. Boards, boots, bindings, or backpacks that can save lives.

BURTON [1] Feelgood [3] Lexa

SALOMON [2] Dialogue Focus Boa

ABS [3] Freeride

139


140

SKISERVICE KIDS WORLD

KIDS


KIDS WORLD

KIDS WORLD

141


142

KJUS KIDS

KIDS


KJUS KIDS

143


144

BOGNER KIDS

KIDS


BOGNER KIDS

145


146

MONCLER KIDS

KIDS


MONCLER KIDS

147


148

MONCLER KIDS

KIDS


GIRO

149


150

STORY

DIE LUST AM LAUFEN Es ist März im Engadin und im Tal beginnen die Loipen, weich zu werden. Auf über 2'200 Metern, unweit der Bernina-Passstrasse, ziehen Selina und Elisa Gasparin ihre Runden im Firnschnee. Es ist die Lust am Laufen, die sie auf die Alp Bondo bringt.

NORDIC


ODLO

151

DIE BEIDEN WELTKLASSEBIATHLETINNEN SIND IN PONTRESINA AUFGEWACHSEN.

Den nahen Berninapass kennen sie in- und auswendig. Im Sommer trainieren sie hier auf Rollskiern; Einheiten am Leistungslimit in der superdünnen Bergluft. Nach ihrem vielversprechenden Olympia-Auftritt in Sotchi arbeiten Selina (32) und Elisa (25) schon wieder beide am Fernziel Olympia. In Südkorea wollen sie 2018 bei den Besten sein.

ELISA ERLITT IM LETZTEN WINTER EINEN SCHWEREN RÜCKSCHLAG.

Wegen Übermüdung musste sie ihre Saison abbrechen. Schritt für Schritt arbeitet sie sich jetzt wieder an ihre ursprüngliche Leistungsfähigkeit heran. «Es hat Monate gedauert, bis ich mich wieder wie eine Athletin fühlte. In dieser Zeit waren mir meine beiden Schwestern wichtige Gesprächspartner», sagt sie rückblickend. Vor allem die sieben Jahre ältere Selina konnte Elisa mit ihrer Erfahrung zur Seite stehen. DIE WETTKAMPFSAISON WIRD WIEDER LANG UND SIE WIRD HART.

Im Februar kommt die Weltmeisterschaft – eine Hauptprobe für Olympia. Danach gibt’s dann hoffentlich wieder einen dieser Frühlingstage auf der Alp Bondo. Zeit und Raum für die Lust am Laufen. Mit Firnschnee, Sonne und Engadiner Bergluft. ◆


152

STORY

NORDIC


ODLO

153

Elisa Gasparin (25) stammt aus Pontresina. Sie gewann bei den Olympischen Spielen in Sotchi überraschend ein olympisches Diplom im Sprint. Elisa Gasparin (25) was raised in Pontresina near St. Moritz. In Sochi, she won an Olympic diploma in the biathlon sprint race - much to everyone’s surprise.

ALP BONDO (2'200 M)

Rundloipe (4,2 km) bei der Talstation Diavolezza am Berninapass. 10 km von Pontresina, mit Buslinie 2 oder Berninabahn. Präpariert ab dem ersten Schneefall bis zur Eröffnung der Loipen im Tal und in den Frühlingsmonaten. Unser Tipp: Skating im Firnschnee in dieser einzigartigen Landschaft am Berninapass.

Circular cross-country course (4,2 km) at the foot of the Diavolezza cableway near the Bernina Pass. 10 km from Pontresina, take bus no. 2 or the Bernina railway. The track is groomed between the first snow and the opening of the tracks in the valley, as well as in spring time. Our tip: Skate skiing on firn in this extraordinary landscape below the Bernina Pass.


154

STORY

Selina Gasparin (32) ist die älteste der drei Gasparin Schwestern und die klar fßhrende Schweizer Biathletin. Sie gewann bei den Olympischen Spielen von Sotchi 2014 eine Silbermedaille. Selina Gasparin (32) is the eldest of the three Gasparin sisters and the leading Swiss biathlete. She won a silver medal at the 2014 Olympic Games in Sochi.

