Der Monat November 2010

Page 6

Standesamt Geburten: Moritz Albrecht, Neunkirchen (4. 9.); Sophie Reiterer, Ternitz (6. 9.); Christian Bauer, Neunkirchen (7. 9.); Cleo Lisa Zottl, Puchberg (9. 9.); Meryem Süs, Neunkirchen (10. 9.); Nazmi Sulejmani, Ternitz (10. 9.); Muhammad Abdusaidov, Natschbach-Loipersbach (11. 9.); Sophie Lueger, Natschbach Loipersbach (11. 9.); Michaela Barbara Tatzgern, Aspangberg-St. Peter (13. 9.); Zehra Ülger, Neunkirchen (13. 9.); Sophia Andrea Berl, Hollenthon (14. 9.); Chiara Rudel, Ternitz (14. 9.); Selim Demiri, Ternitz (15. 9.), Maximilian Walter Eisenkölbl, Neunkirchen (15. 9.), Simon Constantin Gamperl, Neunkirchen (15. 9.); Clara Katharina Hlavka, Zöbern (15. 9.); Marie Tauchner, Otterthal (15. 9.); Nora Handler, Zöbern (16. 9.); Raphael Leeb, Wartmannstetten (16.9.); Luca Erich Spritzendorfer, St. Egyden (16. 9.); Alexander Richard Ungersbäck, Bad Erlach (16. 9.); Richard Josef Ebner, Gloggnitz (17. 9.); Lena Heidemarie Fuchs , Neunkirchen (17. 9.); Maximilian Hofstädter, Gloggnitz (18. 9.); Leonis Tolaj, Puchberg (19. 9.); Lea Valentina Zwerger, Zöbern (19. 9.); Andreas Dissauer, Trattenbach (20. 9.); Paula Schmoll, Breitenau (21. 9.); Isabella Ruth Stoll, Neunkirchen (22. 9.); Sophie Marie Vosel, Warth (23. 9.); Anja Louise Björkhagen, Ternitz (24. 9.); Fabian Lueger, Aspangberg-St. Peter (25. 9.); Ben Michael Polleres, Semmering (25. 9.); Marcus Tauchner, Neunkirchen (25. 9.);Katharina Sandra Igel, Scheiblingkirchen-Thernberg (25. 9.); Gregor Kothmayer, Gloggnitz (25. 9.); Bernadette Franziska Margarete Mang, Payerbach (25. 9.); Ewald Uwe Erich Schwarz, Ternitz (26. 9.); Bastian Fuxreiter, Kirchberg (26. 9.); Leo Maier, Natschbach-Loipersbach (27. 9.); Philipp Magritzer, Ternitz (26. 9.).; Narek Arturogly Asatrjan, GrafenbachSt. Valentin (30. 9.); Mustafa Öztas, Neunkirchen (30. 9.); Laura Stankova, St. Egyden (30. 9.); Pelin Kaplan, Neunkirchen (1. 10.); Maximilian Peter Schreier, Höflein (1.10.); Maximillian Erwin Grabner, Payerbach (9. 10.); Lina Seelhofer, Ternitz (9. 10.); Özge Irem Altinok, Neunkirchen (10. 10.); Hannah Helena Martina Alexandra Santrucek, Ternitz (12. 10.).

Ein Kalender für den Tierschutz!

Eine tolle Idee hatte der bekannte Seebensteiner Fotokünstler Walter Filler (im Bild rechts): Für einen Kalender zugunsten des Schwarzataler Tierschutzvereins stellte er die besten seiner Tierfotos unentgeltlich zur Verfügung. Auch für die Druckkosten fanden sich Sponsoren, sodass der gesamte Reinerlös dieses Kalenders wirklich dem Ternitzer Tierheim zu Gute kommt. Der „Schwarzataler Tierschutzkalender 2011“ ist im A3-Format in einer Auflage von 1000 Stück erschienen und zum Preis von 10 Euro im Tierschutzhaus erhältlich, bzw. liegt er auch in vielen Geschäften des Bezirks (wie etwa bei Eurospar Steinberger in Neunkirchen) zum Erwerb auf!

