GLINT

Page 1


HISTORISCHES ENSEMBLE IN NEUEM GL ANZ A HISTORIC ENSEMBLE SHINES WITH NEW SPLENDOUR


PROLOG | PROLOGUE

04

INTRO

06

L AGE | LO C AT ION

08

HISTORIE | HISTORY

28

NACHBARSCHAFT | NEIGHBOURHOOD

44

OBJEKT | PROPERTY

60

KUNST | ART

80

ARCHITEKTUR | ARCHITECTURE

90

INNENH O F | C O URT YA RD

106

WOHNEN | LIVING

110

AUSS TAT T UNG | DE SIGN

130

ANNEHMLICHKEITEN | AMENITIES

144

SERVICE S & F E AT URE S

146

INI T IATOR | DE VELOPER

147

AUF EINEN BL ICK | AT A GL ANCE

148

KON TAK T | CON TAC T

149

HINWEISE | REFERENCES

150

IMPRESSUM | IMPRINT

151

HAF TUNGSAUSSCHLUSS | DISCLAIMER

152

GLINT — Willkommen zuhause GLINT — Welcome home Historisches Ensemble in neuem Glanz A historic ensemble shines with new splendour Eine Stadt erwacht A city awakens Im Wandel der Geschichte Through the ages Die Welt vor der Haustür The world outside the door Ein Haus seiner Zeit A building of its time Licht macht Kunst Light creates art Moderne trifft Gründerzeit Uniting past and future Eine Oase in der Großstadt An oasis in the middle of the city Raum für Schönheit Space for beauty Stil zeigt sich im Detail Style is in the details Service für höchste Ansprüche Service that meets the highest expectations


GLINT — WILLKOMMEN ZUHAUSE GLINT — WELCOME HOME

4


Zuhause mitten in der Stadt. „Mittiger“ geht es nicht. Glinka-/Ecke Taubenstraße. Wohnen im Regierungsviertel, einen Block entfernt von der lebhaften Friedrichstraße, den Gendarmenmarkt im

A home in the middle of the city; it doesn’t get

Blick, in wenigen Minuten am Potsdamer Platz und

any more central than this. At the corner of

im Tiergarten. Vielleicht ist das der kleinste Kiez

Glinkastrasse and Taubenstrasse. A residence in

Berlins, abgeschieden und ruhig und doch ganz

the government district, a block away from the

zentral. Ein perfekter Ort, um in der Hauptstadt

lively Friedrichstrasse, with views of the pic-

anzukommen. Mit kleinen, freundlichen Cafés und

turesque Gendarmenmarkt, and just a few min-

Restaurants, vielen Geschäften. Ich arbeite schon

utes from Potsdamer Platz and Tiergarten park.

lange in dem Quartier und schaue seit Jahren auf

It might be the smallest of Berlin’s neighbour-

diese verlassenen Häuser. Ich sehe nicht ihre Not,

hoods, secluded and quiet, yet still very central.

sondern ihren Glanz. Einen Glanz, wie er damals,

A perfect place to live in Germany’s capital, with

in der Blüte der architektonischen Gründerzeit,

small and welcoming cafés and restaurants, and

voller Stolz und Großzügigkeit erbaut wurde. Wie

a wide variety of shops. I’ve worked in this area

er im Kaiserreich und der Weimarer Republik vom

for a long time and have been admiring these

bürgerlichen Leben erfüllt war. Wie er im Zweiten

abandoned buildings for years. I don’t see their

Weltkrieg gelitten hat. Wie er im Sozialismus rui-

plight — I see their beauty. How this architectural

niert wurde und seit der Wende nur noch verfallen

beauty was created in the heyday of the

ist. Es hat elf Jahre gedauert, von der ersten Be-

Wilhelminian era, full of pride and generosity.

sichtigung dieses Häuserecks bis zu dem Tag, an

How it was bustling with bourgeois life in the

dem wir die Chance erhielten, es zu retten. Jetzt

times of the German Empire and Weimar Repub-

dürfen wir endlich neues Leben in das vergessene

lic. How it suffered in the Second World War.

Ensemble bringen. Eine spannende Aufgabe, die

How it was ruined under socialism, and how it

mich sehr erfüllt. In den Häusern finden sich im-

was only allowed to further deteriorate after re-

mer noch viele besondere Details, die zum Glück

unification. It took eleven years from the first

all die Jahrzehnte tapfer überdauert haben. Zu

moment we cast our eyes on the buildings on this

Recht steht das Ensemble unter Denkmalschutz.

corner to the day when we finally got the chance

Meine Partner und mich treibt die Idee an, hier

to save them. Now we are able to breathe new

ein neues Wohnen einziehen zu lassen, das mit

life into this forgotten ensemble. An exciting task

Liebe und Sorgfalt das historische Erbe bewahrt

that I find highly fulfilling. These buildings still

und zugleich mühelos die Ansprüche der Gegen-

contain many special details that have thankfully

wart erfüllt. Auch wir werden Eigentümer, um

survived the decades. The ensemble is listed as

gemeinsam mit den Nachbarn wieder eine neue,

a piece of Germany’s architectural cultural her-

lebendige Geschichte im GLINT zu beginnen. Ein-

itage, and rightly so. My partner and I were in-

fach ankommen, endlich zuhause sein. Dazu lade

spired to create new residences inside this space,

ich Sie herzlich ein.

lovingly and carefully preserving its historical heritage while effortlessly fulfilling contemporary demands. We, too, will also own an apartment here, ready to start a new and exciting story at GLINT, together with our neighbours. Simply step inside and make yourself at home.

M A RC F. K IMMI C H Berlin, Januar 2018 | January 2018

5

P R O L O GL |O R PR EM O LI POSGUUM E


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

6


HISTORISCHES ENSEMBLE IN NEUEM GL ANZ Vier Gründerzeithäuser, erbaut Ende des 19. Jahrhunderts. Mit Erkern, Stuckfassaden sowie einem reich verzierten Turm als Krönung der Architektur. Sie erzählten von Aufbruch und vom Wohnen in der Beletage. Dieser besonderen Aura wird nun neues Leben eingehaucht. Mitten im Herzen Berlins, zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt, entsteht ein außergewöhnliches Ensemble, das Vergangenheit und Zukunft vereint. Bauzeitliche Details werden erhalten, neu interpretiert und an die Bedürfnisse der heutigen Zeit angepasst. Die Transformation eines historischen Juwels in das 21. Jahrhundert — GLINT. Four Wilhelminian-style houses, built at the end of the 19th century. Featuring bay windows, stucco façades, and a richly decorated tower that crowns the architecture. These told a story of emergence and prestigious living. This special place is set to receive a fresh breath of life. Right in the heart of Berlin, between the Brandenburg Gate and Gendarmenmarkt, this extraordinary ensemble is taking shape — uniting both past and future. Original details have been preserved, reinterpreted, and adapted to modern needs. Bringing a historic jewel into the 21st century — GLINT. A HISTORIC ENSEMBLE SHINES WITH NEW SPLENDOUR

7

INTRO


A CIT Y AWAKENS

8


EINE STADT ERWACHT

9

L AGE | LO C AT ION


Berlin erwacht. Nicht nur kulturell und wirtschaftlich, sondern auch ganz praktisch. Ringo Paulusch hat die Hauptstadt in der Morgendämmerung und bei Sonnenaufgang fotografiert. Berlin is awakening. Not just in terms of culture and business, but also in a more literal sense. Ringo Paulusch photographed the capital at dawn before sunrise.

10


11

L AGE | LO C AT ION


Die Museumsinsel im Herzen Berlins und in Laufweite von GLINT ist einer der herausragendsten Museumskomplexe Europas und gehรถrt zum UNESCO-Weltkulturerbe. At the heart of Berlin and within walking distance of GLINT lies Museum Island, one of the most outstanding museum complexes in Europe and a UNESCO World Heritage Site.

12


13

L AGE | LO C AT ION


14


Das verschlafene Berlin der 1980er-Jahre ist zu einer internationalen Metropole mit hoher Anziehungskraft geworden. Auch fßr Luxusmarken wie die Galeries Lafayette aus Paris. The sleepy Berlin of the 1980s has become an international metropolis with exceptional appeal — also for luxury brands, such as the Parisian Galeries Lafayette.

15

L AGE | LO C AT ION


Berlin steht für Lebensqualität. Dies könnte auch an den vielen Grünflächen wie dem Park am Gleisdreieck liegen. Theoretisch kommen auf jeden Berliner 150 Quadratmeter Grünfläche. Berlin is known for its quality of life. This may have something to do with the city’s many green spaces, such as Gleisdreieck park. In fact, there are 150 square metres of green space for every Berlin resident.

16


17

L AGE | LO C AT ION


Stars trifft man in Berlin Ăźberall. Mit Ä­ĂŠĂ“Ä? ̞̽ͅÎ?MÄŞÄĄĂ“Ă“Ăž ÄŞĂžĂ? q³ýýøĪÞüĂ“Þ͸ Í Í Ě˝Î?6³øĂ“Ä?ĂŠĂ“Þ͸ Ă?Ä?Ă“ĂŠ SĚÓÄ?Þèà ĪĥĂ“Ä?Ăž ÄŞĂžĂ? ̞͂̽Î?vèĂ“³ħĂ“Ä?Ăž Êĥħ Ă“Ä?øÊÞ ÄƒèÞĂ“ •ĽÓÊäĂ“ø eine echte Kulturmetropole. It’s possible to bump into famous faces all over Berlin. With more than 180 museums and collections, 440 galleries, three opera houses, and 150 theatres, Berlin is unquestionably a true cultural metropolis.

18


19

L AGE | LO C AT ION


Vor 20 Jahren war der Potsdamer Platz die grĂśĂ&#x;te Baustelle Europas. Heute sind hier viele Shoppingcenter, Unternehmensheadquarters und Coworking-Spaces. Ă“Ä?øÊÞ Êĥħ Ă“ĂŠĂž Ă ÄŞÄĽĂ“Ä?ĥħ Ă?ĿÞ³ýÊĥĂ‹èĂ“Ä?Î&#x;ÂŒĂŠÄ?ħ ÎŽ ÄĄĂ‹è³äħĥ ÄĄ ħ³ÞĂ?ăÄ?ħ ýÊħ Ä­ĂŠĂ“Ä? Í Ě˝Í˝Ě˝Ě˝Ě˝Î&#x;5ĂŠÄ?ýÓÞΎ grĂźndungen pro Jahr. Just 20 years ago, Potsdamer Platz was the biggest building site in Europe. Today, it is home to many shopping centres, corporate headquarters, and co-working spaces. Berlin has become an exceptionally dynamic business centre with more than 40,000 new companies established here every year.

