Anzeiger apr- jun2015

Page 1

april · mai · juni 2015

Einblicke, Infos und Veranstaltungen Anzeiger des CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V. · www.cvjm-gostenhof.de

gastfreundschaft - zu gast bei freunden

[angedacht] das leben ist wie eine pralinenschachtel [rückblick] auf der Werkstatt der Hoffnung


wir über uns

Der CVJM ist der größte überkonfessionelle Jugendverband Deutschlands. Er ist aber auch eine weltweite Bewegung; es gibt ihn in 124 Ländern mit ca. 45 Millionen Mitgliedern. Der CVJM Nürnberg-Gostenhof will Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene, Erwachsene, Familien und Senioren durch persönliche Beziehungen, Begabungen und Gebet seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gruppen und Freizeiten zum Glauben an Jesus Christus führen, ihnen helfen, ihre Berufung zu erkennen und damit Orientierung und Halt für ihr Leben zu finden. Der Verein finanziert sich zu einem großen Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Wenn Sie die Arbeit des CVJM unterstützen möchten, können Sie bei uns Mitglied werden.

Inhalt [das erste Wort] .................................................

3

[Thema] ...................................................................

4

Gastfreundschaft - Zu Gast bei Freunden

[Vorstand] .............................................................

6

13 Jahre Schatzmeisterin

[Angedacht] ..........................................................

8

Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel

[Rückblick] ............................................................. 10 Auf der Werkstatt der Hoffnung

[Terminkalender] ................................................ 16 [Ausblick] ...............................................................

20

[Gruppenangebote] ............................................ 22 Kinder ..........................................................................

22

Jugendliche .................................................................

23

Junge Erwachsene und Erwachsene .........................

24

Sport ...........................................................................

26

Musik ...........................................................................

27

[Kinderseite] .......................................................... 29 [Vereinsnachrichten] ........................................ 30 Wussten Sie schon...?! ...............................................

30

Geburtstage ................................................................

30


erstes wort

Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Mitglieder, auf den folgenden Seiten möchten wir uns mit dem Thema „Gastfreundschaft – zu Gast bei Freunden“ beschäftigen. Daneben finden Sie wie immer viele spannende Rückblicke auf die Ereignisse der ersten drei Monate des Jahres 2015 und interessante Informationen zu Veranstaltungen und Gruppenangeboten in den Monaten April bis Juni 2015. Besonders möchte ich Sie bitten, sich in Ihrem Terminkalender zwei weitere Ereignisse einzutragen: - Hofkonzert am Freitag, den 11. Juli um 19.00 Uhr bei uns im Hinterhof (bei schlechtem Wetter im großen Saal) - 125 Jahre CVJM Nürnberg-Gostenhof: Unter dem Motto „Der Herr allein ist König!“ wollen wir am 3. Oktober 2015 ab 14.30 Uhr mit Kaffee und Kochen sowie einem bunten Programm für Kinder und um 17.00 Uhr mit einer Festveranstaltung diesen runden Vereinsgeburtstag feiern. Jesus war gerne Gast. Viele Geschichten im Neuen Testament erzählen davon, dass er eingeladen wurde und sich manchmal sogar einfach selber eingeladen hat, wie etwa bei dem Zöllner Zachäus. Gastfreundschaft ist in vielen Kulturen etwas Besonderes. Der Gast wird bevorzugt behandelt und steht unter dem Schutz des Gastgebers. Zwar laden wir auch heute noch gerne Gäste zu uns

ein, aber die Aufnahme fremder Menschen in unsere Häuser ist uns eher fremd geworden. Bei Kirchentagen wird diese Art der Gastfreundschaft noch praktiziert. Menschen zu sich nach Hause einzuladen heißt auch, immer bereit zu sein, ein Stück von sich selbst Preis zu geben. Wir tun uns schwer damit, Fremde willkommen zu heißen und sie bei uns aufzunehmen. Wir wollen in diesem Heft Gedankenanstöße zur Gastfreundschaft geben. Unsere Veranstaltungen stehen allen Menschen offen. Wir hoffen, gute Gastgeber zu sein und haben den Wunsch, dass aus Gästen Freunde werden. Der Besuch von Jesus hat Zachäus positiv verändert. Vielleicht gibt es in den kommenden drei Monaten Besuche bei uns im CVJM, die den Verein oder die Besucherin/ den Besucher verändern. Ich lade Sie deshalb herzlich ein, z.B. an einem der Mitteabende einmal bei uns zu Gast zu sein. Und ich freue mich natürlich über alle, die seit Jahren aktiv an unserem Vereinsleben teilnehmen und keine Gäste mehr, sondern Freunde und Mitglieder sind! Gott befohlen! Ihr Friedrich Weitner 1. Vorsitzender

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

3


zu gast bei freunden

Gastfreundschaft „Die Welt zu Gast bei Freunden“ war das Motto der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Und tatsächlich können sich noch viele daran erinnern, dass die Möglichkeit, Gastgeber für das größte Fußballturnier überhaupt zu sein, die Stimmung im Land über Wochen hinweg beflügelte. Die Menschen rückten beim Public Viewing näher zusammen, feierten ausgelassen und waren stolz darauf, Einblicke in ihr Land, ihre Kultur und ihre Lebensweise geben zu können. Das ist es, was passiert, wenn Gastfreundschaft gelingt: Man freut sich, gemeinsam Zeit zu verbringen, gewährt Zutritt und Einblick in die eigene Wohnung und genießt es, es sich gemeinsam gemütlich zu machen, zusammen zu essen oder Kaffee zu trinken. In meinem Leben spielt Gastfreundschaft eine wichtige Rolle. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und das Ergebnis gemeinsam mit Freunden zu testen. Nichts ist mit dem Strahlen in den Augen zu vergleichen, das nur ein Stück Schokoladenkuchen auslösen kann. Über eine Einladung zu einem großen Fest wie etwa einer

4

Hochzeit kann ich mich monatelang freuen. Und ich fiebere den Tagen, die ich bei meiner besten Freundin in einer anderen Stadt verbringe, wochenlang entgegen. In unserer christlichen Kultur hat Gastfreundschaft eine lange Tradition - nicht nur für uns Menschen heute, sondern auch für Jesus muss es sehr wichtig gewesen sein, bei Anderen eingeladen zu sein und ihnen so auf eine besondere Art näher zu kommen. So sehr, dass er sich nicht nur einladen ließ, sondern sich auch selbst bei anderen eingeladen hat, wie wir an der Geschichte von Zachäus in Lukas 19 sehen können. Als Zachäus Jesus in sein Haus eingeladen hatte, öffnete er ihm nicht nur seine Tür, sondern auch sein Herz. Diese Begegnung mit Jesus hat Zachäus klar gemacht, dass sein Verhalten nicht richtig war und ihn nicht glücklich macht. Ab diesem Zeitpunkt krempelte er sein Leben um und richtete sich neu aus - auf Jesus. Auch im CVJM kann Gastfreundschaft ein Aha-Erlebnis sein. Es ist ein ganz besonderes Gefühl,

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015


Thema

einen Ort zu finden, an dem man als Gast willkommen ist und sich mit der Zeit mehr und mehr zu Hause fühlen darf. Menschen einzuladen und sie ohne Vorbehalte in unsere Angebote aufzunehmen macht uns als Verein aus. So können wir Menschen durch ein Angenommensein in unserer Gemeinschaft ermöglichen, ihr Herz für Jesus zu öffnen und nicht nur Gastfreundschaft bei uns, sondern in einer ganz anderen Dimension - bei Gott - zu erfahren. Was in der Theorie einfach klingt, ist in der Praxis oft herausfordernd. Manchmal fühlen wir uns in unseren Gruppen so wohl, dass wir gar nicht so glücklich darüber sind, ein neues Gesicht zu entdecken. Manchmal gibt es im Verein jemanden, zu dem man keinen guten Draht hat oder der einfach so ganz anders ist als man selbst. Und manchmal findet man es vielleicht auch anstrengend, sich um Andere zu bemühen. Dennoch: Vielleicht sind gerade die Menschen, die uns in unserer Gastfreundschaft herausfordern, diejenigen, die unsere Gruppe mit einer herausragenden Fähigkeit ergänzen können, mit ihren Erfahrungen neue Im-

pulse beitragen oder eine Charaktereigenschaft haben, die die Dynamik unserer Angebote neu beflügeln kann. Und häufig kommen erst, wenn das Eis gebrochen ist, besonders liebenswerte Eigenschaften zum Vorschein, die uns jemanden näher bringen und Differenzen überbrücken lassen. Passenderweise haben mein Mann und ich zu unserer Hochzeit von Freunden aus der Mitarbeitergemeinschaft einen Esstisch geschenkt bekommen, der viele Leute „an einen Tisch bringt“. Ich möchte Sie und Euch dazu ermutigen, wieder einmal Andere zu sich einzuladen. Zusammen zu lachen, zu essen und Gemeinschaft zu erleben schweißt zusammen - uns als Christen und uns als Verein. Vielleicht ist es auch wieder einmal an der Zeit, Jesus neu in unser Leben einzuladen und Zeit mit ihm zu verbringen. Es lohnt sich, sich von ihm umkrempeln und das Leben auf den Kopf stellen zu lassen. Dorothee Lutz

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

5


vorstand Das war Die ordentliche hauptversammlung (ohv) Am 11. märz Jahresrückblick: Marlene und Michael nahmen uns nochmal mit ins Jahr 2014

Wahlordnung: Patrick stellte die neue Wahlordnung für Vorstandswahlen vor. Zur Anwendung kommt sie aber erst 2016.

