Messe & Event 5/2014

Page 36

MARKETING & MEDIEN REDAKTION: Robert Smejkal

PROLOG

❙ MARTINA HÖRMER, EDI BÖHLER UND THOMAS MAYER laden (im Namen des Austrian Chapter der International Advertising Association IAA) am Mittwoch, den 12. Novem­ber 2014 zur 30. Effie-Award-Verleihung in die Halle E im Wiener MuseumsQuartier ein. Ausgezeichnet werden Werbekampagnen, die unter Berücksichtigung klar definierter Ziele eine bemerkenswerte wirtschaftliche Relation zwischen Kommunikationsaufwand und -erfolg (sprich besondere Effizienz) erkennen lassen. ❙ MARCUS BERTHOLD, IdeenManager und Inhaber der deutschen Innovationsagentur mindPool, kommt am 6.Nvember als KeynoteSpeaker zur CO-BRANDS AUSTRIA nach Wien. In seinem Impulsvortrag wird der diplomierte Marketing- & Kommunikationswirt u. a. über Gehirn-Jogging sprechen. ❙ NOBERT KRAUS, CEO der Wiener Werbeagentur co2, bietet auf der Marihilfer Straße 66 ein in Europa einzigartiges Marken­inszenierungskonzept an: Unternehmer testen in den Verkaufsräumen, ob ihre neuen Kampagnen oder Produktinnovationen funktionieren und führen Umfragen durch.

❙ CHRISTOPH GRISSEMANN UND DIRK STERMANN stehen im Herbst wieder gemeinsam auf der Bühne: zum einen mit ihrem „morbiden“ Programm STERMANN, zum anderen mit einer Verneigung vor Großmeister Loriot unter dem Titel „Die Ente bleibt draußen!“ Termininfos und Karten gibt es u. a. auf stermann-grissemann.at, oeticket.com und spielstaetten.at sowie bei regionalen Vorverkaufsstellen.

Wer wird KommunikatorIn des Jahres 2014? Zum 19. Mal vergibt der Public Relations Verband Austria (PRVA) in diesem Jahr die Auszeichnung „Kommunikator bzw. Kommunikatorin des Jahres“. Mit diesem Titel wird eine Person des öffentlichen Lebens geehrt, die durch ihre herausragende kommunikative Leistung auf gesellschaftspolitisch relevante Themen aufmerksam gemacht und vorwiegend in Österreich agiert hat. Im Bild oben die Fachjuryvorsitzende, Daniela Enzi (re.) neben PRVA-Präsidentin Ingrid Vogl und Jurorin Michaela Knapp (li.) ZUR WAHL STEHEN (von der Fachjury nominiert) die interimistische Burgtheater-Direktorin Karin Bergmann, der Historiker Oliver Rathkolb, Max Schrems (Sprecher von Europe-v-facebook, engagierter Datenschützer und Sprachrohr einer jungen, kritischen Netzgeneration), Politologe Hubert Sickinger (der als Wissenschafter den sprichwörtlichen Elfenbeinturm verlassen hat und u. a. via Twitter im ständigen Austausch mit der Gesellschaft steht) sowie KünstlerIn und Song-Contest-GewinnerIn Conchita Wurst. Von Ende September bis Mitte Oktober konnten mittels Online-Voting Stimmen für die Favoritin bzw. den Favoriten abgegeben werden. Das Ergebnis wird am 20. November im Rahmen der PR-Gala im Studio 44 der Österreichischen Lotterien bekanntgegeben. An diesem Abend wird auch der Österreichische Staatspreis für PR verliehen.

GROSSE BANDBREITE INTERESSANTER PERSÖNLICHKEITEN Neben Daniela Enzi (Geschäftsführerin von Wertinvest), Kommunikationsberaterin Ingrid Vogl und Sonja Knapp (Ressortleiterin Kultur und Lifestyle; FORMAT), gehörten der Politik- und Kommunikationswissenschafter Peter Filzmaier, die JournalistInnen Sandra Baierl, Andreas Koller, Sebastian Loudon und Martina Salomon sowie vom PRVA Vizepräsidentin Susanne Senft (senft & partner) der Fachjury an. Vorsitzende Daniela Enzi: „Die diesjährige Auswahl zeigt eine große Bandbreite ganz unterschiedlicher interessanter Persönlichkeiten. Nun sind wir alle auf die finale Entscheidung der Wählerinnen und Wähler gespannt, die zahlreich ihre Stimmen abgegeben haben.“ www.prva.at

❙ VIELE BEKANNTE Schriftsteller waren auch als Werbetexter tätig – Beispiele sind u. a. Rainer Maria Rilke, Jean Anouilh, Bertolt Brecht, Frank Wedekind, Martin Suter, Charles Bukowski, Robert Gernhardt, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Wolf Haas und Dorothy L. Sayers. Auch ­Peter Turrini (siehe DVD-Empfehlung auf Seite 37), der vor wenigen Wochen seinen 70. Geburtstag feierte, sicherte seine materielle Existenz einst nicht nur mittels Arbeit als Stahlarbeiter, Holzfäller und Barmixer, sondern (von 1963 bis 1971) auch als Verfasser kommerzieller Sprüche. Als „Kollegen“ des Jubilars werkten die Musiker Heli Deinböck, Günter Mokesch und Rudi Nemecek (Minisex). Ein Sammelband bzw. Hörbuch mit ausgewählten Hevorbringungen aller Genannten fehlt leider noch im Buch- und Tonträgerhandel. Was meines Erachtens noch dringender fehlt: Eine Applikation fürs Mobiltelefon, die im Notfall den Standort des nächsten Defibrillators anzeigt. Denn wer weiß schon, wo sich die in Österreichs Städten angeblich überall im Umkreis von ein paar hundert Metern verfügbaren, bei einem Herzstillstand lebensrettenden Geräte befinden? Ich vermute: niemand. Für Nachtlokale, Tankstellen, Radarfallen und Kontrollorgane im öffentlichen Verkehr hingegen gibt es solche Standortanzeigeprogramme schon. Begrüßenswert ist in diesem Zusammenhang die aktuelle Kampagne zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes www.drueckmich.at des Vereins PULS und der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin (mit Barbara Stöckl als Testimonial). Robert Smejkal robert.smejkal@messe-event.at Tel. 0699/10 98 09 05

36 | Messe & Event 5 | 2014

Fotos: Andrew Rinkhy, privat, co2, Udo Leitner, PRVA, Robin Consult/Andreas Lepsi

LEUTE ÜBER DIE MAN SPRICHT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Messe & Event 5/2014 by CRM Medientrend GmbH - Issuu