BEWEGUNGEN
Level 1 Trainingshandbuch | CrossFit
Kreuzheben, Fortsetzung
Kreuzheben Erstmals veröffentlicht im August 2003. Das Kreuzheben ist unübertroffen in seiner Einfachheit und Wirkung und einzigartig in seiner Fähigkeit, die Kraft von Kopf bis Fuß zu steigern. Unabhängig davon, ob es dein Fitnessziel ist, den Stoffwechsel anzuregen, deine Kraft oder magere Körpermasse zu erhöhen, das Körperfett zu reduzieren, deinen Rücken zu rehabilitieren, deine athletische Leistung zu verbessern oder die funktionelle Unabhängigkeit als Senior beizubehalten – das Kreuzheben führt dich zum Ziel. Zum Nachteil von Millionen wird das Kreuzheben selten verwendet und man sieht es kaum im Freizeitsport und/oder seltsamerweise auch nicht im Training von Athleten. Es ist möglich, dass der englische Name, „Deadlift (dead - Tod)“ zumindest die englischsprachigen Massen abgeschreckt hat, die Bezeichnung „Healthlift (gesundes Heben)“ war eine bessere Wahl für diese perfekte Bewegung. In seiner fortschrittlichsten Anwendung ist das Kreuzheben eine Voraussetzung und ein Bestandteil der „schnellsten Hebeübung der Welt“, dem Reißen, und „der leistungsstärksten Hebeübung der Welt“, dem Umsetzen. Letztendlich ist es ganz einfach der mechanisch vernünftigste und sicherste Weg, einen Gegenstand vom Boden aufzuheben. Das Kreuzheben, auch wenn nur Dinge vom Boden aufgehoben werden, steht dem Stehen, Laufen, Springen und Werfen hinsichtlich der Funktionalität in nichts nach, vermittelt jedoch einen schnellen und herausragenden athletischen Vorteil wie keine andere Übung. Bevor das Umsetzen, das Reißen und die Kniebeuge gut entwickelt sind, wird der Athlet kein so nützliches Werkzeug zur Verbesserung der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit finden. Die grundlegende Funktionalität des Kreuzhebens, seine Auswirkung auf den gesamten Körper, der mechanische Vorteil bei großen Lasten deuten alle auf seine starke neuroendokrine Wirkung hin. Die meisten Athleten haben einen so raschen allgemeinen Kraftzuwachs und eine gesteigerte Leistungsfähigkeit, dass sie die Vorteile des Kreuzhebens sofort verstehen.
„Das Kreuzheben ist auf einer Stufe der Funktionalität mit Stehen, Laufen, Springen und Werfen, außerdem gewährt es schnell und deutlich einen athletischen Vorteil wie keine zweite Übung.“ – COACH GLASSMAN
Wenn du stärker werden möchten, verbesser dein Kreuzheben. Durch das Verbessern deines Kreuzhebens kannst du deine anderen Hebeübungen voranbringen, besonders das olympische Gewichtheben. Angst vor dem Kreuzheben gibt es überall, aber wie bei der Kniebeuge ist diese unbegründet. Keine Übung und kein Trainingsprogramm schützt den Rücken so vor potenziellen sportlichen oder alltäglichen Verletzungen oder den sicheren Spuren der Zeit wie das Kreuzheben (Tabelle 1). Wir empfehlen das Kreuzheben bei beinahe Maximalgewicht ungefähr einmal pro Woche und vielleicht ein zweites Mal mit Gewichten, die bei wenigen Wiederholungen unbedeutend wären. Sei geduldig und feier kleine, nicht so häufige Erfolge.
123 von 247 Copyright 2020 CrossFit, Inc. Alle Rechte vorbehalten