
3 minute read
THEOLOGIE
Jiddistik Edition & Forschung Yiddish Editions & Research גנושרָאפֿ ןוא סעבַאגסיוא שידִיי
Jetzt als Set
HC 99,95 € [D] ISBN 978-3-11-074790-4 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – zu dieser Geschichte gehört der Fokus auf jiddische Literatur, Sprache und Kultur. Das vierbändige Set der Reihe Jiddistik Edition und Forschung nimmt diese Themen aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick.
Mit dem wissenschaftlichen Sammelband Leket zu allen Disziplinen der Jiddistik (Bd. 1), der kritisch kommentierten Übersetzung der Gedichte Avrom Sutzkevers Still My Word Sings (Bd. 2), dem vollständigen, erstmals zweisprachig erschienenen Erzählzyklus Eisenbahngeschichten von Scholem Alejchem (Bd. 3) und der Neuerscheinung Über die Grenze zum Jubiläums-(Früh-)Jahr, einer Anthologie moderner jiddischer Kurzgeschichten erstmals in standardisierter Orthographie (Bd. 4), vermitteln die Bände Lesearten jiddischer Literatur und Einblicke in jiddische Lebenswelten.
In der Reihe Jiddistik Edition und Forschung erscheinen wissenschaftliche Studien zu Jiddistik sowie philologische Editionen und Studienausgaben jiddischer Literatur. Die Bände werfen ein Schlaglicht auf den internationalen Diskurs und die thematische und methodologische Vielfalt jiddistischer Forschung der Gegenwart. Mit dem Fokus auf die moderne jiddische Literatur sowie die Disziplinen Literatur und Sprache des Älteren Jiddisch, Sprache und Sprachwissenschaften, Literaturwissenschaft und -theorie, Philologie, Kultur, Geschichte und Politik umfasst die Reihe ein breites inhaltliches Spektrum. Jiddisch, Englisch und Deutsch stehen als Publikationssprachen gleichberechtigt nebeneinander.
Herausgeber: Prof. Dr. Efrat Gal-Ed (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Roland Gruschka (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg), Prof. Dr. Simon Neuberg (Universität Trier)
Bereits erschienen
Band 1 Marion Aptroot, Efrat Gal-Ed, Roland Gruschka, Simon Neuberg (Hrsg.)
Leket
08/2012. 664 Seiten HC € 34,95 [D] ISBN 978-3-943460-09-4 Band 2 Heather Valencia
Avrom Sutzkever. Still My Word Sings
Poems. English and Yiddish 04/2021. 2., veränderte Auflage 296 Seiten HC € 32,95 [D] ISBN 978-3-11-074563-4 Band 3 Efrat Gal-Ed, Gernot Jonas, Simon Neuberg (Hrsg.)
Scholem Alejchem. Eisenbahngeschichten
Schriften eines Handelsreisenden 07/2019. 444 Seiten HC € 34,95 [D] ISBN 978-3-11-065300-7 Band 4 Efrat Gal-Ed, Simon Neuberg, Daria Vakhrushova (Hrsg.)
Iber der grenets Über die Grenze Crossing the Border
04/2021. 552 Seiten HC 39,95 € [D] ISBN 978-3-11-071591-0
Talin Suciyan
ARMENIERINNEN UND ARMENIER IN DER TÜRKEI
Postgenozidale Gesellschaft, Politik und Geschichte Übers. v. Jörg Heinemann In Zusammenarb. mit Sibel Türker
Talin Suciyan stellt eine andere Geschichte der Türkei vor, eine Geschichte, in deren Zentrum die Überlebenden des Völkermordes an den Armeniern im Jahre 1915, deren Nachfahren und ihre Quellen stehen. Dazu bedient sie sich mündlicher Überlieferungen sowie diverser schriftlicher Zeugnisse, die sie mit Blick auf die Kontinuität der Leugnung des Völkermordes durch den türkischen Staat und die Gesellschaft untersucht. Talin Suciyan, Ludwig-Maximilians-Universität, München.
