

HERZLICH WILLKOMMEN
Davos Klosters ist ein erstklassiges Urlaubsziel im Herzen der Schweizer Alpen, bekannt für seine unvergleichliche Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Kultur. Mit über 150 Jahren Tradition in der Gastfreundschaft bietet die Region Reisenden eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse. Im Winter verwandelt sich Davos Klosters in ein verschneites Paradies für Weltklasse-Skifahren, weitreichenden Langlaufloipen und diversen weiteren Wintersportarten, kombiniert mit Kultur und Nachtleben. Im Sommer locken malerische Bergdörfer, azurblaue Seen und zahlreiche Wander- und Bikewege, um die Ruhe der Natur zu geniessen oder neue Höhen zu erklimmen – zu Fuss, mit dem Fahrrad oder in der Luft.
Neben Abenteuer und Natur ist Davos Klosters ein familienfreundliches Paradies, das stolz das Siegel «Family Destination» trägt. Hier erwarten Familien spannende Aktivitäten, Themenwelten und Veranstaltungen für jedes Alter.
Ob adrenalingeladene Abenteuer, ruhige Rückzugsorte oder kulturelle Erlebnisse – Davos Klosters bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Erinnerungen.
Willkommen in Ihrem Alpenparadies.
DESTINATION DAVOS KLOSTERS
davos.ch // info@davos.ch
+41 81 415 21 21
klosters.ch // info@klosters.ch
+41 81 410 20 20
facebook.com/DavosKlosters instagram.com/DavosKlosters

Partner:


VIDEO

1‘560 M Ü. M.
Sporteldorado, Kurort, Kongress-Stadt, Kulturmetropole und Après-Ski-Hochburg vereinen sich inmitten einer malerischen Berglandschaft.
Davos ist der ideale Ausgangspunkt, um die unberührte Natur in den Seitentälern Flüela, Dischma sowie Sertig oder die Walserdörfer Monstein und Wiesen zu entdecken. Auf einer Sonnenterrasse direkt oberhalb von Davos, auf 1‘861 m ü. M., liegt die Schatzalp, bekannt als der «Zauberberg». Der Berg ist mit dem Roman «Der Zauberberg» (1924) des deutschen Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann weltbekannt geworden und diente als Kulisse für diverse TV-Produktionen wie «The Youth» oder die Spionage-Serie «Davos 1917».
DAVOS KLOSTERS
1‘200 M Ü. M.
Klosters steht für Dorfcharakter im Chalet-Stil. Der Charme ist von Amerikanern aus der Filmszene und britischen Royals entdeckt worden.
Von Klosters (und den benachbarten Orten Serneus, Saas, Küblis) aus sind die einmaligen Seitentäler Schlappin, Monbiel und Vereina sowie das hochalpine Gebiet rund um den Silvrettagletscher greifbar nah. Klosters gehört seit Jahren zu den familienfreundlichsten Ferienorten der Schweiz. Auf dem Hausberg über Klosters thront die Sagen- und Fantasiewelt Madrisa-Land, die sowohl im Sommer als auch im Winter Familienspass garantiert.
BEST OF THE ALPS
Davos Klosters gehört zu den Gründungsmitgliedern von «Best of the Alps», ein Zusammenschluss von elf klassischen AlpenFerienregionen.
Best of the Alps steht für Verbundenheit zur lokalen Kultur sowie der harmonischen Mischung aus ursprünglicher Tradition und Fortschritt. Im Ski- und Bergurlaub gelten die elf Destinationen als die wahren Pioniere und garantieren beste Ferienqualität in einer der faszinierendsten Landschaften der Welt, den Alpen. Gemeinsame Marketing-Aktivitäten sind wichtiger Bestandteil der Kooperation.
bestofthealps.com


Schöne Kombis heissen Avant. Jetzt elektrisch.
Der neue Audi A6 Avant e-tron performance mit bis zu 720 km Reichweite. This is Audi

Jetzt Probe fahren
Audi A6 Avant e-tron performance, 367 PS, 14,8–17,0 kWh/100 km, 0 g CO₂/km, Kat. B.