20


21

L AGE | LO C AT ION


22


Besonders lebendig ist die Berliner Start-up- Szene. Gründer, die in der Anfangsphase noch kein Büro haben, sitzen im St. Oberholz oder im ăĽăĝöéþåΎqĚ³ËÓ éþ ÏÓĝ ̿ͽΠ$ħ³åÓͽ The Berlin startup scene is particularly lively. Early-stage entrepreneurs who don’t yet have a dedicated office can be found drinking coffee at Sankt Oberholz, or in the coworking space on the second floor.

23

L AGE | LO C AT ION


6³þņ þ³è ³þ 6H:Nv ÊÓäéþÏÓħ ġéËè ÓéþΟSĝħ͸ der nicht nur zum Flanieren einlädt, sondern auch Hochkultur, High Fashion und Haute Cuisine verbindet: der Gendar menmarkt. Not far from GLINT lies an inviting spot for a stroll that also combines high culture, high fashion, and haute cuisine: Gendarmenmarkt.

24


25

L AGE | LO C AT ION


Wenige Meter vom Gendarmenmarkt entfernt, schlummert GLINT. Eine Schรถnheit, deren Grandezza vergangener Tage endlich zu neuem Glanz erwacht. GLINT is just a few metres away from Gendarmenmarkt: a place of timeless beauty that is finally awakening with a new splendour.

26


27

L AGE | LO C AT ION


THROUGH THE AGES

28


IM WANDEL DER GESCHICHTE

29

HISTORIE | HISTORY


Ξ q HÄUSER ÜBER BERLIN ERZÄHLEN WHAT BUIL DINGS T EL L US AB OU T BERL IN

30


ARCHITEKTUR IST GEBAUTE GESCHICHTE

Jede Epoche hat ihre Einzigartigkeiten. In der His-

Every era has its own unique features, in terms

ħăĝéÓ͸ éý HÓÊÓþġġħéø ÏÓĝ MÓþġËèÓþ͸ éþ ÏÓĝ FĪþġħΟ΋

of history, lifestyle, art, and of course architec-

und natürlich in der Architektur. Schließlich ent-

ture. After all, every property emerges in the

steht jede Immobilie im Kontext ihrer Zeit, ist

context of its period and is intrinsically linked to

untrennbar mit der Geschichte ihres Standortes

the history of its location. Particularly in times

verbunden. Gerade in Zeiten, in denen Wandel

when change is palpable, and a spirit of transfor-

spürbar ist und eine besondere Aufbruchsstim-

mation hangs in the air, people look to the future

mung herrscht, wird neu gedacht. Dann stehen die

– and build for it. This increases the chances

Chancen gut für herausragende Bauten, die ihre

of outstanding buildings that will outlast their

eigene Epoche überdauern. Für Meilensteine der

own era. Or architectural milestones. If these

Architektur. Wenn diese Gebäude sprechen könn-

buildings could speak, they could tell us a few

ten, sie hätten einiges über Berlin zu erzählen.

things about Berlin.

ARCHITECTURE IS HIS TORY MADE TANGIBL E

31

HISTORIE | HISTORY


ENTREPRENEURSHIP IN THE WILHELMINIAN ERA Berlin im 19. Jahrhundert. Die Industrialisierung

Berlin in the 19th century. Industrialisation was in

ist in vollem Gange und die Stadt erlebt einen

full swing, and the city was experiencing a tremen-

ungeheuren Zuzug. Wohnraum ist Mangelware.

dous influx of people. Housing was scarce. Every-

Jeder, der die Möglichkeit hat, baut: Baumeis-

one who could build was busy building: craftsmen,

ter, Handwerker, Kaufleute, Fabrikanten. Wie bei

merchants, manufacturers and the builders them-

GLINT. Das typische Gründerzeithaus: Blockrand-

selves. GLINT, a typical Wilhelminian era home, was

bebauung, vier bis fünf Etagen, ein herrschaftli-

one such creation of this dynamic period. It was a

ches Vorderhaus mit Stuckfassade, Balkonen und

corner building, with four-to-five storeys, a grand

Erkern. Die schönste Wohnung des Hauses, die

front with a stucco façade, balconies, and bay win-

Beletage, bewohnt der Eigentümer meist selbst

dows. The most beautiful apartment in the building,

— mit großbürgerlichem Komfort. In der dichten

the second floor, also known as the ‘noble floor’,

Hinterhofbebauung sind oft Werkstätten und Fa-

from the Italian piano nobile, or the French term,

briken untergebracht. Die kleineren Wohnungen

bel étage, meaning ‘beautiful floor’, was usually

in den Seitenflügeln und Hinterhäusern werden an

occupied by the owners themselves — where they

die nach Berlin strömenden Lohnarbeiter vermie-

would enjoy their bourgeois comforts. The dense

tet. Heute gehören die aufwendig sanierten Alt-

backyard buildings would often house workshops

bauwohnungen zu den begehrtesten am Immobili-

and factories. The smaller apartments in the wings

enmarkt. Moderne trifft Gründerzeit!

at each side and rear buildings would be rented out to labourers who were flocking to Berlin in their droves. Today these extensively renovated apartments in older buildings are among the most sought-after on the real estate market. Uniting past and future.

D IE A LT E GRÜNDER ZEI T

1873 GLINT (1873 –1886) GLINT (1873 –1886)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Braun & Dupré


1913 GARTENSTADT FALKENBERG (TUSCHKASTENSIEDLUNG) (1913 –1916) FALKENBERG GARDEN CITY (‘THE WATERCOLOUR ESTATE’) (1913 –1916)

ARCHITEK T ARCHITEC T Bruno Taut

1929 WEISSE S TADT (1929 –1931) WHITE CIT Y (1929 –1931)

ARCHITEK T ARCHITEC T Otto Rudolf Salvisberg

DIE GOLDENEN Z WANZIGER In Berlin herrscht Aufbruchsstimmung. Das Ende

The spirit of change dominated Berlin’s streets.

des Ersten Weltkriegs, die Auflösung des Kaiser-

The end of the First World War, the dissolution

reichs: Deutschland tritt ein in eine neue Ära.

of the German Empire: Germany was embracing a

Um 1920 ziehen nur London und New York mehr

new era. Around 1920, only London and New York

Menschen an als Berlin. Das vergnügliche Lebens-

were attracting more new inhabitants than Ber-

gefühl der Goldenen Zwanziger schwappt auf die

lin. The pleasure-seeking lifestyle of the Golden

Stadt über. Die hohen Erwartungen an ein besse-

Twenties was sweeping over the city. High expec-

res Leben spiegeln sich auch in den Ideen an ein

tations of a better way of life were also reflected

besseres Wohnen wider. Die Architekten der klas-

in ideas for better accommodations. Architects

sischen Moderne wie Bruno Taut oder Otto Rudolf

of classical modernism, such as Bruno Taut and

Salvisberg erfinden die Wohnarchitektur neu:

Otto Rudolf Salvisberg, reinvented residential

moderne, bezahlbare Wohnungen mit Küchen,

architecture: modern, affordable apartments with

Badezimmern und Balkonen in Häusern ohne Hin-

kitchens, bathrooms, and balconies in buildings

terhof, dafür mit Licht, Luft und Sonne. Die Weiße

without courtyards at the back, but with plenty

Stadt in Reinickendorf sowie fünf andere Berliner

of light, fresh air, and sunshine. The White City

Siedlungen dieser Zeit gelten heute als Weltkultur-

in Reinickendorf and five other Berlin settlements

erbe der UNESCO.

built around this time are now UNESCO World Cultural Heritage sites.

THE GOLDEN TWENTIES

33

1930 SHELL-HAUS (1930 –1932) SHELL HOUSE (1930 –1932)

ARCHITEK T ARCHITEC T Emil Fahrenkamp


1949 L AUBENGANGHÄUSER AN DER K ARL-MAR X-ALLEE (BAUPHASE 1) (1949 –1951) BALCONY-ACCESS RESIDENTIAL BLOCKS ON K ARL-MAR X-ALLEE (FIRS T CONS TRUC TION PHASE) (1949 –1951)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Hans Scharoun und andere Hans Scharoun and others

DIE ERSTEN NACHKRIEGSJAHRE Berlin, Ende der 1940er-Jahre: Die Stadt ist eine

Berlin in the late forties: the city had become a vast

riesige Kriegsbrache, die Trümmerfrauen leisten

post-war wasteland, and with so many men gone,

ganze Arbeit. Doch das Nichts ist auch die Chance

the women of Berlin were working hard to repair

für einen Neuanfang. Wo Schutt und Asche weg-

what once was. But the ruins also brought a chance

geräumt sind, ist nun Platz für den Wiederauf-

to begin again. Once rubble and ashes had been

ʳĪΟ ΋ ýéħ ĽÓþéå MéħħÓøþ͸ ³ÊÓĝ ļéÓø 9ăääþĪþå ĪþÏ

cleared away, there was space for something new

Ideen. Die Laubenganghäuser von Hans Scharoun,

— using limited resources, but enormous hope and

dem späteren Architekten der Philharmonie, sind

many ideas. The balcony-access blocks conceived

die ersten Nachkriegsbauten mit Symbolcharak-

by architect Hans Scharoun, who later went on to

ter. Sie entstanden im Rahmen des „Generalpla-

design the Philharmonie, were the first buildings to

nes zum Wiederaufbau Berlins“ 1949 und legten

appear after the war to have a somewhat symbolic

ein modernes städtebauliches Konzept vor, das

character. They were created as part of the general

der alten Mietskasernenbebauung eine klare Ab-

plan for the reconstruction of Berlin — published in

sage erteilte.

1949 — and formed part of a modern urban planning concept that represented a clear rejection of the old tenement developments.

THE FIRST FEW YEARS AF TER THE WAR

34


THE FOUNDING OF THE GDR

Während im Westen bereits die Bundesrepublik

Following the foundation of the Federal Republic

Deutschland ausgerufen wurde, wird in der sow-

of Germany in the West, the German Democratic

jetischen Besatzungszone am 7. Oktober 1949 die

Republic (GDR, also referred to as DDR from the

DDR gegründet. „Seid bereit, immer bereit!“ — die

German abbreviation) was founded on 7th Octo-

Losung der Jungen Pioniere gilt natürlich auch für

ber 1949. ‘Seid bereit, immer bereit!’ (‘Be ready,

die Bauern, Arbeiter und die Intelligenz im neu

always ready!’) — the slogan of the East German

gegründeten sozialistischen Staat. Sowie für die

Young Pioneers youth organisation naturally also

Architekten. Der Baustil der Moderne, stark be-

applied to the farmers, workers, and intelligent-

einflusst vom Bauhaus der Zwischenkriegszeit,

sia of the newly created socialist state. Architects

verliert an Rückhalt — nicht unter den Künstlern,

were no exception. Modernism as an architec-

sondern seitens der Politik. Im Auftrag der obers-

tural style had been strongly influenced by the

ten Genossen in Moskau werden die Architekten

Bauhaus movement of the interwar period, and

rund um Hermann Henselmann zum Sozialisti-

support for the style dissipated at this time — not

schen Klassizismus gedrängt. Am Prachtboulevard

among artists, but politicians. At the behest of

Karl-Marx-Allee entstehen daraufhin die Arbeiter-

the highest officials in Moscow, architects work-

paläste im Zuckerbäckerstil.

ing with Hermann Henselmann were urged to adopt Socialist Classicism. Workers’ palaces were then built along the magnificent Karl-Marx-Allee boulevard in Soviet ‘Gingerbread’ style.