Tiere des Monats des TSV Schwarzatal

Eheschließungen Karl Thomas Scherz und Mag. rer.soc.oec. Katrin Anna Kogelbauer, beide Kirchschlag (17. 9.); Markus Hans Scherz, Ternitz und Doris Gausterer, Neunkirchen (18. 9.); Bekim Idrizi und Afrime Miniri, Neunkirchen (25. 9.); Manfred Rehberger und Jasmin Stalla, Neunkirchen (25. 9.); Ing. Stefan Johannes Fritz und Manuela Hartenstein, beide Weikersdorf (2. 10.); Christoph Adolf Schöller und Manuela Maria Schneider, beide Natschbach-Loipersbach (10. 10.); Magdy Hanna, Wien und Alexandra Bogouslavskaia, Neunkirchen (16. 10.); Kurt Hütterer und Christine Peinsipp, beide Neunkirchen (16. 10.); Michael Josef Remely und Daniela Brigitte Bauer, beide Ternitz (16. 10.). Sterbefälle Johanna Glanz, Natschbach-Loipersbach (11. 9.); Reinhard Anton Weninger, Ternitz (12. 9.); Maria Magdalena Trenker, Altendorf (13. 9.); Herbert Werner Operenyi, Scheiblingkirchen-Thernberg (13. 9.); Franz Prandstetter, Enzenreith (14. 9.); Margarete Grobner, Altendorf (14. 9.); Rosa Hochkirchner, Ternitz (16. 9.); Maria Katharina Leitner, Neunkirchen (18. 9.); Edmund Alois Ornauer, Neunkirchen (22. 9.); Helene Maria Kodym, Ternitz (23. 9.); Hedwig Maria Seihser, Gloggnitz (23. 9.); Karl Bren, Wien (24. 9.); Ernst Tisch, Trattenbach (27. 9.); Elisabeth Theresia Steiger, Grafenbach-St. Valentin (25. 9.); Josef Erwin Barta, Gloggnitz (20. 9.); Anna Pramer, Puchberg (26. 9.); Josefina Schiefer-Flohner, Warth (28. 9.); Kamilla Anna Valenta, Gloggnitz (22. 9.); Marianne Koderhold, St. Corona (27. 9.); Rosa Steiner, Ternitz (29. 9.); Hildegard Ehold, Neunkirchen (30. 9.); Johanna Maria Rupp, Gloggnitz (1. 10.); Ernestine Maria Johanna Döpgen, Gloggnitz (2. 10.); Hildegard Kunes, Neunkirchen (3. 10.); Franz Janko, Grünbach (3. 10.); Alois Fochler, Reichenau (4. 10.); Siegfried Ortner, Würflach (5. 10.); Paula Eidelpes, Feistritz am Wechsel (6. 10.); Johann Georg Schwarz, Feistritz am Wechsel (8. 10.); Johann Rasner, Neunkirchen (9. 10.); Karl Zwickl, Prigglitz (11. 10.) Elisabeth Maria Tanzer, Neunkirchen (12. 10.); Gertrude Hermine Krol, Enzenreith (13. 10.); Rudolf Liebhart, Grafenbach-St. Valentin (13. 10.), Ludwig Holzer, Puchberg (13. 10.); Frieda Schneider, Scheiblingkirchen-Thernberg (13. 10.).

Seite 6

Die ca. 1 jährige, sehr liebe Schäferhündin NELLIE ist im Wald zwischen Penk und Ramswirt zugelaufen. Obwohl sie noch sehr ungestüm ist , kann man erkennen, dass an der Erziehung der jungen Dame bereits gearbeitet wurde. Anderen Hunden gegenüber reagiert sie anfangs ängstlich und verbellt sie. Nellie ist es auch noch nicht gewohnt länger alleine zu bleiben. Die junge Hündin würde sich sehr über eine sportliche Familie freuen, die mit ihr die Hundeschule besucht und sie auch geistig fördert.

Die mittelgroße KIRA ist 10 Monate alt und ein interessant gefärbter Mischling, deren Mutter angeblich eine Schäferhündin sein soll. Kira wurde abgegeben, weil sich ihre Vorbesitzer trennten. Da die junge Hündin noch viel lernen muss und auch noch nicht alleine bleibt, wäre es gut, wenn es in ihrem zukünftigen Zuhause einen ruhigen Zweithund gäbe, nach dem sie sich richten kann. Kira sucht eine geduldige Familie die ihr die nötige Sicherheit gibt und ihr das „Hunde-1x1“ beibringt. Auskunft: Tierschutzverein Schwarzatal, Rechengasse 11, 2620 Ternitz, Tel. 02635/61488, bzw. 0676/4921211 oder E-Mail: tierheim.ternitz@speed.at Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 15–17 Uhr und Sa 9–12 Uhr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der Monat November 2010 by Franz Mucker - Issuu