EINE KARTE, VIELE VORTEILE GANZES JAHR
TRANSPORT (Personentransport)3
Gästekarte mit Ferienadresse Klosters und Saas
• Freie Fahrt (2. Klasse) mit Bahn und Bus innerhalb der Zone 200/210 vom Tarifverbund Klosters
• Freie Fahrt (2. Klasse) mit der Rhätischen Bahn von Saas – Davos Platz
Gästekarte mit Ferienadresse Davos, Dischma, Clavadel, Monstein, Sertig und Wiesen
• Freie fahrt (2. Klasse) mit Bahn (RHB: Davos Laret – Davos Glaris) und Bus innerhalb der Zone 400, 410, 420 vom Tarifverbund Davos
Zusätzlich gilt freie Fahrt (Bahn, Bus):
• in Zone 440, 442, 444, 446 mit Ferienadresse Dischma
• in Zone 450 mit Ferienadresse Clavadel
• in Zone 422 mit Ferienadresse Monstein
• in Zone 450, 452, 454 mit Ferienadresse Sertig
• in Zone 422, 424 mit Ferienadresse Wiesen
Zonenplan Davos
Zonenplan Klosters
Hunde erhalten keine eigene Gästekarte, sind jedoch ab dem 01.01.2025 automatisch in der Gästekarte ihres Besitzers inkludiert. Neu ist: Reisende mit Gästekarte müssen keinen zusätzlichen Fahrausweis für Bus und Bahn für ihren Hund erwerben. Zudem können alle Bergbahnen in Davos Klosters von Hunden kostenfrei genutzt werden.
Weitere Vorteile
Zahlreiche weitere Vorteile, beispielsweise Vergünstigungen in Museen, Sporthallen oder dem Wellness- und Erlebnisbad Davos, sind auf davos.ch/premium oder klosters.ch/premium ersichtlich.
SOMMER
Bergbahnen Davos und Klosters
Mit der Premium Card profitieren Sie im Sommer vom An- bis und mit Abreisetag von unschlagbaren Preisen auf Bergbahn-Tickets:
und Talfahrt (1 Berg)1
Tageskarte (mehrere Berge)1
und Talfahrt (Schatzalp)2
Biketransport4
Änderungen vorbehalten
davos.ch/berge // klosters.ch/berge
Sommer-Gästeprogramm
Winter-Gästeprogramm
Zahlreiche vergünstigte Aktivitäten davos.ch/gaesteprogramme klosters.ch/gaesteprogramme
WINTER
Zahlreiche vergünstigte Aktivitäten davos.ch/gaesteprogramme klosters.ch/gaesteprogramme
Eisbahn Arena Klosters Freie Nutzung davos.ch/eissport // klosters.ch/eissport
Eistraum Davos
Vergünstigte Nutzung davos.ch/eistraum
1 Gültig auf folgenden Bergen der Davos Klosters Mountains und Klosters-Madrisa Bergbahnen AG: Jakobshorn/Davos, Rinerhorn/Davos, Parsenn/Davos, Gotschna/Klosters, Madrisa/Klosters. Parsenn/Davos und Gotschna/Klosters gelten im Sommer als zwei unterschiedliche Berge.
2 Schatzalp: Kauf von vergünstigten Tageskarten ist mit der Premium Card nicht möglich.
3 Genaue Details: siehe davos.ch/premium bzw. klosters.ch/premium
4 Bei Direktbuchung im Bike-Hotel ist der Bike-Transport bei den Davos Klosters Mountains inbegriffen (sofern angeboten, bitte die Bike-Pauschale buchen).
DAS WELTBESTE GÄSTEPROGRAMM
Unser Sommer- und Winter-Gästeprogramm bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in den Kategorien Sport & Abenteuer, Kinder & Familie, Kunst & Kultur sowie Besichtigungen & Ausflüge. Die Aktivitäten stehen allen Gästen mit der Premium Card der Destination Davos Klosters zur Verfügung und werden zu stark reduzierten Preisen angeboten.
Worauf haben Sie Lust? Auf einen MountainbikeFahrtechnikkurs? Auf eine Führung durch das Kirchner Museum? Oder wie wäre es mit Eisminigolf auf dem Arkadenplatz? Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Insgesamt stehen den Gästen über 40 Aktivitäten (total rund 300 Er-
lebnisse) im Winter und über 60 Aktivitäten (total rund 700 Erlebnisse) während der Sommersaison zur Auswahl.
Das Winter-Gästeprogramm findet jeweils von Dezember bis Ende März, das Sommer-Gästeprogramm von Mai bis Oktober statt. Die einzelnen Erlebnisse sind zwei Wochen vor der Durchführung bei der Gästeberatung vor Ort oder online buchbar. Apropos Buchung: Das Gästeprogramm richtet sich an Individualgäste. Gruppen können die Mehrheit der angebotenen Aktivitäten kostenpflichtig beim jeweiligen Anbieter buchen. Lassen Sie sich von unseren tollen Aktivitäten inspirieren!

SOMMER
GÄSTEPROGRAMM
Highlights Sommer-Gästeprogramm
• Mountainbike-Fahrtechnikkurs: mit zertifizierten Bike-Guides die eigene Fahrtechnik verbessern
• Stand-Up-Paddling: unter fachkundiger Leitung erste Paddelversuche auf dem Davosersee starten
• Besuch bei den Bauern: erleben Sie das Bauernleben auf der Alp
• Gemütliche Kutschenfahrt zur Alp Novai und Besichtigung der Käserei: ein traditionelles Erlebnis
GÄSTEPROGRAMM
Highlights Winter-Gästeprogramm
• Skischule: Gemeinsame Schatzsuche mit Snowli für Kinder
• Langlauf-Schnupperkurs: sammeln Sie erste Erfahrungen auf der Loipe
• Early-Bird: frühmorgens die ersten Spuren auf die frisch präparierten Pisten ziehen
• Iglu bauen: Spass für die ganze Familie
• Schneeschuh-Abenteuer: geniessen Sie die Ruhe der Winterlandschaft
davos.ch/gaesteprogramme klosters.ch/gaesteprogramme