DIE NEUGRÜNDUNG DER DDR

35

1953 FR ANKFURTER TOR (1953–1956) FR ANKFURT GATE (1953 –1956) ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Hermann Henselmann und andere Hermann Henselmann and others

HISTORIE | HISTORY


ECONOMIC MIRACLE

West-Berlin möchte Weltstadt werden. Endlich

West Berlin was looking to become a global me-

kommt der wirtschaftliche Aufschwung. Die Wil-

tropolis. Finally, there were signs of a long-awaited

den Fünfziger können beginnen: Musik aus Ame-

economic recovery. The wild fifties began: music

rika, Mode aus Paris — die Alliierten prägen einen

from the States, fashion from Paris — influenc-

neuen Lifestyle. Diese Weltoffenheit soll sich

es from the Allied nations were shaping the new

auch im Stadtbild zeigen. In Anbetracht der ge-

West Berlin lifestyle. This cosmopolitan attitude

waltigen Zerstörungen beschließt der Senat, 1957

could also be seen in the cityscape. Given the

eine Internationale Bauausstellung durchzufüh-

sheer scale of destruction, the Senate decided to

ren. Architekten aus aller Welt dürfen ihre Visio-

hold an International Building Exhibition in 1957.

nen des Wohnens im Stile der Nachkriegsmoderne

Architects from all over the world were able to re-

verwirklichen: Es entsteht das Hansaviertel. Ver-

alise their visions of living in the style of post-war

treter sind die bekannten Architekten dieser Zeit:

modernism. The Hansaviertel district was created.

Le Corbusier, Walter Gropius, Oscar Niemeyer & Co.

The exponents included well-known architects of the period: Le Corbusier, Walter Gropius, Oscar Niemeyer & Co.

WIRTSCHAF TSWUNDER

1955 HANSAVIERTEL (1955–1960) HANSAVIERTEL (1955–1960)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Walter Gropius, Le Corbusier, Oscar Niemeyer und andere Walter Gropius, Le Corbusier, Oscar Niemeyer and others


: $ Ο M 9 v Ύ D EM O NS T R AT I O N DER DDR

Die DDR positioniert sich — und dabei spielt die Karl-Marx-Allee eine wichtige Rolle. Der Aufstand des 17. Juni 1953 sollte aus dem kollektiven

The GDR sought to position itself, and Karl-Marx-

Gedächtnis verdrängt werden, sozialistisches

Allee played an important role. The uprising of

Gedankengut geprägt werden. Regelmäßige Mili-

17 June 1953 was to be suppressed from the col-

tärparaden auf dem Prachtboulevard dienen der

lective memory and socialist ideals were to be

Propaganda. Auch architektonisch möchte man

imprinted on the populous. Regular military pa-

Stärke zeigen: Zum Zuckerbäckerstil der Arbei-

rades along the magnificent boulevard were in-

terpaläste gesellen sich nun die Plattenbauten

troduced as a form of propaganda. The state also

aus den 1960er-Jahren. Das Hotel Berolina mit

sought to show strength through its architecture:

dem vorgelagerten Flachbau Kino International

the ‘Gingerbread’ style of the workers’ palaces

und der Mokka-Milch-Eisbar ist so ein Beispiel.

were then supplemented by the prefabricated

Krönender Abschluss der Architekturshow: der

concrete blocks of the 1960s. One such example

Alexanderplatz mit dem Haus des Lehrers als Rie-

was the Hotel Berolina and the flat-roofed Kino

sen-Kunstwerk. In den 1970er-Jahren kommt der

International cinema in front of it, along with the

Palast der Republik dazu. Und weithin sichtbar:

Mokka-Milch-Eisbar. The crowning glory of this

der Fernsehturm. Bei seiner Eröffnung 1969 das

architectural exhibitionism was Alexanderplatz and

zweithöchste Gebäude der Welt.

its Haus des Lehrers (‘The Teacher’s Building’), as

1965 FERNSEHTURM (1965 –1969) T V TOWER (1965 –1969)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS DDR-Kollektiv um Henselmann/Kaiser GDR collective led by Henselmann/Kaiser

an extensive artwork. The Palace of the Republic was added in the 1970s. And as early as 1969, Berlin’s iconic Fernsehturm (TV tower) was built — visT HE GDR DEMONS T R AT E S

ible from around the city. It was the second-tallest

ITS POWER

building in the world at the time of its completion.

1973 PAL AS T DER REPUBLIK (1973 –1976) PAL ACE OF THE REPUBLIC (1973 –1976)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Kollektiv um Heinz Graf funder | Collective led by Heinz Graf funder

37

HISTORIE | HISTORY


1963

BERLIN IN DEN SECHZIGERN

EUROPA- CENTER (1963 –1965) EUROPA CENTER (1963 –1965)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg Helmut Hentrich and Hubert Petschnigg

1970 BERLIN-TEGEL FLUGHAFEN (1970 –1974) BERLIN-TEGEL AIRPORT (1970 –1974)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Gerkan, Marg und Partner Gerkan, Marg and partners

Auch der Westen ist in Aufbruchsstimmung: Die

There was an unmistakable sense of optimism

Roaring Sixties bringen ein neues, freieres, buntes

in the West at this time, too. The roaring sixties

Lebensgefühl — hart erkämpft, wie die Studenten-

brought about a new, freer and more colourful

bewegungen von 1968 zeigen. West-Berlins Insel-

attitude to life — albeit hard-won, as demonstrat-

lage, seit Jahren eingezäunt von der Mauer, ist für

ed by the student movement of 1968. West Ber-

viele Anziehungspunkt und Schwierigkeit zugleich.

lin’s island-like situation, fenced in for years by

West-Berlin braucht einen neuen Flughafen: 1965

the Berlin wall, made it simultaneously attractive

gewinnen Gerkan, Marg und Partner als junge

and difficult for many. West Berlin needed a new

Architekturstudenten den Wettbewerb für den

airport: in 1965, young architecture students

Otto-Lilienthal-Flughafen, dessen Bauzeit in die

Gerkan, Marg and Partners won the competition

1970er-Jahre fällt. Die Architektur des Drive-in-Air-

to design the Otto Lilienthal Airport, which was

ports ist typisch für seine Zeit, da die Funktionali-

built in the 1970s. The architecture of this drive-

tät absolut im Vordergrund stand: Bis heute schät-

in airport was typical for its time, with a strong

zen Passagiere die kurzen Wege in Tegel.

focus on functionality. Passengers appreciate the manageable walking distances within Tegel Airport to this day.

BERLIN IN THE SIXTIES

38


39

HISTORIE | HISTORY


1982

750 JAHRE BERLIN

NIKOL AI-VIERTEL (1982–1987 Wiederaufbau) NIKOL AIVIERTEL (REBUILT 1982–1987)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Kollektiv um Günter Stahn Collective led by Günter Stahn

1987 WOHN- UND GESCHÄF TSHAUS KOCHS TR./ WILHELMSTR. (1986–1996) RESIDENTIAL AND COMMERCIAL BUILDING ON KOCHS TR. AND WILHELMS TR. (1986–1996)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Aldo Rossi, Gianni Braghieri

„Mr. Gorbatschow, tear down this wall!“ Als

“Mr Gorbachev, tear down this wall!” When US

US-Präsident Ronald Reagan am 12. Juni 1987

President Ronald Reagan spoke these words on

diese Worte spricht, ahnt niemand, wirklich nie-

12 June 1987, no one, really, nobody at all, sus-

mand, dass nur 881 Tage später tatsächlich die

pected that the wall would actually fall only

Mauer fallen sollte. Im Gegenteil, Ost und West

881 days later. On the contrary, East and West Ber-

sind damit beschäftigt, die Feierlichkeiten zum

lin were busy arranging the festivities to celebrate

750-Jahr-Jubiläum Berlins auszurichten. Nicht

750 years of Berlin’s existence. This was not with-

ohne Hintergedanken: Der Osten will sich als

out ulterior motives: The East wanted to position

„Hauptstadt der DDR“ positionieren, West-Ber-

itself as the capital of the GDR, while West Berlin

lin den Missstand der geteilten Stadt aufzeigen.

wanted to highlight the travesty of this divided city.

Eine politische Konkurrenzsituation, die sich bis

It was a political competition that left its mark on

in die Architektur auswirkt. Denn wie zeigt man

the city’s architecture. How do you make it most

am deutlichsten, wer der „bessere“ Teil ist? Indem

obvious which side of the city is the ‘best’? By beau-

man die Stadt aufhübscht. Die DDR geht back to

tifying it. The GDR went back to its roots — aiming

the roots, will ihre historischen Wurzeln beleben

to revive its historical elements by finally taking

und kümmert sich um das seit Jahrzehnten brach-

care of the long-neglected Nikolaiviertel district. It

liegende Nikolaiviertel. Eine Rekonstruktion, ar-

was a controversial reconstruction in architectural

chitekturkritisch umstritten, aber bis heute touris-

terms, but the area remains popular among tourists

tisch erfolgreich. Der Westen inszeniert die Lagen

to this day. The West deliberately upgraded loca-

nahe der Mauer. Im Rahmen der Internationalen

tions close to the wall. Buildings were constructed

Bauausstellung 1987 werden Bauten an der Wil-

on Wilhelmstrasse and Kochstrasse as part of the

helm- und Kochstraße errichtet. Auch Breitscheid-

1987 International Building Exhibition. Breitscheid-

platz und Rathenauplatz werden neu gestaltet.

platz and Rathenauplatz were also redesigned.

750 YEARS OF BERLIN’S HISTORY

40


P OS T- REUNIF IC AT I O N

Anfang der Neunziger: die Wiedervereinigung.

