Jagd im Burgenland – Infoblatt des burgenländischen Landesjagdverbandes, Ausgabe 2/2020

Page 5

Fachliches

Der Lebensraum – die wichtigste Säule für unser Wild Der Lebensraum eines Wildtieres ist sein Wohn-/Ess- und Schlafzimmer und die Kinderstube. Je nach jahreszeitlichen Ansprüchen wechseln die Habitatansprüche und auch die Wildtiere wechseln im Revier oder über die Reviergrenzen hinweg (z.B. Sommer- vs. Wintereinstand Rotwild). Gedanken von Landesniederwild-Referent Dr. DI Leo Cecil

© Foto: Pixabay.com

D

ie Gesamtheit dieser Anforderungen an das Biotop (=Lebensstätte) machen den Lebensraum aus. Der Lebensraum selbst wirkt maßgeblich auf unsere Wildtiere ein. Sind die Bedingungen schlecht oder für die Art ungeeignet, ist die Reproduktion vermindert und essentielle Nahrungsbestandteile sind Mangelware. Im schlimmsten Fall kann es das Ende einer Population bedeuten, was wir anhand des Rebhuhns leider in einigen Teilen des Landes bereits feststellen müssen. Viele Komponenten wirken auf den Lebensraum ein und gestalten ihn z.T. 02/2020

drastisch um: Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus, Verkehr und Industrie wirken mit Bearbeitung, Flächenversiegelung oder Störung direkt und indirekt auf den Lebensraum. Aber auch die Jagd (Stichwort: Jagddruck) wirkt sich auf die Lebensraumnutzung aus. Wenn wir uns über Lebensräume und „lebensraumverbessernde“ Maßnahmen unterhalten, denken wir meist an das Niederwild. Aus meiner Sicht auch zurecht, denn wie die Abschuss-Statistiken der letzten Jahre zeigen, nehmen die Strecken und damit die Bestände von Hase, Fasan und Rebhuhn sukzessi-

ve ab. Die Schalenwildstrecken steigen allerdings. Bei lebensraumverbessernden Maßnahmen soll das Schalenwild aber nicht unter den Tisch fallen, es profitiert von abwechslungsreichen Lebensräumen genauso wie Wildtiere, die nicht dem Jagdrecht unterlegen, wie z.B. Bodenbrüter, Singvögel oder Insekten. Wie die Beispiele aus drei Revieren aus dem Burgenland zeigen, fußt eine nachhaltige (Nieder-) Wildhege auf drei Säulen: • Lebensraum erhalten/schaffen • Äsungsverbesserung/ -unterstützung

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Jagd im Burgenland – Infoblatt des burgenländischen Landesjagdverbandes, Ausgabe 2/2020 by CRM Medientrend GmbH - Issuu