SKIFAHREN AUF DIE PISTE, FERTIG, LOS!
Mit insgesamt sechs Skigebieten und knapp
300 Pistenkilometern haben Pistenliebhaber die Qual der Wahl: Madrisa und Rinerhorn sind die familienfreundlichen Skigebiete, Jakobshorn der Fun-Mountain für Freestyler und Après-SkiGeniesser, Parsenn der Klassiker mit breiten Pisten, Pischa ist das Freeride- und Tourenparadies und die Schatzalp das Skigebiet für gemütliche Skifahrer.
davos.ch/ski klosters.ch/ski
Tipps
• Rinerhorn: im Zwergen-Parcours das Skifahren auf spielerische Weise erlernen
• Jakobshorn: die brandneue Talabfahrt verspricht packendes und abwechslungsreiches Pistenvergnügen
• Schatzalp / Strela: Ruhe und Gelassenheit im ersten «entschleunigten» Skigebiet Europas
• Parsenn / Gotschna: auf der Parsennabfahrt über 2‘000 Höhenmeter überwinden
• Madrisa: das Madrisa-Land bietet Schneespass und Familienunterhaltung
• Pischa: gemütliche Winterwanderung zur Mäderbeiz oder eine Skitour auf das Pischahorn
VIDEO

FREERIDE / TOUREN GLÜCKSMOMENTE IM PULVERSCHNEE
Mit der Bergbahn hinauf, durch unberührte Pulverhänge hinunter und mit Bahn oder Bus zurück zur Talstation – für Liebhaber von Tiefschneeabfahrten der Vorteil von Davos Klosters. In den Seitentälern kann das weitläufige Freeride- und Skitourengebiet auch ohne Aufstiegshilfe erkundet werden – Wildruhezonen und -schutzgebiete sind zu beachten. Es empfiehlt sich, einen Bergführer zu buchen.
davos.ch/freeride klosters.ch/freeride
Tipps
• Pischa: das Freeride-Mekka schlechthin mit zahlreichen schönen Routen
• Jakobshorn: Ausgangspunkt für Varianten zur Mühle Sertig oder Teufi
• Rinerhorn: vom Nüllisch Grat dem Leidbach entlang nach Davos Glaris
• Madrisa: die Madrisa-Rundtour gilt seit Jahrzehnten als Skitouren-Klassiker. Ein unvergessliches Naturerlebnis
davos.ch/skitouren klosters.ch/skitouren
FÜR GENIESSER UND OLYMPIASIEGER

LANGLAUF
Die Feriendestination Davos Klosters bietet ein breites Angebot für Langläufer an. Das Loipennetz umfasst über 100 km Klassische- und 75 km Skating-Loipen aller Schwierigkeitsgrade. Dank der Höhenlage und Schneesicherheit herrschen von Oktober bis April perfekte Bedingungen. Diese Vorzüge weiss auch unser Botschafter, Weltmeister, Olympia- und Gesamt weltcupsieger Dario Cologna, zu schätzen. Entspannung und Erholung bietet das Langlaufzentrum Dario Cologna mit dem schweizweit ersten AprèsNordic-Konzept.
davos.ch/langlauf klosters.ch/langlauf
Dario Colognas Loipen-Tipps
• Sertigtal: meine Lieblingsstrecke in wunderbarer Natur ist ein Klassiker
• Flüelatal: FIS-Weltcup-Loipe mit dem anspruchsvollen «Cologna-Stutz» als Zugabe
• Landwassertal: die Hochtalloipe eignet sich hervorragend fürs «Tempobolzen»
• Snowfarming Davos: dank dem Schnee vom Vorjahr bereits ab Ende Oktober auf die Loipen
• Alp Garfiun: die grandiose Aussicht Richtung Silvrettagebirge geniessen
• Nachtloipen: sich auf den beleuchteten Loipen in Davos und Klosters zu später Stunde auspowern
SCHNEESCHUHWANDERN
Mit professioneller Begleitung abseits der Trampelpfade, tief ver schneite Wälder und unberührte Winterlandschaften oder in Eigenregie auf markierten Routen wunderschöne Ecken der Region erkunden – ein aussergewöhnliches Naturerlebnis. Insgesamt gibt es in Davos Klosters zehn markierte und gesicherte Routen zu ent-
decken – sechs im Tal und vier auf den Bergen. Tipp: Wanderung bei Vollmond, am besten verknüpft mit einem typischen Bündner Abendessen in einer urigen Berghütte.
davos.ch/schneeschuhwandern klosters.ch/schneeschuhwandern

WINTERWANDERN
Das über 150 km lange Netz an gepfadeten Winterwanderwegen in Davos und Klosters bietet unvergleichliche Erlebnisse in der mit Pulverschnee bedeckten Landschaft. Sehr empfehlenswert sind die unberührten Seitentäler oder ein Ausflug auf die sonnenverwöhnten Berge, welche mit den Bergbahnen bequem erreich-
bar sind. Tipp: Wanderung zur Alp Garfiun oder auf rund 2'300 Meter über Meer entlang des Gotschnagrats die Aussicht geniessen.
davos.ch/winterwandern klosters.ch/winterwandern
VIDEO