East and West were reunited in the early 1990s. The

Der Kalte Krieg ist Geschichte. Berlin wird Haupt-

Cold War was over. Berlin was set to become the

stadt des vereinigten Deutschlands! Die Bilder

capital of a united Germany. The images of the fall

vom Mauerfall Ende 1989 gingen um die gan-

of the Berlin Wall at the end of 1989 went around

ze Welt und prägen eine neue Ära. Das Symbol

the world and marked the start of a new era. The

des neuen Deutschlands: der Reichstag. Nach

symbol of this new Germany was the Reichstag.

der berühmten Verhüllungsaktion durch den

British architect Norman Foster won an interna-

Künstler Christo und einem internationalen Ar-

tional architectural competition to reconstruct the

chitekturwettbewerb wird das geschichtsträchti-

historic building in 1992. Before works began, the

ge Gebäude von Norman Foster umgebaut und

artist Christo famously ‘wrapped’ up the Reichstag

1999 eröffnet. Weithin sichtbares Highlight des

for fourteen days. The building was ultimately re-

Parlaments: die gläserne, begehbare Kuppel. Ein

opened in 1999. The parliament’s highly visible

architektonisches Zeichen für die Transparenz

highlight is its glass, walk-in dome: an architectural

der Demokratie.

symbol of the transparency of a democracy.

DIE NACHWENDEZEIT

1991 REICHS TAGSKUPPEL (1991–1999) REICHS TAG DOME (1991–1999)

ARCHITEK T ARCHITEC T Norman Foster

41

HISTORIE | HISTORY


1995 KOLLHOFF-TOWER (1995 –1999)

ARCHITEK T ARCHITEC T Hans Kollhoff

Die Nachwendezeit macht Berlin zur wahrschein-

The post-reunification era turned Berlin into

lich spannendsten Metropole der Welt. Es wächst

perhaps the most exciting city in the world. What

zusammen, was zusammengehört, sogar stadt-

belonged together began to grow together, and

planerisch: Der Potsdamer Platz, einst eine der

this included urban planning. Potsdamer Platz,

verkehrsreichsten Kreuzungen, später jahrelange

once one of the busiest crossroads, then a waste-

Mauerstreifen-Brache, erhält einen architektoni-

land border strip for many years, was finally the

schen Masterplan. Die bekanntesten Bauwerke:

centrepiece of an architectural master plan. The

das Sony-Center und der Kollhoff-Tower von 1999.

most renowned buildings are the Sony Center and Kolhoff Tower, completed in 1999.

42


BERLIN IM HIER UND JETZT

2016

40.000 UnternehmensgrĂźndungen pro Jahr, eine ĪÞüĂ“èĂ“ÄŞÄ?Ă“ ĂśÄƒÄĄĂ˝ÄƒÄšÄƒøÊħÊĥĂ‹èĂ“ ÞņÊÓèĪÞüĥÜÄ?³äħÎ&#x; ýÊħ Ă“ÞħĥÄšÄ?Ă“Ă‹èĂ“ĂžĂ? ĚăĥÊħÊğĂ“Ă˝ ÓğċøÜĂ“Ä?ĪÞüĥĥ³øĂ?ă͸Î&#x; jø³ħņ eins im Ranking beim nationalen Wirtschaftswachstum — endlich erlebt die Hauptstadt den Aufschwung, den sie verdient. Eine neue GrĂźnderzeit! Auch in der Architektur zeigt Berlin nun Mut und

40,000 new companies established here every

Internationalität. Einige Bauwerke sind Meilen-

year, immense cosmopolitan appeal with an

steine, sie werden regelrecht zu Landmarks der

equally positive net population balance, and

Metropole: Das Upper West, 2017 fertiggestellt,

number one in national economic growth. Finally,

ist mit 119 Metern eines der hÜchsten Gebäude

the German capital is experiencing the boom it

der Stadt und mit seiner weiĂ&#x;en, leicht gekrĂźmm-

deserves. A new era of entrepreneurship.

GEISBERG BERLIN (2016 –2017 Renovierung des Postamts von 192 5) GEISBERG BERLIN (2016 –2017 Renovation of a post of fice, dating from 192 5)

ARCHITEK TEN ARCHITEC TS Ortner & Ortner Baukunst

ten Fassade eines der elegantesten. Der Architekt: Christoph Langhof. Im Wohnungsbau fĂźh-

Berlin’s new courage and internationalism is

ren Vergangenheit und Gegenwart ebenfalls eine

also reflected in its architecture. Some buildings

harmonische Koexistenz: Während spektakuläre

are milestones, landmarks of the modern metro-

Neubauten realisiert werden, wie zum Beispiel

po lis: Upper West, completed in 2017, is one of

Sapphire von Daniel Libeskind, bekommt auch der

the tallest buildings in the city at 119 metres —

historische Bestand eine besondere Aufmerksam-

and with its white, slightly curved façade, also

keit. Ausgewählte Objekte werden behutsam ins

one of the most elegant. The architect: Christoph

21. Jahrhundert transferiert. SchĂśne Beispiele fĂźr

Langhof. Past and present also fall into a harmo-

die kritische Rekonstruktion denkmalgeschĂźtzter

nious coexistence in residential construction: as

Gebäude: Geisberg Berlin, ein Postamt aus den

spectacular new builds are taking form, such as

1920er-Jahren, durch Ortner & Ortner Baukunst

Sapphire by Daniel Libeskind, special attention

sowie GLINT durch von Bothmer Architekten.

is also being paid to the city’s historic treasures. Selected properties are being carefully upgraded for the 21st century. Beautiful examples of this careful reconstruction of listed historic buildings include Geisberg Berlin, a 1920s post office, by

BERLIN HERE AND NOW

43

Ortner & Ortner Baukunst, and GLINT, by von Bothmer Architekten.

HISTORIE | HISTORY


THE WORLD OUTSIDE THE DOOR

44


DIE WELT VOR DER HAUSTÃœR

45

N A C H B A R S C H A F T | N E I GLHOBROEUMRI H P SO UOM D


1

1

KOMISCHE OPER Das Opernhaus in unmittelbarer Nähe von GLINT. Mit dem Intendanten Barrie Kosky erlebt das Opernhaus gerade ein kulturelles Erwachen. This opera house is very close to GLINT. Under new director Barrie Kosky, the opera house is experiencing something of a cultural awakening.

2

KAFFEE EINSTEIN Das Wiener Kaffeehaus ist ein Treff punkt für Politiker, Journalisten, Kultur- Prominenz und Berlinbesucher. In den weichen Ledersesseln lässt es sich wunderbar Zeitung lesen. This Viennese coffee house is a meeting point for politicians, journalists, well-known cultural figures, and visitors to Berlin. The soft leather chairs make it the perfect spot for reading the news.

2

3

3

BRANDENBURGER TOR BR ANDENBURG G AT E Das Wahrzeichen Berlins ist dem Tor der Athener Akropolis nachempfunden. This Berlin landmark is based on the Acropolis in Athens.

46


WIE INSPIRIEREND BERLIN SEIN K ANN

Kommen Sie mit uns auf einen Spaziergang durch

HOW INSPIRING BERLIN CAN BE

die historische Mitte Berlins. Wir starten vor einem beeindruckenden GrĂźnderzeitensemble, das

Join us on a stroll through the historical centre

gerade zu neuem Glanz erwacht: GLINT. Zunächst

of Berlin. We start at an impressive Wilhelmini-

flanieren wir die GlinkastraĂ&#x;e entlang zum Pracht-

an-style ensemble, which is now awakening with

boulevard Unter den Linden. Rechts sehen wir die

a new splendour: GLINT. Then we’ll walk down

Komische Oper [1], eine der drei Berliner Opern.

Glinkastrasse to the magnificent Unter den Lin-

Von auĂ&#x;en wirkt das Opernhaus unscheinbar,

den boulevard. On the right we pass the Komis-

aber im Inneren offenbart es seine wahre Pracht:

che Oper [1], one of Berlin’s three opera houses.

einen neobarocken Opernsaal, der den Zweiten

It looks quite inconspicuous from the outside,

Weltkrieg fast unbeschadet Ăźberlebt hat. Nur ein

but its true magnificence can be seen inside: a

paar Schritte weiter befindet sich das Kaffee Ein-

neo-baroque opera hall that survived the Second

ĥħĂ“ĂŠĂžÎ&#x;Î‡ĚżÎˆ ΋ Ă“ĂŠĂž ĂŠĂ?Ă“³øĂ“Ä? SÄ?ħ͸ ÄŞĂ˝ ĂŠĂ“ĂŠ ÓÊÞÓÄ? MĂ“ø³ÞüĂ“

World War almost unscathed. Just a few steps

seine Zeitung zu lesen und die gepflegte Wiener

away lies the Kaffee Einstein [2] — a perfect spot

Kaffeehaus-Kultur zu genieĂ&#x;en. Wir spazieren

to read your newspaper and enjoy the sophisti-

weiter „unter den Linden“ zum Brandenburger

cated Viennese coffee house culture. We continue

văÄ?Î&#x;·̀Έ͸ ÄźÄƒÄ?ĂŠĂ“ĂŠ ³Þ Ă?Ă“Ä? ĂŠĂ˝ÄšÄƒĥ³ÞħĂ“Ăž mÄŞÄĄÄĄĂŠÄĄĂ‹èĂ“Ăž ăħ-

our walk along Unter den Linden to Brandenburg

schaft sowie der Botschaft von GroĂ&#x;britannien

Gate (Brandenburger Tor) [3], past the imposing

und Nordirland.

Russian Embassy and British Embassy.

47

NACHBARSCHAFT | NEIGHBOURHOOD


4

48


4

HOTEL ADLON KEMPINSKI Ohne Zweifel eines der luxuriösesten und bekanntesten Hotels in Deutschland. Das 5-Sterne-Haus ġħÓèħ ³ýΟj³ĝéġÓĝ jø³ħņ ĪþĽÓéħ ļăý Brandenburger Tor. The Adlon is unquestionably one of the most luxurious and well-known hotels in the whole of Germany. This five-star hotel is situated in an impressive building on Pariser Platz, right by the Brandenburg Gate.

5

GROSSER TIERGARTEN Das ehemalige Jagdrevier der Kurfürsten von Brandenburg ist die grüne Lunge Berlins. Die Parkanlage im Herzen der Stadt erstreckt sich über 210 Hektar. The former hunting ground of old German royalty acts as Berlin’s green lungs. This park, situated right in the centre of the city, stretches across more than 210 hectares.

