Der Österreichische Berufsjäger 1 2016

Page 20

WIR GRATULIEREN | 38

Wir gratulieren

39 | SALZBURG

Weidmannsruh

90. Geburtstag von OJ Rupert Pirchner Rupert Pirchner ist am 29.3.1926 in Großarl geboren. Nach dem Kriegsdienst legte er im Jahre 1947 die Berufsjägerprüfung ab und war bis zu seinem Ruhestand 1988 in der Regiejagd „Kronau” bei den ÖBF und in der Ellmausonnseite bei Dr. Greil als Berufsjäger tätig.

Die Gratulanten überreichten im Namen des Berufsjägerverbandes einen Geschenkskorb. Bei einer guten Jause wurden so manche Geschichten aus früheren Tagen und der heutigen Zeit erzählt. Herzliche Glückwünsche, viel Gesundheit und eine schöne Zeit im Kreise deiner Familie. Der Pongauer Berufsjägerverband!

Wir gedenken mit den folgenden Nachrufen an die beiden Berufsjägerkollegen aus dem Flachgau und dem Lungau.

Abschied von Oberjäger i.R. Gerhard Müller

Am 10. Februar 2016 ist unser Freund und Berufsjägerkollege Gerhard Müller verstorben. Auf seinem letzten Pirschgang zu seiner ewigen Ruhestätte auf dem heimatlichen Dorffriedhof in Strobl am Wolfgangsee wurde Gerhard von seiner Familie, den Berufsjägerkollegen und einer großen Trauergemeinde begleitet. Gerhard Müller wurde am 1.August 1930 geboren, nach seinem Schulabschluss absolvierte er eine Tischlerlehre. Die Liebe zur Natur und zur Jagd begleitete ihn sein ganzes Leben lang, und so begann er die Berufsjägerlehre im Revier von Prinz Georg zu Füstenberg. Nach deren Abschluss übernahm er ein Revier im Schafberggebiet bei Dr. Wedekind. Im Jahre 1960 wurde Gerhard von den Österreichischen Bundesforsten im Jagdrevier Kammersbach bei Dr. Wiesinger bis zu seiner Pensionierung als Berufsjäger beschäftigt. Die Salzburger Berufsjäger verlieren hiermit einen sehr geschätzten und geselligen Kollegen, der auch lange nach seiner Pensionierung gerne sein Wissen und seine Erfahrungen an die Kollegen weitergab. Bezirksobmann Flachgau BJ Rudi Bär

Abschied von Oberjäger i. R. Franz Holzer v. rechts: RJ Johannes Gruber, WM Hans Lengauer, RJ Rupert Lengauer, Bezirksobmann OJ Rupert Essl, der Jubilar mit seiner Gattin und OJ Thomas Lengauer

Wir gratulieren unseren Kollegen zum runden Geburtstag 90 Jahre:

Revierjäger i. R. Revierjäger i. R.

Rupert Pirchner Johann Pichler

Großarl Mariapfarr

85 Jahre:

Oberjäger i. R. Oberjäger i. R.

Vitus Windhofer Johann Eder

Tenneck Lungötz

80 Jahre:

Revierjäger i. R. Revierjäger i. R.

Michael Hornegger Josef Kraft

Golling Lungötz

30 Jahre:

Berufsjäger

Hubert Reiter

Scheffau

Am 25. März 2016 mussten wir von Franz Holzer Abschied nehmen, er verstarb im 74. Lebensjahr nach einem Krebsleiden in seiner Heimat in Hintermuhr im Lungau. Nach seiner Tätigkeit als Zimmerer begann er im Jänner 1964 als Berufsjägerpraktikant bei Herrn Prinzhorn sen. im Revier Muhritzen-Rotgülden. Von Juni 1970 bis Juni 1973 war er Berufsjäger im Revier Weißpriach-Süd bei Herrn Dr. Huber. Anschließend kehrte er wieder in sein „altes Revier“ Muhritzen-Rotgülden zurück, wo Franz Holzer bei Herrn Thomas Prinzhorn bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2003 als Berufsjäger tätig war. Sein Herz schlug für das Gamswild und deshalb war es nur logisch, dass er sein Wissen und seine Erfahrung in der Bewertungskommission für Gamswild weitergab und einsetzte. Bezirksobmann Lungau OJ Albert Hölbling


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der Österreichische Berufsjäger 1 2016 by Der Österreichische Berufsjäger - Issuu