100% BOTTROP (02/2016)

Page 51

AUS DER REGION

FERDINAND’S Saar Dry Gin

Wein-Tipp der Ausgabe

Ein Premium-Gin aus deutschen Landen

Sina Possemeyer-Grotzki • Getränkefachfrau

2014 Johannisberg Riesling Kabinett feinherb 0,75l

I

m April besuchten meine Kolleginnen und ich das Weingut Trenz in Johannisberg/Rheingau. Neben der Frühjahrsweinprobe verschafften wir uns einen Überblick über die Weinbergsarbeit und besuchten natürlich Schloss Johannisberg. An diesem (Wein-)geschichtsträchtigen Ort, wurde schließlich 1775 die Spätlese entdeckt. Auf der Frühjahrsweinprobe hatten wir dann die Gelegenheit, die neue Abfüllung mit den Weinen aus 2014 zu probieren und zu vergleichen. Dabei überzeugte vor allem der 2014 Johannisberg Riesling Kabinett feinherb. Wir waren alle überrascht von der ausgewogenen Aromatik, die an Ananas, Pfirsich und Wiesenkräuter erinnert. Auch die zarte Fruchtsüße und die filigrane Säure harmonieren perfekt und lassen den Wein elegant und schlank erscheinen. Oftmals ist es gar nicht verkehrt, einem Wein etwas Zeit zu geben. Dieser hat definitiv an Aromatik und Ausdruck gewonnen. Preis p. Fl.: € 7,50

Anzeige

Der königlich-preußische Forstmeister Ferdinand Geltz ist nicht nur Namensgeber des mit Riesling-Trauben infundierten Saar Dry Gin, sondern auch geschichtsträchtiger Mitgründer des VDP Mosel-Saar-Ruwer. Selektiv handgelesene Riesling-Trauben des Weinguts Zilliken aus Schiefer-Steillagen der großen Lage Saarburger Rausch machen den Gin zum einmaligen Erlebnis. Die Handwerkskunst des Master Distillers Andreas Vallendar und über 30 fein abgestimmte Botanicals aus den Weinbergen und eigenem Anbau garantieren ein hochwertiges Produkt aus der Saar-Region und stehen für höchsten Trinkgenuss. Die Familie Vallendar destilliert bereits seit mehreren Generationen auf dem 1824 in Wincheringen gegründeten Gutshof. Master Distiller Andreas Vallendar lebt mit Leidenschaft und Begeisterung, aber vor allem mit großem Spaß an der Arbeit seit Jahren seinen beruflichen Traum. Der aus eigenem Getreide mehrfach destillierte Rohbrand bildet die Basis des Gins, durch zusätzliche Verwendung einer Dampfinfusion frisch geernteter Kräuter wird dem Gin eine einzigartig frische florale Note verliehen, welche durch die fein dosierte Zugabe und Aromatik der Riesling-Traube abgerundet wird. Nach einer Ruhezeit von vier Wochen wird Ferdinand’s mit entmineralisiertem Wasser auf 44% Alk. Trinkstärke eingestellt, auf nostalgisch anmutende Weinflaschen gefüllt und mit einem in Bienenwachs versiegeltem Naturkorken verschlossen. Die im Gin verwendeten Kräuter, Gewürze und Früchte sind fein aufeinander abgestimmt und stammen möglichst aus eigener Produktion, alle Botanicals sind handverlesen. Direkt hinter der Brennerei stehen eigene Quitten- und Rubinette-Apfelbäume, die satten Geschmack liefern, der Lavendel stammt von brachliegenden Weinbergen im Konzer Tälchen, der Zitronenthymian wird im Garten kultiviert. Neben der Basis Wacholder sind weitere regionale Zutaten wie Schlehe, Hagebutte, Angelika, Hopfenblüte und Weinrose ebenfalls wichtige Bestandteile. Im Herzen von Europa im Dreiländereck zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich entsteht ein einzigartiges handgemachtes Produkt zweier Traditionserzeuger, deren Vorfahren bereits die Stilrichtung und das Renommée dieses Anbaugebiets geprägt haben. Ziel war und ist ein Gin, der die eigene Region mit all ihren Highlights widerspiegelt und bei dem die Qualität im Vordergrund steht. Für die Infusion im Gin werden ausschließlich die hochwertigsten Spät- und Auslese-Trauben der großen Lage Saarburger Rausch verwendet. Hocharomatische Kräuter und Früchte des Saargebiets aus eigenem Anbau und der Region runden das Geschmacksbild ab. Ferdinand’s Saar Dry Gin vereint das Beste einer wunderschönen Region.

Weingut Trenz (Johannisberg/Rheingau) •

Ostring 45 • 46238 Bottrop Tel. (02041) 73 77 0

51


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
100% BOTTROP (02/2016) by CR-Consult GmbH - Issuu