GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT
Engagement
Regenschirme Kuscheliges Bottrop
Scheck für Hospiz-Verein
Es war ein seltener Moment, als Hospizleiter Christoph Voegelin nun eine Spende des Abi-Jahrgangs 2014 des Josef-Albers-Gymnasiums in Höhe von rund 380 Euro entgegennehmen durfte. „Es kommt nicht oft vor, dass sich so junge Menschen, deren Leben noch vor ihnen liegt, mit dem Thema Hospiz und Sterben auseinandersetzen“, so Voegelin, der ergänzte: „Sterben ist keine Frage des Alters.“ Möglich gemacht hatten diese außergewöhnliche Spende Inga Ludes sowie Julian Gaworek, die nun das Geld an den Hospizleiter übergaben. „Wir hatten nach unserem Abi-Ball durch diverse Aktionen Geld über und haben abstimmen lassen, was damit geschehen soll“, so Inga Ludes, und Julian Gaworek ergänzt: „Der absolute Großteil hat sich dafür stark gemacht, das Geld nun dem Hospiz zu Gute kommen zu lassen.“ Rund 150.000 Euro an Spendengeldern benötigt das stationäre Hospiz an der Osterfelder Straße jährlich, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. „Deswegen freuen wir uns über jede einzelne Spende, da wir jeden Euro benötigen“, so Christoph Voegelin.
Limitierte Decke im Fanladen
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen! So lautet ab sofort das Motto der Verantwortlichen des Rathausviertels. Und zwar wortwörtlich. „Wir wünschen uns, dass unsere Kundinnen und Kunden mit Ihren Einkäufen aus dem Rathausviertel oder nach Ihrem Gastronomie-Besuch trockenen Fußes nach Hause kommen“, erläutert Initiator Dirk Helmke, der ergänzt: „Sprechen Sie unsere Einzelhändler und Gastronomen im Rathausviertel an und leihen Sie sich für eine Schutzgebühr von zehn Euro einen unserer schönen Rathausviertel-Regenschirme. Bei Rückgabe des Schirmes an Ihren Verleiher erhalten Sie selbstverständlich die zehn Euro zurück“, so Dirk Helmke. Die Aktion „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“ ist ab sofort für die Kunden des Rathausviertels nutzbar.
Jetzt, wo es langsam kälter und nass draußen wird – usselig, wie wir in Bottrop sagen – da gibt es doch nichts Schöneres als abends auf der Couch, eingemümmelt in einer warmen Decke ein Buch zu lesen oder TV zu sehen. Das weiß auch Denise Barz vom Fanladen in Bottrop auf der Gladbecker Straße, die für die BottropFans aus Nah und Fern für kurze Zeit ein ganz besonderes Angebot hat: die Bottroper Kuscheldecke. „Wir sprechen hier von einem absolut hochwertigen Kolter mit hohem Baumwoll-Anteil, den wir in streng limitierter Stückzahl ab sofort bei uns im Bottroper Fanladen im Angebot haben“, so Denise Barz, die die neue Bottroper Kuscheldecke natürlich auch schon selbst getestet hat. „Und für absolut kuschelig und gut befunden hat“, unterstreicht Barz. Und das Beste daran: Das gute Stück Made in Germany bietet mit seinen 150 x 200 cm Platz für zwei Leute. Und so viel steht fest: Mit den Motiven des Tetraeder, Malakoffturm, Prosper, Halde Haniel und natürlich dem Roten Pferd entspannt es sich gleich doppelt so gut.
Anzeige
Carpe
Diem
Wohnaccessoires und Mode
Gladbecker Straße 11 · 46236 Bottrop · Telefon: 0 20 41/9 66 44 www.facebook.com/carpediembottrop 5