6

5

Nun betreten wir den Pariser Platz und schlendern am Hotel Adlon [4] vorbei. Vor dem Eingang steht ein Doorman in weinroter Uniform. Er hebt seinen Zylinder und grüßt uns freundlich. Wir lächeln zurück. Weiter geht es durch das Brandenburger

SIEGESSÄULE VICTORY COLUMN

Tor in den Großen Tiergarten [5]. Wir spazieren

Das Denkmal wird von den Berlinern liebevoll „Goldelse“ genannt. Bis nach oben sind 285 Stufen zu bewältigen, aber der Panoramablick über den Tiergarten ist es wert. This monument in the middle of Tiergarten park is lovingly referred to as “Goldelse”, which can be translated as something along the lines of “Golden Lizzy ”. The 285 steps to the top are a strenuous climb, but worth it for the breathtaking panoramic views across the park.

nusbassin links ab. Den Lärm der Großstadt ha-

in Richtung Siegessäule [6] und biegen am Veben wir hier schon längst vergessen. Wir nähern uns dem Beethoven-Haydn-Mozart-Denkmal, das von Weitem an einen reich verzierten Kachelofen erinnert. Dies mag der Grund sein, warum das Denkmal aus Marmor von manchen Berlinern als „Musikerofen“ verspottet wird. Wir bewundern die vergoldeten Details, die in der Sonne glänzen, und gehen zurück in Richtung Brandenburger Tor. Now we are arriving at Pariser Platz and stroll past the Hotel Adlon [4]. At the entrance stands a doorman ready to greet guests in his wine-coloured uniform. He lifts his top hat to give us a friendly greeting. We smile back. We continue through the 6

Brandenburg Gate and enter the Tiergarten park [5]. We stroll on in the direction of the Victory Column [6] and turn left at the Venusbassin (Venus Pool). We have left the noise of the big city long behind us at this point. We approach the Beethoven-HaydnMozart Memorial, which resembles a richly decorated tiled stove from afar. This may be the reason why the marble monument is mockingly referred to as the ‘musician’s stove’ by some Berliners. We admire the gold details that gleam in the sunlight and walk back towards the Brandenburg Gate.

49

NACHBARSCHAFT | NEIGHBOURHOOD


7

HOLOC AUST-MAHNMAL HOLOCAUST MEMORIAL Auf dem rund 19.000 Quadratmeter großen Feld wurden 2.711 BetonStelen installiert — nach einem Entwurf des New Yorker Architekten Peter Eisenman. Around 2,711 concrete memorial slabs have been installed on this 19,000-square-metre site, based on plans by New York architect Peter Eisenman.

7

8

CHINA CLUB Der exklusive Business-Club wurde von Designerin Anne Maria Jagdfeld mit viel Liebe zum Detail gestaltet. This exclusive business club was crafted by designer Anna Maria Jagdfeld, with close attention paid to every detail.

9

BOCCA DI BACCO Der berühmteste Italiener Berlins ist nur wenige Minuten von GLINT entfernt. Hier gibt es erstklassige Pasta und Prominente aus Wirtschaft und Kultur. Berlin’s most famous Italian restaurant is just a few minutes’ walk from GLINT. Here you have the chance to enjoy sublime pasta alongside key figures from the worlds of business and culture.

8

Kurz vor der Amerikanischen Botschaft biegen wir rechts in die Behrenstraße ein und blicken über

Just in front of the American Embassy, we turn

das Holocaust-Denkmal [7]. Das eindringliche

right onto Behrenstrasse and take a look at the

Mahnmal von Peter Eisenman besteht aus einem

Holocaust Memorial [7]. Peter Eisenman’s haunt-

Meer von 2.711 grauen Beton-Stelen. Direkt da-

ing memorial consists of a sea of 2,711 grey con-

hinter sehen wir den China Club [8], einen der

crete stelae. Directly behind it we see the China

exklusivsten Clubs Berlins. In dem einzigartigen

Club [8], one of Berlin’s most exclusive clubs.

Ambiente treffen sich ausgewählte Mitglieder

Selected members prominent in business, socie-

aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Politik.

ty, culture and politics meet here in this unique

Wir spazieren weiter bis zur Friedrichstraße mit

atmosphere. We walk on to Friedrichstrasse with

ihren Luxus-Quartieren. Aber zunächst essen wir

its enclaves of luxury. But first let’s stop for a

eine Kleinigkeit. Wie wäre es mit einer Pasta beim

bite to eat. How about a pasta dish at celebrity

Promi-Italiener Bocca di Bacco [9]? Das italieni-

haunt Bocca di Bacco [9]? This Italian restaurant

sche Restaurant ist nicht nur bei Hollywood-Stars

is exceptionally popular among its guests, includ-

wie George Clooney und Sandra Bullock äußerst

ing Hollywood stars such as George Clooney and

beliebt.

Sandra Bullock.

50


9

51

NACHBARSCHAFT | NEIGHBOURHOOD


10 BORCHARDT Das für seine Schnitzel und die edlen französischen Gerichte berühmte Restaurant gilt ebenfalls als Prominententreff. Famous for its schnitzel and fine French dishes, this restaurant is also a well-known meeting place for Berlin’s famous faces.

10

11

G A L ERIE S L A FAY E T T E Das französische Luxus-Kaufhaus direkt vor unserer Haustür. Auf fünf Etagen und einer Verkaufsfläche von 8.000 Quadratmetern gibt es alles, was das Herz begehrt. The French luxury department store is right on our doorstep. Everything the heart desires can be found here in its 8,000 square metres of retail space across five floors.

Oder wir gehen ein paar Schritte weiter in die Französische Straße ins Restaurant Borchardt [10], über das Stefan Aust in einem Interview sagte: „Bei einem Mittagessen im Borchardt treffe ich mehr wichtige Persönlichkeiten als in

12

Hamburg in einem ganzen Jahr.“ Außerdem gibt es

GENDARMENMARKT Der 3,3 Hektar große Platz liegt inmitten der Friedrichstadt. :ýΟ ÓþħĝĪý ġħÓèħ ϳġ FăþņÓĝħè³Īġ͸ eingerahmt vom Deutschen und Französischen Dom. This striking 3.3-hectare public square lies at the heart of the Friedrichstadt district. The Konzert haus Berlin is at the centre, elegantly framed by the Französischer Dom (‘French Cathedral’) and Neue Kirche (‘New Church’).

hier das beste Schnitzel der Stadt. Frisch gestärkt gehen wir ein paar Schritte weiter zu den Galeries Lafayette [11], der deutschen Dependance des Luxus-Kaufhauses aus Paris. Hier gibt es alles, um das Leben auf französische Art zu genießen: von Mode über Schmuck bis hin zu französischen Delikatessen und der größten Auswahl an französischen Büchern in Berlin — in der HéÊĝ³éĝéÓ äĝ³þ˹³éġÓͽ N³Ëè ġă ļéÓø qèăĚĚéþå Êĝ³Īchen wir etwas frische Luft und schlendern über den bildschönen Gendarmenmarkt [12]. Or just a few steps further onto Französische Strasse and we’ll find Borchardt restaurant [10], of which the renowned German journalist, publisher, and editor Stefan Aust once said: “I meet

12

more important people over lunch at Borchardt than during an entire year in Hamburg.” Aside from that, the restaurant also does the best schnitzel in town. Our strength renewed, let us continue a few steps further to Galeries Lafayette [11], the German branch of the Parisian luxury department store. Here you will find everything you need to enjoy the very best of French lifestyle, with fashion, jewellery, a French delicatessen and the largest selection of French-language books in all of Berlin at the Librairie Française. After so much culture, it’s time for a bit of fresh air and a stroll around the beautiful Gendarmenmarkt [12].

52


11

53

NACHBARSCHAFT | NEIGHBOURHOOD


13

Wir bewundern das ehemalige Königliche Schau-

We admire the former royal theatre, which has

spielhaus, das seit 1994 Konzerthaus heißt. Das

been known as the Konzerthaus (Concert Hall)

Meisterwerk der klassizistischen Architektur wird

since 1994. This masterpiece of classical architec-

an der Südseite vom Deutschen Dom und an der

ture is framed by the Neue Kirche (‘New Church’)

Nordseite vom Französischen Dom flankiert. Was

on the south side and the Französischer Dom

für ein Anblick! Es ist ein wunderschöner Tag und

(‘New Church’) on the north. What a sight! It is a

wir spazieren einfach weiter: Vorbei am Hotel de

beautiful day and we keep walking. We pass the

Rome [13] und der Juristischen Fakultät der Hum-

Hotel de Rome [13] and the Humboldt University’s

boldt-Universität laufen wir über den Bebelplatz

Faculty of Law, across Bebelplatz in the direction

in Richtung Museumsinsel [14].

of Museum Island [14] .

Unter den Linden präsentiert sich hier besonders

This section of the Unter den Linden boulevard

prachtvoll: Die neu renovierte Staatsoper und

is particularly splendid: the recently renovated

das Humboldtforum mit dem beeindruckenden

Staatsoper (‘State Opera’) and the Humboldt Fo-

Bau des Stadtschlosses sind lohnende Umwege.

rum with the impressive rebuilding of the Berlin

Wir schlendern weiter durch den Lustgarten, in

Palace make a worthwhile detour. We continue

dem Studenten und Touristen aus aller Welt den

our stroll through the Lustgarten park, where stu-

Ausblick auf den Berliner Dom und das Alte Mu-

dents and tourists from all over the world enjoy

seum genießen. Außerdem kann man hier herr-

a view of the Berlin Cathedral and the Altes Mu-

lich in der Sonne baden. Wir spazieren weiter

seum (‘Old Museum’). It is also a great spot for

entlang der Spree, passieren das Pergamonmu-

sunbathing. We keep walking alongside the Spree,

seum und gehen noch ein paar Schritte bis zum

passing the Pergamon Museum, walking a few

Bode-Museum [15].

steps further to the Bode Museum [15].

HOTEL DE ROME 5-Sterne-Hotel im Herzen Berlins. Besonderer Geheimtipp im Sommer: die für jeden zugängliche Dach terrasse mit Bar und Blick über den Bebelplatz. A five-star hotel in the heart of Berlin. A hot insider’s tip for summer months: the roof terrace is open to all and offers a great view across Bebelplatz.

14

13

MUSEUMSINSEL | MUSEUM ISLAND Einer der wichtigsten Museums komplexe der Welt. Seit 1999 gehört die Museumsinsel als kulturelles und bauliches Ensemble zum UNESCO- Welterbe. One of the most notable museum complexes in the world. The cultural and architectural ensemble known as Museum Island has been listed as a UNESCO World Heritage Site since 1999.

15

14

BODE-MUSEUM Das neobarocke Gebäude hat einiges zu bieten: die Skulpturensammlung, das Museum für Byzantinische Kunst, das Münzkabinett und rund 150 Bilder der Gemäldegalerie. This Neo-Baroque building accommodates the Sculpture Collection, the Museum of Byzantine Art, the Numismatic Collection, and around 150 images in the portrait gallery.

54


15

55

NACHBARSCHAFT | NEIGHBOURHOOD


16 GRIL L ROYA L Das Szenelokal zieht Promis an wie ein roter Teppich. Serviert werden Steak- und Fischgerichte in gehobenem Ambiente. This trendy spot attracts celebrities like a red carpet. Grill Royal serves steak and fish dishes in a sophisticated atmosphere. 17

WEINGALERIE UND CAFÉ NÖ! Gemütliches Lokal mit ausgewählten internationalen Gerichten. Im Außenbereich sitzt man besonders schön — direkt unter einem Weinstock. A cosy restaurant with carefully selected international dishes. A particularly beautiful place to sit outside — right underneath magnificent draping vines.

