DATEs Magdeburg - September 2013

Page 8

Sport Sport Sport Sport Sport Sport Sport Sport Sport Sport Sport Sport Spor S TRAUM VOM TITEL

Acht Fäuste für ein Halleluja – Hendrik Oschmann und sein Team

Bei der Kampfsportgala Fight for Charity wird eine Nacht lang für den guten Zweck gefightet

Sie wollen es schon wieder tun: Bereits zehnmal standen sich Zahnarzt Dr. Ingo Westphal alias „Charity Medicine Man“ und Wolfgang Krietsch alias „Scott the Hammer“ bei spektakulären im Boxring gegenüber. Die beiden Magdeburger haben aber noch lange nicht genug. Im September wird es in der Getec Arena ein spektakuläres Wiedersehen geben. Nicht zum ersten Mal kämpfen die beiden dabei im Rahmen einer Charity-Veranstaltung. Wenn also am 28. September in der Getec Arena die Boxhandschuhe ausgepackt werden, geht es einmal mehr darum, wohltätige Organisationen wie die Ökumenische Bahnhofsmisson Magdeburg mit den eingenommenen Spenden zu unterstützen. Damit dies gelingt, werden den Zuschauern sechs Stunden Kampfsport und Kultur geboten. Zu den mindestens 19 Kämpfen gehören Duelle im K-1, Mixed Martial ArtsDuelle, ein Showkampf im Ringen und Boxkämpfe, gepaart mit einer grandiosen Show. Den Hauptkampf des Abends bestreitet dabei der aus Russland stammende K1 Kämpfer Andrej Bruhl vom Team Tiger Lippstadt gegen den Tschechen Martin Gano von KTSO Prag. Anziehungskraft haben aber auch die anderen Kämpfe mit Magdeburger Beteiligung, allen voran der von Hendrik „The German Hitman“ Oschmann. Bei seiner Rückkehr in den Ring tritt er in einem Mixed Martial Arts-Duell gegen den Tschechen Lubos Vrnata an. Zu einer Gala gehören Prominente. Nicht nur, dass Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper die Schirmherrschaft übernommen hat, Ex-Handballer Stefan Kretzschmar und der ehemalige SCMTrainer Alfred Gislason werden die 39er Kampfkunstschule beim Einlauf und in der Ringecke begleiten. Der Schauspieler und Pantomime Alf Mahlo wird die Rolle des Pausenclowns geben. Dazu kommen Sonny Thet von den Söhnen Mannheims, die Werner Bettge-Band sowie Steve Horn und seine Band, die das kulturelle Rahmenprogramm bestreiten. Fight for Charity, Benefizveran#

staltung, 28. September, Einlass 17 Uhr, GETEC Arena

ANDREJ BRUHL Der in Russland geborene 27-jährige K-1 Kämpfer hat die eindrucksvolle Bilanz von 58 Siegen aus 62 Kämpfen. Zuletzt gewann er beim hochkarätigen Glory 8 in Tokio gegen den Japaner Yukihiro Komiya nach Punkten

HENDRIK OSCHMANN Die Kämpfe von „The German Hitman“ sind nichts für Zartbesaitete. Der kompromißlose Magdeburger Cagefighter im MMA kehrt jetzt nach einer verletzungsbedingten Pause in den Ring zurück.

STEVEN SCHMIDT

JENIA DIMITROV

Der SchwergewichtsNewcomer im K1 gehört zum Team Oschmann und bestritt nach langer Pause seinen K1 Superfight bei „No Compromises“

Der Mitinitiator der „Fight for Charity“, gehört zum Team der 39er Kampfkunstschule. Nach 4 Jahren Pause steigt er für einen guten Zweck wieder in den Ring.

STEFFI PÜSCHNER Die junge Nachwuchsathletin bestreitet für die 39er Kampfkunstschule gegen Stefanie Hannemann den Frauenkampf des Abends.

MARION LEMKE

MARCIN BANDE Der GMC Champion aus Polen kämpft im Mixed Martial Arts. Er kommt aus dem La Familia Fightclub Erfurt.