Verabschiedung: Antonia wurde nach 13 Jahren aus dem Amt der Schatzmeisterin verabschiedet. Danke! Neu im Amt ist Matthias Lutz - dir Gottes Segen!

finanzen: Uns geht‘s derzeit gut - aber wir bleiben auf Spenden angewiesen und sind dankbar für jede einzelne, um unsere Arbeit für das Reich Gottes weiterhin effektiv gestalten zu können.

13 Jahre Schhatzmeisterin

Liebe Antonia! 13 Jahre lang warst du die Schatzmeisterin des CVJM Nürnberg-Gostenhof. Aus zeitlichen Gründen hast du dein Amt im März 2015 abgegeben; damit geht eine Ära zu Ende. Eine Ära, die für absolute Zuverlässigkeit, großen Einsatz und unzählige Stunden ehrenamtlicher Beschäftigung mit den Vereinsfinanzen steht. Im Namen des Vorstandes und aller Vereinsmitglieder sage ich dir herzlich „Danke!“ für alles, was du für den Verein getan hast. Egal, ob es um die klare Präsentation der Zahlen an der OHV, kurzfristige Nachfragen zum Kassenstand oder schwierige Buchungsfragen ging, man konnte sich immer auf dich verlassen und wusste, dass die Antworten wohl durchdacht und zutreffend waren. In den Vorstandssitzungen hast du dich mitnichten auf die nackten Zahlen beschränkt, sondern durch kreative Ideen, aber auch kritische Begleitung die Arbeit des Vereins in den letzten 13 Jahren maßgeblich mitgeprägt. Ich hoffe, dass du dich weiterhin aktiv in unserem Verein engagieren wirst, soweit es die eingeschränkte Zeit erlaubt, und freue mich auf das nächste Kammermusikkonzert. Ich bin froh, dass du Matthias Lutz, deinen Nachfolger, so gut eingearbeitet hast und ihm weiterhin tatkräftig zur Seite stehen wirst. Friedrich Weitner

6

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015


Mitbestimmung: Wir freuen uns, wenn du dich mit deinen Ideen und Vorstellungen einbringst. Davon lebt der CVJM. Um Wünsche und Anregungen in den Vorstand zu bringen, haben wir ein Formblatt entwickelt, das alle benötigten Informationen enthält, um passende Entscheidungen treffen zu können. Du findest es in den Fächern vor dem Büro. Außerdem sei noch mal auf die Möglichkeit für stimmberechtigte Mitglieder, im Büro Protokolle der Vorstandssitzungen zu lesen, hingewiesen.

Ausschüsse: Für mehr Effektivität hat sich der Vorstand in fünf Ausschüsse aufgeteilt: Struktur, Bau, Finanzen und Öffentlichkeit werden nun in kleineren Ausschüssen vorbereitet. Wesentliche Entscheidungen trifft aber natürlich weiterhin der ganze Vorstand.

[vorgestellt] Andreas pongratz Neuer Praktikant? Wo? „Andi, könntest du bitte eine kleine Vorstellung von dir schreiben?“ Hmm... was gibt‘s denn Interessantes zu erzählen? Naja, ich fang einfach mal an: Ich heiße Andreas Pongratz, bin 21 Jahre jung und komme aus dem schönen Nürnberg-Großgründlach. Meine Anfänge beim CVJM liegen eigentlich beim CVJM Großgründlach, zu dem ich nach meiner Jugendleiterausbildung vor ca. 1 ½ Jahren dazu gestoßen bin. Eigentlich kam ich nur, damit ich ein paar Stunden Praktikum nachweisen kann, bin dann aber glücklicherweise doch in der Jungschararbeit hängen geblieben. Besonders gefallen hat mir damals der Gedanke, Kindern und Teenies von Jesus und vom Reich Gottes zu erzählen. Die Begeisterung für die Arbeit hat sich bei mir bis heute nicht verändert und ist über die 1 ½ Jahre CVJM-Arbeit sogar noch gewachsen. Besonders am Herzen liegt mir die musikalische Arbeit mit Kindern, die mir schon immer sehr viel Spaß gemacht hat. Deshalb freue ich mich, dass ich hier besonders die Möglichkeit habe, musikalische Arbeit mit Kindern zu lernen. Das Praktikum nutze ich unter anderem zur Vorbereitung auf eine Ausbildung zum Diakon in Rummelsberg, die ich zurzeit ab September 2015 anstrebe. Ich freue mich auf die kommenden Monate und vielen schönen Erfahrungen, die ich hier in Gostenhof machen darf. Andi Pongratz cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

7


angedacht

n e d n e b d a e j H t, Gott u z u M ufs Neue l a a g g E a T rauen! n i t e r e v u heute e n D i b e o e oder r e t bit Praline e ß sü ischst w r e 8

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015


n u l n e

„Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiß nie, was man bekommt.“ Dieses Zitat stammt aus dem Film „Forrest Gump“, in dem Tom Hanks einen jungen Mann spielt, der im Laufe seines Lebens sehr viel erlebt. Dass dieses Zitat eines meiner Lieblingszitate des Films ist, liegt nicht nur an der schönen Story. Tom Hanks zeichnet in dem Film ein Bild für unser Leben mit Gott, wie wir es täglich erleben. Schauen wir doch einmal in so eine Pralinenschachtel rein: Auf den ersten Blick sehen wir viele verschiedene Wahlmöglichkeiten. Da gibt es schwarze Pralinen mit weißen Streifen, bunte mit einem Schokoladenblättchen drauf usw. Mir geht es manchmal so, dass ich im ersten Moment ein wenig überfordert bin. Welche soll ich nehmen? Welche schmecken besonders gut? Im Leben geht’s uns doch auch so: Täglich treffen wir Entscheidungen, die sich mal mehr und mal weniger auf unser Leben auswirken. Das Tückische daran ist allerdings, dass wir bei den wenigsten wirklich alle Folgen und Konsequenzen abschätzen können. Das kann die Wahl zwischen einem FSJ oder gleich einer Ausbildung sein oder die Frage „Auf welche Schule schicke ich mein Kind?“. Doch haben wir gar keinen Einfluss auf den Lauf der Dinge? Doch! Denn wir haben zum Glück jemanden, der unseren Lebensweg schon lange geplant hat und kennt. Mit Gott können wir darüber reden und ihm von unseren Plänen für unser Leben erzählen. Vieleicht bekommen wir durch das Gespräch mit Gott nicht immer die Antworten, die wir gerne hören würden, aber so manche Entscheidung lässt sich mit der Gewissheit, dass Gott an unseren Gedanken, Wünschen, Sorgen und Nöten Anteil nimmt, sicher leichter treffen. Doch welche Art von Pralinen steckt denn in so einer Schachtel? Und was erwartet mich beim Reinbeißen? Da gibt es zum einen die süßen, zarten und fruchtigen Pralinen: Diese glücklichen Momente können z.B. die Geburt der eigenen Kinder, Zeit, die man mit lieben Menschen teilt oder Zusagen für einen Job sein. Solche Momente dürfen wir genießen und uns bewusst machen, wie Gott uns doch in unserem Leben beschenkt. Gönnen Sie sich doch ab und zu so eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag, in der Sie Gott bewusst für die süßen

