Stadtmagazin DATEs Magdeburg - November 2014

Page 8

Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard BoulevardBouleva Boulev 1.210 km von zu Hause

* magdeburg * 23 Jahre angekommen:

Montag

29. Juli 2013

Grund:

Friseurin

jessie Carberry Dublin, Irland aus:

weltoffen

Liebe

Frischer irischer Wind

Doppelspitze im Woodstock: Winfried Ebert und Fatima Helka

Für Liebhaber

Das Woodstock, der Tempel des Psychedelic-Rock ist 20 Jahre alt geworden Es riecht angenehm nach asiatischem Räucherwerk, indische Lampen hängen von der Decke. Umgeben von tausenden Schallplatten und CDs dekorieren beleuchtete Glasvitrinen mit diversem Rauchzubehör die Wände. Im Schallplattenladen Woodstock erinnert alles an die an Flower-Power-Zeit und das seit rund 20 Jahren. Am 1. Oktober 1994 gründete Quedlinburger Winfried Ebert gemeinsam mit einem Braunschweiger das Geschäft in der Friesenstraße. „Wir kamen nach Magdeburg und haben erst regelmäßig auf dem Flohmarkt im Herrenkrug verkauft“, erinnert sich Ebert. Dann kam der Laden, mit dem sich die Beiden schnell ein Stammpublikum sicherten. Fast zwei Jahre später stieß die Magdeburgerin Fatima Helka zum Team. „Sie ist die gute Seele hier und hilft, wo es nur eben geht“, sagt Winfried Ebert. Auch nach 20 Jahren sind es die Musikliebhaber und Vinyl-Junkies, die ein- und ausgehen. Vor allem auf psychedelische und progressive Rockmusik hat sich Woodstock spezialisiert, darunter auch seltene Scheiben. „Das ist die Musik, die ich am liebsten höre. Bei der Fülle an guten Produktionen, die aus der ganzen Welt kommen, muss man sich spezialisieren“, sagt der Ladenchef. Er schwört auf das gute alte Vinyl: „Vom Boom, den die Schallplatte die vergangenen Jahre erlebt hat, konnte auch ich profitieren.“ Die Plattenliebhaber können unterschiedlicher nicht sein – eigen, aber äußerst sympathisch. Regelmäßiger Besucher ist sogar ein Indianer, dessen Vollnamen nur Wenige kennen. „Ich bin einmal in der Woche hier, immer wenn mich mein Weg nach Stadtfeld treibt. Mir sind die Beiden richtig ans Herz gewachsen und ich freue mich immer auf einen netten Talk mit ihnen“, erzählt der Paradiesvogel. (sp) Woodstock Magdeburg, Friesen-

Jessie Carberry (23) kommt aus Dublin und verliebte sie sich in ihren Freund, welcher aus Mannheim kommend, dort wohnte. Nach einem Jahr zog es ihn zurück nach Deutschland und ein tolles Jobangebot nach Magdeburg. Aus Liebe und Abenteuerlust ließ Jessie Familie, Hund und Freunde zurück, aber diese sind ja nicht aus der Welt. Hund und Freunde fand sie in Magdeburg schnell neu. Auch mit einem Job als Friseurin klappte es hier sofort. Eigentlich fühlt sich Jessie hier ganz wohl, aber das turbolente Nachtleben, eine belebte Altstadt und auch das Essen vermisst sie schon. „Im Lion City Pub bin ich ganz gern und ab und an in der Factory. An den Wochenenden machen wir oft Städtereisen.“ Dabei führte es sie schon nach Prag, Polen, Holland und natürlich auch Deutschland. Aber lange bleibt uns die sympathische Irin nicht erhalten, denn Ende des Jahres ist der Umzug nach Mannheim geplant. (ed) T8 tantalizing Hair, Breiter Weg 214, Tel: 58 Irisches Blut: 40 754 Jessie Carberry #

Dudek

Peer Post

Die stylische Jessie Carberry sorgt im „T8 tantalizing Hair“ für den Frisuren-Chic

#

straße 54, 39108 Magdeburg, Tel 391/7337385, www.woodstock-magdeburg.de

Wandernder Wortkünstler

Er ist Medizinstudent mit großem Talent zum Texten und Performen. Jan-Hendrik Heyne ist alter und neuer Landesmeister im Poetry Slam. Am 1. November tritt er für uns beim Deutschlandfinale in Dresden an. Seinen ersten Slam mit 18 gewann er, es folgten weitere Erfolge auf Deutschlands Slam-Bühnen, Anfang Oktober wurde er zum Landesmeister gekürt und doch stapelt der 23-jährige Jan-Hendrik Heyne im Gespräch tief. Geboren im beschaulichen niedersächsischen Bockhorn, war er auf YouTube fasziniert vom Phänomen „Poetry Slam“ und wollte hinaus in die Welt. Schließlich begann Der 23-jährige Jan-Hendrik Heyne er, seine eigenen slamt seit sechs Texte zu performen. Jahren Das war 2008, im

8

ostfriesischen Leer, wo er debütierte. Nach Magdeburg kam er für sein Medizinstudium. „Hier geht noch was, hier kann man mit seinen Slams noch was erreichen, selbst was aufziehen“, sagt er über seine Wahlheimat. „In Hamburg oder Berlin gibt es Slams ja an fast in jeder Kneipe“. Als Mitglied des HalternativVereins hat Heyne bereits den RegioSlam, bei dem sich Newcomer austesten können, moderiert und ist Gastgeber des monatlichen Wortwäsche-Slams, bei dem die Scheune im Moritzhof vor lauter Studenten aus allen Nähten platzt. So war es auch am 5. Oktober, beim Finale der

Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt im OLI. Mit dem Sieg hatte der Titelverteidiger nicht gerechnet. Den Text hat er noch eine Nacht vorher geschrieben, da man jeden Text pro Stadt nur einmal lesen darf. Doch die Aussichten auch die deutschsprachigen Meisterschaften vom 28. Oktober bis 1. November in Dresden zu gewinnen, sieht er als gering. „Wir sind Entwicklungsland, was das Slammen angeht. Die Slammer dort spielen in einer anderen Liga. Deshalb bin ich schon 2013 in der Vorrunde rausgeflogen.“ Aber dabei sein ist alles. Man kennt sich, ist eine kleine Gemeinde und nicht auf den Titel

Boulevard | DATEs | November 2014

08-09 Boulevard teil2.indd 8

22.10.2014 11:07:46

aus. H Party künstl könnt schelm hin un ruhige tig, we betritt dem H e.V.-G Publik liefert Den Te vorbe einen „Perfo rent s kompa Wie be


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.