16

56


17

Direkt gegenüber befindet sich die Strandbar

The Strandbar Mitte beach bar is directly oppo-

Mitte. Hier gibt es zwar keinen Strand, aber zu-

site. While it may not actually have a beach, it

mindest Strandliegen mit herrlichem Blick aufs

does offer beach chairs and a delightful view of

Bode-Museum. Mittwochabend und Sonntag ab

the Bode Museum. By the way, people dance the

16 Uhr wird hier übrigens Tango getanzt. Ein wun-

tango here on Wednesday evenings and Sundays

derbares Schauspiel! Diese Tanzabende vor his-

after 4 pm. A wonderful show! These dance eve-

torischer Kulisse sollten Sie nicht verpassen. Wir

nings in front of a historical backdrop are really

flanieren weiter entlang der Spree und kommen

not to be missed. We saunter a little further along

zum Grill Royal [16], dem Szene-Restaurant mit

the Spree and come across Grill Royal [16], a

den besten Steaks der Stadt. Wer sehr hungrig ist,

trendy restaurant that does the best steaks in the

kann hier ein 1.100 Gramm schweres Steak bestel-

city. Those with a particularly large appetite can

len: das „American Porterhouse“. Von der Terrasse

come here to order a 1.1 kg steak: the American

aus sieht man den Dom oder einen Hollywood-Star

Porterhouse. From the terrace you can see the ca-

am Nebentisch. Wir spazieren weiter auf der Fried-

thedral — or perhaps a Hollywood star over on the

richstraße und bummeln am Admiralspalast und

next table. We continue our walk along Friedrich-

am S-Bahnhof Friedrichstraße vorbei.

strasse and stroll past the Admiralspalast theatre

Wir überqueren den Boulevard Unter den Linden

and Friedrichstrasse S-Bahn station.

und passieren den etwas versteckten Eingang

We cross the Unter den Linden boulevard and pass

des Restaurants Crackers und seines vegetari-

the somewhat hidden entrance to Crackers restau-

schen Ablegers Cookies Cream. Am Wochenen-

rant and its vegetarian offshoot, Cookies Cream.

de wird das Essen hier bei elektronischer Musik

Guests can enjoy electronic music with their meals

serviert. Zu später Stunde wird auch mal auf

here at the weekend. Sometimes there will even

den Tischen getanzt. Am Quartier 206 biegen

be dancing on the tables as the night goes on. At

wir in die Taubenstraße ein und stehen wieder

the Quartier 206 department store, we turn into

vor GLINT. Die weiße Fassade strahlt vornehm

Taubenstrasse and once again we are standing

in der Sonne. Rechts daneben befindet sich die

outside GLINT. The white façade radiates elegantly

Weingalerie und Café NÖ! [17]. Ein perfekter Ort,

in the sun. To the right lies the Weingalerie und

um draußen unter den Weinreben zu sitzen und

Café NÖ! [17]. A perfect place to sit outside be-

bei einem Glas Riesling unseren Kiezspaziergang

neath the vines and round off our walk around the

ausklingen zu lassen.

neighbourhood with a glass of Reisling.

57

NACHBARSCHAFT | NEIGHBOURHOOD


15

12

Hacke s cher Markt

Mus eumsins el 9 1

SPRE

E 29

25

10

11

LINDE N E D R E UNT

Par is er Plat z 34

16

31

33

30

6 S TR A S SE

T ier gar ten 5

17

P ot s dam e r Plat z

NS TR A

SSE

S IS C H E

STR ASS

26

7 35

27

E

23 28

4

24 8

FRIEDRICH

TA U B E

F R A N ZÖ

G LI N K A

18

36

37 13

N

14

STR ASSE

32 2

WIL HEL MS T RAS

Che ckp oint Char lie

19

Gendarmenmarkt

L E IP Z IG

ASS ER S T R

22

20

D

S SE

L IND

ENS

TR A L

N

E

21

SE

Anhalter B ahnhof

A

3

W EH

RK

AN AL 58

OR A

NIE

NS T

RAS

SE


SIGHTSEEING

38

1

Reichstag

2

Brandenburger Tor | Brandenburg Gate

3

Berliner Dom | Berlin Cathedral

4

Gendarmenmarkt

5

Holocaust-Mahnmal | Holocaust Memorial

KULT UR | CULT URE

Alexanderplat z

6

Komische Oper

7

Staatsoper Unter den Linden The State Opera House on Unter den Linden

8

Konzerthaus

9

Museumsinsel mit Lustgarten Museum Island and Lustgarten park

10

AL

GASTRONOMIE | GASTRONOMY

EXA

ND ER S T R A S SE

SPREE

Humboldtforum

11

Einstein Unter den Linden

12

Meisterschueler

13

Bocca di Bacco

14

Borchardt Restaurant und Bar

15

Grill Royal

16

Crackers

17

Weingalerie und Café NÖ!

18

Sra Bua by Tim Raue

19

Chipps

20 Sale e Tabacchi

AN

21

Entrecôte

22

Tim Raue

SHOPPING

NE

NS

TR

AS

SE

23

Galeries Lafayette

24

Quartier 206

25

Dussmann Kulturkaufhaus

26

LP12 Mall of Berlin

27

The Corner

28

Vincente Herrenausstatter Vincente gentlemen’s outfitters

INSTITUTIONEN | INSTITUTIONS 29

Humboldt-Universität | Humboldt University

30 Botschaft der USA | American Embassy 31

Russische Botschaft | Russian Embassy

32

Französische Botschaft | French Embassy

33

Britische Botschaft | British Embassy

HOTELS

¦ §

¯

34

Hotel Adlon Kempinski

35

Hotel de Rome

36

The Regent

37

The Westin Grand

38

Soho House

« 59

NACHBARSCHAFT | NEIGHBOURHOOD


A BUILDING OF ITS TIME

60


EIN HAUS SEINER ZEIT

61

O B J E K TL O| RPERM O IPPESRUTM Y


GLINT IM WANDEL DER GESCHICHTE 1873–HEUTE GLINT THROUGH THE AGES 18 7 3 –TO DAY

62


THE WILHELMINIAN ERA

GLINT: a building of its time. Like all of Berlin, the estab-

GRÜNDERZEIT

lished business and banking district of old Friedrichstadt GLINT: ein Haus seiner Zeit. Die alte Friedrichstadt,

needed more housing for would-be residents. The solution

bereits ein etabliertes Geschäfts- und Bankenvier-

lay in extending and building around existing structures.

tel, braucht, wie ganz Berlin, mehr Wohnraum. Die

Plots of land were pooled, and the mostly single-storey

Lösung: Nachverdichtung. Grundstücke werden zu-

ÊĪéøÏéþåġ ĽÓĝÓ ËăþļÓĝħÓÏ éþħă ħèÓ śļÓΎġħăĝÓĿ ÊĪéøÏéþåġ

sammengelegt, meist eingeschossige Häuser werden

with a front building, side wings, and a rear building that

zu den typischen fünfgeschossigen Jahrhundert-

were typical of the turn of the century. The building com-

wendegebäuden mit Vorderhaus, Seitenflügel und

plex on the corner of Taubenstrasse and Glinkastrasse

Hinterhaus ausgebaut. Der Gebäudekomplex Tauben-/

was built in ƩŲƺŲƥŞƍ stages from 1873 to 1886. The build-

Glinkastraße wird 1873 bis 1886 in mehreren Ab-

ers were merchants, a butcher, a landscape painter and

schnitten gebaut. Die Bauherren: Kaufleute, ein Flei-

then his widow. They lived in their new homes, operated

scher, ein Landschaftsmaler beziehungsweise seine

shops, and rented out unoccupied apartments.

Witwe. Sie bewohnen ihre neuen Häuser, betreiben den Einzelhandel und sind Vermieter.

TURN OF THE CENTURY

JAHRHUNDERTWENDE

History took its course: the First World War, the twenties, and national socialism. In 1940, tobacco and

Die Geschichte nimmt ihren Lauf: Erster Weltkrieg,

cigarette producers Reemtsma Cigarettenfabriken

die 1920er-Jahre, Nationalsozialismus. 1940 kauft

purchased the entire block and planned its demoli-

Reemtsma Cigarettenfabriken den gesamten Block,

tion — but then the Second World War got in the way.

plant den Abriss — der Zweite Weltkrieg vereitelt die-

Friedrichstadt was bombed. The baroque Church of the

se Pläne. Die Friedrichstadt wird bombardiert. Die

Holy Trinity was completely destroyed in 1943, and only

barocke Dreifaltigkeitskirche wird 1943 komplett zer-

a pavement mosaic remains to remind us of its location

stört, nur ein Pflastermosaik erinnert noch heute an

today. The roofs and street façades of GLINT were also

ihren Standort. Auch die Dächer und Straßenfassa-

hit by bombs, and the tower is severely damaged.

den von GLINT erleiden Bombentreffer, der Turm wird schwer beschädigt.

END OF THE WAR

KRIEGSENDE

GLINT was in the Russian sector. The GDR was founded in 1949. This was followed by mass expropriation

GLINT liegt im russischen Sektor. 1949, die Grün-

— buildings were declared to be “property of the peo-

dung der DDR. Es kommt zur Enteignung — „Eigen-

ple” as ownership was transferred to the city of Berlin.

tum des Volkes“ — und Übergabe an die „Heimstätte

Initially just emergency repairs were carried out. Then

Berlin“. Eine erste Notreparatur, schließlich erhält

in 1952 GLINT was refurbished in typical GDR fash-

das Ensemble 1952 eine „Ost-Sanierung“, die für

ion, which then defined the building’s appearance for

viele Jahrzehnte das Erscheinungsbild von GLINT

many decades. The façade was covered in stucco, giv-

prägen wird. Die Fassade wird abgestuckt, erhält

ing it a plaster rendering finish that was commonplace

den typischen DDR-Kratzputz.

in the GDR at the time.

NACHWENDEZEIT

P OS T- REUNIF IC AT ION

Mehrere Eigentümer kommen und gehen. GLINT

Multiple owners came and went. GLINT was first oc-

bleibt für viele Jahre erst besetzt, dann unbewohnt.

cupied by squatters for many years, then unoccupied.

Schließlich sind die nun verlassenen Gebäude Teil

The abandoned buildings had at this point become

des denkmalgeschützten Ensembles Mauerstraße.

part of the listed Mauerstrasse building complex.

63

OBJEKT | PROPERTY


VIER HĂ„USER. VIER GESCHICHTEN FOUR BUILDINGS. FOUR HISTORIES.

TAUBENS T R . 53 TAUBENS T R . 53

Fertigstellung 1881. EigentĂźmer ist der Schlachtermeister Heinrich Haberecht. Im Adressbuch findet sich

Completed in 1881. The owner was master butcher

auch ein Banquier Oppenheim, der hier einst wohnte.

