Der Monat Dezember 2014 / Jänner 2015

Page 27

23. (FTN) & 24. 12.: Dr. Rainer SINABELL; Tel.: 02630/35419 25. 12.: Dr. Roland AL-SHAMI; Tel.: 02630/37 195 26. 12.: Dr. Jürgen GERSTMAYER; Tel.: 02630/323 88 27. 12.: Dr. Christian KAGER; Tel.: 02630/38 284 28. 12.: Dr. Marion-Anja NOLDEN; Tel.: 02630/381 88 30. (FTN) & 31. 12.: Dr. Gerhard EIDLER; Tel.: 02630/36922 01. 01.: Dr. Roland AL-SHAMI; Tel.: 02630/37 195 03. 01.: Dr. Marion-Anja NOLDEN; Tel.: 02630/381 88 04. 01.: Dr. Gerhard EIDLER; Tel.: 02630/36922 05. 01. (FTN) & 06. 01.: Dr. Christian KAGER; Tel.: 02630/38 284 10. 01.: Dr. Rainer SINABELL; Tel.: 02630/35419 11. 01.: Dr. Jürgen GERSTMAYER; Tel.: 02630/323 88 17. 01.: Dr. Roland AL-SHAMI; Tel.: 02630/37 195 18. 01.: Dr. Marion-Anja NOLDEN; Tel.: 02630/381 88 Zöbern: 29. 11.: Dr. Julia SOKOL; Tel.: 02646/27072 30. 11.: Gruppenpraxis Dr.Schwarz u. Dr.Harter; Tel.: 02647/42200 06. 12.: Dr. Julia SOKOL; Tel.: 02646/27072 07./08. 12.: Gruppenpraxis Dr.Schwarz u. Dr.Harter; Tel.: 02647/42200 13. 12.: Dr. Manfred TYMCIW; Tel.: 02646/85 82 14. 12.: Dr. Johann FEUCHTENHOFER; Tel.: 02642/8470 20. 12.: Dr. Julia SOKOL; Tel.: 02646/27072 21. 12.: Dr. Renate JAKEL; Tel.: 02646/23 44 23. (FTN) & 24./25. 12.: Dr. Johann FEUCHTENHOFER; Tel.: 02642/8470 26. 12.: Dr. Renate JAKEL; Tel.: 02646/23 44 27./28. 12.: Dr. Anton WANECEK; Tel.: 02648/20205 30. (FTN) & 31. 12./01. 01: Dr. Manfred TYMCIW; Tel.: 02646/85 82 03./04. 01.: Dr. Julia SOKOL; Tel.: 02646/27072 05. (FTN) & 06. 01.: Dr. Anton WANECEK; Tel.: 02648/20205 10. 01.: Dr. Renate JAKEL; Tel.: 02646/23 44 11. 01.: Dr. Johann FEUCHTENHOFER; Tel.: 02642/8470 17./18. 01.: Gruppenpraxis Dr.Schwarz u. Dr.Harter; Tel.: 02647/42200 APOTHEKEN Apotheke „Zur Madonna“, Neunkirchen, Wiener Str. 25 und Stadtapotheke Gloggnitz, Hauptstraße 29: 27.11. / 3.12. / 9.12. / 15.12. / 21.12. / 27.12. / 2.1. / 8.1. / 14.1. / 20.1. / 26.1. Apotheke Wimpassing, Bundesstraße 30: 28.11. / 4.12. / 10.12. / 16.12. / 22.12. / 28.12. / 3.1. / 9.1. / 15.1. / 21.1. / 27.1. Apotheke „Zum Hl. Peter und Paul“, Ternitz, Hauptstr. 12: 29.11. / 5.12. / 11.12. / 17.12. / 23.12. / 29.12. / 4.1. / 10.1. / 16.1. / 22.1. / 28.1.