NORDIC


ODLO

155

FEELING LIKE A RUN March has arrived in the Engadin, and the cross-country courses down in the valley are getting slushy. At 2,200 metres, not far from the road going up to the Bernina Pass, Selina and Elisa Gasparin are doing their laps in the firn. It is their appetite for outdoor exercise that brings them up to the Alp Bondo. THE TWO WORLD-CLASS BIATHLETES SPENT THEIR CHILDHOOD IN PONTRESINA.

They know the nearby Bernina Pass inside out. Here, in summer, they train on roller skis; workout units in the rarefied mountain air at the performance limit. Following their promising performances

at the Olympic Games in Sochi, Selina (32) and Elisa (25) have begun working towards their next Olympic aspiration. In South Korea, in 2018, they want to be among the best. LAST WINTER, ELISA SUFFERED A MAJOR SETBACK.

She had to quit the season due to exhaustion. Step by step, she is now gradually returning to her old form. «It took me months to feel like an athlete again. Getting advice from both of my sisters helped a lot in those months,» she says, looking back. Her elder sister's experience, Selina is seven years her senior, was invaluable. THE COMPETITION SEASON WILL, AS EVER, BE LONG AND FOUGHT HARD.

The world championships, a rehearsal for the Olympic games, will take place in February. After that, there will hopefully be another of those beautiful spring days on Alp Bondo. Time and space for their appetite for outdoor exercise. With firn snow, the sun and the Engadin mountain air. ●


156

VAL DI CAMPO

Saoseo!

SUMMER


KJUS

157


158

VAL DI CAMPO

"Von türkisblau bis violett" Saoseo! Der Name klingt wie die Entspannung bei der Massage nach einer Hochtour in den Bergen. Genauso entspannend ist auch die Landschaft. Von türkisblau bis violett leuchtet das Wasser, rund um den See steht ein Urwald aus Arven und Lärchen, stahlblau spannt sich der Himmel über das verträumte Val da Camp. Auf drei Seiten ist das Bergtal von Italien umschlossen, von Sfazù an der Bernina-Passstrasse fährt im Sommer ein Linienbus zur Saoseo-Hütte. Ab da ist es nur noch ein Spaziergang bis zum See, den viele den schönsten Bergsee Graubündens nennen. Wanderrouten und Hochtouren haben das Gebiet bekannt und beliebt gemacht. Hier, auf 2’028 Metern, kann man sich wunderbar die Füsse kühlen. Das klare Wasser lockt sogar zum Bade – aber nur die ganz Mutigen schwimmen hier. Klirrend kalt ist das Schmelzwasser, das dem See die faszinierende Farbe gibt. Wer etwas länger bleibt, wird belohnt: Wenn die Sonne hinter den Bergen der Berninagruppe verschwindet, spielt sich hier ein Farbenspiel ab, das man nur mit einem Ausdruck beschreiben kann: Saoseo!◆

Das Val di Campo zweigt in Sfazù - 25 km nach Pontresina - von der Berninastrasse ab. Busverbindung nach Sfazù ganzjährig ab Pontresina und Poschiavo. Juni-Oktober Linienbus ins Tal bis zum Rifugio Saoseo (SAC), wo man auch gut essen kann. Unser Tipp: Das einmalige Farbenspektrum des Lago di Campo ist ein sehr beliebtes Fotosujet für Instragrammer. #sasoeo www.saoseo.ch

SUMMER


KJUS

159


160

VAL DI CAMPO

SUMMER


KJUS

161

"from turquoise to violet" Saoseo! The name sounds like the relaxation one feels from a massage after a strenuous hike in the mountains. The landscape feels equally relaxing. The lake's water shimmers in hues of blue from turquoise to violet, encircled by a rainforest composed of stone pines and larches, a steel-blue sky arches over the dreamy Val da Camp. The mountain valley borders with Italy along three sides; in summers, a bus line takes you to the Saoseo cabin from Sfazù, situated on the road going up to the Bernina Pass. From the refuge, it is just a short stroll to the lake that many consider being the most beautiful mountain lake in the Grisons. The area has become popular through its manifold hiking trails. It is fantastic to dip one's feet in the water here, at an altitude of 2,028 meters. The clear waters are tempting – but only the very brave will dare to go for a swim as the water is piercingly cold from the glacial meltwaters that give it its fascinating colours. Those who stay longer will be rewarded: As the sun sets behind the mountain range of the Bernina massif, there is a display of colours that can only be described with one word: Saoseo! ◆

