Burgenland Family, Ausgabe 4/2021

Page 14

„Das kann ich schon alleine!“

Das Burgenland sorgt mit mehreren Aktionen dafür, dass Kinder sicher auf dem Schulweg unterwegs sind – egal ob zu Fuß oder mit dem Scooter. Aber auch die Eltern spielen eine große Rolle bei der Verkehrserziehung.

W

ir sind wieder da!” Zu Schulbeginn wurden 900 Plakate mit diesem Slogan

aufgestellt, um FahrzeuglenkerInnen verstärkt auf Kinder im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Damit auch die SchülerInnen selbst für das Thema sensibilisiert sind, haben Bildungslandesrätin

Daniela

Winkler

und Landespolizeidirektor Martin Huber eine Infokampagne gestartet. Sie widmet sich insbesondere Rollern und Fahrrädern, mit denen die Kinder und Jugendlichen oft unterwegs sind. „Es ist aus Sicht der Polizei sehr wichtig, Schülerinnen und Schülern die rechtlichen Bedin­g ungen für die Benutzung von E-Scootern und Fahrrädern nahezubringen”, so Huber. Wie diese aussehen? Genau wie Skateboards sind auch Roller und Scooter nicht in der Straßenverkehrsordnung

(StVO)

erfasst, deshalb gehören sie auch nicht auf die Straße. Sie dürfen

Tipp

Auch im Verkehr ist üben, üben, üben die Devise!

Fotos: Getty Images, LMS

14 Bildung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Burgenland Family, Ausgabe 4/2021 by CRM Medientrend GmbH - Issuu