SCHLITTELN SCHLITTELSPASS IN HERRLICHER BERGWELT
Der «Davoser Schlitten» ist wohl jedem ein Begriff. Wie es der Name des berühmten Holzschlittens schon sagt, ist Davos Klosters die Wiege des internationalen Schlittensports. Bereits 1883 wurde das erste offizielle Rennen durchgeführt. Heute sorgen acht Schlittelbahnen in Davos und Klosters für vielseitige Abwechslung und Spass für Jung und Alt.
davos.ch/schlitteln klosters.ch/schlitteln
Tipps:
• Rinerhorn: 33 Kurven sorgen für abenteuerlichen Rodelspass
• Schatzalp: die gemütliche Schlittelbahn führt über 2,8 km nach Davos Platz hinunter
• Pischa: auf dem Airboard durch den Tiefschnee gleiten
• Gotschna (Mittelstation): rasante Abfahrt durch den verschneiten Wald
• Madrisa: 8,5 km langes Schlittelgaudi nach Saas
• Nachtschlitteln: beleuchtete Schlittelbahnen auf der Schatzalp (täglich) und am Rinerhorn (mittwochs und freitags)
EISSPORT
Davos Klosters hat eine lange Eissport-Tradition – 1869 wurde in Davos das erste Eisfeld in Betrieb genommen. Heute ist die Region das Eissport-Mekka schlechthin.
Dafür sorgen das schönste Eishockeystadion der Schweiz sowie diverse Kunsteisbahnen, die für Eislaufen, Eishockey, Curling oder Eisstockschiessen genutzt werden.
davos.ch/eissport klosters.ch/eissport
Tipps:
• Sportzentrum / Davos: Schlittschuhe anziehen und eintauchen in den Eistraum
• Natureisbahn Seehofseeli / Davos: die wunderschön gelegene Eisbahn ist auch abends geöffnet
• Kunsteisbahn / Klosters: Geschicklichkeit und Präzision beim gemeinsamen Curlingspielen
• Eis-Minigolf / Arkadenplatz: Mit Hockeyschläger und Puck auf dem Eis einlochen


WINTERERLEBNISSE FÜR FAMILIEN AUF FAMILIEN SPEZIALISIERT
Die Destination Davos Klosters hat ein breites Winterangebot für Familien. Schneevergnügen finden Gross und Klein je nach Können im Kinderland im Tal oder in den (speziell auf Familien ausgerichteten) Skigebieten. Viel Spass erleben Familien beim gemeinsamen Schlitteln, Eislaufen oder Hockeyspielen. Vielfältige Indoor-Angebote bieten Abwechslung zum Plausch im Schnee oder auf dem Eis.
davos.ch/familien klosters.ch/familien
Familien-Tipps
• Bolgen: im «Home of Winter» spielerisch den Umgang mit Skiern erlernen
• Bünda: auf dem familienfreundlichen Ski-Übungsgelände ist Spass garantiert
• Madrisa: mit der ersten kindergerechten 6er-Sesselbahn der Schweiz aufs Schaffürggli und anschliessend im Madrisa-Land austoben
• Nordic Park: die Langlauftechnik auf verschiedenen Posten mit hohem Spassfaktor verbessern
• Schatzalp: die gemütliche Schlittelbahn führt über 2,8 km nach Davos Platz hinunter
WINTER-EVENTS
Davos Klosters steht für ein breitgefächertes Sport-, Kultur- und Freizeitangebot.
Zahlreiche Veranstaltungen sorgen im Winter für jede Menge Unterhaltung, z. B.:
Event Wo Wann
Hockey Club Davos
Weihnachtsmarkt Davos Platz
Weihnachtsmarkt Klosters & Serneus
Blick Langlaufplausch
Eistraum
Weihnachtskonzerte
Waldweihnacht Rütiwald
Weihnachtsmarkt Davos Dorf
Songbird Festival
Sächsi Schällätä
Davos Nordic FIS Langlauf Weltcup
Snowboard Alpine Weltcup
Winterzauber
Spengler Cup
Neujahrsempfang mit Hotschrennen
Skitouren Cup Schlappin
Polar Bear Pitching
Sertig Classic
Int. Kinderskirennen
Selfranga Night Show
Art On Ice
Kinderschlittenfahrt
Davos Sledgends
Tölt Fire & Ice
Coverfestival Davos
Tastentage
Amateur Inter-Club Championships
davos.ch/events klosters.ch/events
(Änderungen vorbehalten)
Davos September – März / April
Davos Platz November
Klosters & Serneus November / Dezember
Davos November / Dezember
Davos Dezember – März
Klosters Dezember
Klosters Dezember
Davos Dorf Dezember
Davos Dezember
Klosters Dezember
Davos Dezember
Davos Dezember
Klosters Dezember – Januar
Davos Stephanstag – Silvester
Klosters Neujahr
Klosters Januar
Klosters Februar
Davos Februar
Klosters Februar
Klosters Februar
Davos Februar
Davos Februar
Davos März
Davos März
Davos März
Klosters März
Klosters März

Für alle, für Dario und die ganze Familie
#Aussichtsmeister
Mach es wie Dario Cologna und erkunde bei der #Aussichtsmeister-Challenge alle 100 Aussichtspunkte in Davos Klosters.
davos.ch/aussichtsmeister klosters.ch/aussichtsmeister
WANDERN
Mehr als 700 Kilometer markierte Wander-, Themen- und Panoramawege durch tierreiche
Wälder, über unvergessliche Berglandschaften und durch wildromantische Täler sorgen für grandiose Wandererlebnisse. Unser Wanderangebot eignet sich für gemütliche Spaziergänger, sportliche und gesellige Wanderer, bis hin zu ambitionierten Alpinisten.
davos.ch/wandern klosters.ch/wandern
Wanderhighlights
• 9-Alpen-Tour: einfache Wanderung mit grossartigem Blick auf die Landschaft Davos
• Fanezfurgga: vorbei an sprudelnden Bergbächen und malerischen Walsersiedlungen
• Jöriseen (Flüela / Vereina): hellgrüne Seen inmitten einer faszinierenden Bergwelt
• Rätschenjoch / Rätschenhorn: Höhenwanderung mit Gipfelerlebnis und traumhafter Rundumsicht
• 4-Seen-Wanderung: von Sardasca über Schlappin bis nach Klosters vorbei an vier malerischen Bergseen

