DATEs Magdeburg - April 2012

Page 9

ulevard Boulevard Bou- Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard Eine Frage der Mathematik Pokern ist sein Leben. Jetzt hat Nico Braun in der Alten Neustadt die Pokerschule Magdeburg eröffnet.

Harter

Der Raum hat knallweiße Wände und ist taghell. Von Klischees wie rauchigen Ecken im Hinterzimmer und halbseidenen Milieus will Nico Braun nichts wissen. Der 37-Jährige hat in der Rogätzer Straße Magdeburgs erste Pokerschule eröffnet. Mit amtlicher Bestätigung. „Ich will allen zeigen, dass Poker kein Glücksspiel ist“, sagt er. Viel mehr kommt es auf Strategie, Psychologie und Mathematik an. Seine eigene, lang geplante Strategie ist mit der neuen Schule aufgegangen – Nico Braun hat sich seinen Lebenstraum verwirklicht. Vor kurzem lebte der dreifache Vater noch von Hartz IV, jetzt ist er Unternehmer. Freunde und Bekannte setzten auf ihn, unterstützten den Gründer des Pokerclubs Magdeburg finanziell und tatkräftig. An den schwarzen Tischen sitzen jetzt samstags Poker-Neulinge und dreimal in der Woche Anfänger und Fortgeschrittene. Wer mag,

lässt Nico Braun in die Karten schauen und Bewertungen vornehmen. Es werden Turniere nachgespielt und Spielzüge bewertet. Gewinnen kann man hier neben Chips vor allem eins: Erfahrung. Nico Braun hat genug davon. Seit sechs Jahren pokert er in Magdeburg und in Berlin. Auslöser war eine Fernsehreportage. Er forschte nach, sammelte Material, trainierte. Bevor er sich zu einer Pokerrunde gesellt, studiert er die Mitspieler. „Nach zehn Minuten“, sagt er, „weiß ich, wie die ticken“. Er vergleicht das Pokerspiel mit Sport: „Disziplin und Training sind das A und O.“ Gegen Schmuddel hat er etwas. „Andere sind im Kegelverein, wir treffen uns zum Pokern. Das ist eine saubere Sache.“ (sh) Pokerschule Magdeburg, Rogätzer 80, www.pokerschule-magdeburg.de

Ich will allen zeigen, dass Poker kein Glücksspiel ist: Nico Braun

VOLLE SCHWINGUNG

Der Gewinner ist ...

lenipopeni@photocase.com

Stephan Michme, Jan Kubon & Burkhard Schmidt spielen ein Heinrich Schladen VIII. präsentiert seine Gehörlosen-Konzert, das auch ür Hörende zu erleben ist Kandidaten ür die Kugeln des Jahres 2011

Aus dem illustren Songtageprogramm sticht ein Konzert hervor. Drei Musiker und ein Gebärdendolmetscher geben ein Gehörlosenkonzert. Wenn das auf den ersten Blick paradox klingen mag, so bedeutet Musik für Hörgeschädigte doch Lebensqualität. Dabei ersetzen sie die Ohren durch Körper, Augen und das Fühlen. Sie spüren und visualisieren die Schwingungen, der ganze Körper ist im Einsatz. Den drei Künstlern Stephan Michme, Jan Kubon und Burkhard Schmidt ist gemein, dass sie Leute mit Geschichten fesseln wollen. So ist die Idee geboren, im Rahmen der Songtage auch Gehörlose über das besondere Konzert in diese einzuschließen und ebenso Hörende in die Welt der Schwingungen mitzunehmen. Da sowohl Michmes als auch Kubons Kunst stark von den Texten lebt, werden diese während des Konzertes gebärdengedolmetscht. (helü) 28. April, 17 und 20 Uhr, MDR Funkhaus

Er ist wieder da und stellt am 19. April endlich die Kandidaten für die Kugeln des Jahres 2011 vor – in neuer Form und in altem Gewand. Der Heizer, Hausmeister und Genius Loci des Forum Gestaltung hat sich die Auswahl der 36 Nominierten nicht leicht gemacht, denn in einer Zeit, da Magdeburg sich anschickt, Kulturhauptstadt Europas zu werden, sollen die Bewerber, aus denen das Publikum im Laufe des Abends wie immer die Titelträger kürt, die gesamte kulturelle Vielfalt des Lebens repräsentieren, die er der Einfalt souverän und triumphierend gegenüberstellen wird. Die kultige Preisverleihung mit der von Gerald Fiedler verkörperten Kunstfigur aus der Feder von Dirk Heidicke existiert seit dem Frühjahr 2006; zu den bisherigen Titelträgern gehören Lieder, Gedichte und Gerichte ebenso wie Getränke oder Kampagnen, gehören exponierte Vertreter der Lokal- und der Weltpolitik ebenso wie Mannschaften, Tiere und Frauen.(d) Kugeln des Jahres, 19.4., 20 Uhr, Forum Gestaltung Gerald Fiedler verkörpert die Kunstfigur Heinrich Schladen DATEs April 2012 | Boulevard

08-09 MD Boulevard.indd 9

9

23.03.2012 13:05:58


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.