Der Lokalmatador trainiert in der 39er Kampfkunstschule und kehrt jetzt nach 2 Jahren in den Ring zurück

DENNIS SCHUSTER Der Newcomer trainiert im Team Oschmann und hat sein Debüt im Mixed Martial Arts gegen Maik Teubig (Leuna)

Laufen, schnaufen, schießen Beim 3. Sommerbiathlon kommt es nicht nur auf Schnelligkeit an Zum dritten Mal lädt der Sommerbiathlon auf den Sportplatz Seilerwiesen. Gestartet wird im Einzel oder 3er-Team. Dabei gilt es dreimal 400 Meter zu laufen, um nach jeder Runde an den Schießstand zu treten. Im Gegensatz zum Biathlon auf Skiern wird mit einem Lasergewehr geschossen, das vermindert die Verletzungsgefahr, ändert aber nichts an der notwendigen Treffsicherheit ist. So kann manch einer sein blaues Wunder erleben, weil die herausgelaufenen Sekunden durch Schüsse ins Blaue zunichte gemacht werden. Und weil es mindestens zur Hälfte ein Gaudiwettkampf

8

Am besten gleich mit Gummistiefeln schießen: Sommerbiathlon ist Sport und Gaudi zugleich

ist, können die Strafzeiten für geschossene „Fahrkarten“ durch zusätzliche Gummistiefelweitwürfe abgemildert werden. Für die Besten in der Endabrechnung winken wie in den Jahren zuvor attraktive Sachpreise und Gutscheine. Ein buntes Rahmenprogramm, mit Musik und Moderation, Hüpfburg und Animation für die Kinder runden den Sommerbiathlon ab. 3. Sommerbiathlon von Intersport Große, 22.9., Start: 10 Uhr, Seilerwiesen, Einzelwertung: – männlich oder weiblich (ab 18 Jahre) – Startgebühr 5,- € (SWM-Card 3,- €) #

Talent aus den eigene Reihen: Linksaußen Matthias Musche

Popova

Faust auf Faust

WWW.SPORTFOTOS-MD.DE

Handball-Jungprofi Matthias Musche ist ein Magdeburger Kind. Beim SC Magdeburg hat der 21-jährige längst eine Rolle als echter Hoffnungsträger.

Er ist einer von hier, getauft mit Elbewasser, groß geworden beim SCM, ein echtes Eigengewächs des Vereins. Mit 8 Jahren ist er seinem Trainer Gerhard Most vom Fermersleber SV zum Club gefolgt. „Hier habe ich bis zur B-Jugend gespielt, wurde dann nach Staßfurt ausgeliehen, um Spielpraxis zu bekommen.“ Zu der Zeit waren auf Linksaußen, der alten Stefan-Kretzschmar-Position, einfach zu viele im Aufgebot. Schicksal und Chance für einen Jungprofi. „Mein Herz war natürlich immer beim SCM“, sagt der 21-jährige Blondschopf. Magdeburg ist eben Heimat für „Matze“, wie ihn seine Freunde rufen. „Hier sind meine Familie, meine Freunde. Es macht mich glücklich, wenn alle in der Nähe sind. Ohne den Dom fehlt mir was.“ Über den Drittligisten Köthen kam er in diesem Jahr wieder zurück zum Club. Gereifter, besser. In Bosnien-Herzegowina spielte der Student gerade sein erstes großes Turnier für Deutschland. Mit der Junioren-Nationalmannschaft wurde Musche bei der U 21-WM am Ende Elfter. „Diese WM war eine Riesen-Erfahrung. Man sieht Spieler auf höchstem Niveau. Da merkt man selber, wo man steht.“ Solche Sätze passen zu Musche. Im Verein gilt er als Musterprofi, einer ohne Allüren, den Sport und das Team nach ganz oben nehmend. Seine Vorbereitung auf die neue Saison „sei ganz gut gelaufen, außer dem letzten Turnier in Ilsenburg. Da war ich nicht so gut drauf. Aber die Mitspieler kamen gleich zu mir und sagten: Kopf hoch ‚Matze‘ weiter geht’s!“ In wenigen Tagen beginnt die Bundesliga. Keine Frage, dass „Matze“ Musche darauf brennt, wieder im grün-roten Trikot einzulaufen. „Schon als Kind war es mein Traum, für den SCM zu spielen. Der hat sich erfüllt. Was besseres gibt es nicht.“ Weil ein regional verankerter Verein wie der SCM ohne Eigengewächse nicht auskommt, ist Musche längst einer der Hoffnungsträger im Verein. Einer mit Zielen: „Wir wollen besser abschneiden als Platz 8 im Vorjahr. Langfristig ist es mein Traum, dass wieder mal ein Titel nach Magdeburg kommt.“ (os) 1. Handball-Bundesliga: SCM gegen Balingen, 1. September, 17:15 Uhr, GETEC Arena #

Sport | DATEs | September 2013

08-11 Sport.indd 8

22.08.2013 14:08:18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.