The Val di Campo valley forks off from the road going up to the Bernina Pass at Sfazù, at 25 km from Pontresina. Buses to Sfazù run all-year-round from Pontresina and Poschiavo. From June to October, bus route into the valley to the Rifugio Saoseo (Swiss Alpine Club, SAC) that serves excellent meals. Our tip: Instagrammers’ love posting shots of this hidden gem – use #saoseo to share your pic of the Lago di Campo’s colour spectacle. www.saoseo.ch


162

KJUS

SUMMER


KJUS

WENN DER BERGSOMMER KOMMT Skiservice hat alles für den perfekten Sommertag in den Bergen. Auch im Sommer setzt KJUS Massstäbe in Design, Farben und Verarbeitung. SUMMERS IN THE MOUNTAIN At Skiservice, you will find all you need for a perfect summer day in the mountain. KJUS sets standards not only in winter but summers too. Standards in design, creation and colour.

163


164

MAMMUT

SUMMER


MAMMUT

165


166

ODLO

SUMMER


ODLO

167


168

MOUNTAINBIKE ENGADIN

TRAILRIDE DURCH DIE KLIMAZONEN Über Nacht hat es geschneit und der kalte Nordwind auf dem Piz Nair lässt keine Zweifel mehr daran, dass der Sommer seinen Zenith überschritten hat. Vor uns liegen 13 Kilometer Singletrails durch staubige Berghänge, über Weiden, durch Bergbäche und Wälder hinunter an die historische Eisenbahnstrecke im Val Bever.

SUMMER ACTIVE


GORE BIKE WEAR / ION

169


170

MOUNTAINBIKE ENGADIN

SUMMER ACTIVE

Geröllfelder werden zu Wiesen; Kühe weiden friedlich und setzen erste Duftmarken.

«SCHNEE REINIGT DIE LUFT», SAGEN DIE ENGADINER.

Oft wird sie hier so klar, dass man mehr als 100 Kilometer weit sehen und den Schnee förmlich riechen kann. Lange Hosen und Ärmel sind auf über 3’000 Metern fast immer eine gute Idee - nicht nur, wenn es gerade geschneit hat.

ZEIT UND DISTANZ VERFLIEGEN IM NU.

Bei der Alp Suvretta säumen erst ein paar Büsche den Wegrand, bald sind es auch Föhren, Arven und sogar Laubbäume. Aus dem Singletrail ist eine Naturstrasse und aus dem kleinen Bergbach ein Fluss geworden. Über hunderte von Schwellen reisst er Richtung Val Bever. UNVERMITTELT TAUCHT DAS GASTHAUS SPINAS AUF;

Ort der Gemütlichkeit und der Gastfreundschaft. Wer will, nimmt ab hier die Bahn, Pioniere haben sie vor über hundert Jahren ins Tal gebracht. Es ist warm geworden. Das Engadin hat uns wieder.

ZUM ERWACHEN BLEIBT NICHT VIEL ZEIT.

Der Weg hinunter zum Suvrettasee verlangt volle Konzentration. Die Landschaft ist karg und gerade deshalb so grandios - kaum ein Geruch ist wahrzunehmen. In den Ritzen der Steine setzen sich dennoch Pflanzen fest; jeden Frühling nehmen sie von Neuem ihren Überlebenskampf auf, um uns im Spätsommer mit ihrer Blütenpracht zu belohnen NORDWÄRTS GEHT ES DURCH DAS VAL SUVRETTA DA SAMEDAN.

Der alte Alpweg mit seinen hunderten von Steinstufen ist ein wahrer Spielplatz für Biker. Immer wieder führt die Fahrt durch kleine Bergbäche und mit jedem Höhenmeter, den wir vernichten, wird die Vegetation vielfältiger. Die endlosen

DER WÄCHTER IN BRONZE Die Steinbockstatue des Piz Nair ist ein beliebtes Fotosujet.

