Mecklenburg Schwerin Delüx 4/17

Page 54

Schweriner Höfe sind CITY

ein lebendiges Quartier

Auch über den Schaufenstern wird gelebt und gearbeitet

„Am liebsten sind wir hier“, sagen die Crident-Inhaber Joachim Hebert und Daniela Langschied.

Schweriner Höfe – ein Blick nach oben.

Hebert. „Vor Ort können wir beraten und gemeinsam abwägen, was das Beste ist, und dann individuell entscheiden.“ Ebenso wichtig ist ihm das Arbeiten mitten in einem lebendigen Stadtteil. „Wenn ich vom ersten Obergeschoss heruntergehe, bin ich mitten in der Stadt. Kann essen, einkaufen und Menschen treffen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe.“ „Genau das ist es,“ bestätigt Höfe-Manager Gerd Bockisch, „was unsere Mieter und Kunden an diesem Standort so schätzen. Ein städtisches Quartier, in dem Menschen leben, wohnen, arbeiten und einkaufen können.“ Was außerdem noch in den Höfen steckt, entdeckt der interesCrident-Chef Joachim Hebert und seine Schweriner Dentallabor-Leiterin Daniela Langenschied sind vom Standort überzeugt.

Hier ist für sie das Dentallabor in den Schweriner Höfen. Der Stammsitz der vor 26 Jahren gegründeten Zahntechnik GmbH ist Crivitz; eine weitere Niederlassung befindet sich in Parchim. Die im Klöresgang 4 - 6 ist die jüngste. Sie wurde erst im April des vergangenen Jahres eröffnet. Besonders freuen sich die Zahntechnikermeister, dass hier eine Symbiose zwischen Arbeiten und Leben gelungen ist. Durch die Hilfe der Innenarchitektin Petra Schütt-Hebert und der Baubetreuung durch die Wille + Christen Immobilien Management GmbH entstand eine moderne Arbeitsstätte für fünf Mitarbeiter, die auch den Kunden einen freundlichen Empfang bereitet. Der Standort ist ideal für kurze Wege zu den Zahnärzten. „Eine enge Zusammenarbeit für modernsten und individuellen Zahnersatz ist ganz im Interesse der Kunden“, betont Joachim 52

Lehrling Andreas Stammer mit Debeka-Verwaltungschef Ralf Wachsmuth. Von Schwerin aus wird die Ausbildung der insgesamt 47 Lehrlinge in MV koordiniert.

sierte Besucher schnell, wenn er den Blick nach oben richtet. Etwa 70 Prozent der 25.000 Quadratmeter Höfe-Fläche befinden sich über den Schaufenstern. In den bis zu vier Obergeschos-

sen gibt es 35 Wohnungen, bieten ca. 50 große und kleine Unternehmen unterschiedlichster Couleur etwa 400 Menschen Arbeit. Das beginnt beim ältesten Höfe-Mieter, dem Capitol, und reicht über die Niederlassungen der Deutschen Bank, der AOK Nordost und der Versicherung Debeka bis hin zu Ärzten, Versicherungen, Weiterbildungseinrichtungen, einer Fahrschule, dem DELEGO-Verlag und der Schweriner Stadtbibliothek. Letztere finden die jungen und älteren Leser seit nunmehr vier Jahren im zweiten Obergeschoss im Klöresgang 3. „Für uns“, so Bibliotheksleiterin Grit Wilke, „ist es eine Erfolgsgeschichte. In den Höfen hat sich unsere Einrichtung vom reinen Lese- und Studienort zu einem Ort der Begegnung entwickelt. Hier treffen sich Schüler aus der Umgebung; sogar immer mehr Jungs, sonst nicht so die großen Leser, sitzen in den Kissen und schmökern in Comics. Zu den samstäglichen Vorlesern unseres Freundeskreises kommen schon Dreijährige." Auf 1500 Quadratmetern bietet die Verbrauchsbibliothek alle Medien, die man lesen, hören oder sehen kann. Durch den Online-Verbund Mecklenburg-Vorpommern können die 8.000 Nutzer aus Schwerin und dem Umland auf 65.000 digitale Medien zurückgreifen. Die 15 Mitarbeiter und zwei Auszubildenden sichern kundenfreundliche Öffnungszeiten – auch zwischen den Feiertagen vorm Jahreswechsel – beraten, helfen, regen an. Und was für die großen und kleinen Kunden recht, ist für die Mitarbeiter nur billig. Grit Wilke: „Ich genieße es, im Tabakhof ein Eis, in der Buchhandlung ein aktuelles Werk zu kaufen oder am Freitag kurz MECKLENBURG-SCHWERIN delüx 4/2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mecklenburg Schwerin Delüx 4/17 by Delego Wirtschaftsverlag - Issuu