Merkurapotheke, Neunkirchen, Am Spitz 5: 30.11. / 6.12. / 12.12. / 18.12. / 24.12. / 30.12. / 5.1. / 11.1. / 17.1. / 23.1. / 29.1. Alpenland Apotheke, Pottschach, F.-Samwald-Straße 28: 1.12. / 7.12. / 13.12. / 19.12. / 25.12. / 31.12. / 6.1. / 12.1. / 18.1. / 24.1. / 30.1. Apotheke „Zum Hl. Leopold“, Neunkirchen, Holzplatz 8: 2.12. / 8.12. / 14.12. / 20.12. / 26.12. / 1.1. / 7.1. / 13.1. / 19.1. / 25.1. / 31.1. Die Apotheken Payerbach und Reichenau versehen jedes Wochenende Dienst. ZAHNÄRZTE Notdienstzeiten: 9:00 - 13:00 Uhr 29.11./30.11.: DDr. Marianne HAHN, 2842 Edlitz, Markt 43, Tel. 02644/37170 06.12./07.12./08.12.: Dr. Rudolf SCHERBICHLER, 2630 Ternitz, Dunkelsteinerstr. 4, Tel. 02630/36759 13.12./14.12.: Dr. Wolfgang Georg EDER, 2700 Wr. Neustadt, Lederergasse 7, Tel. 02622/22885 20.12./21.12.: MR DDr. Herbert ROCH, 2640 Gloggnitz, Uferstraße 22, Tel. 02662/43444 24.12./25.12./26.12.: Dr. Jörg-Josef AICHBERGER, 2880 Kirchberg a.W., Ofenbach 65, Tel. 02641/21371 27.12./28.12.: Dr. med.dent. Sandra NEY, 2700 Wr. Neustadt, Schneebergg. 90, Tel. 02622/22929 31.12./01.01.: Dr. Martina TISCHLER, 2823 Pitten, Alleegasse 51, Tel. 02627/82786 03.01./04.01.: DDr. Walter ROEDL, 2632 Wimpassing, Reithofferplatz 1/II/5, Tel. 02630/33373 06.01.: Dr. Irmgard Elisabeth HOPP, 2700 Wr. Neustadt, Kollonitschgasse 1, Tel. 02622/29109 10.01./11.01.: Dr. Peter-Ulrich KORNFELD, 2823 Pitten, Obere Feldstraße 196, Tel. 02627/82226 17.01./18.01.: Dr. Werner SCHRATT, 2870 Aspangberg-St. Peter, Sonneck 7/3, Tel. 02642/53808

NOTRUFNUMMERN: FEUERWEHR 122 POLIZEI 133 RETTUNG 144

BERGRETTUNG 140 TELEFONSEELSORGE 142 ÖAMTC 120 ARBÖ 123

Mit dem Monat bergwärts: Die „Scheimhütte“ Wer die Hohe Wand „von unten“ erwandern will, ist durchwegs mit steilen Wandabbrüchen und Kletterrouten konfrontiert. Dass sich die Hohe Wand auch anders präsentieren kann, wollen wir ihnen mit diesem Hüttentipp – einer Wanderung auf die „Scheimhütte“ – zeigen. Die Felsen des sogenannten „Gländ“ bilden den letzten Ausläufer des Hohe-WandMassivs zum Grünbacher Sattel hin. Die Gegend um den Rastkreuzsattel ist nicht gerade Hohe-Wand-typisch. Untypisch sind außerdem der recht feuchte Fichtenmischwald und die starke forstwirtschaftliche Nutzung. Damit einher geht die große Zahl von Forststraßen. Ihnen folgen zu einem guten Teil die Markierungen. Nicht markiert, aber mit Wegweisern angeschrieben ist der empfehlenswerte Rundweg

Heuer neu aufgebaut und ein beliebtes Ziel von Wanderern: Die „Scheimhitt´n“ am Rastkreuzsattel.

und Lehrpfad „Vom Urknall nach Grünbach“ (eine Einstiegsstelle befindet sich übrigens beim „Seiser Toni“). Er führt u.a. über den Rastkreuzsattel, der Bergkette folgend. Wer auf kürzerem Weg zum Rastkreuzsattel und somit zur 876 Meter hoch gelegenen Scheimhütte (auch „Scheimhitt´n“ genannt) aufsteigen möchte, dem stehen diverse Wege von Grünbach oder Miesenbach zur Auswahl. Der kürzeste Aufstieg beginnt beim Grünbacher

DEZEMBER 2014 / JÄNNER 2015

Wasserreservoir, erreichbar über jene Straße, die auch zum „Seiser Toni“ führt. Bereits nach 30 min ist man am Rastkreuzsattel und in weiterer Folge bei der Scheimhütte angelangt. Nur 10 min länger dauert der Aufstieg vom Grünbacher Sportplatz aus. Auch von Miesenbach aus gibt es mehrere Möglichkeiten, die Scheimhütte zu erreichen. Mit Ausgangspunkt „Börsenhof Hornung“ führt vorerst eine Asphalt-, später eine Schotterstraße zum Rastkreuzsattel. Auch

der Anstieg vom Gasthaus „Apfelbauer“ soll erwähnt werden. Von der Scheimhütte selbst kann man sowohl zum „Gländ“, als auch zum Packles, der höchsten Erhebung der Hohen Wand, wandern. Die ursprünglich 1993 errichtete Scheimhütte ist in privatem Besitz und erst seit August dieses Jahres, neu aufgebaut, wieder in Betrieb denn die alte Hütte war im Vorjahr den Flammen zum Opfer gefallen. Öffnungszeiten: Ganzjährig Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 22 Uhr (ab 7.1.2015 für 2 Wochen geschlossen) Hüttenwirte: Andrea Steinschauer und Wolfgang Frank Eigner: Privat Internet: www.scheimhittn.at E-mail: scheimhuette@gmx.at Telefon: 0699/10008170 Übernachtungen: Zimmerlager mit 15 Betten Kindereignung: Ja Bewirtung: Essen & Getränke Kein Winterraum!

Seite 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.