VIELSEITIG UND GUT AUSGEBAUT Der Trail ins Val Bever bietet etwas für jeden Geschmack.

HOCHALPINE LANDSCHAFT Das Klima auf über 3’000 Metern ist auch im Sommer rauh. Graue, rote und grüne Gesteinsformationen wechseln sich ab. Dazwischen wachsen Moose und vereinzelt auch Blumen.


GORE BIKE WEAR / ION

171


172

MOUNTAINBIKE ENGADIN

TRAIL RIDE THROUGH T H E CLIMATE Z O N E S

SUMMER ACTIVE


GORE BIKE WEAR / ION

173

It has snowed overnight; the cold wind blowing on Piz Nair leaves no doubt that summer is past its peak. 13 kilometres of single tracks lie ahead of us, down dusty mountain sides, over pastures, through mountain streams and woods until we reach the historic railway line in Val Bever.

«SNOW PURIFIES THE AIR,» THE LOCALS SAY.

At times, the air will be so clean that visibility is beyond 100 kilometres, and you can positively smell the snow. You'll never go wrong wearing long sleeves and trousers at 3,000 metres – not only after it just snowed. THERE'S NO TIME TO REMAIN DROWSY:

total concentration is required on the path down to the Lake of Suvretta. The landscape is barren, making it all the more grandiose; there is hardly a smell in the air. Against all odds, some plants manage to get a foothold in the cracks of the rocks; every spring, they will take up their fight for survival, and, in

late summer, will reward us with their bloom.

pastures; cows graze peacefully and leave us with the first scents.

WE HEAD NORTH ALONG THE VAL SUVRETTA TOWARDS SAMEDAN.

TIME, AND DISTANCE, FLY BY.

The hundreds of steps of stone down the old Alpine trail are truly a biker's playground. Every now and then, our ride takes us through a brook, and, as we lose altitude, the vegetation gradually becomes more diverse: the endless stretches of loose stone turn into

As we reach the Alp Suvretta, shrubs start lining our path; next, we are amidst pines and other evergreens, and even non-coniferous trees. The single track has turned into a gravel road and the brook into a river, which runs in cascades down to Val Bever. WE TURN A CORNER AND FIND OURSELVES IN FRONT OF THE SPINAS INN,

a cosy, welcoming place. Some will take the train from here; the railway that pioneers brought to the Engadin over one hundred years ago. We are back in the valley. ●

At 3,000 metres, the climate is harsh, even in summer. The colouring of the rock formations alternates between greys, and reds, and greens. In-between, moss will sprout and an occasional flower.


174

MOUNTAINBIKE ENGADIN

SUMMER ACTIVE

A TRAIL FOR ALL TASTES The bike trail down into the Val Bever is varied and well developed.

A TREAT FOR THE END Upon entering Val Bever, the Spinas mountain inn awaits us with food, drinks and a warm welcome...

MOUNTAINBIKE ENGADIN www.estm.ch/mountainbike

Mehr als 400 Kilometer markierte Bike-Trails verschiedenster Schwierigkeitsgrade; vom steilen Singletrail bis zum asphaltierten Radweg. Bergbahntransport auf Corviglia und Piz Nair (ab St. Moritz) - drei Flowtrails ab Corviglia. Unser Tipp: Piz Nair Sunrise (mit oder ohne Bike). Bergfahrt ab St. Moritz vor Sonnenaufgang. Sonnenaufgang und Frühstück auf 3’057 Metern.

Over 400 kilometres of bike trails of all degrees of difficulty, from steep single tracks to paved bike roads. Both the Corviglia and Piz Nair cable cars take bikes (departing from St. Moritz). Three flow trails starting at Corviglia. Our tip: See the sun rise on Piz Nair (with or without a bike). Cable cars leave St. Moritz before dawn. Sunrise breakfast at 3,057 metres.