Heinrich Haberecht. The Berliner Adressbuch (‘Berlin

Vor dem Ladenlokal im Erdgeschoss gibt es Fliesen

Address Book’) also lists a Banquier Oppenheim, who

mit dem Namenszug Haberecht im Boden. Auch das

once lived at this address. There are tiles in front of

Treppenhaus ist herausragend — mit Zierbändern und

the shop on the ground floor that spell out the name

Fensteroliven mit Akanthus und Mäandern. In der ori-

Haberecht on the floor. The staircase is similarly note-

üÊÞ³ø Ă“Ä?è³øħÓÞÓÞ ÄŞÄ?Ă‹èä³èÄ?ħ ÄĄĂŠĂžĂ? ÄŞÍ˝Î?³ͽ ĂžÄƒĂ‹è Ă?ĂŠĂ“ 5ĭè-

worthy — with ornamental hinges and window handles

rungsrinnen fßr die Kutschräder zu erkennen.

featuring acanthus motifs and meanders. The guide troughs for the wheels of coaches can still be seen in

TAUBENS T R . 51 –52/GL INK A S T R . 17

the original untouched passageway.

(EHEMALS K ANONIERSTR. 40) TAUBENS T R . 51 –52/GL INK A S T R . 17

Fertigstellung 1886. EigentĂźmer war der Kaufmann

(F O RMERLY K A N O NIER S T R . 4 0)

Ä?ÄŞĂžÄƒ 5Ă“øÊĥĂ‹èͽ øĥ Ä?Ă‹èÊħĂ“ÜħĂ“Ăž ĽÓÄ?Ă?Ă“Ăž Ä?³ĪÞΠωΠĪĚÄ?Ă” genannt, die einen gehobenen Standard verwirklichen:

Completed in 1886. The building’s owner was Bruno

Ein Erker prägte das Erscheinungsbild an der StraĂ&#x;en-

5Ă“øÊĥĂ‹è͸ Âł ýÓÄ?Ă‹è³Þħͽ Ä?Ă‹èÊħĂ“Ă‹ħĥ Ä?³ĪÞΠωΠĪĚÄ?Ă” Ä˝ÄƒÄ?ÜÓĂ?

ecke vom ersten bis ins dritte Stockwerk, oben ab-

to an excellent standard: striking bay windows on the

geschlossen von einem Balkon mit massiver BrĂźstung.

street corner extend from the first to the third floors,

Ein weiterer Erker in der GlinkastraĂ&#x;e ging Ăźber zwei

finished at the top with an open balcony and solid par-

Etagen. Reichlich Fassadenstuck im Neo-Renaissance-

apet. Another set of bay windows on the Glinkastrasse

Stil schmĂźckte das Haus, ebenso schmiedeeiserne

side stretches across two floors. The building was

Dachverzierungen und Gauben auf dem mit Schiefer

adorned with a neo-Renaissance-style stucco façade,

gedeckten Dach.

wrought-iron roof decorations and striking dormers on

Es gab eher groĂ&#x;e Wohnungen, die bis in den Seiten-

the slate roof.

flßgel reichten — mit WCs und Badezimmern. Sogar

It contained large apartments that extended into the

eine „Central Heizung im Vorderhause“ wird erwähnt.

side wings, with toilets and bathrooms. Even a ‘central

Besonders aufwendig gestaltet war auch der repräsen-

heating system in the front building’ is mentioned. The

tative Eingang: die HaustĂźr, Steingutfliesen mit flora-

prestigious entrance was especially elaborate, includ-

len Mustern, eine aufwendig gestaltete PfĂśrtnerloge,

ing the door, stoneware tiles with floral patterns, a

schmiedeeiserne Treppengeländer mit mäandernden

lavish porter’s lodge, and wrought-iron banisters with

Ranken und Akanthus. Die KrĂśnung: der 13,40 Meter

meandering vines and acanthus. The pinnacle was the

hohe Turm mit Schieferdach, eiserner Spitze und ver-

13.4-metre-high tower with a slate roof, iron tip, and

goldeter Kugel.

gilded ball. During the 1952 renovation, the apartments

Im Rahmen der Sanierung von 1952 werden die Woh-

were reduced in size, bathrooms installed, rooms with

nungen verkleinert, Badezimmer eingebaut, Erkerzim-

bay windows divided, and kitchens separated.

mer geteilt, Kßchen abgetrennt. Dennoch prägen die

Even then, the historical artefacts still radiated with

historischen VersatzstĂźcke den Charme und Charakter

the charm and character of GLINT — to this day and

von GLINT — bis heute und darßber hinaus.

beyond.

64


Anzeige des Kaufmannsladens von Haus eigentümer Bruno Felisch aus dem Berliner Adressbuch von 1886. Advertisement for owner Bruno Felisch’s shop from the 1886 Berliner Adressbuch (‘Berlin Address Book’).

GLINKASTR. 19

GLINKASTR. 19

(EHEMALS KANONIERSTR. 39)

(F O RMERLY K A N O NIER S T R . 39)

Fertigstellung 1873. Bauherr ist Charles Hoguet,

Completed in 1873. The builder was landscape painter

als Eigentümerin ist um 1880 die Witwe des Land-

Charles Hoguet, and his widow was registered as the

schaftsmalers eingetragen. Sie bewohnt die reprä-

owner around 1880. She occupied the most prestig-

sentativste Wohnung in der Beletage — mit schönem

ious apartment on the first floor, the bel étage, featur-

Eichen-Mahagoni-Parkett, Flügeltüren mit Messing-

ing beautiful oak-mahogany parquet flooring, doors

beschlägen, eingebauten Nischen für Skulpturen. Im

with brass hinges, and built-in recesses for sculptures.

Hochparterre war eine Bank untergebracht. 1952 wird

There was a bench on the mezzanine floor. The man-

das Mansardendach zu einem Vollgeschoss umge-

sard roof area was converted into a residential floor

baut, das Gebäude erhält seine jetzige Höhe sowie

in 1952, when it was raised to the height we see today

den sandfarbenen Kratzputz. Die Wohnungsteilungen

and given its sand-coloured stucco façade. The new

und Badezimmereinbauten wirken sich auch auf das

internal layout and newly installed bathrooms also

äußere Erscheinungsbild aus: Das aus der Mittelachse

influenced the building’s exterior: the single window

verschobene Einzelfenster ist wahrscheinlich mal ein

that is now ‘shifted away from the central axis’ proba-

Fensterpaar gewesen.

bly used to be a pair of windows.

GLINKASTR. 21

GLINKASTR. 21

(EHEMALS KANONIERSTR. 38)

(F O RMERLY K A N O NIER S T R . 3 8)

Fertigstellung 1884. Der Kaufmann Friedrich Heinrich

Completed in 1884. Friedrich Heinrich Gustav Krafft

Gustav Krafft — er ist Butterhändler und betreibt sein

— a butter merchant who ran his own shop — tore

eigenes Ladenlokal — reißt dafür ein zweigeschossiges

down a two-storey building to build here. The fifth

Haus ab. Die Besonderheiten seines Mietshauses: Das

upper floor was based on a timber frame. There are

fünfte Obergeschoss ist aus Fachwerk gebaut, es gibt

bay windows and balconies, and stoneware tiles in

Erker und Balkone, Steingutfliesen im Treppenhaus,

the stairwell, foyers, and other embellishments that

Dielen und andere zeittypische Verzierungen. Und es

were typical of the period. The apartments even con-

waren wohl WCs in den Wohnungen vorhanden.

tained toilets.

65

OBJEKT | PROPERTY


66


67

OBJEKT | PROPERTY


68


69

OBJEKT | PROPERTY


70


71

OBJEKT | PROPERTY


72


73

OBJEKT | PROPERTY


74


75

OBJEKT | PROPERTY


76


77

OBJEKT | PROPERTY


78


79

OBJEKT | PROPERTY


LICHT MACHT KUNST

L I GH T CRE AT E S ART

RÜDIGER LANGE (Jahrgang 1962) ist ein Pionier der Berliner Projektkultur. 1997 gründet er „loop — raum für aktuelle kunst“ als Plattform für junge Kunst in Berlin. Zwei Schwerpunkte seiner Arbeit: die kulturelle Zwischennutzung von Immobilien und die Mitwirkung an der Berliner Kunstmesse Preview Berlin. Als künstlerischer Leiter und Kurator arbeitet er seit fast zwei Jahrzehnten mit der COPRO zusammen. Born in 1962, Rüdiger Lange was a pioneer of Berlin’s project culture. In 1997, he founded „loop — raum für aktuelle kunst“ as a platform for contemporary art in Berlin. Two central aspects of his work were the temporary use of empty properties and his involvement in the Preview Berlin art fair. He has been working with COPRO as an artistic director and curator for almost two decades.

80


Ein Anliegen der COPRO ist es, Orten und Projekten eine neue Dimension zu verleihen. Deshalb fördern wir seit 20 Jahren junge Künstler und stellen ihnen Ausstellungsräume in unseren Objekten zur Verfügung. Kurator und künstlerischer Leiter bei allen Projekten zur Zwischennutzung ist Rüdiger Lange. One of COPRO’s desires is to give a new dimension to locations and projects. This is why we have been promoting young artists for 20 years and provide them with exhibition space in our properties. Rüdiger Lange is the curator and artistic director of all projects housed in empty properties on a temporary basis.

Herr Lange, Sie haben in Kooperation mit

Mr Lange, you worked with COPRO to create an

COPRO die Ausstellung im Haus GLINT reali-

exhibition in the space at GLINT. What awaits

siert. Was erwartet uns dort?

us there?

In der Ausstellung „Standard International #4 Spa-

Everything in the “Standard International #4 Spa-

tial Clearings“ dreht sich alles um das Thema Licht.

tial Clearings” exhibition revolves around the con-

Licht ist DAS Element: ohne Licht kein Leben. Licht

cept of light. Light is THE element: without light,

macht Dinge sichtbar, weckt Neugier und fordert

there is no life. Light makes things visible, arouses

heraus. Licht ist natürlich auch für die Wahrneh-

curiosity, and challenges us. Light is also crucial

mung von Raum und Architektur elementar, die

to appreciating space and architecture; the rela-

Beziehung Kunst — Licht ist grundsätzlich vorge-

tionship between art and light is essentially pre-

geben und wird doch immer wieder variiert. Das

determined, but is continually being varied. This

macht dieses Thema extrem spannend. Einige Vari-

makes the subject extremely interesting. A few

ationen werden bei der Ausstellung zu sehen sein.

variations will be on show at the exhibition.

Welche Künstler sind dabei?

Which artists will be there?

