
1 minute read
Pumpenregelmodul
Das Drucksensor Ausgangssignal liegt zwischen 4 mA (Stromausgang) bei 0 bar und 20 mA beim Drucksensor Nenndruck von 600 bar. Der normale Arbeitsbereich im Falle der PV beträgt 4...11.67 mA.
Die Verbindung zum Drucksensor wird vom Regelprogramm überwacht. Ein Sensor-Signal unter 3 mA führ t zur Abschaltung der Endstufen im Modul und zwingt die Pumpe in den Nullhub.
Advertisement
Kabel 2: 3 x 0,5 mm², abgeschirmt, max. 50 m lang
Stecker: nach DIN 43 650, Version AF, 4-polig Schutzart IP 65 für Spannungen bis 250V
Magnetanschlüsse
Magnet des Hubvolumen Regelventils (Kabel 3)
Der Magnet des Hubvolumen Regelventils (QVentil) wird mit PIN 18 (Stecker PIN 1) und PIN 20 (Stecker PIN 2) des Regelmoduls verbunden.
Die Endstufe des Moduls liefert den Magnetstrom, der zwischen 0 und 1,3 A beträgt. Der Nennstrom in Regelsituation beträgt 720 bis 750 mA; dann arbeitet der Magnet bei halber Nennkraft.
Digitales Pumpenregelmodul
Magnet des Druck Pilot Ventils (Kabel 4)
Der Magnet des Druck Pilot Ventils (p-Ventil) wird mit PIN 17 (Stecker PIN 1) und PIN 19 (Stecker PIN 2) des Regelmoduls verbunden.
Die Endstufe des Moduls liefert den Magnetstrom, der zwischen 0 und 1,3 A beträgt.
Kabel 3, 4: 3 x 1,5 mm², max. 50 m lang
Stecker: nach DIN 43 650, Version AF, 3-polig
Schutzart IP 65 für Spannungen bis 250V