FACHGEBIETE Regionale und nationale Geschichte f Asien-Pazifik; Reliöse Gruppen und Minderheiten; Religionswissenschaften fReligion und Politik ZIELGRUPPE Historiker/-innen, Kulturwissenschaftler/-innen, Genozidforscher/innen, politisch Interessierte
Monographie, Deutsch, August 2021
280 S. Geb. € 39,95 [D] / UVP *US$ 45.99 / UVP *£ 36.50 9<7to1m0=gfdieh>
ISBN 978-3-11-065384-7 eBook € 39,95 [D] / UVP *US$ 45.99 / UVP *£ 36.50 PDF ISBN 978-3-11-065508-7 ePUB ISBN 978-3-11-065397-7
Heather Valencia (Ed.)
AVROM SUTZKEVER – STILL MY WORD SINGS
Poems. Yiddish and English
2ND REVISED EDITION
The second volume of the series Yiddish Editions & Research, presents the poetry of Avrom Sutzkever, one of the greatest Yiddish writers of the 20th century. The themes of his work span his early childhood in Siberia, youth in Vilna, Lithuania, the catastrophe of the Holocaust, and a new life in Israel. This is the first bilingual edition of Sutzkever’s work to present a substantial selection of poetry from all periods of his creative life. Heather Valencia, University of Sterling, Scotland.
SUBJECTS Jewish Literature fJewish Literature, general; Jewish Languages fHebrew; Jewish Languages fYiddish, Judeo-German; Jewish Culture fJewish Culture, other READERSHIP Jiddist/-innen, Judaist/-innen, Kulturwissenschaftler/-innen, Literaturwissenschaftler/-innen, Jiddisch-Lernende/-Lehrende
Monograph, English, Yiddish April 2021
Series Jiddistik Edition und Forschung / Yiddish Editions and Research / ייִדיש אויסגאַבעס און פֿאָרשונג 2
2nd rev. ed. 296 pp. HC RRP € 32.95 / *US$ 37.99 / *£ 30.00 9<7to1m0=hefgde>
ISBN 978-3-11-074563-4 düsseldorf university press
JIDDISCH LESEN
4-bändiges Set
Series Jiddistik Edition und Forschung / Yiddish Editions and Research / ייִדיש אויסגאַבעס און פֿאָרשונג 1-4
Isabelle Mandrella (Hrsg.)
NICOLAUS CUSANUS: DER LAIE ÜBER DEN GEIST / IDIOTA DE MENTE
f Für den gründlichen Überblick oder zur begleitenden Lektüre f Renommierte Autorinnen und Autoren f Pflichtlektüre für Studierende, Lehrende und
Forschende
In den Mittelpunkt der Schrift stellt Nicolaus Cusanus (1401–1464) die Figur eines Laien, der – als Gegenpol zum universitär ausgebildeten Philosophen – den einfachen Ungebildeten und damit die wahre Weisheit repräsentiert, die dem Geist des Menschen und seinen Potentialen entspricht. Fundamentale anthropologische, erkenntnistheoretische und metaphysische Bestimmungen des Cusanus finden sich in der Gestalt des Laien verkörpert und vereint. Isabelle Mandrella, Ludwig-MaximiliansUniversität, München, Deutschland.
FACHGEBIETE Philosophiegeschichte fPhilosophie der Neuzeit fPhilosophie der frühen Neuzeit; Einzelne philosophische Strömungen fHumanismus; Kirchengeschichte des Mittelalters ZIELGRUPPE Philosophen/-innen, Theologen/-innen
Deutsch, Englisch, August 2021
Series Klassiker Auslegen 73
Ca. 250 S., 2 Abb. Br. € 24,95 [D] / UVP *US$ 28.99 / UVP *£ 22.50 9<7to1m0=hcihcj>
ISBN 978-3-11-072872-9 eBook € 24,95 [D] / UVP *US$ 28.99 / UVP *£ 22.50 PDF ISBN 978-3-11-072887-3 ePUB ISBN 978-3-11-072891-0