WELLNESS & GESUNDHEIT XXX im Geschäftsraum, in den Kabinen und am Bestrahlungsgerät klar und ausführlich über die richtige Nutzung von Bräunungsgeräten zu informieren.“ Auch die technische Ausstattung sollte den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Seit August 2012 dürfen in Deutschland nur noch Geräte betrieben werden, die eine „erythemwirksame“ Bestrahlungsstärke von maximal 0,3 Watt pro Quadratmeter haben. Ob die Geräte diesem Wert entsprechen, erkennt man an Hinweis-Aufklebern direkt an der Sonnenbank. „Außerdem sollte man unbedingt überprüfen, ob diese vor der Benutzung mit einem Desinfektionsmittel sorgfältig gereinigt wurde“, rät Marbach. Die Kabine, in der die Sonnenbank steht, muss ebenfalls gründlich gereinigt und desinfiziert sein. „Zusätzlich sollte eine frisch desinfizierte Schutzbrille angeboten werden.“ Besonders wichtig ist, dass während der Betriebszeit mindestens eine qualifizierte Fachkraft im Sonnenstudio anwesend ist. Laut Gesetz hat der Kunde nämlich Anspruch auf eine sorgsame Betreuung. „Für Jugendliche unter 18 Jahren ist der Besuch eines Sonnenstudios seit 2009 verboten. Studiobetreiber müssen sich hier ihrer Pflicht bewusst sein und bei jungen Kunden genau hinschauen. Ein
professionelles Sonnenstudio lässt sich einen Ausweis zeigen“, so der Experte weiter. Zertifizierte Sonnenstudios Wer auf der Suche nach dem passenden Bräunungsort ist, findet in Gelsenkirchen gleich mehrere vorbildlich agierende Sonnenstudios. Dazu zählen beispielsweise die beiden Sunpoint-Filialen in der Maximilianstraße in Buer und in der Ewaldstraße in Resse. Bei Sunpoint handelt es sich schließlich um die weltweit erste zertifizierte Sonnenstudiokette, bei der Technik, Beratung und Service regelmäßig vom TÜV Rheinland kontrolliert werden. Dieser Qualitätscheck nach der internationalen Norm DIN ISO 9001:2008 bestätigt, dass die Sunpoint-Studios stets eine gleiche hochwertige Qualität verbürgen: von der perfekten Besonnungstechnik über die hauttypengerechte Beratung und
dosierte Besonnung bis zur peniblen Sauberkeit und Hygiene. Kunden können darauf vertrauen, dass sie einen exzellenten Service und eine optimale Beratung erhalten. Ein Besuch lohnt sich auch im Sonnenstudio „Sun-Express“ in der Horster Straße. Schon jetzt warten dort auf 250 Quadratmetern die neuesten und beliebtesten Solarien von Ergoline sowie erholsame Wellness-Programme. Derzeit werden die Räumlichkeiten zudem umfassend renoviert und erhalten einen neuen Anstrich, um die Wohlfühlatmosphäre weiter zu steigern. Darüber hinaus steht hier seit Kurzem die Ergoline Prestige 1400 – und damit die stärkste Ergoline Sonnenbank auf dem Markt – zur Verfügung. „Absolut unbedenklich“ „Wir stellen immer wieder fest, dass viele Kunden durch Medienberichte verunsichert sind. Dabei haben zahlreiche Wissenschaftler die positiven Effekte des Sonnenlichts belegt. Solange man sich in Maßen sonnt, ist der Besuch im Sonnenstudio absolut unbedenklich“, erklärt Jens Marbach. Wer einmal in der Woche ins Solarium geht, müsse sich keine Sorgen machen. „Durch das Sonnenlicht sieht nicht nur die Haut schön aus; man fühlt sich auch besser, denn: Sonne ist Leben!“
Anzeige
SONNEN-GUTSCHEIN IM WERT VON €
Hier ist die die Sonne! www.sunpoint.de
Schöne Frühlingsbräune gibt’s bei SUNPOINT: Gelsenkirchen Maximilianstr. 13, 45894 Gelsenkirchen-Buer • Ewaldstr. 29, 45892 Gelsenkirchen-Resse
2,-
SUNPOINT Gelsenkirchen Pro Person nur ein Gutschein. Gilt nur bei Barzahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Einlösbar ab 18 Jahre. Gültig bis 31.05.2015
SONNEN-GUTSCHEIN IM WERT VON €
2,-
SUNPOINT Gelsenkirchen Pro Person nur ein Gutschein. Gilt nur bei Barzahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Einlösbar ab 18 Jahre. Gültig bis 31.05.2015
85