
3 minute read
Ein Herz für Tiere
Hunde im Revier
Alles hat seine Zeit In den letzten Jahren durfte ich hier über viele schöne, nachdenkliche und lustige Anekdoten aus dem Leben unserer vierbeinigen Mitbewohner schreiben. Ihr habt meine Hunde, die verstorbene Yuna und den Kasper-Jasper ein wenig kennengelernt. Auch der eine oder andere Kundenhund hat hier in den Kolumnen Platz gefunden. Yuna, die die Wachsmalstifte unseres Sohnes gefressen hat und der Begriff „Bunter Haufen“ seitdem eine ganz neue Bedeutung bei uns hat. Jasper, der vor lauter Heimweh das Anpöbeln anderer Hunde vergessen hat. Von frei laufenden Tutnixen und Hallo-Sagern, die in angeleinte Hunde brettern. Ach und so viele andere Geschichten.
Advertisement
Die 100% BUER-Redaktion bedankt sich herzlichst bei unserer Kolumnistin Indra Hill für die vielen unterhaltsamen Beiträge und wird sie natürlich auch künftig bei den Aufgaben begleiten, die nun ihre Zeit und Aufmerksamkeit verlangen.
Dafür bin ich sehr dankbar und ich fühle mich sehr geschmeichelt, wenn meine Geschichten euch zum Nachdenken oder Schmunzeln gebracht haben. Nun möchte ich mich an dieser Stelle von euch verabschieden. Alles hat seine Zeit und für mich fühlt es sich an, dass diese Zeit der Kolumnen nun erst einmal vorbei ist. Geschichten über Hunde werden nie zu Ende erzählt sein, und wer weiß, vielleicht ist es nur eine Pause. Ich danke euch von Herzen, wenn ihr meine Kolumnen gelesen habt und wünsche euch mit oder ohne Vierbeinern alles Liebe. Glück Auf, Eure Indra Hill
Hundetraining und
Verhaltensberatung
Tel. (0209) 3809771 www.revier-hunde.de
Heimtiere suchen ein Zuhause
100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen
Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen. mitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
Unser Hund des Monats „ED“

Farbe: schwarz mit weiß Geschlecht: männlich kastriert: nein Rasse: Karelischer Bärenhund-Mix
• Ed ist stubenrein, sehr lebhaft, wachsam und hat einen starken Jagdtrieb. • Der Jagdtrieb bezieht sich nicht nur auf Tiere, sondern auch auf Radfahrer und Jogger. • Ed ist gegenüber Fremden misstrauisch und unsicher. • Anderen Hunden gegenüber entscheidet er nach Sympathie. • Ed muss noch viel an den Grundkommandos üben und sollte daher mit seinen neuen Besitzern auf jeden Fall noch die Hundeschule besuchen. • Ed ist kein Anfänger-/Ersthund! Abgabe-Nr.: 210016
Unsere Kleintiere des Monats
Rosenköpfchen / Pfirsich köpfchen-Paar
Das Pfirsichköpfchen hat ein Handicap am Fuß, welches aber keine Beeinträchtigung darstellt.
Abgabe-Nr.: 210083 + 210112
Tierheim GE • Tel.: (0209) 72 241 • Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 – 12.00 Uhr


Aufnahme-Stop im Tierheim

Zurzeit verfügt das Tierheim Gelsenkirchen über keinerlei Kapazitäten mehr. Abgabetiere müssen abgelehnt werden, da alle Plätze belegt sind. sen abgelehnt werden, da alle Plätze belegt sind. „Wir müssen das tun, weil sonst eine vernünftige, tier„Wir müssen das tun, weil sonst eine vernünftige, tiergerechte Unterbringung und Versorgung nicht mehr gegerechte Unterbringung und Versorgung nicht mehr gewährleistet ist“, so Tierheimleiter Thorsten Wiese. Aufgrund der hohen Auslastung benötigt das Tierheim dringend Handtücher. Wer also seinen Wäscheschrank ausräumen möchte, kann die alten Handtücher im Tierheim abgeben. Auch Futterspenden sind willkommen. Auf der Facebook-Seite findet man die Information, welches Futter für die Tiere benötigt wird. Die Spenden können in eine extra dafür aufgestellte Box vor dem Haupteingang abgelegt werden. Außerdem läuft noch bis zum 31.12.2021 die Ein-Euro-Spendenaktion, denn jeder Euro hilft.
LIEBE 1 EURO-SPENDER! Noch bis zum 31.12.2021 läuft die 1 € Spendenaktion unter dem Motto „Baustelle 2022“. Jeder Euro zählt und kann auf das nachstehende Konto oder per PayPal für einen guten Zweck gespendet werden. Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00 BIC: WELADED1GEK Vielen Dank an alle Spender, Euer Tierheim-Gelsenkirchen-Team www.tierheim-gelsenkirchen.de



Anzeige

