100% BUER (11/2015)

Page 106

GASTRO-SZENE

„Kochen ist für mich pure Leidenschaft“ Mike Seydock setzt in der Fabbrica Italiana im Schloss Horst auf frische mediterrane Küche Seine berufliche Heimat in der Gastronomie zu suchen, lag für Mike Seydock auf der Hand: „Der größte Vorteil ist, dass man ausschlafen kann. In jungen Jahren war das ausschlaggebend“, sagt der 47-Jährige mit einem Augenzwinkern. Natürlich sei das aber nicht der einzige Grund gewesen, sich der Kunst des Kochens zuzuwenden. Schon sein Vater betrieb eine Gastronomie, in der Mike Seydock aushalf und seine Begeisterung für den Job entdeckte. Mittlerweile ist das Kochen für ihn mehr Berufung als Beruf: „Essen und Trinken sind für mich Hobby und Leidenschaft zugleich.“ mal Ausgefallenes Begonnen hat seine auszuprobieren. Dabei Laufbahn mit einer sei er ständig auf der klassischen Ausbildung Suche nach Inspiratizum Restaurantfachonen, die er auf Mesmann im Essener Haus sen, in Büchern oder „Zur Platte“, das schon TV-Sendungen findet. damals zu den renomAls Mitglied eines miertesten Restaurants Gastronomen-Stammder Region zählte. Thystisches tauscht er sich sen-Krupp-Patriarch regelmäßig mit KolleBerthold Beitz zählte gen aus: „Wir treffen dort beispielsweise zu uns hin und wieder, seinen Gästen. „Er kam besuchen Weingüter in der Regel einmal in und stellen Kontakte der Woche ins Restauzu Winzern oder Lierant; das war für mich feranten her.“ Zuletzt unheimlich spannend“, reisten sie zum Weinerinnert sich Seydock. gut Château Capion Nach der Ausbildung in Frankreich und zum – im Alter von 20 JahWinzer Luigi Brunetti in ren – eröffnete der geder Toskana. „Manchbürtige Essener seinen mal genießen wir einersten eigenen Pub, fach eine Flasche Wein den er aber kurze Zeit zusammen und fachspäter wieder verkaufsimpeln.“ te. „Ich bin dann einiDort entstehen ge Jahre weiter in der ebenfalls neue Ideen Gastronomie rumgefür die 2011 eröfftingelt und habe mich nete Fabbrica Italiadabei Schritt für Schritt na im Schloss Horst. vom Kellner zum ResDas Hauptaugenmerk taurantleiter hochgearliegt für Seydock auf beitet.“ Später wurde „Wir machen eine frische Küche und legen Wert darauf, der Qualität der Proer unter anderem Bedukte. „Wir machen triebsleiter der Stadtnachvollziehen zu können, woher unsere Zutaten stammen.“ eine frische Küche halle in Oberhausen und war stellvertretender Betriebsleiter der Imhoff GmbH in und legen Wert darauf, nachvollziehen zu können, woher Essen. „Dann habe ich mich mit dem Restaurant Tannenhof unsere Zutaten stammen.“ Wichtig sei beispielsweise, dass in Mülheim an der Ruhr selbstständig gemacht“, berichtet die Lieferanten von Gänsen auf die sogenannte Lebendrupder Vollblutgastronom. „2006 bin ich dort ausgestiegen und fung verzichten. Zudem setzt er auf Schwäbisch Hällisches kam zur Fabbrica Italiana in Essen.“ Später wurden dann Qualitätsschweinefleisch. Das Restaurant im Gelsenkircheweitere Standorte in Hattingen, Gelsenkirchen und Bochum ner Renaissanceschloss bietet übrigens vorwiegend eine mediterrane Küche an, hält aber auch gutbürgerliche Varieröffnet. Da er keine klassische Kochausbildung absolviert hat, muss- anten bereit. Schließlich liegen die Wurzeln des Inhabers in te sich Seydock die benötigten Fähigkeiten selbst beibringen. der klassisch deutschen GastFabbrica Italiana „Ich arbeite schon seit vielen Jahren in der Küche und konnte ronomie. „Wenn ich zu Hause Turfstraße 21 • 45899 GE dabei eine Menge lernen“, sagt er. „Auch privat koche ich gerne koche, gibt es bodenständiges Tel.: (0209) 149 907 22 mit Freunden und der Familie. Kochen ist für mich einfach pure Ruhrpott-Essen“, verrät SeyFax: (0209) 149 907 28 Leidenschaft.“ Großen Spaß habe er auch daran, stetig neue dock. „Das muss ja auch mal www.fabbrica-italiana.de Rezepturen zu entwickeln, Gerichte zu verbessern und auch sein.“ [JH]

N HELDE am HERD

106


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
100% BUER (11/2015) by CR-Consult GmbH - Issuu