GASTRO-SZENE Interessante News aus der lokalen Gastronomie
Wein-Tipp der Ausgabe
Meine Gastro-Kolumne startet heute wieder bei meinem persönlichen Lieblings-Italiener in Bottrop: Mangia E Bevi in der Gladbecker Straße.
Halil (li.) mit Franco
Wie Sie sicher schon beim Lesen dieser Ausgabe bemerken konnten, haben wir zwei neue Mitarbeiter: Holger Czeranski und Dennis Bröhl. „Ich freue mich, mit Holger und Dennis zwei waschechte Bottroper Jungs in unserem Team begrüßen zu können, die unser Magazin auch themenmäßig weiter nach vorne bringen“, so Herausgeber Charly Rinne. „Beide verfügen aufgrund ihrer bisherigen Tätigkeiten über ein ausgezeichnetes Netzwerk in der Stadt und sind jetzt schon eine echte Bereicherung für 100% BOTTROP.“ Die erste Redaktions-Besprechung fand vor etwa zwei Monaten in der Osteria Mangia E Bevi statt; es gab u. a. Lammrücken, und Patron Franco konnte wieder einmal mit einem Spitzengericht überzeugen (Foto oben). Das nächste Treffen ist bereits angesetzt; diesmal geht es zu Passmanns. Die Pizza dort soll ausgezeichnet sein; ich bin gespannt und freue mich jetzt schon, auch um den Wirt und Initiator der Bottroper Kneipennacht, Reimbern von Wedel-Parlow, persönlich kennenzulernen …
Einen Sekt für Oksana Fast vergessen: Die versprochene Flasche Sekt für die sympathische Oksana von der Gastro Mangia E Bevi gab es natürlich auch noch.
Zur Erinnerung: Die junge Frau hatte als Tipperin bei der EM einen Endspiel-Einzug von Portugal vorausgesagt: „Der Bessere soll gewinnen“; was die Mannen um Christiano Ronaldo dann bekanntlich gegen Frankreich in die Tat umgesetzt haben. Nach der Redaktions-Besprechung konnte ich ihr das kleine Präsent im Restaurant persönlich überreichen (Foto links unten).
Valle dell'Acate "Il Moro" Nero d'Avola (Sizilien) • ür die meisten Menschen, ist der Monat November negativ behaftet. Es ist kalt, häufig regnerisch, kurz gesagt "irgendwie uselig". Aber auch nicht alles! Sankt Martin steht für mich für Gemütlichkeit. Wenn die Martinsumzüge stattfinden, die Kinder mit ihren Laternen singend durch die Straßen laufen und anschließend gibt es eine Martinsgans mit Rotkohl und Kartoffelknödeln. Dazu passt hervorragend der Nero d´ Avola "Il Moro" von Valle dell´ Acate. Der trockene sizilianische Rotwein präsentiert sich im Glas mit einer intensiven, rubinroten Farbe. Die Aromen von Mon Cheri, Himbeere, Vanille und Kardamom schmeicheln sehr der Nase. Auch am Gaumen weiß der Sizilianer zu überzeugen. Vor allem durch sein warmes und elegantes Mundgefühl, die stimmigen Tannine und die lebendige Fruchtsäure. Ein Wein mit Tiefgang, der aber trotzdem Trinkfreude versprüht. In einem Wort: LECKER!
Gänsebraten frisch aus dem Ofen Die Vorweihnachtszeit ist auch immer Gänsezeit. Und so steht bei zahlreichen Restaurants in Bottrop und Umgebung der Gänsebraten ganz oben auf der Speisekarte. Das Traditionsgericht ist bei vielen Menschen sehr beliebt und kann in der Regel noch bis kurz vor Heiligabend genossen werden. Schön kross gebraten kommt die schmackhafte Gans aus der Bratröhre, frisch auf den Tisch; am besten in der klassischen Variante mit Rotkohl und Klößen. Der Gasthof Berger in Kirchhellen beispielsweise bietet für alle Gourmets den Gänsebraten noch bis zum 21. Dezember an.
Menue-Karussell 2017 Ab dem 1. Februar 2017 dreht sich fast im gesamten Ruhrgebiet für acht Wochen wieder das Menue-Karussell (siehe auch Artikel links). Aus Bottrop sind diesmal folgende Restaurants dabei: Forsthaus Specht, Gasthof Berger, Haus Lindemann sowie das Maschinenhaus im Berne Park. Gourmets aus der gesamten Region haben sich diesen Termin schon jetzt vorgemerkt. Wir werden in der nächsten Ausgabe von 100% BOTTROP ausführlich auf das Thema eingehen und einige der Spitzen-Menüs vorstellen. Wer noch eine schnelle und schöne Geschenkidee für Weihnachten sucht: Gutscheine gibt es in allen teilnehmenden Restaurants. [CR]
Sina Possemeyer-Grotzki • Getränkefachfrau
F
Preis p. Fl.: € 10,95
Anzeige
Redaktions-Meeting bei Franco
Ostring 45 • 46238 Bottrop Tel. (02041) 73 77 0
43