Momente in Ihrem Leben danken. Die Bitterschokoladen-Praline: Als Kind habe ich diese gehasst, weil man beim Anblick etwas Süßes erwartet, dann aber doch diesen bitteren Geschmack im Mund hat. Manchmal müssen wir Entscheidungen treffen, die sich auf den ersten Blick als falsch und mit vielen Nachteilen verbunden darstellen. Das kennen Sie vielleicht noch von dem Wechsel auf eine neue Schule, in der die ersten Wochen überhaupt keinen Spaß machten. Oder der neue Job, den man annehmen musste, um zumindest ein wenig Verdienst zu haben. Was Gott für uns in diesen Situationen tut, erkennen wir manchmal erst hinterher: Gott wendet solche Geschehnisse zu gegebener Zeit zum Guten. Ja, er wendet diese zum Guten oder zeigt uns andere Wege heraus. Und bei allem Schlechten, das uns wiederfährt, dürfen wir dadurch bei ihm immer wieder neue Kraft tanken. Gerade diese „bitteren Pralinen“ musste ich in den letzten Wochen und Monaten immer wieder erleben und habe leider nicht immer dieses Gottvertrauen in mir getragen. Aber gerade in solchen schweren Zeiten denke ich gern an meinen Konfirmations-Spruch, der mir neue Kraft und neuen Halt gibt: „Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.“ Dieser Vers in Markus 9, 23 geht aus einer Geschichte hervor, in der die Jünger einem kranken Jungen helfen wollen, es aber nicht schaffen. Jesus heilt den Jungen von seiner Krankheit und sagt zu den Jüngern die Worte: „Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.“ Ich finde es eine schöne Zusage von Gott, dass er sagt: Egal, welche Berge du im Leben besteigen und durch welche Täler du durchgehen musst ICH bin stets an deiner Seite und beschütze dich. Entscheidungen die wir im Leben zu treffen haben, müssen wir zwar selbst fällen, aber mit Gott an unserer Seite haben wir einen festen Boden unter unseren Füßen, auf den wir vertrauen dürfen. Haben Sie Mut, diesem Gott jeden Tag aufs Neue zu vertrauen! Egal, ob Sie heute eine bittere oder eine süße Praline erwischen. Andreas Pongratz

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

9


rückblick

Gottes Berufung in meinem leben Auf der Werkstatt der Hoffnung 2015 Auf dem CVJM-Gelände in Münchsteinach fand Anfang Januar die Werkstatt der Hoffnung, eine Tagung für junge Mitarbeiter aus verschiedensten CVJM‘s, statt. Auf der Freizeit habe ich viele herzliche, offene und fröhliche Menschen kennen lernen dürfen. Es war eine sehr intensive und gute Gemeinschaft. Ich tauschte mich mit den Leuten über meinen Glauben, meine Arbeit im CVJM und meine Zukunft mit Gott aus. Es gab viele Zeiten, in denen wir in Kleingruppen zusammen saßen, beteten und hörten, was Gott uns sagen möchte. Auf der Tagung wollten wir herausfinden, was Gottes Berufung für unser Leben ist. In Predigten durften wir hören und spüren, dass wir wunderbar wertvoll gemacht sind. Als Werkzeug Gottes möchte er uns in seinem Reich gebrauchen. Ein ganz besonderer Moment für mich geschah an einem Abend. Jeder bekam eine Kerze. Wir standen in einem Kreis und es war ganz still. Plötzlich wurde eine Kerze angezündet und diese zündete die Kerze neben sich an. So ging es reihum, bis jede Kerze hell leuchtete. Der Raum wurde erfüllt von dem schönen Kerzenschein und auch alle Gesichter schienen immer mehr zu scheinen. Alle lächelten sich an. Für mich war es ein schönes Erlebnis, weil mir einmal mehr klar wurde, wie wir helle Kerzen auf dieser dunklen Welt sein können. Wenn wir Christen Gottes Lie-

10

be und seine frohe Botschaft hinaus zu den Menschen bringen, wird die Welt immer mehr scheinen. Auf der Tagung waren so viele scheinende Mitarbeiter, die nun alle in ihren Vereinen sind und die Liebe Gottes verteilen. Ich nahm an dem Aufbauseminar „Lobpreis“ teil. Dort haben wir viele Gedanken und praktische Methoden für eine Lobpreiszeit gefunden. Wir durften uns auch praktisch in der Lobpreisband der Tagung mit einbringen. Dort spürte ich Gott ganz nah bei mir. Die Texte der Lieder berührten mich sehr. Ich preiste Gott und seine Werke. Ich war ergriffen davon, wie mächtig er ist und wie viel er in meinem Leben schon bewirkt hat. Ich sang mit großer Freude. Es war eine tolle Zeit, mit so vielen begeisterten Christen Gott zu ehren und ihn zu feiern. Durch meine Position vorne in der Band konnte ich die anderen Leute gut beobachten. Es freute mich, an ihnen zu sehen, dass sie sich in den Tagen veränderten und Gott sie angesprochen und berührt hat. Es war ein erfüllter Raum, in dem der Heilige Geist spürbar war. Ich blicke auf eine intensive Zeit zurück, aus der ich ganz viel mitnehmen konnte.

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

Kerstin Lehnemann


rückblick

bierbrauen das können wir auch Kein anderes Getränk erfreut sich in Franken solch hoher Beliebtheit wie das gute alte Bier. So wie wir es kennen, wurde es erstmals von Mönchen in der Fastenzeit als Essensersatz gebraut. Rechtzeitig zur diesjährigen Passionszeit dachten wir „Das können wir auch!“. Also fanden sich am 7. März sieben Braunovizen im Vereinshaus ein, um sich einmal selbst in der Herstellung des edlen Fastengetränkes zu versuchen. Unterstützung gab es von Stefan Schwierczek, der mitsamt Brauausrüstung und Zutaten vom CVJM Esslingen angereist war und seit Jahren ein leidenschaftlicher und erfolgreicher Hobbybrauer ist. Dann wurde in der Küche gemaischt, gehopft und Flaschen vorbereitet, was das Zeug hielt. Aufkommende beziehungsweise mitgebrachte Fragen wie „Was ist eigentlich der Stammwürzegehalt?“ oder „Was ist eigentlich obergäriges und untergäriges Bier?“ wurden von Stefan kompetent und zufriedenstellend beantwortet. Während einer kleinen Kaffeepause durften die Teilnehmer sogar Stefans selbst gebrautes Bier verkosten, was die Vorfreude aufs eigene Bier noch erheblich gesteigert hat. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Stefan, der extra für uns nach Franken gefahren ist. Wenn das Bier was wird, bist du jederzeit wieder herzlich eingeladen! (Und wenn nicht, natürlich auch.) Tobias Egersdörfer cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

11


rückblick

m“

e nac h Jerusale is e R „ r e d f u a Viel Spaß

Unsere Mitarbeitergemeinsc haft in Aktion

015

g

12

um den Sie n fe p äm k s m a e 3T

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

01.03.2 m a g a T MAG


MAG-TAG AM 01.03.2015 Am Sonntag, den 01.03.2015 durften wir unseren dritten gemeinsamen Nachmittag der Mitarbeitergemeinschaft (MAG) erleben. Wir waren in der Martin-Luther-Gemeinde in Stein zu Gast, wo wir den Gottesdienst und unsere Kleinsten einen Kindergottesdienst besuchten. Anschließend gab es ein tolles Mittagessen, Spiele und ein Quiz für Groß und Klein. Danke an unseren Praktikanten Andi, der den Tag maßgeblich mit vorbereitet und durchgeführt hat.

Auch die Kleinsten sind mit am Start

Es ist großartig, wie wir nicht nur in den Kleingruppen, sondern auch als Gemeinschaft immer mehr zusammenwachsen und uns gegenseitig besser kennen lernen dürfen. Der nächste MAG-Abend findet am Dienstag, den 14. April 2015 um 19.30 Uhr in der Dienstags-Kleingruppe statt.

