BUER AKTUELL
Hof Holz stellt Bilder von Patricia Wischerhoff aus Herbst-Vernissage am 31. Oktober 2016 – Motto von Hof Holz „Leben gemeinsam erleben“ gilt auch für Kunstförderung Am Montag, dem 31. Oktober 2016, um 19 Uhr lädt der Hof Holz in Buer-Beckhausen zur Herbst-Vernissage „MEINE WELT“ ein. Damit beginnt die Ausstellung der großformatigen und expressiven Bilder von Patricia Wischerhoff. Die vielseitige Künstlerin zeigt in leuchtenden Farben Frauen- und Männerportraits, aber auch Tierbilder und Arbeiten mit Blattgold und -silber. Die gegenständlichen Werke der in Gelsenkirchen-Buer geborenen und jetzt in Essen-Werden lebenden Künstlerin sind mit Acryl auf Leinwand oder Holz gemalt und zeichnen sich durch ihre Leuchtkraft aus. Mit ihren klaren Farben sprechen sie das Gefühl des Betrachters an und bieten Raum für ganz persönliche Interpretation. Mit der Herbst-Vernissage als Event und der Ausstellung der Werke von Patricia Wischerhoff macht die Familie Holz jetzt auch Kunstförderung in ihren Räumen lebendig. Hierzu Markus Holz: „Mit den farbkräftigen Bildern mit dem Titel „MEINE WELT“ von Patricia Wischerhoff möchten wir unseren Gästen eine positive Stimmung vermitteln und Kunst im öffentlichen Raum fördern. Hof Holz ist mit seiner Gastronomie eine einladende Begegnungsstätte, und die Kunst in unseren Räumen soll allen Besuchern gut tun.“ Gemäß dem Leitbild des Hofes „Leben gemeinsam erleben“ öffnet die Familie Holz als Gesellschafter allen interessierten Menschen die historischen und renovierten Gasträume des Hofes. Das Konzept ist offen für alle und umfasst auch integrative Arbeitsplätze: Hof Holz lebt die sogenannte „Inklusion“, womit gemeint ist, dass hier Menschen mit und ohne Behinderung gleich behandelt werden. Ein umfangreiches Programm von Veranstaltungen übers Jahr lockt Besucher auf den Hof: Neben Familienfeiern, Firmenpräsentationen oder Hochzeiten veranstaltet der Hof Events mit Live-Musik, Kunstund Kreativmärkte, Trödelmärkte und in der jetzt anstehenden Herbstzeit Gänse-Essen sowie im Dezember den Weihnachtsmarkt. Hof Holz bietet in seinen urigen Gasträumen Platz für bis zu 170 Personen, der Biergarten und die offene Scheune fassen bis zu 250 Gäste. Die gesamte Hofanlage bietet sogar Platz für bis zu 1.000 Menschen. Mit der Ausstellung der Bilder von Patricia Wischerhoff in der Tenne und dem verglasten Hofcafé verbindet sich die 400-jährige Geschichte des Hofes mit moderner Kunst.
48
Seit Juli 2014 führt die Familie Holz den Hof Holz als integrativen Gastronomiebetrieb. Nach alten Familienrezepten werden bodenständige Gerichte zubereitet, und die Gäste können schöne Stunden im Herzen Westfalens genießen. Die Hofanlage ist heute eine einzigartige Begegnungsstätte. Als sozialer Betrieb beschäftigt der Hof derzeit 15 Mitarbeiter, davon sind 40 Prozent Menschen mit Behinderung. Bereits seit dem Jahr 1823 ist der Hof im Eigentum der Familie Holz. Damals entstand auf dem Hof ein landwirtschaftlicher Betrieb. Das heute bestehende Gebäude mit Wohnhaus und Stallungen wurde im Jahr 1879 gebaut. Erste Erwähnungen des Hofes gehen bereits auf das Jahr 1627 zurück. Weitere Informationen unter www.hofholz.com.