Pfefferackerschule & 100% BUER
O-Töne Statements der Kinder zum Abschluss der Medien-AG
Ein Vorgeschmack auf die Schule der Zukunft!
Leider gibt es keine Medien-AG an der weiterführenden Schule.
Anne
Das war die coolste AG in allen 4 Grundschuljahren.
Francesca
Mir hat bei der Medien-AG alles gefallen. Die Ausflüge, Berichte schreiben, die Leute und das wir immer in dem Magazin 100% BUER drin waren.
Joeleen
Die Ausflüge waren im mer sehr schön und das Weihn achtsfest war auch sehr cool. Giulia
Als Projektleiter der Medien-AG möchten ich mich an dieser Stelle bei allen Sponsoren bedanken, die uns schöne Exkursionen für unsere journalistischen Arbeiten ermöglicht haben: Brune Busse, SEA Life Oberhausen, Heine Hof Herten, Zoom-Erlebniswelt, Sport- Paradies, Polizei und Feuerwehr Gelsenkirchen, Rewe Schüler am Dom und natürlich bei OB Frank Baranowski, der sich trotz seines vollen Terminkalenders viel Zeit für die Nachwuchs-Journalisten genommen hat. Charly Rinne
100% BUER Herausgeber Charly Rinne (re.) überreicht in Anlehnung an eine beliebte RTL-Show ein T-Shirt zum Abschluss an Schulleiter Markus Bechtel (li.).
Lernen, da, wo das Leben ist! Lernen, da, wo die Menschen arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Grundschulkinder verlassen ihre Klassenräume und erkunden ihren Stadtteil. 100% BUER! Feuerwehr, Polizei, Wochenmarkt, Supermarkt, Apfelbauer, SportParadies, Oberbürgermeister, Zoom Erlebniswelt … . Die Kinder schlüpfen in Uniformen, lernen, wie man das Martinshorn anstellt, was die Aufgaben des Oberbürgermeisters sind, Obst- und Gemüsesorten kennen, mit Menschen zu sprechen, Fotos, Interviews, Skizzen zu machen, und vieles mehr. Und dann geht es in die Schule zurück. Ab in die Medien-AG! Das heißt: Artikel schreiben, Fotos aussuchen, Bilder malen, gemeinsam besprechen und diskutieren, das Beste auswählen und das alles unter Anleitung der CR-Consult, vertreten durch C harly Rinne, Marina Hill und Jörg Specke. Als besonderer Anreiz wurden die Beiträge in jedem Magazin 100% BUER publiziert. Eine ausgesprochen exklusive und motivierende
Würdigung der Arbeitsergebnisse. Die „Medien-AG – Der junge Bueraner – the next generation“ – als Kooperation zwischen der CR-Consult und der Pfefferackerschule begann in diesem Schuljahr als Projekt, das Grundschulkindern einen Einblick in den Beruf der Redakteurin/des Redakteurs ermöglichen sollte. Hier verbinden sich Schule und professionelles Know-how in seltener Produktivität. So könnte die Schule der Zukunft aussehen, in der die Schultüren weit offen sind in die Welt. Daher gilt mein herzlicher Dank – ausgesprochen im Namen der Pfefferackerschule – unseren Redakteuren der Medien-AG und dem Team von CR-Consult, das mit seinem Engagement zum Gelingen eines jeden Textes und zur Umsetzung dieses Projektes beigetragen hat! Weiter so mit dem Projekt der Zukunft ! Markus Bechtel (Schulleiter Pfefferacker Grundschule)
81