[HINTERGRUND] Die MAG ist ein Zusammenschluss von Menschen in drei Kleingruppen in unserem CVJM, die eine feste christliche Gemeinschaft leben möchten. Neben den Kleingruppen gibt es gemeinsame MAG-Tage und -Abende sowie neuerdings auch Zweierschaften, bei denen sich jeweils zwei Personen über einen längeren Zeitraum treffen, um füreinander zu beten und Anteil am Leben des anderen zu haben. Weitere Infos zur MAG (z.B. wenn du wissen möchtest, welche Kleingruppen es gibt oder interessiert daran bist, auch Teil dieser zu werden) und Ansprechpartner findest du auf Seite 24.

ant Andi als ik t k a r P r e s Un

Spielleiter

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

13


rückblick

Zeit zu zweit tanzt Tango-Tanzworkshop „special“ Unter diesem Motto fand am Samstag, den 31.01.2015 ein unvergesslicher Abend statt, der das in der Einladung angekündigte Programm weit übertroffen hat: Ein professionelles Trainerpaar hat leichtfüßig und absolut gekonnt Grundschritte und akrobatische Figuren vorgetanzt und so die beteiligten Paare geduldig in die Geheimnisse des Tangotanzes eingeführt, so dass sich nach etwa einer Stunde auch Anfänger sicher zu den Tango-Rhythmen bewegten. Das anschließende Candle-Light-Dinner im durch Beleuchtung und Tischdekoration geschmackvoll geschmückten Wohlfühlambiente war ein kulinarisches Kunstwerk in drei Gängen. Ulrike Engel gelang der Spagat zwischen Tanz und Thema Zweisamkeit in der Beziehung aus biblisch-christlicher Sicht: Ähnlich wie bei den vorher einstudierten Schritten des Tangos bewährt sich auch in der Partnerschaft die richtige Mischung aus Nähe und Loslassen, was eindrucksvoll in einer Powerpoint-Präsentation und liebevoll gestalteten Kärtchen zum Mitnehmen visualisiert wurde. Uns hat der überaus abwechslungsreiche Abend im herkömmlichen Sinne des Wortes berührt (vgl. lat. tangere, tango = berühren) und wir wünschen dem CVJM, dass er sich auf dem gesellschaftlichen Parkett weiterhin so gut präsentiert. Claudia Stocker

Planetarium Familienaktion im Planetarium Warum wird es am Sternenhimmel allmählich immer dunkler? Wer klaut denn da die Sterne vom Himmel? Das wollten wir bei unserer Familienaktion im Januar herausfinden. Mit rund 25 Personen machten wir uns dazu auf in das Nürnberger Planetarium. Dort konnten wir dabei sein, als Plani und Wuschel – die beiden Planetariumskobolde – den Auftrag bekamen, die verschwundenen Sterne wieder zurückzuholen. Die spannende Jagd nach dem Sternendieb führte sie einmal quer durch den Weltraum. Und vor allem die Jüngeren aus unserer Gruppe schauten dabei mit großen Augen und offenem Mund in die große halbrunde Kuppel und den Sternenhimmel. Bis auf unseren jüngsten Teil-

14

nehmer: Der nutzte die kuschelige Atmosphäre im Halbdunkel für seinen Mittagsschlaf. Im Anschluss an die Vorführung machten wir noch in der nahe gelegenen „Galerie Eisdiele“ Station, wo für uns ein bisschen improvisiert wurde. Im Nu wurden Sitzgelegenheiten herangeschafft und das Cafe etwas umdekoriert. Und schon hatten alle einen Platz gefunden. So war bei einer Portion Eis oder einem warmen Getränk noch Zeit, den Nachmittag in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Für alle Beteiligten war es ein schöner, gelungener Nachmittag. Und am Heimweg konnten wir noch einmal den (nicht ganz sternenklaren) Abendhimmel über Nürnberg bewundern.

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

Michael Jung


rückblick

Kammermusik & ko K a m m e r k o n z e r t

lassik - hörenswert ntonia - Danke für die Organisation usik - vielfältig usiker - einsatzfreudig ngagement - von Anfang bis Schluss toll eines Vergnügen inder - begeistern hrwürmer - immer gern gehört achwuchs - beträchtlich uhörer - könnten mehr sein igengewächse des Vereins - super andbemerkung - weitermachen osender Applaus

Sofie Osterkamp

adventszauber Ein Nachruf Herzlichen Dank für alle helfenden Hände, die hervorragende Organisation der Tombola, kreative, unterhaltende und nachdenkliche Programmbeiträge, Unterstützer und Spender toller Produkte für die Tombola! Ihr alle habt Herzen von Jung und Alt an diesem Nachmittag ein Stück höher schlagen lassen. Von Herzen Dank von Eurem CVJM!

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

15


april

mai

16.30 Fußball-Treff · 18.00 Männerstammtisch · 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelgesprächskreis

MI

1

FR

Tag der Arbeit · 10.00 1. Mai-Ausflug in Bamberg

2

DO

2

SA

10.00 GOHO-Kids · 11.15 GOHO-Teens

3

FR

3

SO

18.30 Bibeltalk

4

SA

4

MO

15.00 Eltern-Kind-Gruppe · 17.30 Selbstverteidigung 19.30 Vortreffen: Pilgern im Jagsttal

5

SO

Ostersonntag

5

DI

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche 19.30 Dienstags-Kleingruppe · 19.30 Bandprobe

6

MO

Ostermontag

6

MI

16.30 Fußball-Treff · 17.00 Gymnastik · 18.00 Männerstammtisch · 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelge-

7

DI

19.30 Dienstags-Kleingruppe

7

DO

15.30 Bibelstunde · 17.30 Unihockey 19.30 Posaunenchor

8

MI

16.30 Fußball-Treff 20.00 Bibelgesprächskreis

8

FR

16.30 Gitarre Anfänger · 17.30 Gitarre Fortgeschrittene 18.30 die.cranberries.

9

DO

15.30 Bibelstunde · 19.30 Posaunenchor

9

SA

11.00 Kindergottesdienst im CVJM mit den GOHO-Kids

10

FR

10

SO

11

SA

11.00 Kindergottesdienst (St. Anton)

11 MO

ab 17.30 Selbstverteidigung · 19.30 Vorstandssitzung

12

SO

16.00 Musical-Gottesdienst

12

DI

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche 19.30 Dienstags-Kleingruppe

13 MO

ab 17.30 Selbstverteidigung · 19.30 Vorstandssitzung

13

MI

16.30 Fußball-Treff · 17.00 Gymnastik 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelgesprächskreis

14

DI

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche 19.30 MAG-Abend

14

DO

Christi Himmelfahrt

15

MI

16.30 Fußball-Treff · 17.00 Gymnastik · 20.00 Bibelgesprächskreis

15

FR

17.00 Freitags-Kleingruppe · 18.30 die.cranberries.

16

DO

17.30 Unihockey · 19.30 Posaunenchor

16

SA

10.00 GOHO-Kids · 11.30 GOHO-Kids spezial

17

FR

16.30 Gitarre Anfänger · 17.30 Gitarre Fortgeschrittene 18.30 die.cranberries.

17

SO

18

SA

10.00 GOHO-Kids · 11.30 GOHO-Kids spezial 18.30 Bibeltalk

18 MO

15.00 Eltern-Kind-Gruppe · 17.30 Selbstverteidigung

19

SO

19

DI

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche 19.30 Mitteabend

OSTERFERIEN

1

Karfreitag

Kindermusikfreizeit

Teenagertage

20

MI

16.30 Fußball-Treff · 17.00 Gymnastik 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelgesprächskreis

21

DI

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche 19.30 Dienstags-Kleingruppe

21

DO

17.30 Unihockey · 19.30 Posaunenchor

22

MI

16.30 Fußball-Treff · 17.00 Gymnastik 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelgesprächskreis

22

FR

16.30 Gitarre Anfänger · 17.00 Freitags-Kleingruppe 17.30 Gitarre Fortgeschrittene · 18.30 die.cranberries.

23

DO

15.30 Bibelstunde · 17.30 Unihockey 19.30 Posaunenchor

23

SA

10.00 GOHO-Kids · 11.15 GOHO-Teens

24

FR

24

SO

Pfingssonntag

25

SA

25 MO

Pfingstmontag

26

SO

26

DI

19.00 Jam-Session · 19.30 Dienstags-Kleingruppe

ab 17.30 Selbstverteidigung

27

MI

16.30 Fußball-Treff · 20.00 Bibelgesprächskreis

28

DI

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche 19.00 Jam-Session

28

DO

15.30 Bibelstunde · 19.30 Posaunenchor

29

MI

16.30 Fußball-Treff · 17.00 Gymnastik 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelgesprächskreis

29

FR

30

DO

15.30 Bibelstunde · 17.30 Unihockey 19.30 Posaunenchor

30

SA

31

SO

16

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

P F I N G S T F E R IE N

27 MO

Pilgern Jagsttal

15.00 Eltern-Kind-Gruppe · ab 17.30 Selbstverteidigung

Vereinsfreizeit

20 MO


juni MO

2

DI

19.30 Dienstags-Kleingruppe · 19.30 Bandprobe

3

MI

16.30 Fußball-Treff · 18.00 Männerstammtisch 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelgesprächskreis

4

DO

19.30 Posaunenchor

5

FR

Fronleichnam

6

SA

7

SO

18.30 Bibeltalk

8

MO

ab 17.30 Selbstverteidigung · 19.30 Vorstandssitzung

9

DI

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche 19.30 Dienstags-Kleingruppe

10

MI

16.30 Fußball-Treff · 17.00 Gymnastik 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelgesprächskreis

11

DO

15.30 Bibelstunde · 17.30 Unihockey 19.30 Posaunenchor

12

FR

16.30 Gitarre Anfänger · 17.00 Freitags-Kleingruppe · 17.30 Gitarre Fortgeschrittene · 18.30 die.cranberries.

13

SA

10.00 GOHO-Kids · 11.15 GOHO-Teens

14

SO

P F I N G S T F E R IE N

1

15 MO

15.00 Eltern-Kind-Gruppe ab 17.30 Selbstverteidigung

16

DI

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche · 19.30 Mitteabend

17

MI

16.30 Fußball-Treff · 17.00 Gymnastik 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelgesprächskreis

18

DO

17.30 Unihockey · 19.30 Posaunenchor

19

FR

18.30 die.cranberries.

