2021 FESTIVAL MAGAZINE CROSSING EUROPE

Page 50

Grève ou crève

ARBEITSWELTEN

CHANGES

Im Zentrum der von Katharina Riedler kuratierten Sektion steht der Mensch im Spannungsfeld europäischer Arbeitswelten und -realitäten in Zeiten von Globalisierung, Wirtschaftskrisen und Automatisierung. The section Working Worlds curated by Katharina Riedler focuses on the human being in the field of tension between European working environments and realities in times of globalization, economic crises and automation.

Q Umschulung, Strukturwandel, neue Lebensaufgaben - unter dem Titel „Changes“ widmen sich die Arbeitswelten 2021 Veränderungen: beruflicher und privater, erzwungener und freiwilliger, geplanter und ungeplanter Natur. Ganz unterschiedliche Blickwinkel nehmen die vertretenen Dokumentarfilme ein, aber alle vier Arbeiten handeln von Menschen, die mit teils unvorhergesehenen Herausforderungen konfrontiert sind. Eine junge Frau beschließt ihr bisheriges Leben aufzugeben, um den verschuldeten Hof ihrer Großeltern zu übernehmen und aus eigener Kraft in die schwarzen Zahlen zu führen. Ein 44-jähriger Minenarbeiter wechselt vom Dunkel unter Tage als Programmierer in die Welt der IT-Branche und wird nebenbei zur Vorzeige-Erfolgsgeschichte eines staatlichen Umschulungsprogramms. Anderswo hat die

50 crossing europe

Jugend in einer ehemaligen Bergarbeiterstadt andere Kämpfe auszutragen als die vorigen Generationen, die die eskalierenden Arbeiterstreiks in den 1990ern selbst miterlebt haben. In der Automobilindustrie wird unaufhaltsam am Prozess der zunehmenden Automatisierung gearbeitet, die Roboter rollen teilweise schon ohne menschliche Führung durch die Hallen. Wie weit wird die Entwicklung gehen? Die Pandemie hat im vergangenen Jahr die gesamte (Arbeits-) Welt mit kurzfristigen und unvorhersehbaren Veränderungen konfrontiert, und weiterhin stehen die Zeichen der Zeit auf Ungewissheit. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Durchhaltevermögen sind gefragt. Zu hoffen bleibt, dass die Veränderungen auch mit Verbesserungen einhergehen.

EN Retraining, structural transformation, new life tasks – in 2021, the Working Worlds are titled and dedicated to “Changes”. The documentaries presented in it assume totally different perspectives, but all four works are about people confronted with sometimes unforeseen challenges. A young woman decides to give up her old life to take over her grandparents’ debt-ridden farm. A 44-year-old miner trades the dark underground for a programing job in the IT world. Somewhere else, young people in a former mining town are faced with fighting different struggles than the generations before them. In the automotive industry, work on the increase of automation is unstoppably progressing, with some of the robots already rolling through the halls without human guidance.

(Katharina Riedler)

(Katharina Riedler)

Mit freundlicher Unterstützung von


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.