100% VEST (04/2016)

Page 50

WILLKOMMEN...

Aus der Region für die Region Blumen Franzen in Herten produziert Pflanzen für jeden Anlass

„Blumen sind das Lächeln der Erde“, so formulierte es einst Schriftsteller Ralph Waldo Emerson. Glaubt man dieser Weisheit, dürfte in der Gärtnerei Franzen besonders laut gelacht werden: Ein Meer aus farbenprächtigen, üppig blühenden und herrlich duftenden Blumen sorgt in der Riedstraße nämlich dafür, dass jedem Natur- und Gartenfreund das Herz aufgeht. Von der Hortensie über die Geranie bis hin zur Begonie – das Franzen-Team kultiviert jährlich rund 60 Sorten Topf-, Beet- und Balkonpflanzen sowie Weihnachtssterne in den verschiedensten Größen und Farben. Neben der Gärtnerei finden Kunden bei Blumen Franzen außerdem einen Floristikbetrieb, der liebevoll gestaltete Arrangements und Dekorationsideen für jeden Anlass bereithält. „Unsere Blumen sind aus der Region für die Region“, sagt Inhaber Gerd Franzen. „Schließlich zählen wir zu den letzten produzierenden Betrieben im Vest.“ Die Kunden profitieren somit von Franzens Premiumqualität. Dabei sorgt insbesondere der Einsatz von großen Töpfen für ein gesundes Wachstum sowie für die Langlebigkeit abgehärteter, robuster Pflanzen. Die Wurzeln des Betriebes liegen im Jahr 1935: Damals gründeten Erich und Anna Capelle ihre eigene Gärtnerei in der Ried und starteten ganz bescheiden mit dem Anbau von Gemüse. 1971 übernahmen Tochter Hannelore und ihr Ehemann, Gärtnermeister Josef Franzen, den Betrieb, den sie in der Folge kontinuierlich vergrößerten. Neben Gemüse wurden nun auch Schnittblumen angeboten. Ihr ältester Sohn Gerd stieg später in die Fußstapfen seiner Eltern und erlernte den Gärtnerberuf mit abschließender Meisterprüfung. Mit seiner Ehefrau Ingrid führt er seit 1996 den Betrieb. Den Tätigkeitsschwerpunkt haben die beiden in den vergangenen Jahren vom Gemüse- und Schnittblumenanbau zum Kultivieren von Beet- und Balkonpflanzen sowie von Weihnachtssternen

50

verlagert. Heute wird auf einer 13.000 Quadratmeter großen Gewächshausfläche für Privatkunden, Gartencenter und Friedhofsgärtnereien produziert. Sieben Mitarbeiter, zu denen ausschließlich Gärtnermeister und ausgebildete Gärtner zählen, sowie zwei Auszubildende sind hier für die Kunden im Einsatz. Seit 2005 bringt die vierte Generation mit Jan und Simone Franzen frischen Wind und neue kreative Ideen in den Betrieb. Mit ihren Kindern Piet und Hanna wächst auch schon die fünfte Generation heran. „Großen Wert legen wir darauf, mit der Natur zu arbeiten und setzen auf Nachhaltigkeit“, betont der Inhaber. Mithilfe eines geschlossenen Bewässerungssystems kann beispielsweise Gießwasser aufgefangen und erneut verwendet werden. Darüber hinaus gelingt es, so weit wie möglich auf Pflanzenschutzmittel zu verzichten. Schädlinge werden stattdessen durch den Einsatz von Nützlingen mit natürlichen Feinden der Natur bekämpft. Parallel zum Gärtnereibetrieb hat Ingrid Franzen mit viel Liebe zum Detail eine wahre Floristikoase geschaffen, in der alle Sinne gleichermaßen angesprochen werden. „Wir haben für jede Lebenslage

die passende Blume und setzen individuelle Wünsche mit fünf Floristinnen um“, sagt Ingrid Franzen. Vom Blumenstrauß bis zum stilvollen Arrangement finden Kunden hier blumige Inspirationen für drinnen und draußen. In Haus und Wohnung darf es im Sommer übrigens ebenso farbenfroh werden wie im Garten: „Neben pinkfarbenen Blüten für Beet und Balkon sind in diesem Jahr vor allem knallbunte Bepflanzungen für Balkonkästen gefragt“, verrät die Expertin. Deshalb bietet die Gärtnerei auch eine ganz besondere Kombination an: Drei verschiedene Pflanzen in drei unterschiedlichen Farben vereint in einem Topf. Hobbygärtner haben damit ohne großen Aufwand einen herrlich bunten Blickfang im Garten. Daneben kommen die riesigen XXL-Ampeln, die von der Gärtnerei entwickelt wurden, hervorragend an. Zu den Highlights zählen in diesem Jahr zudem Hortensien, die bis zu 150 Tage blühen. Wer sich nicht sicher ist, welche Pflanze für seinen Bedarf geeignet ist, findet in der Riedstraße übrigens ebenfalls kompetente Beratung. „Im Mittelpunkt stehen bei uns die Menschen“, so Ingrid Franzen. „Wir möchten die Kunden an uns, aber auch an die Region binden.“ [JH]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
100% VEST (04/2016) by CR-Consult GmbH - Issuu