20

SA

10.00 GOHO-Kids · 11.30 GOHO-Kids spezial

21

SO

22 MO

ab 17.30 Selbstverteidigung · 19.30 Island-4-You

23

DI

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche · 19.00 Jam-Session · 19.30 Dienstags-Kleingruppe

24

MI

16.30 Fußball-Treff · 17.00 Gymnastik 19.00 lesenswert · 20.00 Bibelgesprächskreis

25

DO

15.30 Bibelstunde · 17.30 Unihockey 19.30 Posaunenchor

26

FR

16.30 Gitarre Anfänger · 17.00 Freitags-Kleingruppe · 17.30 Gitarre Fortgeschrittene · 18.30 die.cranberries

27

SA

10.00 GOHO-Kids · 11.00 Kindergottesdienst St. Anton 11.15 GOHO-Teens · 14.00 Stadtteilfest Gostenhof

28

SO

29 MO

ab 17.30 Selbstverteidigung

30

9.30 Mini-Club · 15.30 Musikarche

DI

Ein Abend, um Gott zu begegnen und Gemeinschaft zu leben. jeden 3. Dienstag im monat 19. mai 2015 16. juni 2015


18

cvjm n端rnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015


20 Winter-Wörter wurden in dem Buchstabensalat versteckt. Finde sie, indem du waagerecht, senkrecht, diagonal, vorwärts und rückwärts suchst! Also alle Richtungen sind möglich! Ganz schön knifflig, oder?!

[hier ist Platz für sie!] Möchten Sie mit Ihrer Anzeige werben und damit gleichzeit den CVJM Nürnberg-Gostenhof unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns im CVJM-Büro unter 0911 262032 oder kontakt [at] cvjm-gostenhof.de. Hier erhalten Sie weitere Informationen.

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

19


ausblick

das erwartet uns

MITTEABEND musical-Gottesdienst

Jetzt wird der Anker gelichtet - kommt mit auf die spannende Reise von Noah und seiner Arche!

Ein Abend, um Gott zu begegnen und Gemeinschaft zu leben. In einem gottesdienstlichen Rahmen trifft sich (nicht nur) die CVJM-Familie, um Gott zu feiern und auf sein Wort zu hören, eine Kleinigkeit zu essen und Zeit für Begegnung zu haben. Der Mitteabend dient auch zum Rückblick und Ausblick auf die Vereinsarbeit. Wir laden alle herzlich ein, die den CVJM näher kennen lernen möchten oder auf der Suche nach Gott und einer geistlichen Heimat sind. Gerne dürfen Sie diesbezüglich einen unser anwesenden Mitarbeiter ansprechen, Fragen stellen und ins Gespräch kommen. * Im April findet wegen der Vereinsfreizeit kein Mitteabend statt.

jam-session

island-4-you

Dienstag, 28.04. · 26.05. · 23.06. · 19 Uhr

ein filmabend für frauen

Zusammen mit dir wollen wir einen Abend lang Musik machen und Spaß haben. Egal, ob du Tuba, Geige, Gitarre oder Klavier spielst, hier bist du willkommen! E-Piano, Schlagzeug, und Gitarre sind schon vorhanden. Wenn du einfach nur zuhören und die Musik genießen möchtest, komm einfach vorbei. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. Wir freuen uns auf dich!

montag, 22.06.2015 · 19.30 Uhr

für die ganze familie sonntag, 12.04.2015 · 16 Uhr Herzliche Einladung zum Abschlussgottesdienst der Kindermusikfreizeit im CVJM-Haus. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Um 16 Uhr feiern wir einen kleinen Gottesdienst mit der Aufführung unseres Musicals „Tür auf, Noah!“. Eine Woche lang haben die Kinder auf der Freizeit dafür Texte und Lieder geprobt und Kulissen und tolle Kostüme gebastelt.

20 20

Jeden 3. Dienstag im Monat 19.05. · 16.06. · 19.30 Uhr

cvjm cvjm nürnberg-gostenhof nürnberg-gostenhof anzeiger anzeiger april april -- juni juni 2015 2015

Wir schauen den Film ‚Das Mädchen Wandja‘. Es ist der erste abendfüllende und prämierte Spielfilm aus Saudi-Arabien, gedreht von einer Frau, über ein Mädchen, das mit Mut und Witz ihre eigenen Träume entgegen strenger Konventionen zu verwirklichen weiß.


ausblick

fuSSball-treff mittwochs · 16.30-18 Uhr

cvjM Nbg. Kornmarkt e.v. stellt sich vor

Der Sommer kommt und damit starten wir auch in eine neue Fußball-Saison im CVJM. Du bist 14 Jahre alt oder älter und spielst gerne Fußball? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen, der jeden Mittwoch 90 Minuten lang Spaß an Fußball hat. Komm doch einfach mal vorbei! Mehr Infos findest du auf Seite 26.

Kornmarkt 6 · 90402 Nürnberg www.cvjm-kornmarkt.de E-Mail: kornmarkt [at] cvjm-nuernberg.de Wenn nicht anders geschrieben, sind alle Veranstaltungen im CVJM am Kornmarkt 6. 15.04. Lesung mit Johannes Hartl (Gebetshaus Augsburg) 19.00 Uhr

1. mai-ausflug

17.04.

Sonntag, 01.05.2015 · 10 Uhr

19.04. LICHTBLICK Gottesdienstreihe „Mach dir selbst ein Bild!“ mit Reinhard Prechtel 10.30 Uhr

Erba-Park in Bamberg

JUST GOD – Jugendgottesdienst 19.00 Uhr

02.05. „Wirklich frei?!“ - Blaue Nacht mit vielen internationalen Künstlern 19.00 – 3.00 Uhr

Wir starten um 10 Uhr mit Frühstück im „Das Faltboot“, Weidendamm 150 in 96047 Bamberg. Bitte reserviert euch einen Tisch unter 095196838609. Start zum ca. 3 km langen Rundweg durch das ehemalige Landesgartenschaugelände ist um 11.15 Uhr von der Maria-Ward-Brücke aus. Bringt euch Proviant bitte selbst mit. Uns erwarten fünf „Sams-Spielplätze“ mit Kletterturm, Rutsche, Klettergerüst, Sandkasten, Wasserspielplatz und ein toller Blick auf den Bamberger Hafen mit Kränen und Schiffen. Ende wird gegen 16.30 Uhr an der Maria-Ward-Brücke sein Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

08./09.05. Trempelmarkt vor der Lorenzkirche zu Gunsten der Jugendarbeit 10.05. LICHTBLICK Gottesdienstreihe „Mach dir selbst ein Bild!“ mit Jele Mailänder 10.30 Uhr 21.05. Afghanische Afterwork-Party 18.30 Uhr 19.06. JUST GOD – Jugendgottesdienst 19.00 Uhr 21.06. LICHTBLICK Gottesdienstreihe „Mach dir selbst ein Bild!“ mit Daniel Klein 10.30 Uhr

stadtteilfest goho

25.06. Ukrainische Afterwork-Party 18.30 Uhr

Samstag, 27.06.2015 · 14-22 Uhr „Gostenhof ist bunt“ - für die Vielfalt ist unser Stadt-

Jeder ist herzlich eingeladen, den Nachbar-CVJM mit seinen Programmen kennen zu lernen.

teil bekannt. Mit vielen Aktionen, Informationen und Bühnenprogramm für Kinder, Familien und Erwachsene ist auch in diesem Jahr beim Stadtteilfest rund um die Dreieinigkeitskirche ein abwechslungsreiches Programm geboten. Wir sind als CVJM wieder am Start! Komm doch mal vorbei! Oder hast du Lust, unseren CVJM-Stand mitzugestalten? Dann melde

Angebote des CVJM Landesverbandes Bayern finden Sie auf Seite 29.

