Messe & Event 4/2018

Page 26

� Event Know-how

Hat die traditionelle Tagung in der digitalisierten Wirtschaft noch eine Chance? Wie alle Bereiche der Gesellschaft muss sich auch die Tagungswirtschaft dem Megatrend der Digitalisierung stellen. Werden virtuelle Konferenzen und Webinare die traditionelle Tagung ablösen? Wird der Informationsaustausch in einer globalen Welt nur noch über elektronische Medien erfolgen, sodass die Face-to-Face-Kommunikation auf Kongressen obsolet wird? Oder wie werden digitalisierte Tagungsformate in Zukunft aussehen? Diesen Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden. Autor: Univ.-Prof. Dr. Cornelia Zanger, TU Chemnitz – Lehrstuhl Marketing und Handelsbetriebslehre

Die Tagungswirtschaft ist ein wichtiger

Dabei ist in zwei Richtungen zu schauen:

satz von digitaler Technik neben der

Wirtschaftsfaktor. In Deutschland bei-

•• Einerseits ist die Entwicklung der digi-

Passfähigkeit zu Inhalt und Zielgruppe

spielsweise identifizierte das Meeting-

talen Technologien zu beachten, die in

auch immer die Frage von Aufwand

und Eventbarometer 2017/18 Kongresse,

rasanter Folge neue Hardware und

und Nutzen zu stellen.

Tagungen und Seminare als wichtigste

Software hervorbringt, die im Rahmen

•• Andererseits verändern sich im Zuge

Veranstaltungsarten, mit einem Anteil

der Tagungswirtschaft eingesetzt wer-

der Digitalisierung auch die Zielgrup-

von 57,8 Prozent an allen Veranstaltun-

den kann. Beispielsweise wird das Teil-

pen und ihre Anforderungen an die

gen, und konstatierte einen Zuwachs an

nehmermanagement mit durchgän­

Tagungswirtschaft. Aktuell werden die

Tagungen und Kongressen von über

gigen Lösungen digitalisiert. Inhalte

Zielgruppenbedürfnisse noch stark

5,6 Prozent. Trotz positiver Entwicklung

werden über Live-Videoübertragungen

von den „Digital Immigrants“, das heißt

in den letzten Jahrzehnten muss sich die

global vermittelbar oder über Augmen-

von Personen jener gesellschaftlichen

Tagungswirtschaft den grundlegenden

ted Reality und Virtual Reality an-

Generation, die nicht mit digitalen

gesellschaftlichen Herausforderungen

schaulicher darstellbar oder für den

Technologien aufgewachsen sind,

wie Globalisierung, Nachhaltigkeit oder

Kongressteilnehmer selbst erlebbar.

sondern diese Technologien erst im

Digitalisierung stellen.

Schließlich wird durch den Einsatz

Erwachsenenalter kennengelernt ha-

So steht die Tagungswirtschaft vor der

von Self-Service-Technologien der Ta-

ben und deshalb auch die klassischen

Frage, wie der digitale Wandel zu bewälti-

gungsteilnehmer selbst aktiv wie zum

Kongress-, Tagungs- und Seminarfor-

gen ist und wie zukunftsfähige Tagungs-

Beispiel über Kongress-Apps, E-Tickets

mate mit Vor-Ort-Präsenz schätzen,

formate entwickelt werden können.

oder QR-Codes. Natürlich ist beim Ein-

geprägt. Die für die Tagungswirtschaft

26

Messe & Event


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.