Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik 210 Jahre
Veranstalter
Eine der spannendsten Live-Bands Deutschlands: die Jazzkantine
Die Braunschweiger Erfolgsformation der Jazzkantine verjazzt auf ihrem Album „Heimat“ Volkslieder
Jazzkantine, 3. November, 20 Uhr, Moritzhof
Coole Typen mit coolem Track – Loca Swag
Was uns verbindet
Feiern bis es kracht
Puhdys, Karat, Pankow spielen Ostrockkonzert
Partysound mit Spaßfaktor – die Magdeburger von Loca Swag
23 Jahre und einen Tag nach dem Mauerfall wird in Magdeburg eine Handvoll Bands auf der Bühne stehen, die in der DDR jene Musik zur Blüte brachten, die heute als Ostrock abgeheftet wird. Deshalb dachten sich ein paar Herren der Gruppen Puhdys, City, Karat, Pankow und Rockhaus wohl, die Veranstaltung „Ost-Rock 2012. Das Konzert ließe sich am besten im Schatten eines alten Mauerstücks in Berlin bewerben. Gedacht, gemacht (siehe Foto). Eigens für die Konzerte der Tour ist sogar ein Lied entstanden, dass die Herren gemeinsam singen werden. Es heißt „Was uns verbindet“ und wurde geschrieben von Pankow-Sänger André Herzberg. Obendrein ist für die Tour, inklusive dem Magdeburger Auftritt am 10. November in der GETEC-Arena, auch ein Konzertmedley aus Ostrockhits der beteiligten Bands versprochen. Nie war die Ostrockszene herzlicher verbunden als heute. (GL)
Sind sie die neuen Atzen aus Magdeburg? Deren Musik gefällt ihnen und genauso Party und Partymusik machen, können sie bereits. Die Rede ist von Loca Swag. Mit dem Video zur 1. Single „Von Club zu Club“ mischen sie derzeit youtube & Co. auf. „Wir machen Songs für Frauen, gemischt mit PartySound“. Dabei gibt‘s die Band, bestehend aus Christopher (21), Sunny (20) und Razar (18), erst seit sechs Monaten. Die Mitglieder haben aber bereits musikalische Erfahrungen gesammelt. So war Rapper Christopher Leonarczyk als G-Me Bounce unterwegs und veranstaltete Rapkonzerte. Nun wird volle Kraft ins Projekt „Loca Swag“ gesteckt. Der Name bedeutet „verrücktes Gefühl“ und das hatte das Trio auch, als sie die Berliner Künstlerin Kitty Kat kennen lernten. „Ihr hat unser Sound gefallen und sie lud uns nach Österreich ein, wo wir ein Album und ‚Von Club zu Club‘ aufnahmen. Auf der Single wird „gefeiert bis es kracht“. Vorm Album, bei dem Produzent Dirty Dasmo mitwirkte, soll noch ein Mixtape erscheinen. (cj)
Ost-Rock 2012. Das Konzert, 10.11., 20 Uhr, GETEC-Arena
Loca Swag@Clubs United, 2.11., Festung, www.facebook.com/LocaSwag
www.solepark.de
Puhdys, Karat, Pankow, Rockhaus geben ein gemeinsames Konzert
lands erspielt haben. Nun haben sich die Köche der Jazzkantine auf Forschungsreise ins Innere der deutschen Seele begeben, zu den Ursprüngen von Gesang und Gemüt: sie erkunden unser aller „Heimat“ und erforschen die Wurzeln populärer Musik im Volkslied. Dabei greifen sie mit vollen Händen in die Schatzkiste des Deutschen Liedgutes und starten eine erfrischende Verjüngungskur im unverwechselbaren Sound. So hört man ein chilliges „Kein schöner Land“, wippt zur Rap-Version von „Im Frühtau zu Berge“ oder groovt zum „Bi-Ba-Butzemann“. So cool kann Volksmusik sein ... (ko)
kitty kat
Was 1993 als erfolgreiche Jazz-HipHop Band begann, ist mittlerweile zu einem Gesamtkunstwerk geworden. Die zahlreichen Aktivitäten haben immer wieder gezeigt, mit welch offenen Augen die Jazzkantinen-Macher durch die Welt gehen, wie gerne Grenzen überschritten werden und welches Potential sich hier bündelt. Allein in Zahlen ergeben die letzten knapp 20 Jahre einen Echo, drei Jazz Awards, ein Dutzend CD-Produktionen und weit über 1000 Konzerte, bei denen sie sich den Ruf als eine der spannendsten Live-Bands Deutsch-
23.11.2012 Sauna|Event „Lichterglanz“
Veranstalter
Es rappt ein Bi- Ba-Butzemann
Gunnar Leue
Veranstalter
Solequell
SOLEPARK
Schönebeck/Bad Salzelmen
DATEs November 2012 | Musik
25