Dich bei michael.merz [at] cvjm-gostenhof.de. cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april April - juni 2015

21


gruppenangebote

kinder & Familien * bitte auch den Terminkalender auf S. 16 beachten!

mini-club

Eltern-kind-gruppe

für kinder von 1 - 3 jahren dienstags · 9.30 - 11 uhr

für kinder von 3 - 6 jahren 1. & 3. Montag im monat 15.00 - 16.30 uhr

Dienstagvormittags treffen sich Mütter oder Väter mit ihren Kindern im Alter von ein bis drei Jahren, um miteinander neue Kniereiter, Fingerspiele und Bewegungslieder zu lernen. Neben einer ausgiebigen Freispielzeit und der Möglichkeit zur Begegnung bei einer Tasse Kaffee gibt es eine gemeinsame Einheit wie Liedeinführung, Bilderbuchbetrachtung, Bastelaktion, Klanggeschichte, biblische Erzählung o.ä. [INFORMATIONEN] [SONSTIGES]

22

Zweimal im Monat sind alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern zu einem bunten Programm mit vielen Spielen, Singen und spannenden Geschichten aus der Bibel eingeladen! [INFORMATIONEN] [SONSTIGES]

Michael Merz Tel. 0911 26 20 32 nicht in den Schulferien!

Michael Merz Tel. 0911 26 20 32 nicht in den Schulferien!

kindergottesdienst

musikarche

für kinder von 1 - 6 jahren & eltern samstags · 11 uhr

für kinder von 4 - 6 Jahren dienstags · 15.30 - 16.30 uhr

Wir treffen uns abwechselnd (siehe Termine) jeweils um 11 Uhr in der Kirche St. Anton oder im CVJM zu einem bunten und abwechslungsreichen Gottesdienst für Kinder und Eltern. Anschließend besteht die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch mit kleinem Snack.

Die Musikarche ist ein musikpädagogisches Programm für Kinder von vier bis sechs Jahren. Die Besonderheit dieses Programms besteht in der einzigartigen Kombination aus Musik-, Bewegungsund Religionspädagogik. Die Musikarche findet über einen Zeitraum von 1 bis 2 Jahren statt.

[TERMINE] 11.04. in St. Anton 09.05. im CVJM 27.06. in St. Anton [INFORMATIONEN] Michael Merz Tel. 0911 26 20 32 [TREFFPUNKT] Kirchengemeinde St. Anton Adam-Klein-Straße 45 - 90429 Nbg. oder im CVJM Nbg.-Gostenhof

[INFORMATIONEN] Marlene Gruhler Tel. 0911 26 20 32 marlene.gruhler [at] cvjm gostenhof.de [KOSTEN] 15 Euro pro Monat / für CVJM-Mitglieder 13 Euro [SONSTIGES] nicht in den Schulferien!

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015


gruppenangebote

jugendliche * bitte auch den Terminkalender auf S. 16 beachten!

goho-kids

goho-teens

für kinder von 6 - 11 jahren samstags · 10 - 11.30 uhr

für Jugendliche von 11 - 15 jahren samstags · 11.15 - 12.30 uhr

Projektchor In 4 bis 8 Proben lernen wir fetzige Lieder und trainieren unsere Stimme für den nächsten Auftritt. Danach kannst du eine Chorpause machen oder neue Freunde für die nächste Aktion einladen. Bist du dabei? Wir freuen uns auf Dich!

Du singst gerne und hast Lust, aus deiner Stimme noch mehr herauszuholen? Dann komm zu den GOHO-Teens. Im Chor kannst du neue Lieder lernen und dabei natürlich eine coole Zeit mit anderen Musikbegeisterten in deinem Alter haben!

[INFORMATIONEN] [SONSTIGES]

[INFORMATIONEN] [SONSTIGES]

Marlene Gruhler Tel. 0911 26 20 32 nicht in den Schulferien!

Marlene Gruhler Tel. 0911 26 20 32 nicht in den Schulferien und jeden 3. des Monats

Goho-kids spezial

die.cranberries.

für kinder ab 6 jahreN 3. samstag im monat · 11.30 - 14.30 uhr

für mädchen ab 15 jahren freitags · 18.30 - 21 uhr

Spiel, Spaß und Spannung Jeden 3. Samstag im Monat wird bei uns im Anschluss an die Goho-Kids (der Gostenhofer Kinderchor) gemeinsam gekocht und Mittag gegessen. Danach gibt es für Dich spannende Geschichten aus der Bibel, ein Actionprogramm, Tischkicker, Fußball, Tischtennis, Billard und jede Menge Spaß.

Ein gemütlicher Abend in der Woche, um zu quatschen, Spaß zu haben und die beste Botschaft der Welt zu hören. Ab 18.30 Uhr treffen wir uns und haben neben gutem Freizeitprogramm und Zeit zum Chillen auch eine halbe Stunde, in der wir uns über unterschiedlichste Themen, Gott und die Welt austauschen. Du hast nichts dagegen, mehr über Gott zu erfahren und was er mit dir zu tun hat oder findest das richtig gut!? Dann bist du bei den cranberries genau richtig!

[INFORMATIONEN] [SONSTIGES]

Michael Merz Tel. 0911 26 20 32 nicht in den Schulferien!

[INFORMATIONEN] [SONSTIGES]

Sarah Detering Veronika Gimpert s.detering [at] posteo.de nicht in den Schulferien!

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

23


gruppenangebote

junge erwachsene und * bitte auch den Terminkalender auf S. 16 beachten!

18+ Aktion für junge erwachsene Triff Dich & erlebe Neues! Hier kannst Du neue Leute kennen lernen und bei unserem vielfältigem Programm einfach mal vom Alltag abschalten! Die neuesten Aktionen erfährst Du auf unserer Facebook-Seite. [INFORMATIONEN]

Marlene Gruhler Tel. 0911 26 20 32 marlene.gruhler [at] cvjmgostenhof.de

www.facebook.de/ CVJM.Gostenhof

Bibeltalk

Ein offenes Angebot für alle, die Interesse haben, sich näher mit Fragen des Glaubens auseinander zu setzen. Gemeinsam wollen wir Bibel lesen und uns so mit verschiedensten Themen befassen.

24

Wenn du auf der Suche nach einer festen christlichen Gemeinschaft bist, möchten wir dich ermutigen, uns kennen zu lernen und Teil unseres Vereins sowie unserer Mitarbeitergemeinschaft zu werden. Wir haben verschiedene Kleingruppen für Personen ab 18 Jahren, die sich regelmäßig zum gegenseitigen Austausch über die Bibel, Beten und Singen treffen. Unser persönliches Leben bekommt dabei viel Raum. Untereinander leben wir oft enge Freundschaften. Wenn du interessiert bist, wie genau unsere MAG aussieht, welche Werte wir vertreten oder dazugehören möchtest, sprich doch einen unserer Mitarbeiter an oder komm zum nächsten Mitteabend (S. 20) oder Bibeltalk (links). Wir nehmen uns gerne Zeit für dich.

UNSERE KLEINGRUPPEN IM ÜBERBLICK

für erwachsene 1. sonntag im monat · 18.30 - 20 uhr Zweiter Termin variabel

[TERMINE ] [INFORMATIONEN] [sonstiges]

kleingruppen in der Mitarbeitergemeinschaft

18.04. · 03.05. · 07.06. 2. Termin im Monat nach Absprache (variabel), Veröffentlichung auf unserer Homepage oder Facebook Michael Merz Tel. 0911 26 20 32 nicht in den Ferien

Dienstagskleingruppe Dienstags 19.30 Uhr · Teilnehmer sind altersgemischt [LEITUNG] Michael Merz michael.merz[at]cvjm-gostenhof.de Tel. 0911 26 20 32 lesenswert Mittwochs 19 Uhr · junge Erwachsene ab 18 Jahren [LEITUNG] Marlene Gruhler u. Patrick Detering marlene.gruhler [at] cvjm-gostenhof.de 0911 26 20 32 Freitagskleingruppe Freitags 17 Uhr · hauptsächlich Personen oder Paare mit Kindern, dazu Kinderbetreuung [LEITUNG] Ulrike Engel

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015


gruppenangebote

erwachsene * bitte auch den Terminkalender auf S. 16 beachten!

bibelgesprächSkreis

bibelstunde

für alle generationen mittwochs · 20 uhr

für alle generationen donnerstags · 15.30 uhr

Verschiedene Bibelabschnitte und Zeit, sich darüber auszutauschen, verschiedene Meinungen, unterschiedliche Referenten - Sie können sich einbringen, zuhören und auf jeden Fall können Sie viel mit nach Hause nehmen. Kommen Sie vorbei - Sie sind herzlich Willkommen!

