LANDTAGSPRÄSIDENTIN VERENA DUNST: „DIE MENSCHEN DORT ABHOLEN, WO SIE LEBEN“ LANDTAGSPRÄSIDENTIN VERENA DUNST BEREITET IN GEMEINDEN INFORMATIONSUND DISKUSSIONSDEBATTEN ÜBER DEMOKRATIE VOR.
M
an hört Verena Dunst gerne zu, wenn sie leidenschaftlich über „unsere Demokratie“ spricht und warnend hinzu © Land Burgenland/Sziderics
fügt, dass diese nicht selbstverständ lich ist und auch verloren gehen kann. „Wenn man andere Länder anschaut, dann sieht man, dass Demokratie auch verschwinden kann.“ Für die Landtagspräsidentin ist De mokratie nicht nur politische Pflicht. Demokratie bedeutet auch Freiheit, Frieden, Bildungschancen und Be
„Menschen müssen die Kraft des Landtags spüren“, betont Verena Dunst
schäftigung. Der Wert der Demokratie hat bei Verena Dunst auch sehr viel mit
Landtags ins Gespräch zu kommen.
Ohne Zweifel, Verena Dunst ist Auf
ihrer Herkunft zu tun, mit ihrer Fami
„Mein Anliegen ist, den jungen Wäh
klärerin, Pädagogin und Politikerin in
liengeschichte. „Ich habe miterlebt,
lerinnen und Wählern die Entschei
einer Person. Ihre Demokratie-Offen
dass es Menschen nicht so gut geht. Ich
dungsprozesse näherzubringen und
sive ist der erste Schritt einer umfassen
komme aus einer Auswandererfamilie.
ihnen einen Blick hinter die Kulissen zu
den Informations- und Diskussionsstra
Mein Großvater und seine Brüder gin
gewähren. Ich nenne es den Landtag
tegie. Mit dem Start der zweiten Phase
gen nach Amerika, weil es im südlichen
in das Wohnzimmer der Burgenlän
verfolgt sie gemeinsam mit den Volks
Burgenland kein Fortkommen gab.“
derinnen und Burgenländer bringen.“
hochschulen und den Gemeinden das
Demokratie ist für die Landtagspräsi
Sie hebt hervor, wie wichtig ihr ist,
Projekt, zu den Menschen zu gehen.
dentin auch mit Lebensqualität, sozia
dass bei Landtagssitzungen Gebärden
„Wir kommen zu jenen, die arbeiten
ler Sicherheit und auch mit Wohlstand
sprachdolmetscher eingesetzt werden
und keine Zeit haben, ins Landhaus zu
verbunden. Das ist nichts Abstraktes,
und die Debatten auch per Livestream
kommen, oder auch weniger an Politik
sondern konkret Wahrnehmbares. Da
zu sehen sind. „Die Teilhabe aller Men
interessiert sind, um mit ihnen zu reden.
für lebt sie, dafür arbeitet sie.
schen an dem, was im Landtag pas
Mir geht es auch darum, zu erfahren,
siert, ist mir sehr wichtig.“ Dabei liegen
wo den Menschen der Schuh drückt.“
„Politik erleben“
ihr die jungen Menschen sehr am Her
Der engagierten Politikerin geht es
Im ersten Jahr nach ihrer Wahl zur
zen, denn sie sind die zukünftige Ge
aber auch darum, den Bürgern landauf,
Landtagspräsidentin startete Verena
neration. „Ich möchte ihnen das Be
landab klarzumachen, was in Eisen
Dunst die Demokratie-Offensive „#Po
wusstsein vermitteln, dass sie mitreden
stadt entschieden wird. „Was tut der
litik-Erleben“. Knapp 1500 Schülerin
und mitentscheiden können. Die Jun
Landtag, was tut die Landesregierung?“,
nen und Schüler – die meisten über
gen müssen auch lernen, sich von
fragt sie und gibt gleich die Antwort:
16 Jahre alt – besuchten das Landhaus,
autoritären Vorgaben zu distanzieren.
„Die Menschen müssen die Kraft des
und hatten die Möglichkeit, persönlich
Das kann man nur, wenn man weiß,
Landtags spüren.“
mit der obersten Repräsentantin des
was Demokratie ist.“
11
n
Margaretha Kopeinig