100% BUER (10/2014)

Page 31

BUER AKTUELL XXX

Job Point „einGEstellt“ jetzt auch in Buer Jobcenter Gelsenkirchen erweitert sein Dienstleistungsangebot Nach dem Motto „Gesucht und gefunden“ kommen ab sofort auch in Buer Arbeitgeber und Arbeitsuchende zusammen, denn das Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen (IAG) hat Mitte November den zweiten Job Point „einGEstellt“ in der Rottmannsiepe 7 eröffnet. Arbeitsuchende finden dort täglich über 400 offene Stellenangebote aus allen Berufsbranchen vor. Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeit- und Minijobs werden im Ladeninneren an einer Stelleninsel zum Mitnehmen ausgehängt und täglich aktualisiert. Passende StellenDas Team des angebote werden Job Points in Buer einfach kopiert und direkt mitgenommen. Bei Bedarf kann sofortiger telefonischer Kontakt zum Unternehmen erfolgen. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen an einem der beiden Kunden-PCs zu erstellen. Ein Internetzugang ermöglicht die weitere Stellensuche im Internet. Für alle Fragen rund um die Stellensuche steht ein fünfköpfiges Team um Job Point-Leiterin Linda Kaufmann bereit. „Dass der Job Point jetzt auch in Gelsenkirchen-Buer den Arbeitsuchenden zur Verfügung steht, ist eine attraktive Ausweitung des Dienstleistungsangebots für Arbeitsuchende im Norden der Stadt“, sagt Oberbürgermeister Frank Baranowski. „Das Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen hat mit diesem kostenlosen Service für alle Arbeitsuchenden am Standort am Neumarkt bereits gute Erfahrungen gemacht. Das Dienstleistungsangebot des Job Points ist ein weiterer wichtiger Schritt zu weniger Arbeitslosigkeit in unserer Stadt.“ Arbeitgeber aus Gelsenkirchen und Umgebung können nun kostenlos ihre freien Stellen direkt an der „Stelleninsel“ im Job Point veröffentlichen lassen. „Der Job Point zeigt: Es gibt Arbeit und damit Chancen für eine neue berufliche Perspektive“, so der vorsitzende

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, Karl Tymister. Das IAG betreut 32.305 erwerbsfähige Kunden, davon leben 10.732 in Buer. Von den jährlich über 40.000 Besuchern des Job Points in der Gelsenkirchener City kommen aber nur etwa 5 Prozent aus dem Gelsenkirchener Norden. „Ich bin deshalb sicher, dass unser Job Point auch in Buer gut angenommen wird. Das Konzept beeindruckt durch seine Bürgerfreundlichkeit“, so IAG-Geschäftsführer Reiner Lipka. Ab sofort stehe in Buer mit dem Job Point auch ein erweiterter

Service für Arbeitgeber bereit; fast jedes zweite der kleinen und mittleren Unternehmen habe seinen Betriebssitz schließlich im Gelsenkirchener Norden. „29 Prozent dieser Unternehmen veröffentlichen ihre Stellenangebote bereits im Job Point. Ich appelliere deshalb an die Arbeitgeber im Gelsenkirchener Norden, unseren Arbeitgeberservice im Job Point effektiv für sich zu nutzen: Melden Sie uns Ihre freien Stellen zur sofortigen Veröffentlichung, beziehen Sie uns in Ihre Personalsuche mit ein!“ Das erfolgreiche Konzept eines Ladenlokals rund um die Stellensuche wird bereits seit 2008 am Neumarkt 1 im Sparkassenhaus in der Gelsenkirchener City umgesetzt. In beiden Job Points ist das Dienstleistungsangebot identisch. Am Standort Buer ist zusätzlich auch der Arbeitgeberservice des Integrationscenters vor Ort vertreten. Der gesamte Service des Job Points ist kostenfrei.

Eröffneten den Job Point in Buer: OB Frank Baranowski (Bildmitte), Reiner Lipka (re., Geschäftsführung Job-Center) und Karl Tymister (li., Geschäftführer der örtlichen Agentur für Arbeit).

31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.