Wenn Sie Interesse an biblischen Texten haben oder einmal über gewisse Fragen im Blick auf die Bibel reden wollen, dann ist dieser Kreis eine interessante Adresse für Sie! Sie sind hier herzlich Willkommen!

[INFORMATIONEN] [TREFFPUNKT]

Familie Schmoll Tel. 0911 99 26 26 Mittlere Kanalstr. 3b Rückgebäude - 2. Stock (Lift) 90429 Nbg.

männerstammtisch für männer jeden alters 1. mittwoch im monat · 18 - 20 uhr Ein Angebot für Männer jeden Alters, die Freude am Weggehen sowie an Gemeinschaft und Gesprächen unter Männern haben. Auf euer Kommen freuen sich Markus Lachmann und Michael Merz! [TERMINE ] [INFORMATIONEN] [TREFFPUNKT]

01.04. · 06.05. · 03.06. Markus Lachmann Tel. 0911 26 20 32 Schankwirtschaft Schanzenbräu Adam-Klein- Str. 27 · 90429 Nbg.

[INFORMATIONEN] Andreas Wenzel Tel. 0911 28 8 43 Dieter Haas, Willi Mahler, Hans Brettreich [TERMINE] 09.04. Paulus vergleicht den Schöpfer mit einem Töpfer (Rö 9, 14-21) · N.N. · WM 23.04. Gottes Volk entsteht aus Juden und Nicht- juden (Rö 9, 22-29) Pfr. Andreas Müller · HB 30.04. …deshalb, weil der Glaube zählt und nicht die Leistung (Rö 9, 30-33) Pfr. Dr. Volker Schoßwald · DH 07.05. Reichtum für alle! (Rö 10, 1-13) Michael Merz · AW 28.05. Ein Volk, das sich nichts sagen lässt?! (Rö 10, 14-21) · Pfr. Hans Brettreich · WM 11.06. Einige bleiben übrig – was ist mit den anderen? (Rö 11, 1-16) Pfr. Stefan Brandenburger · HB 25.06. Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich! (Rö 11,17-24) Pfr. Peter Bielmeier · AW 02.07. Gottes Handeln: rätselhaft, ärgerlich, wunderbar? (Rö 11,25-36) Pfr. Harald Klemm · DH 09.07. Viele Glieder – ja! Aber ein Leib? (Rö 12, 1-8) · Vikarin Jessica Tonsch · AW

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

25


gruppenangebote

sPORT * bitte auch den Terminkalender auf S. 16 beachten!

unihockey

Gymnastik

für sportbegeisterte ab 12 jahren donnerstags · 17.30 - 19.30 uhr

für mädchen und frauen mittwochs · 17.00 - 18.30 uhr

Unihockey ist eine Mannschaftssportart und eine Kombination aus Hallen- und Eishockey. Das Spiel ist allerdings recht körperlos und somit für jedermann geeignet. Was musst Du dafür mitbringen? Hallensportschuhe, Sportkleidung, etwas zu trinken und viel gute Laune!

In lockerer Runde unter Anleitung Gymnastik für die Wirbelsäule, Kräftigung der Rückenmuskulatur, Dehn- und Entspannungsübungen und das alles mit Musik. Zeit für sich selbst, für Körper und Seele. Kommen Sie vorbei!

[INFORMATIONEN] [TREFFPUNKT] [SONSTIGES]

[INFORMATIONEN] [SONSTIGES]

Elfrun Dietrich Tel. 0911 26 04 25 in den Schulferien nach Absprache

FuSSball-treff

sELBSTVERTEIDIGUNG

für sportbegeisterte ab 14 jahren Mittwochs · 16.30 - 18.00 uhr

jUNG UND ALT MONTAGS · ab 17.30 uhr

Du bist 14 Jahre alt oder älter und spielst gerne Fußball? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen, der jeden Mittwoch 90 Minuten lang Spaß an Fußball hat. Komm doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Dich!

Du möchtest dich im Notfall verteidigen können?! Dann mach mit! MSE (engl. Modern Selfdefence Education) ist ein reines Selbstverteidigungssystem, bestehend aus Teilen vieler verschiedener Kampfsportarten und angepasst an Alltagssituationen. Es kommt nicht auf Kraft, Genauigkeit oder Optik an, sondern Wirksamkeit, Schnelligkeit und Entschlossenheit! Eine Veranstaltung in Kooperation mit Every Nation.

[INFORMATIONEN] [TREFFPUNKT]

26

Matthias Lutz lutz-ma [at] gmx.de Turnhalle im CVJM Nbg.- Kornmarkt · Kornmarkt 6 90402 Nbg. nicht in den Schulferien

Tobias Egersdörfer Tel. 0151 70 86 06 11 Fußballplatz Deutschherrn - str. 50l · 90429 Nbg.

5 - 11 Jahre 12 - 17 Jahre ab 18 Jahre

17.30 - 18.30 Uhr 18.30 - 19.30 Uhr 19.30 - 20.30 Uhr

[INFORMATIONEN] [SONSTIGES]

CVJM-Büro Tel. 0911 26 20 32 Sergej Kaljuk (Every Nation) nicht in den Schulferien!

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015


gruppenangebote

musik * bitte auch den Terminkalender auf S. 16 beachten!

posauneNchor

Gitarrenspielkreis

für musikbegeisterte donnerstags · 19.30 - 21 uhr

für anfänger und fortgeschrittene 2. und 4. freitag im monat ab 17.30 Uhr

Gott loben, das ist unser Amt! Wir… … sind ca. 35 fleißige BläserInnen … sind offen für Neue … spielen bei verschiedensten Auftritten in Krankenhäusern, bei Geburtstagen, CVJM-Veranstaltungen, Gottesdiensten… … sind Musikanten zum Lobe Gottes [INFORMATIONEN] Chorleiter: Stellv. Chorleiter: Anfängerarbeit:

Markus Engel Tel. 0911 33 39 01 Martin Wiesinger Heinrich Meyer Tel. 0911 89 53 951

[Auftritte] 05.04. Auferstehungsfeier · Friedhof Wöhrd 8 Uhr Ostergottesdienst · Kirche Wöhrd · 10 Uhr 26.04. Konfirmation · Dreieinigkeitskirche 10 Uhr 09.05. Konzert Gloria Tubae · St. Sebald · 19 Uhr 14.05. Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst Burggarten · 10 Uhr 17.05. Jubiläumskonfirmation Dreieinigkeitskirche · 10.15 Uhr 24.05. Traugottesdienst Nina Haas · St. Elisabeth

13.30 Uhr

Wolltest du schon immer mal deinen Lieblingssong auf der Gitarre spielen? Oder möchtest du deine Gitarrenkenntnisse auffrischen und dazulernen? Dann bist du bei uns genau richtig! ANFÄNGER 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr für Anfänger jeden Alters, keine Vorkenntnisse nötig FORTGESCHRITTENE 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr für Fortgeschrittene jeden Alters, Gitarrenspielkreis mit gewissen Vorkenntnissen [INFORMATIONEN] Michael Merz Tel. 0911 26 20 32 [TREFFPUNKT] Dachboden im CVJM-Haus [SONSTIGES] Leihinstrumente sind vorhanden. Nicht in den Schulferien! Im April findet der Unterricht ausschließlich am 17.4. statt.

* weitere Musikangebote für Kinder und Jugendliche ab Seite 22.

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

27


GRuppenangebote spendenprojekt

o g o t YMCA der cvjm in togo Togo gehört zu den 30 ärmsten Ländern der Erde. Der 1903 gegründete CVJM Togo besteht aus dem Nationalverband mit Sitz in Lomé, drei Regionen und 15 Lokalvereinen. Christliche Jugendarbeit, Sport, Tanz und Musik sowie die Verbesserung der Berufschancen junger Menschen stehen im Mittelpunkt. Daneben hat der CVJM soziale Projekte zur Armutsbekämpfung, gibt Lebensmittel und Medikamente weiter und betreibt HIV-Aufklärungsprogramme.