VIDEO
SINGLETRAIL-PARADIES
DER ALPEN

BIKEN
Davos Klosters zählt zu den attraktivsten BikeDestinationen im Alpenraum. Die alpinen Trails versprechen viel Fahrspass und bieten ein fantastisches Bike- und Naturerlebnis. Wanderer und Mountainbiker dürfen die gleichen Wege benutzen – Trail Toleranz wird bei uns gross geschrieben. Die Trail Crew sorgt kontinuierlich für die Instandsetzung bzw. den Bau neuer TrailAbschnitte.
davos.ch/bike klosters.ch/bike
Tipps
• IMBA Alps Epic Trail: einmaliges Fahrerlebnis auf dem längsten Singletrail der Schweiz
• Bahnentour Davos Klosters: der ultimative Enduro-Kick mit 10’000 Höhenmetern
• Davos Adventure Park: Spass und Action mit Tables, Pumptrack, Jumps und NorthShore-Bauten
• Gotschna Freeride-Piste: Nervenkitzel mit über 200 Steilkurven sowie 30 Tables
• Alp Garfiun: einfache Tour entlang der rauschenden Landquart mit Start in Klosters
• E-Bike-Hütten-Tour: dreitägiges E-BikeAbenteuer mit Übernachtungen in urigen Berghütten

TRAILRUNNING
Trailrunning ist der neue Laufsport-Trend für Bergliebhaber. Immer mehr Läufer lassen den Asphalt hinter sich und suchen ihr Glück im Gelände. Dabei steht die Natur im Vordergrund. Und davon gibt es in Davos Klosters mehr als genug. Wer hier läuft, geniesst nicht nur die Aussicht, sondern profitiert auch vom Höhentraining und dem hochalpinen Reizklima sowie von den schier unzähligen Varianten fürs Trailrunning: Flowtrails über sanfte Hügel und steile, technische Trails wechseln sich laufend ab.
davos.ch/trailrunning klosters.ch/trailrunning
Tipps
• Madrisa Trail Klosters: Der Madrisa Trail Klosters verspricht Trailrunning in seiner reinsten Form. Beim T54 Trail summieren sich auf 54 Kilometer über 4‘000 Höhenmeter, und das bei einem etwa 90%igen Trailanteil! Ein Fest für alle Fans alpiner Trailruns.
• Davos X-Trails: Treu dem Motto «let’s run», stehen vier ultimative Läufe in allen Facetten zur Verfügung. Von wunderschönen Flowtrails über sanfte Hügel bis zu steilen technischen Trails im Gebirge. Für jeden Trailrunning Fan ist etwas dabei.
WASSERERLEBNISSE
Kristallklare Bergseen zum Entspannen, wildromantische Bergbäche für ausgedehnte Spaziergänge, Seen und Flüsse für aktive Wassersportler und tosende Wasserfälle, welche zum Staunen anregen. Eines haben alle Wassererlebnisse in Davos Klosters gemeinsam – sie sorgen für wohltuende alpine Sommerfrische.
Tipps
• Eau-là-là: Badeplausch mit Kinderplanschbecken, 80-Meter-Rutschbahn, beheiztem Aussenbecken und vielem mehr
• Wakeboarding: der Wasserskilift zieht Anfänger und Profis über den Davosersee
• Pedalo: Miete am Davosersee
• Wasserfall Sertig: einmaliges Naturspektakel in traumhafter Berglandschaft
• Strandbad Klosters: familienfreundliches Bad mit Wasser-Kletterwand, Sprungbecken und Rutschbahn
• River Rafting: mit dem Schlauchboot den Bergbach nach Klosters hinunter fahren
davos.ch/wasser klosters.ch/wasser

VIELSEITIGE ANGEBOTE

GIPFELTREFFEN IM GOLFPARADIES
GOLF
Golferinnen und Golfer spielen in Davos Klosters auf zwei harmonisch in die Landschaft angelegten Plätzen: in Davos auf einem 18-Loch- und in Klosters auf einem 9-Loch-Platz. In der nahen Umgebung finden Golfsportler neun weitere Bündner Golfanlagen. Diese Auswahl an Plätzen, Golfclubs und Golfhotels macht die Destination zum Gipfeltreffen für Golfer.
davos.ch/golf klosters.ch/golf
BAHNERLEBNISSE
Die Rhätische Bahn (RhB) steht für erstklassige Bahnerlebnisse. Unweit von Davos befinden sich der Wiesner- und der Landwasserviadukt. Der Wiesner-Viadukt (Eröffnung 1909) inspirierte Ernst Ludwig Kirchner 1926 zu seinem Gemälde «Brücke bei Wiesen».
Der Landwasserviadukt ist nicht weniger imposant: 142 Meter lang, 65 Meter hoch und auf fünf gemauerten Pfeilern gestützt.
Ein Besuch der Kunstbauten lohnt sich immer. Der Viaduktplatz bei Filisur bietet hierfür den perfekten Ort und ist im Sommer vom Bahnhof Filisur bequem per Tschutschubahn erreichbar.
Im Sommer 2025 wird die Landwasser Welt – ein Erlebnisraum rund um das Landwasserviadukt – ihre Pforten öffnen. Die ikonische Eisenbahnbrücke wird mit neuen und bestehenden Attraktionen in der Umgebung kombiniert. Eisenbahn- und Kulturinteressierte können sich auf Angebote wie den historischen Zug zwischen Davos und Filisur, den Landwasser-Express «Tschutschubahn», Aussichtsplattformen mit einem phänomenalen Blick auf das Viadukt und viele weitere Attraktionen freuen.
davos.ch/rhb klosters.ch/rhb


