100% BUER (06/2015)

Page 99

GASTRO-SZENE Interessante News & Tipps aus der Buerschen Gastronomie

Was macht eigentlich Roberto Casamonti (Foto, re.)? Lange Zeit war es in Buer still geworden um den charismatischen Gastronomen, der lange Zeit mit großem Erfolg die Vecchia Osteria im alten Gasthaus Rottmann führte. Der Edel-Italiener stand jahrelang für eine ausgezeichnete mediterrane Gastronomie, und war nach Meinung vieler Gastro-Kritiker eine der Top-Adressen weit über die Stadtgrenzen von Buer hinaus. Vor gut zwei Jahren hatte sich der gute Roberto dann aus privaten Gründen zurückgezogen und das Feld einer neuen Mannschaft überlassen. Zur gleichen Zeit eröffnete Sohn Lorenzo (Foto, li.) mit Unterstützung von Roberto ein schickes Lokal in Essen-Rüttenscheid, die Rütteria Lorenzo. Einige Bueraner und alte Weggefährten von Casamonti haben dem Restaurant in Essen immer wieder gerne einen Besuch abgestattet. Nun ist Roberto bald endlich wieder in Buer zurück. Wie 100% BUER herausfinden konnte, wird das gastronomische Urgestein circa Anfang August

Wein-Tipp der Ausgabe

das ehemalige Restaurant La Villa in der Dorstener Straße übernehmen. Nicht nur wir in der 100% BUER-Redaktion, sondern auch viele Feinschmecker der Stadt freuen sich schon darauf und hoffen, dass es Roberto Casamonti gelingen wird aus der „Villa“ eine der Top-Adressen der Region für erstklassige italienische Küche zu machen. Wir werden darüber berichten.

Die beste Pizza in Gelsenkirchen? Wo gibt es eigentlich die beste Pizza in unserer Stadt? Sicherlich eine gute Frage, die nicht ganz einfach zu beantworten ist, denn Geschmäcker sind nunmal sehr unterschiedlich. Auf jeden Fall sind unsere neuen Redaktionspraktikanten schon ganz heiß, dieser Frage auf den Grund zu gehen, und bereiten dazu sicherlich eine schöne Reportage vor.

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

St. Valentin Silvaner 2014 Edition • trocken 0,75l •

S

Buersche Markthalle Nicht nur wir in der 100% BUER-­ Redaktion fragen uns, wann es mit den Umbauarbeiten in der Markthalle endlich weitergeht, denn es gibt zurzeit in der Stadt einfach zu wenige Lokalitäten, wo man bei einem Pils oder einem Cappuccino draußen sitzen und die Sonne genießen kann. Auch viele Bürger fragen sich, wann die ersten Gastrounternehmen in der Markthalle einziehen werden.

ilvaner? Ja, Silvaner! Manchmal ist es mir echt ein Rätsel, wieso diese uralte Rebsorte so ein schlechtes Image hat. Gerade an warmen Sommerabenden können diese Weine überzeugen. Und es ist gerade warm. Um genau zu sein heiß! Der 2014 Edition St. Valentin Silvaner trocken vom Winzerkeller Sommerach ist ein leichter, frischer und fruchtiger Weißwein, der an solchen Tagen sehr viel Freude bereitet. Schon in der Nase, macht dieser freche Silvaner "Lust auf Genuss"! Die saftigen Aromen vom gelben Steinobst und die zart-herbe Mineralität wirken ausgewogen und lassen diesen Wein alles andere als langweilig daherkommen. Das macht ihn zum perfekten Begleiter zu leichten Sommersalaten, Fisch und hellem Fleisch. Im Übrigen auch als Schorle ein Genuss! Preis p. Fl.: € 4,98

Anzeige

Roberto Casamonti ist (bald) zurück

Nordring 40-42 • 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 39 48 57

99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.