Das projekt Das größte Projekt, das die deutsche CVJM-AG in Togo fördert, ist ein landwirtschaftliches Entwicklungshilfeprojekt. Der CVJM Togo besitzt zwei große landwirtschaftliche Gelände mit 70 Hektarn Nutzfläche. Ein Einzelprojekt innerhalb dieser Förderung ist die Anschaffung eines gebrauchten Traktors (Bild rechts). Dieser kostet 7.000 €, wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aber nicht bezuschusst. Hiervon wurden bereits 3.500 € gespendet, die gleiche Summe wird noch mal benötigt.

spenden An dieser Stelle möchten wir als CVJM Nürnberg-Gostenhof etwas von unserem Wohlstand weitergeben. Wir werden die Spenden aus drei Mitteabenden im Jahr 2015 sowie einen Teil jeder verkauften Pizza beim Vereinsjubiläum am 3. Oktober nach Togo weiterleiten. Bitte bring Hunger mit! :-) Wir freuen uns aber auch sonst über jede Spende, die Du hierfür an uns überweist: CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V. Evangelische Bank Nürnberg IBAN: DE20 5206 0410 0003 5070 68 Verwendungszweck: Togo Auf Wunsch erhältst Du gerne eine Spendenquittung. Weitere Informationen: www.cvjm-ag.de -> Weltweit -> Togo nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 28 28cvjmcvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 20152015


kinderseite

Kinderrätsel Angebote des CVJM Landesverband Bayern

Weißt Du, was mein Lieblingsessen ist? Nein?! Finde es heraus, indem Du mit einem Stift den verschlungenen Linien nachgehst. Die Zahlen sind mit den richtigen Buchstaben verbunden. Ordnest Du anschließend die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge der Zahlen, bekommst du das Lösungswort heraus. Viel Spaß!

L

R

L

F

E

O

Als CVJM Nürnberg-Gostehnhof e.V. sind wir Mitglied des bayerischen Dachverbands des CVJM, dem CVJM Landesverband Bayern e.V. Mehr Infos unter cvjm-bayern.de. Zu folgenden Veranstaltungen laden wir besonders ein:

E

PFINGSTTAGUNG BOBENGRÜN 23.–25.05.2015 auf dem Tagungsgelände bei Bobengrün Pfingsten in Bobengrün kann Spuren im Leben hinterlassen. Gute Spuren, Spuren Gottes und Spuren des Glaubens. Gottes Wort steht dabei im Mittelpunkt. Ihm und anderen Christen mitten in der Natur zu begegnen wird zum Erlebnis, das über die Pfingsttagung hinaus in den Alltag strahlt. Sei dabei und erlebe es selbst! CVJM-FRAUENTAG 26.04.2015 auf der CVJM- Burg Wernfels Ein Tag für Frauen ab 18 Jahren, auf dem Begegnungen und gemeinsames Singen möglich sind. In verschiedenen Workshops kann jeder einen Impuls zum Nachdenken mit nach Hause nehmen, kreativ oder körperlich aktiv werden. Das Konzert mit Katharina Neudeck rundet den Tag ab. BAYERISCHER CVJM-MÄNNERTAG Samstag, 27. Juni 2015 an der Sportanlage Nürnberg

7

6 4

3

5 1

2

_______ In der Bibel gibt es einige Geschichten, in denen Fische vorkommen. Na, fallen Dir welche ein? Ich denke da an Jona im Alten Testament (Gut, gut das war ein sehr großer Fisch ;-)) oder die Speisung der Fünftausend und als Jesus Petrus beruft. Wusstest Du, dass der Fisch für die ersten Christen ein Erkennunszeichen war? Auch heute findest du den Fisch z.B. auf Autos kleben. Das lateinische Wort ist übrigens „ichthys“ und die einzelnen Buchstaben bilden die Wörter: Jesus, Christus, Gottes Sohn, Retter und Erlöser. Lies doch mal die Fisch-Geschichten in deiner Bibel nach!

Marienberg für Männer ab 18 Jahren „Wann ist der Mann ein Mann...“ ... dieser Frage werden wir uns stellen und sind jetzt schon gespannt, zu welchem Ergebnis wir gemeinsam mit unserem Referenten Andreas Malessa kommen. Andreas Malessa ist Hörfunkund Fernsehjournalist beim SDR und SWR, Theologe, Buchautor und laut seiner eigenen Homepage „WahlSchwabe in der Nähe von Stuttgart zu Hause“. Die Sportanlage Nürnberg Marienberg bietet uns die perfekten Rahmenbedingungen für ein vielseitiges Programm aus Impulsreferat, Workshops, Seminaren, „männergerechtem“ Mittagessen, Sportangeboten und Feierabendgottesdienst. Mehr unter www.cvjm-bayern.de.

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015

29


vereinsnachricht

WUSSTEN SIE SCHON...?! ... dass Dr. Katja und Thomas Fechner, Kamila Sodano, Gael Ferdinando und Bella Assunta in unseren Verein eingetreten sind?! Herzlich Willkommen!

... dass die GOHO-Teens gestartet haben?! Das ist unser neuer Chor für alle Teens ab 11 Jahren.

... dass Michael Merz als Vertreter der BAG in den AG-Ausschuss gewählt wurde?!

... dass unser Posaunenchor der Größte und Beste in Nürnberg ist?! ;-)

... dass es einen großen „ora et labora“ Tag am 12. September in unserem CVJM geben wird?! Von 9.30 bis 16.00 Uhr wollen wir unser Vereinshaus mal wieder richtig auf Vordermann bringen. Sei mit dabei! Weitere Infos gibt es im nächsten Anzeiger oder im CVJM-Büro.

... dass auch in diesem Jahr viele tolle Freizeiten und Ausflüge im CVJM stattfinden?! Auf unserer Homepage oder im Freizeitprospekt gibt es hierzu jede Mege Infos. Es sind noch Plätze frei!

Geburtstage

Wir wünschen Gottes Segen zum Geburtstag unserer Vereinsmitglieder! 30

cvjm nürnberg-gostenhof anzeiger april - juni 2015


! n r e i e f r i W

1890 2015 125 Jahre

3. oktober

IMPRESSUM Herausgeber: Der Vorstand des CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V. Glockendonstr. 10 90429 Nürnberg Tel.: 0911 262032 www.cvjm-gostenhof.de kontakt [at] cvjm-gostenhof.de

Bankverbindung: Evangelische Bank Nürnberg BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE20 5206 0410 0003 5070 68

Redaktion: Dorothee Lutz (dorothee.lutz [at] gmx.de) Sarah Detering (s.detering [at] posteo.de) Layout: Sarah Detering

Bildnachweis: aus dem Bildarchiv des CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V.; S. 4/5, S. 8, S. 20 (Island-4-You), S. 28 (Hintergrund): pixabay.de; S. 21: CVJM Nürnberg-Kornmarkt e.V.; S. 28 (Traktor): AG der CVJM; S. 28: Sylvain Koffi AMEWOU

Dieses Heft ist das Mitteilungsblatt des CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V. Es erscheint viermal im Jahr. Es wird zu einem Bezugspreis von 1,- Euro, der mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten ist, verteilt. Spenden können auf das angegebene Konto auf der Rückseite überwiesen werden. Vielen Dank!

REDAKTIONSSCHLUSS für das 3. Quartal 2015: 10. Juni 2015


CHRISTLICHER VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GOSTENHOF e.V. Glockendonstraße 10 (Rückgebäude) 90429 Nürnberg www.cvjm-gostenhof.de www.facebook.com/CVJM.Gostenhof Telefon: Fax:

0911 - 26 20 32 0911 - 8 10 73 38

BÜROZEITEN Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

10.00 - 12.00 Uhr 10.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 15.00 Uhr 10.30 - 12.30 Uhr 17.00 - 19.30 Uhr

(Michael Merz) (Marlene Gruhler, Antonia Schmidt) (Antonia Schmidt) (Antonia Schmidt) (Michael Merz)

ANSPRECHPARTNER Leitender Sekretär Michael Merz michael.merz [at] cvjm-gostenhof.de

1. Vorsitzender Friedrich Weitner 2. Vorsitzender Patrick Detering Markus Lachmann

CVJM-Sekretärin Marlene Gruhler marlene.gruhler [at] cvjm-gostenhof.de

Schatzmeister Matthias Lutz

Büro Antonia Schmidt kontakt [at] cvjm-gostenhof.de

Hausverwaltung Karl Weitner Dieter Küspert

BANKVERBINDUNG Evangelische Bank Nürnberg BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE20 5206 0410 0003 5070 68


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.