KULTUR
Das Kulturangebot von Davos Klosters ist in seiner Vielfalt in den Bergen einmalig. Das Kirchner Museum Davos beherbergt die weltweit grösste Sammlung an Werken Ernst Ludwig Kirchners. Im Alpinum Schatzalp können ca. 5‘000 verschiedene Pflanzenarten bestaunt werden und im Nutli Hüschi Klosters wird die traditionelle Lebensweise und die Bauart der Walser erlebbar gemacht.
davos.ch/kultur klosters.ch/kultur

SOMMERERLEBNISSE FÜR FAMILIEN SPASS UND ACTION FÜR GROSS UND KLEIN
Kinder wollen sich austoben, Neues entdecken und Abenteuer erleben. Die Destination Davos Klosters ist ein Ferienziel mit tausend Möglichkeiten: unterhaltsame Abenteuer- und Erlebnisparks, einzigartige Themenwege, wunderschöne Bike-Routen in alle Seitentäler, unzählige Bademöglichkeiten, verschiedene Spiel- und Picknickplätze oder Streichelzoos.
davos.ch/familien klosters.ch/familien
Tipps
• Davos Adventure Park: Spass und Action für Gross und Klein im Seil- und Bikepark
• GWunderwald: an 30 Aktivposten Interessantes zu Natur, Land- und Forstwirtschaft erfahren
• Schatzalp: Geschwindigkeitsrausch auf der Sommerrodelbahn mit herrlicher Aussicht
• Trottinett: draufstehen und losdüsen ab Rinerhorn, Sertigtal oder Madrisa
• Madrisa-Land: im Erlebnispark auf rund 1'900 m ü. M. austoben
• Zwergenweg: liebevoll inszenierte «ZwergenWelten» mit Purzel und Co. entdecken
• Foxtrail Davos: knifflige Rätsel lösen, geheime Botschaften entziffern und die Davoser Bergwelt spielerisch entdecken
SOMMER-EVENTS
Davos Klosters steht für ein breitgefächertes Sport-, Kultur- und Freizeitangebot.
Zahlreiche Veranstaltungen sorgen im Sommer für jede Menge Unterhaltung, z. B.:
Event Wo Wann
Sommerfest
Kantonales Musikfest
Sertig Schwinget
Bike Festival Davos
ÖKK Bike Revolution
Tennis Klosters: ITF Tour 25’000
Davos Klosters Sounds Good
Davos X-Trails
davos@promenade
Hüpfparadies
Klosters Music
Coop Open Air Cinema
Bundesfeier Davos & Klosters
Blick Outdoorplausch
Madrisa Trail Klosters by LOWA
SPAR Swiss Epic Graubünden
Klosters Juni
Klosters Juni
Davos Sertig Juni
Davos Klosters Juni
Davos Juni
Klosters Juni
Davos Klosters Juli
Davos Klosters Juli
Davos Juli / August (jeweils freitags)
Davos Juli / August
Klosters Juli /August
Davos Juli / August
Davos Klosters August
Davos August
Klosters August
Davos August
Davos Festival Davos August
Nostalgische Genussmeile
Hiking Sounds Madrisa
Klosters August
Klosters September
Nationaler Wandertag Davos Davos September
Traditioneller Alpabzug Monbiel
Mondraker Enduro Team
davos.ch/events klosters.ch/events (Änderungen vorbehalten)
Klosters September
Davos September

UNVERGESSLICHE TOURING-HIGHLIGHTS
GRAND TOUR OF SWITZERLAND
Die 1‘600 Kilometer lange Grand Tour of Switzerland vereint die Highlights der Schweiz auf der landschaftlich schönsten Route.
Die Entdeckungsreise führt durch vier Sprachregionen, über fünf Alpenpässe, zu elf UNESCO-Welterbestätten sowie zwei Biosphären und an 22 Seen entlang. Mit dem Abschnitt «Küblis – Flüela Hospiz» führt die Strecke auch durch die Destination Davos Klosters.
Flüelapass: Eine der besten Strassen der Welt Auf der Grand Tour of Switzerland ist der Weg das Ziel. Das Teilstück über den Flüelapass wurde, einzigartig in der Schweiz, vom Autovermieter AVIS als eine der besten Strassen der Welt ausgezeichnet.
davos.ch/grandtour klosters.ch/grandtour

ALPINE CIRCLE GRAUBÜNDEN
Island hat den Golden Circle, Südafrika die Garden Route und Graubünden neu den Alpine Circle. Diese Rundreise durch die Bündner Bergwelt verbindet die markantesten Sehenswürdigkeiten des grössten Kantons der Schweiz.
Im Gegensatz zu klassischen Roadtrips setzt der Alpine Circle auf die unterschiedlichsten Fortbewegungsformen – auf das E-Auto, das E-Bike und die Bahn. Egal, für welches Transportmittel Sie sich entscheiden: Die alpine Rundreise durch Graubünden ist sowohl auf Rädern als auch auf Schienen ein einmaliges Erlebnis.
davos.ch/alpine-circle klosters.ch/alpine-circle
FÜR FEINSCHMECKER

