1 Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard BoulevardBou Bo 1.249 km von zu Hause
* magdeburg * 31 Jahre angekommen:
Bildjournalist
Samstag
12.
Eroll Popova aus:
Februar 1994 Grund:
Vushtrri (Kosovo)
weltoffen
t vor Fluchie Kr g
Ich bin ein Magdeburger!
Ein Anblick in Blau-Weiß, der Fanherzen höher schlagen lässt
Mit seinem bundesligatauglichen Merchandising-Angebot lässt Andreas Müller FCM-Fanherzen höher schlagen Er ist einer von ihnen! Andreas Müller ist Fan durch und durch! Er hängt mit ganzem Herzen am 1. FC Magdeburg! Seit vielen Jahren engagiert sich Müller für den Verein und hatte diverse Vereinsämter inne. Aktuell ist er Wirtschaftsratsvorsitzender des Clubs. „FCM total“ hat sich Andreas Müller auf seine Fahnen und seinen Shop geschrieben und er bringt frischen Wind in das einst verstaubte Fanartikel-Angebot des Magdeburger Fußballclubs Nummer Eins. Wer Blau-Weiß im Herzen trägt, trägt es auch gern nach außen. „Die Fans waren ausgehungert nach neuen Artikeln.“ Das Angebot steht inzwischen dem der ganz großen Bundesligavereine in nichts nach. Und die Ideen scheinen Andreas Müller nicht auszugehen. „Das ist auch nur möglich, weil unser Traditionsverein einfach so tolle leidenschaftliche Fans hat“, sagt Müller mit einem Funkeln in den Augen. Ein wenig verrückt ist es schon, sich in so ein waghalsiges Projekt zu stürzen, denn eigentlich ist es ein Verlustgeschäft. „Ich musste den ganzen alten Fanartikel-Bestand der ehemaligen Shops mit übernehmen. So auch 1.500 T-
Shirts, die damals für den, leider ausgebliebenen, Aufstieg in die 3. Bundesliga gedacht waren.“ Leben kann Müller von der ganzen Sache nicht, im Gegenteil: „Wenn ich nach Jahren irgendwann plus minus Null aus dieser Aktion heraus komme, hat es sich gelohnt! Sonst müsste man Preise nehmen, die keiner bezahlen kann.“ Das will und muss er auch nicht, denn er steht mit beiden Beinen fest im Berufsleben. Der neue Laden ist bereits eröffnet, aber am 3. September steigt eine „Abrissparty“ im alten Fan-Shop in der Otto-von-Guericke-Straße. Zudem organisiert Müller am 3. Oktober den „Cup der deutschen Einheit“ in Harbke. Dort treten die Magdeburger Traditionsmannschaft und das Regionalligateam des FCM gegen eine Mannschaft aus dem „Westen“ an. (ed) FCM-total, Maxim-Gorki-Str. 42, www.fcmtotal.de, Tel: 990 24 64, Öffnungszeiten: Di, Mi 12-18, Do 12-19, Fr 10-15
Tappers Tretboot Tour
Mit seinen erotischen Kalenderproduktionen hat sich Rayk Weber längst einen Namen gemacht. Ebenso eindrucksvoll sind die gut inszenierten Vernissagen. Die nächste mit den Bildern für 2013 kündigt sich für den 28. September im Café Flair an. Sein Thema diesmal? „Eine neue spannende Technik für die Erstellung der Aktfotografien“, verspricht Rayk Weber. Und wir werden ja sehen ...
Eigentlich sollte es nur ein Hobby bleiben, das Kochen von Marmelade, Gelee und Pflaumenmus. Aber dann kam Sigrid Raue vor Jahren die Idee, beim Kartoffelfest in Genthin fruchtige Kartoffelmarmeladen anzubieten. Mittlerweile gibt es ihre Marmeladen in den wundersamsten Kombinationen, z.B. als Kartoffel-Krokant oder süß als Kartoffel-Ananas. Einmal pro Woche ist sie mit ihrem Stand auf dem Alten Markt.
Für verrückte Aktionen war Radiomoderator Holger Tapper schon immer zu haben. Dieser Tage schipperte er mit seinem Tretboot „TapperMaran“ 400 Kilometer über die Flüsse Sachsen-Anhalts, allein angetrieben von zwei strammen Waden und dankbarerweise der Strömung. Innerhalb von 12 Tagen führte die Strecke für den untrainierten Frühaufsteher von der Unstrut über die Saale und die Elbe auch an Magdeburg vorbei. Einen kleinen Rückblick gibt‘s im Netz:
Alles bereit für den Freiwilligentag: Birgit Bursee
Gelegenheit für gute Taten Fast 50 Mit-Mach-Aktionen hat das kleine Organisationsbüro um Birgit Bursee für den 7. Freiwilligentag geplant: Von der Apfelernte über Malerarbeiten bis hin zur Ausflugsbegleitung ist alles dabei. Kräuterbeete und Zimmerpflanzen warten ebenso auf Freiwillige, wie KiTa-Räume und Theaterkulissen Raum für kreative Betätigung bieten. „Es ist“, sagt Birgit Bursee, „eine Gelegenheit für gute Taten.“
06-09 Boulevard.indd 6
Feuriger Flamenco Sie war Leichtathletin, Entwicklungshelferin, Flamencotänzerin und bei Bedarf auch Model. Ganz nebenbei war sie über zehn Jahre Niederlassungsleiterin von Trenkwalder Personaldienste. Jetzt geht sie in die Schweiz, um „mich neuen Herausforderungen zu stellen und meinen zweiten Lebensabschnitt zu starten!“. Foto
www.radiobrocken.de
Kartoffeln zu köstlicher Konfitüre: Sigrid Rau Foto
Boulevard | DATEs August 2012
Immer lebenslustig: Kerstin Gottschall
privat
7. Freiwilligentag, 15.09., Mitmach-Tel: 5495840, www.freiwillig-in-magdeburg.de
Anhaltinische Schlemmer-Manufactur, Do auf dem Alten Markt, www.schlemmern-sa.de
privat
Kartoffeln zu Konfitüre
privat
Der Blick fürs Wesentliche
Hautfreundli. ch 2013, Vernissage am 28..9., Café Flair
6
„Magdeburg ist definitiv meine Heimat geworden! Knapp 20 Jahre lebe ich jetzt hier.“ . Eroll Popova hätte als Kind nie gedacht, einmal im vereinten Deutschland zu leben. Doch es kam anders. Anfang der 90er Jahre musste seine Familie vor dem Serbischen Regime aus dem Kosovo fliehen. Seit 20 Jahren Magdeburger: Eroll Popova Seine gute Beobachtungsgabe brachte ihn hier zur Fotografie. „Es macht einfach Spaß, mit verschiedenen Leuten zu tun zu haben und besondere Momente mit der Kamera festzuhalten.“ So erkannte er auch, dass Magdeburg für ihn etwas Besonderes ist und „... es auch bleiben wird.“ Es ist die Idylle hier im Kontrast zur kriegsgeprüften Heimat, die Eroll an Magdeburg begeistert. „Wenn ich‘s mir so überlege, lebe ich hier schon länger als im Kosovo. Außerdem spreche ich Deutsch fast besser als Serbisch.“ (t)
privat
Blau-weiße Leidenschaft
Dudek
Eroll Popova flüchtete einst aus dem Kosovo. Der Bildjournalist fotografiert heute für die Presse.
23.08.2012 11:29:52