GORE BIKE WEAR / ION

175


176

MALOJA

SUMMER ACTIVE


MALOJA

177

S T E E P F A S T H A P P Y


178

MONS ROYALE

SUMMER ACTIVE


MONS ROYALE

179


180

ODLO

SUMMER ACTIVE


ZIMTSTERN

181


182

MALOJA KIDS

FUN IS OUR GOAL

SUMMER ACTIVE


MALOJA KIDS

183


184

ON

SUMMER ACTIVE


ON / POLAR

185

ON CLOUDFLOW Mehr Clouds als je zuvor, aber immer noch ultraleicht: Der Cloudflow ist der neueste Performance Running Shoe von ON. 19 Clouds fördern den natürlichen Abrollvorgang und einen explosiven Abstoss. More cushioning than ever, but still ultra light: The Cloudflow is ON's latest high-performance running shoe. 19 Clouds enhance a more natural and soft step, and create an explosive take-off.

POLAR M600 Die M600 Sport Smartwatch verbindet den praktischen Nutzen von Android Wear mit den leistungsstarken Sportfunktionen von Polar. Für Menschen mit einem aktiven Lebensstil – auf der Loipe oder im Schwimmbad – im Training oder dem Wettkampf. The sports smartwatch M600 combines the practical advantages of Android Wear with Polar’s performant sports functionalities. Made for active people – swimmers and cross-country skiers alike – for training or competition.


186

SKISERVICE CORVATSCH

SKISERVICE IMPRESSUM TEAMWORK IN DER REGION Herausgeber Publisher Karin & Conradin Conrad Skiservice Corvatsch AG Via dal Corvatsch 29 CH-7513 Silvaplana-Surlej Konzeption & Gestaltung Concept & Design Design Terminal Gian Reto Furger www.design-terminal.com Fotos Photography Gian Andri Giovanoli kmu Fotografie www.kmu-fotografie.ch Styling & Fotoshootings Semira Bontognali, Skiservice Text Texts Christian Gartmann www.gartmann.biz Übersetzungen Translations Isabel Wenger Druck Printed by Somedia Production, 7007 Chur

Das Skiservice Magazin wird jedes Jahr durch ein Team aus Einheimischen konzipiert und umgesetzt: Das Tal ist nicht nur ein grossartiger Hintergrund für unsere Fotoaufnahmen, auch (fast) alle Mitwirkenden leben und arbeiten in der Region. Wir bedanken uns bei allen, die an der Entstehung des Magazins beteiligt waren und mit ihrer Erfahrung und Sorgfalt für die hohe Qualität dieses Magazins stehen. Vielen Dank auch unseren Partnern aus der Hotellerie, unseren Lieferanten und Inserenten – und nicht zuletzt dem Projektverantwortlichen und Supervisor Gian Reto Furger vom Design Terminal mit seinem Team, Gian Andri Giovanoli und Semira Bontognali für die Fotoshootings, Christian Gartmann für die Geschichten und Texte und Isabel Wenger für die Übersetzung. Der grösste Dank gilt aber den Einheimischen und Gästen des Engadins: Sie machen das Tal zu dem, was es ist. Ohne sie gäbe es Skiservice nicht. Ganz speziell möchten wir uns auch beim Skiservice Team bedanken - für ihre Hilfe und die gute Zusammenarbeit während der vergangenen mehr als 40 Jahre.

HOME-GROWN TEAMWORK As every year, the Skiservice Magazine was designed and produced by a team of locals. The valley not only served as backdrop to our photo shoots, it is also home and workplace to most, if not all, of the people who contributed in some form to the magazine. We thank all of them for making this magazine happen – without their experience and their attention to details the high quality we achieved would not have been possible. We would also like to sincerely thank our partners in the hospitality industry, our suppliers, and our advertisers. We would like to say a special thank you to the manager and supervisor of the project, Gian Reto Furger of Design Terminal and his team, to Gian Andri Giovanoli and Semira Bontognali for the photo shoots, Christian Gartmann for the stories and texts and Isabel Wenger for the translations. The biggest thank you, though, goes to all who live in or visit the Engadin: the valley wouldn’t be what it is without the cosmopolitan mix this creates. Without them, there would be no Skiservice. A very warm thank you goes to the Skiservice team; we thank them for their support and the treasured and trusted collaboration of the past 41 years.