KULINARIK
In Davos Klosters finden Gäste ausgezeichnete Restaurants, die die ganze Vielfalt der Kochkunst zelebrieren sowie kleine, aber feine Restaurants, die typische Bündner Spezialitäten anbieten. Über 140 Restaurants (davon fünf mit 13 oder mehr Gault-MillauPunkten), vom zentral gelegenen Gourmetbetrieb bis zum gemütlichen Gasthof im Seitental, sorgen für kulinarische Höhenflüge.
APRÈS-SKI / NIGHTLIFE
Davos Klosters ist als Partydestination der Alpen bekannt. Die Jatzhütte, der Parsen-Gadä und das Bolgen Plaza sowie die Graströchni sind die Après-Ski-Hotspots schlechthin und befinden sich direkt an der Skipiste. Für Nachtschwärmer empfiehlt sich die legendäre Ex-Bar sowie die beiden gediegenen Nachtclubs Pöstli Club in Davos und Casa Antica in Klosters.

APRÈS NORDIC
Anders als beim Après-Ski beginnt die Party nicht schon auf der Loipe. Während so mancher den Absprung in den kultigen Skihütten verpasst, sieht das Lounge-Konzept im Chalet-Flair im Langlaufzentrum einen entspannten Ausklang am Nachmittag vor. Für nach dem Training stehen sogar warme Winterjacken von Daehlie zum Ausleihen bereit. Rekordverdächtig ist Après Nordic in Davos gleichwohl, da es bisher schweizweit einzigartig ist.
SHOP TILL YOU DROP

SHOPPING
Beim Shoppingangebot spielt die «Alpenmetropole» Davos seine Qualitäten voll aus: Boutiquen international bekannter Brands, Uhren & Bijouterie, Lederwaren, lokales Handwerk sowie unzählige Sportgeschäfte sorgen für ein erstklassiges Shoppingerlebnis.
Dazu bietet Klosters Läden mit Sinn für Stil, Klasse und Authentizität.
davos.ch/shopping klosters.ch/shopping
BERGHÄUSER/ SAC-HÜTTEN
In einmaliger Bergkulisse bieten Berghäuser und SAC-Hütten einfache und gemütliche Unterkünfte für Alpinisten, Kletterer, Wanderer, Familien und Naturgeniesser. Ein Besuch ist ein unvergessliches Bergerlebnis und bietet die Möglichkeit, Natur, Umwelt und Kultur im Hüttenumfeld hautnah mitzuerleben.
davos.ch/berghuetten klosters.ch/berghuetten
Tipps
• Grialetschhütte SAC: Berghütte am Bergsee mit Blick auf den Grialetschgletscher
• Berggasthaus Dürrboden: zuhinterst im Dischmatal gelegen mit grosser Sonnenterrasse
• Silvrettahütte SAC: idealer Ausgangspunkt für Touren rund um den Silvrettagletscher
• Berghaus Vereina: traumhaft gelegenes Berghaus im Vereinatal
• Madrisa Baumhütten und Sternensuite: übernachten mitten im Wald oder unter freiem Sternenhimmel
• Kesch-Hütte SAC: einmaliger Übernachtungsort auf längeren Wandertouren rund um Davos

URIG ÜBERNACHTEN
HOTELS DAVOS
AlpenGold Hotel alpengoldhotel.com
Flüela flueladavos.ch
Steigenberger Icon Grandhotel Belvédère davos.steigenberger.ch
Schweizerhof (Superior) schweizerhof.morosani.ch
(Superior) waldhotel-davos.ch
Central Sporthotel central-davos.ch Europe europe-davos.ch
Hilton Garden Inn davos.hgi.com
Kongress Hotel hotelkongress.ch
Meierhof hotel-meierhof.com
Morosani Posthotel posthotel.morosani.ch
National (Superior) mountainhotels.ch
Alpenhof alpenhof-davos.ch
Alpine Inn huettenzauber.ch
Aparthotel Muchetta / Davos Wiesen aparthotel-davos.ch
arthausHOTEL arthaushotel.ch
Boutique Hotel Bellevue/Davos Wiesen bellevuewiesen.com
Bündnerhof buendnerhof.ch
Casanna casanna.ch
Concordia concordia-davos.ch
Davoserhof mountainhotels.ch
Dischma dischma.ch
Ducan / Davos Monstein hotel-ducan.ch
Hotel Joseph's House
Parsenn hotelparsenn.ch
Schatzalp Snow & Mountain Resort schatzalp.ch
Boutique Hotel Schrämli’s Lengmatta / Davos Frauenkirch lengmatta-davos.ch
Seebüel seebuel.ch
Walserhuus / Davos Sertig walserhuus.ch
Alte Post mountainhotels.ch
Sonnenhalde / Davos Wiesen sonnenhalde.com
Ohne Sterne-Klassifikation
Edelweiss hotel-edelweiss-davos.ch
Gasthaus zum Tschuggen / Flüelapass
hoteltschuggen-davos.ch
Landhuus / Davos Frauenkirch landhuus-frauenkirch.ch
Morosani fiftyone morosani.ch
SHIMA shima-davos.ch
Haus
Mountain Hotels Kontakt
Ein Verbund von über 20 Hotels und Ferienresorts der Davos Klosters Mountains im Tal und auf den Bergen. Das Angebot reicht von Gruppenunterkünften bis zu Sternehäusern und Ferienwohnungen mit Ski-In.
mountainhotels.ch mountain-resort.ch
HOTELS KLOSTERS
Piz Buin (Superior)
pizbuin-klosters.ch
Seven Alpina Boutique Hotel alpina-klosters.ch
Silvretta Parkhotel silvretta.ch
Sunstar Boutique Hotel Albeina klosters.sunstar.ch
Chesa Grischuna (Superior) chesagrischuna.ch
Cresta crestaklosters.ch
Madrisa Lodge madrisalodge.ch
Nostalgie Hotel Bad Serneus badserneus.ch
Silvapina silvapina.ch
Sport hotel-sport.ch
Steinbock steinbock-klosters.ch
Ohne Sterne-Klassifikation
Adventure Hostel adventurehostel.ch
Aquasana / Saas im Prättigau aquasana.ch
Berghaus Erika / Schlappin schlappin.ch
Chesa Selfranga selfranga.ch
Gasthaus zum Rathaus / Saas im Prättigau rathaus-saas.ch
Sport-Lodge sport-lodge.ch
Gasthaus Sunneschy / Saas im Prättigau –Wynegg wynegg.ch
Kontakt
Bike-
LanglaufHotel
Kontakt
BikeHotel LanglaufHotel
Kontakt
Kontakt
BikeHotel LanglaufHotel

