2016 FESTIVAL CATALOG CROSSING EUROPE

Page 74

MARIE WILKE Germany, 2015

crossing x

Danube

STAATSDIENER

Civil Servants

Drehbuch / Screenplay Marie Wilke Kamera / Cinematography Alexander Gheorghiu Schnitt / Editing Stefan Oliveira-Pita, Jan Soldat, Marie Wilke Ton / Sound Uwe Bossenz Mit / Cast Kathrin Cruz, Patrick Ehrlich, Christian Franke, Viktor Seletsky, AnnKathrin Krauß ProduzentInnen / Producers Andreas Banz, Dirk Engelhardt, Matthias Miegel, Robert Thalheim (Kundschafter Filmproduktion, DE), Anne Even, Olaf Grunert (ZDF, DE) Produktion / Production Kundschafter Filmproduktion Reinickendorfer Straße 17 13347 Berlin, Germany info@kundschafterfilm.de www.kundschafterfilm.de Weltvertrieb / World Sales Kundschafter Filmproduktion Reinickendorfer Straße 17 13347 Berlin, Germany info@kundschafterfilm.de www.kundschafterfilm.de Rechte für Österreich / Austrian Rights Zorro Film Astallerstraße 23 80339 Munich, Germany info@zorrofilm.de www.zorrofilm.de Weltpremiere / World Premiere Munich International Film Festival 2015

// 074 crossing europe filmfestival linz

Premierenstatus / Premiere Status Austrian Premiere

DCP / color / 83 min

Zwei Männer in einer Wohnung. Der eine will, dass der andere jetzt geht. Zwei Polizisten versuchen, die Situation unter Kontrolle zu bringen, doch plötzlich hat einer der Männer ein Messer in der Hand. Zum Glück ist es nur eine Übung. Regisseurin Marie Wilke beobachtet in Staatsdiener ein Jahr lang die Ausbildung von angehenden Polizistinnen und Polizisten in Sachsen-Anhalt und verzichtet dabei komplett auf direkte Interviews. Sie zeigt Trainingseinheiten, Schießübungen, Theorie-Lektionen und Diskussionen beim Abendessen. Manchmal wirkt es skurril-komisch, wenn bei den Übungen etwas noch nicht so klappt, wie es sollte. Und dass sich die erlernte Theorie nicht immer in die Praxis umsetzen lässt, zeigt sich schnell bei den ersten realen Einsätzen. Den Staatsdienern schlägt wenig Sympathie entgegen, und in diesem Job alles richtig zu machen, scheint wirklich nicht immer einfach zu sein. (Katharina Riedler) Young police officers are supposed to enforce the law and suppress their personal opinions. After their training, protected by bulletproof vests, shields and a gun, they are sent out on the streets. This documentary accompanies students at a German police academy over the course of their first year. These young men and women are often confronted with realities that take them to their limits. MARIE WILKE is a German documentary editor and director. She studied at the Berlin University of the Arts and has worked for German TV stations and news agencies. Her previous works have been shown at various international film festivals. Wilke currently teaches at the ZeLIG School for Documentary, Television and New Media in Bozen and at the Film University Babelsberg KONRAD WOLF. Civil Servants is her first feature film. // Films (selection): Con anima e corpo (2000, doc), Staatsdiener (Civil Servants, 2015, doc)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.