2015 12 HEFT

Page 8

AKTUELL

12

Kulturwerkstatt Paderborn Bahnhofstraße 64 Tel. 0 52 51 / 31 785

1.

»3. „Paderborner Einohr“«

1930

2. Vorrunde

2.

»3. „Paderborner Einohr“«

1930

3. Vorrunde

4.

»Imagine… all the people«

2000

Konzert - präsentiert vom AStA der Kath. Hochschule Paderborn

5. 1600

»Kaspers Weihnachtsbäckerei«

eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele

5.

»Vincent Pfäfflin«

2000

Comedy

5.

»Therapeutisches Tanzen«

2100

die beliebte alternative Tanzparty

6.

»3. „Paderborner Einohr“«

1930

Finale

8.

»Lesung mit Rolf Becker«

2000

Linkes Forum Paderborn

9.

»Kunst gegen Bares«

2000

die neue Kulturshow Paderborns

10.

»JAP 49: „Swinging Xmas“«

2000

mit Jazz aus Paderborn - Jazz Club Paderborn

11.

»Midlife Disco«

2100

mit den DJs Atilla & Stefaan

11.

»Unique Party«

2100

for gays, lesbians and all other…

12.

»(K)ein Fluchtnachmittag - Welcome Festival Vol.2«

1600/2000 Infoveranstaltung und Benefizkonzert - AStA der KathHo Paderborn

12.

»Der gestohlene Christstollen«

1600

eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele

12.

»Salsa Party - „Salsa Club“«

2000

mit den DJs Christian und Gentleman - Salsa Club PB e.V.

13.

»Weihnachtsfahrradflohmarkt«

11

Aktionsgemeinschaft Radfahren in Paderborn & OWL

00

13.

»PaderHop«

1500

ein swingender Nachmittag mit Musik der 30er vom Band, der Tanz dazu heißt Lindy Hop

13. 1530

»Miniholle«

Nelo Thies - Theater * Texte * Takte

15.

»Kultslam«

2000

der monatliche Poetry Slam

16.

»Einfach So Show«

2000

die offene Bühne Paderborns - Freie Kulturszene Paderborn e.V.

19. 1600

»Der entführte Weihnachtsmann«

eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele

19.

»Milonga Primavera«

2000

Tango Argentino zum Tanzen und Zuschauen

23. 1530

31. 2000

»Weihnachtshasi und Weihnachtslupinius«

Nelo Thies - Theater * Texte * Takte

»Die große Silvester Party 2015«

mit Maniac, DJ Nedo, B#Sharps und German Scotch Weitere Info's und Termine im Dezember unter www.kulte-pb.de

8

Literarischer Stadtrundgang

5. Dezember, 14 Uhr, Paderborn, Tourist Information Namhafte Autorinnen und Autoren haben vom Mittelalter bis in die heutige Zeit in Paderborn gelebt oder zumindest der Stadt einen intensiven Besuch abgestattet und Interessantes, Kritisches, Nachdenkliches und Belustigendes über die Stadt geschrieben. Folgen Sie bei diesem Rundgang durch die Innenstadt den literarischen Spuren. Entdecken Sie Paderborn aus neuen Blickwinkeln, während Ihnen Auszüge aus den Werken an passender Stelle vorgetragen werden. Erleben Sie 13 literarische Passagen aus zwölf Jahrhunderten und ihre Schauplätze in Paderborn. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Tickets sind im Vorverkauf in der Tourist Information am Marienplatz sowie im Internet unter www.paderborn.de/tourismus erhältlich. Mit musikalischem Programm, Handwerksvorführungen, Märchen und einer Himmelswerkstatt für Kinder

Dalheimer Advent

6., 13. und 20. Dezember, jeweils 10 Uhr, Lichtenau, Kloster Dalheim An allen Adventssonntagen sind Besucher im Kloster Dalheim willkommen, in der vorweihnachtlichen Hektik Ruhe zu finden und einen Advent zu genießen, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Es erwarten sie ein musikalisches Programm in der Klosterkirche, abwechselnde Handwerksvorführungen, Märchen und eine Himmelswerkstatt für Kinder. Programm am 2. Advent: 10-17 Uhr Backen im Klosterbackofen 14 Uhr Märchen für Kinder und Erwachsene 14.30 Uhr Konzert. Jagdhornbläsergruppe Altenautal 15-17 Uhr Himmelswerkstatt. In der Weihnachtsbäckerei – Stutenkerle 15.30 Uhr Vokalkonzert. ensemble triofiore 16 Uhr Sonderführung. Auf der Spur von Weihnachten im Kloster Programm am 3. Advent: 10-18 Uhr Vorführungen und Mitmach-Aktion für Erwachsene zum Siebdruck in der Klosterschule 14 Uhr Märchen für Kinder und Erwachsene 14.30 Uhr Konzert. Bläserkreis der Städtischen Musikschule Paderborn 15-17 Uhr Himmelswerkstatt. Himmlische Flugbegleiter – Engel aus Filz und Wolle 15.30 Uhr Konzert. Detmolder Vokalensemble 16 Uhr Sonderführung. Auf der Spur von Weihnachten im Kloster Programm am 4. Advent: 10-18 Uhr Vorführungen in der Klosterbrennerei 14 Uhr Märchen für Kinder und Erwachsene 14.30 Uhr Konzert. Bläserkreis der Universität Paderborn 15-17 Uhr Himmelswerkstatt. Der Duft von Weihnachten – Aromalampen 15.30 Uhr Konzert. Frauenchor Fine Art 16 Uhr Sonderführung. Auf der Spur von Weihnachten im Kloster Es gilt der normale Museumseintritt. Die Teilnahme an der Führung kostet 2,50 Euro pro Erwachsenem. Die Teilnahme am museumspädagogischen Programm 2 Euro Materialkosten pro Kind.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2015 12 HEFT by das HEFT - Issuu