FERIENWOHNUNGEN
Davos Klosters verfügt über eine Vielzahl an exklusiven Ferienhäusern sowie grosszügigen Ferienwohnungen und Privatzimmern aller Preisklassen. Kurzaufenthalte mit flexiblen An- und Abreisetagen sind möglich.
Die grössten Ferienwohnungsagenturen bzw. -vermittler sind:
Agentur Kontakt
Destination Davos Klosters davos.ch/ferienshop oder klosters.ch/ferienshop
Aparthotel Muchetta / Davos Wiesen aparthotel-davos.ch
Central Apartments / Davos central-apartments.ch
Christoffel Ferienwohnungen AG / Davos Klosters christoffeldavos.ch
Compagnoni Ferienwohnungen / Davos ferienwohnungen-davos.ch Europe AG / Davos europe-davos.ch
Ferienwohnungen Allegra / Davos ferienwohnungen-allegra.ch immo-score ag / Davos immo-score.ch
Markutt Treuhand AG / Davos markutt.ch
Monami Ferienwohnungen und Chalets GmbH / Klosters monami.ch
Parsenn Resort / Davos mountain-resort.ch
Reno Rent renorent.swiss
Solaria Feriensiedlung / Davos solaria.ch
Teresa's Homes Alpine Real Estate / Klosters teresas-homes.ch
Traumferien / Davos traumferien-davos.ch

Im Schweizer Tourismus sind Ferienwohnungen eine attraktive Ergänzung zur Hotellerie. Die Mehrzahl der Objekte ist mit dem Qualitäts-Label ausgezeichnet und trägt einen bis maximal fünf Sterne:
Luxus-Wohnung
• Herausragende Infrastruktur des Objekts
• Grosszügiges Flächenangebot
• Stilvolle und luxuriöse Ausstattung mit allem technischen Komfort
• Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck
Erstklass-Wohnung
• Infrastruktur für gehobene Ansprüche
• Ausstattung in gepflegter Qualität mit besonderem Komfort
• Erstklassiger Gesamteindruck mit optisch aufeinander abgestimmten Formen und Materialien
Komfort-Wohnung
• Ansprechende Infrastruktur in gutem Zustand
• Ordentliche, gepflegte Ausstattung mit gutem Komfort
• Wohnlicher und ansprechender Gesamteindruck
Standard-Wohnung
• Zufriedenstellende Infrastruktur
• Zweckmässige Ausstattung mit mittlerem Komfort
• Funktionalität im Vordergrund
• Solider Gesamteindruck
Einfache Wohnung
• Notwendige Infrastruktur vorhanden
• Einfache Ausstattung mit angepasstem Komfort
• In gebrauchsfertigem Zustand

ANREISE
Die Destination Davos Klosters liegt im Herzen Graubündens. In knapp zwei Stunden ist Davos Klosters von Zürich aus mit dem Auto erreichbar. Von der Autobahnausfahrt Landquart (A13 / E43) dauert die Fahrt noch rund 30–45 min.
Wer lieber bequem und entspannt die wunderbare Landschaft geniessen möchte, reist am besten mit der Bahn an: bis Landquart mit der SBB, danach umsteigen auf die Rhätische Bahn (RhB).
Alternativ kann Davos Klosters auch über Thusis / Tiefencastel sowie vom Engadin her kommend über die Pässe Flüela, Albula bzw. Julier oder dem Vereinatunnel erreicht werden.
Mit dem «Davos Express» gibt es zwischen Dezember und April auf Anfrage eine direkte Busverbindung ab / nach Davos Klosters vom / zum Flughafen Zürich ZRH. Weitere Infos sind auf www.kessler-bus.ch zu finden.
ANFAHRTSZEITEN

Deine Idee für Davos Klosters
Fehlt Dir etwas in Davos Klosters? Würdest Du etwas verbessern oder anders anpacken? Erzähl uns jetzt Deine Ideen auf unserer Innovations-Plattform. Du hilfst uns damit, Davos Klosters noch attraktiver zu machen!