SKISERVICE CORVATSCH

UDUR ST. MORITZ Geboren im Engadin: UDUR ist die exklusive Raumduftlinie von St. Moritz: INVIERN widerspiegelt einen frischen, prickelnden Wintertag in St. Moritz; ENGIADINA ruft die Erinnerung an eine saftig grüne, blumige Bergwiese wach. Beide UDUR Raumdüfte sind als Diffuser und Duftkerzen erhältlich. Born in the Engadin: UDUR, exclusive room scents from St. Moritz. INVIERN evokes sensations on a cold and crisp winter day in St. Moritz. ENGIADINA awakens one's memories of a lush flowery meadow in the mountains. Both UDUR room scents are available as diffuser and scented candle.

www.7500stmoritz.ch

KONTAKTLOS

ZAHLTIPP

ZAHLEN SIE IHRE WINTERJACKE BEQUEM KONTAKTLOS.

HANDSCHUHE ÜBRIGENS AUCH. Beträge über IN. 40.– CHF mit P Beträge unter . PIN 40.– CHF ohne

187


E S IS T D E R WAN D E L , D E R UN S WE RD E N L ÄS S T. D E N N AL L E S BL E IBT AN D E RS .

Ihre kompetenten Berater für: • Steuerberatung • Tr e u h a n d – R e c h n u n g s w e s e n – C o n t r o l l i n g • Revision – Wirtschaftsprüfung • Unternehmensberatung - Unternehmensnachfolge

Your experts in: • Ta x A d v i s o r y • Tr u s t S e r v i c e s – A c c o u n t i n g – C o n t r o l l i n g • Auditing • Business Advisory – Company Succession

RBT AG – Plazza dal Mulin 6 – CH-7500 St. Moritz Tel. +41 81 836 22 66 – Fax +41 81 836 22 67 – E-Mail: info@rbtag.ch w w w. r b t a g . c h / w w w. p o r t a l . r b t a g . c h


Abitaziun da vacanzas?

FERIENWOHNUNG? appaRtamENtO pER vacaNzE? HOlIday HOmE?

www.loga.ch




7 TTTT DDDD FFFF SSSSSSSS SS

ZEGG WWWWWWW

JJJJJJJJJ

CH-7563 Tax Free Samnaun / Engadin T: +41 (0)81 868 57 57 watches@zegg.ch

ZEGG

ZEGG GGGGGGGGGG GG SSSSSSS

CERLATI IIIIII

A-6561 Ischgl T: +43 (0) 544 420 170 info@zegg.ch


Kompetent IN EISIGEN ZEITEN BEREIT

Ihr Partner fĂźr einen kreativen Firmenauftritt auf ganzer Linie. www.somedia-production.ch


ROSEG GARAGE ST. MORITZ/PONTRESINA – IHR BMW PARTNER AUF 1822 METERN ÜBER MEER.

FAHRFREUDE AUF HÖCHSTEM NIVEAU.

swiss-image.ch/Christof Sonderegger

Kompetent und engagiert – die Roseg Garage St. Moritz/Pontresina ist seit über 40 Jahren Ihr BMW Partner im Oberengadin. Auf 1822 Metern über Meer bietet die höchstgelegene BMW Vertretung der Schweiz einen exzellenten Service, der keine Wünsche offen lässt. Ein Team aus bestausgebildeten Mitarbeitern lebt jene traditionellen Werte wie Leidenschaft und Gastfreundschaft, welche das Oberengadin seit jeher zu einem der beliebtesten Winterferienorte machen. Insbesondere unser Standort St. Moritz mit seinem kosmopolitischen Ambiente in atemberaubender Natur übt eine magische Anziehungskraft auf Sportbegeisterte und Geniesser aus aller Welt aus. Genau der richtige Ort, um Fahrfreude zu erleben, die höchsten Ansprüchen genügt.

Roseg Garage St. Moritz

Roseg Garage Pontresina

Via Sent 2 7500 St. Moritz Tel. 081 833 10 55

Via Maistra 68 7504 Pontresina Tel. 081 842 61 20

info@roseg-garage.ch www.bmw-roseg-garage.ch



Elegance is an attitude Aksel Lund Svindal

OFFICIAL TIMEKEEPER

Conquest St. Moritz


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.