Den Auftakt bildet eine Arbeit von Moritz Wermels-

The first work is a light installation by Moritz

kirch: die Lichtinstallation „Standard International

Wermelskirch called “Stand International #3 Spa-

#3 Spatial Radiations“. Es folgen im Rahmen einer

tial Radiations”. Other internationally renowned

kuratierten Gruppen ausstellung weitere interna-

artists and lighting designers with very different

tional agierende Künstler und Lichtdesigner mit

works and artistic positions will follow as part

ganz unterschiedlichen Arbeiten und Positionen.

of a curated group exhibition. From installations

Von Installationen über Projektionen, Stills, Plas-

to projections, stills, sculptures, and paintings —

tiken bis hin zur Malerei ist alles dabei.

there is a bit of everything.

81

KUNST | ART


82


83

KUNST | ART


WENN MAN DIE KÜNSTLERISCHE REFLEXION E I N B E Z I E H T, E N T S T E H T AU F V IE L E N E B E N E N EINE NEUE Q UA L I TÄT D E S WO HNENS ART IS T IC REF L EC T I O N C RE AT E S A NE W QUALIT Y OF LIVING ON MANY LEVELS

84


85

KUNST | ART


86


87

KUNST | ART


Welche Rolle spielen die Räumlichkeiten?

What role does the space itself play?

Zunächst ist es eine tolle Gelegenheit für die

First of all, it is a great opportunity for the artists

Künstler, sich an diesem besonderen Ort zu prä-

to present their work in this special location. The

sentieren. Das Haus liegt mitten im Regierungs-

building is situated in the middle of the govern-

viertel und hat eine außergewöhnliche Historie,

ment district and has an extraordinary history,

die in den Räumen sichtbar wird: Hier trifft die

visible in all the rooms: this is a place where the

Opulenz der Gründerzeit auf DDR-Chic und Haus-

opulence of the Wilhelmenian era meets GDR chic

besetzerästhetik. Das bietet natürlich sehr viel

and squatter aesthetics. This naturally provides

Inspiration, aber trotzdem sollen die Arbeiten ihre

ample inspiration, but the works should still main-

Autonomie behalten. Sie treten indirekt in einen

tain their autonomy. They are entering into an in-

Dialog mit dem Raum.

direct dialogue with the space.

Wird das Thema Kunst auch im fertigen GLINT

Will art also play a role in GLINT once the

eine Rolle spielen?

development is complete?

Selbstverständlich. Es gibt dazu auch schon eini-

Of course. There have already been a few ideas in

ge Überlegungen.

that respect.

Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit COPRO?

How did the collaboration with COPRO come

Das begann schon 1997. Marc F. Kimmich war da-

about?

mals Projektentwickler in den Edison Höfen. Wir

It began back in 1997. Marc F. Kimmich was the

haben gemeinsam mit weiteren Akteuren eine Vi-

developer of the Edison Höfen back at that time.

sion entwickelt, um diese Räume, Flure und Hallen

Together with additional stakeholders, we devel-

mit Leben zu füllen, ein interdisziplinäres Kultur-

oped a vision to fill these rooms, corridors and

programm anzubieten, das es damals noch nicht

halls with life, offering an interdisciplinary cultur-

in dieser Form gab. Es gab Ateliers, eine Lounge,

al programme of a type that did not exist back

den Internetradio-Pionier convex tv. und viele

then. There were studios, a lounge, the internet

weitere, auch temporäre Projekte. Diese Art von

radio pioneer convex tv., and many other projects,

Kooperation war völlig neu und sehr erfolgreich.

including temporary ones. This was an entirely

Das war eine richtige Welle, die da entstanden ist.

new kind of collaboration and it was very successful. It created quite a wave.

Was hat die COPRO von einer Ausstellung wie im GLINT?

What does COPRO gain from an exhibition like

Der Mehrwert ist schwer zu definieren. Es geht

this one at GLINT?

dabei eher um eine Haltung. Wenn man die künst-

It’s hard to define what they get out of it. It’s

lerische Reflexion einbezieht, entsteht auf vielen

more a question of attitude. Including artistic re-

Ebenen eine neue Qualität des Wohnens, des

flection creates a new quality of living, behaving

Lichtinstallation im GLINT | Light installation inside GLINT: Moritz Wermelskirch, Standard International #3 Spatial Radiations, 2017 Fotografien | Photography: Andreas Schimanski, Berlin

88


Handelns, des Denkens. Das ist eine Kultur, die den Dialog fördert — und das ist für alle Seiten and thinking on many levels. It is a culture that

bereichernd.

fosters dialogue — and this is enriching for everyWie haben Sie eigentlich Ihre Leidenschaft für

one involved.

Kunst entdeckt? Über den Bildhauer Thomas Lenk. Ich war der

When did you discover your passion for art?

Judolehrer seiner Töchter, damals in Süddeutsch-

Through the sculptor Thomas Lenk. I taught his

land. Als ich die Familie zuhause besuchte, war ich

daughters judo; I was in southern Germany at the

tief beeindruckt von der Kunst, die dort vorhan-

time. I visited the family and was deeply moved by

den war. Das war eine neue Welt für mich.

the art in their home. It was a new world to me.

Was reizt Sie an der Rolle des Kurators?

What appeals to you about being a curator?

Ich begreife mich als kultureller Seismograph, der

I see myself as a cultural seismograph that exam-

sich mit zeitaktuellen Fragen und den Produkti-

ines contemporary issues and the production envi-

onsbedingungen des Kunstbetriebs im Kontext von

ronment in the art scene within the broader political

Politik und Gesellschaft beschäftigt: Wie lebt man?

and social context: How do people live? How do peo-

Wie arbeitet man? Was wird produziert? Unter wel-

ĚøÓ Ľăĝö; è³ħ éġ ĚĝăÏĪËÓÏ; yþÏÓĝ Ľè³ħ éþŜĪÓþËÓġ

chen Einflüssen und Bedingungen? Wie werden

and conditions? How are spaces designed? These

Räume gestaltet? Diese Fragen faszinieren mich.

questions fascinate me.

Können Sie sich ein Leben ohne Kunst vorstellen?

Can you imagine a life without art?

Wäre Kunst ohne Leben denkbar?

Is art without life conceivable?

89

KUNST | ART


UNITING PA S T AND FUTURE

90


MODERNE TRIFF T GRÃœNDERZEIT

91

A R C H I T E K T U R | A RLCOHR IETM EC I PTSUURM E


T HE CHARM L IE S IN T HE COMMUNIC AT ION BE T W EEN OL D AND NE W

D E R CH ARME IS T D IE KO M M U NIKAT IO N AUS A LT UN D N E U 92


VON BOTHMER ARCHITEKTEN Niemand kennt GLINT so gut wie Anastasia Gräfin von Bothmer und Christopher Graf von Bothmer. Die Renovierung des Gründerzeitensembles ist zurzeit die größte — und schönste — Aufgabe des Architekten-Ehepaars. Im Interview sprechen die beiden über ihren Anspruch, das Historische in die Moderne zu transferieren und jeder Wohnung eine eigene Qualität zu geben. Besonderes Augenmerk legen von Bothmer Architekten auch auf die Community der zukünftigen GLINT-Bewohner. VON BOTHMER ARCHITECTS Nobody knows GLINT better than Count and Countess Christopher and Anastasia von Bothmer. The renovation of this Wilhelminian ensemble is currently the greatest — and most beautiful — project the architect couple is working on. In this interview the pair talk about their aspiration to transfer the historical into the modern era and give each apartment its own individual character. The von Bothmer architects are also focusing on the community of future GLINT residents.

93

ARCHITEKTUR | ARCHITECTURE


ZUS A MMENSPIEL AUS ALT UND NEU

T HE IN T ER P L AY O F O L D A ND NE W

GLINT zeichnet sich nicht nur durch seine beste zentrale Lage in Berlins Mitte aus, sondern vor allem auch durch die historische Bausubstanz, die unter Denkmalschutz steht. Welchen Charakter wird das Ensemble Ecke Glinka- und Taubenstraße nach seiner Sanierung tragen? Christopher Graf von Bothmer (CvB): Dass das Ensemble unter Denkmalschutz steht, ist ja auf den ersten Blick gar nicht nachzuvollziehen — die Fassaden sind abgestuckt und schmucklos, die Dächer nach dem Krieg als Notdächer einfach errichtet. Bei näherer Betrachtung sieht man aber an vielen Details wie der verzierten schmiedeeisernen Eingangstür des Eckgebäudes, dass die Häuser in ihrer Jugend einmal eine Schönheit gewesen sein müssen. Das wollen wir wieder herausholen, ohne dabei den Ursprungszustand zu imitieren. Es werden wieder nach den Regeln der Gründerzeit fein gegliederte Fassaden entstehen und die neuen Dächer und Traufen werden sich an den ursprünglichen großzügigeren Proportionen orientieren und nach oben den würdigen Abschluss der gründerzeitlichen Fassaden bilden. Dennoch wird es einen Alt-neu-Spannungsbogen geben, der sich in der Dachgestaltung und vor allem zwischen innen und außen vollzieht. GLINT besteht ja aus vier Häusern — die unterschiedlichen Adressen sind an den verschiedenen Fassaden deutlich ablesbar. Damals wie heute — also auch in der Zukunft? CvB: Ja, das wird so bleiben. Die Grundidee besteht darin, die einzelnen Bestandsgebäude von innen zu einem Ensemble zu vereinen. Das passiert in erster Linie durch einen zentralen Innenhof. Dafür wird ein alter, sehr kleinteiliger Gebäudeteil abgerissen, in dem früher Küchen und die Kammern der Bediensteten untergebracht waren. Das ist nicht nur für die engen baulichen Verhältnisse gut, sondern wir schaffen mit dem Hof einen Bereich der Gemeinschaft — das ist uns ein zentrales Anliegen. Warum ist Ihnen der Gemeinschaftsgedanke so wichtig? Anastasia Gräfin von Bothmer (AvB): Wir erwarten eine national und international gemischte Klientel als Bewohner von GLINT. Gerade als Gegenentwurf zu einer anonymen Großstadt finden wir es wichtig, dass diese Nachbarn sich begegnen. Wir geben ihnen dafür ein Forum — im Hof, in der Kaminlounge, auch im Eingangsbereich. Man wird begrüßt in seinem eigenen Zuhause, Der Weg von der Vision zur Realisierung führt auch über das Modell. The path from vision to realisation requires an effective model.

nicht nur vom Concierge, sondern auch von den Menschen, mit denen man Tür an Tür lebt. Einfach, weil man sie immer wieder trifft. Weil es eben auch außerhalb der eigenen vier Wände Orte gibt, an denen man gerne verweilt. Die neue Wohnung wird so schneller ein Zuhause.

94


GLINT is distinctive not just for its wonderfully central location in the heart of Berlin, but also its historic, listed architecture. What kind of character will the ensemble at the corner of Glinkastrasse and Taubenstrasse have following the renovation? Christopher von Bothmer (CvB): It’s impossible to understand why the ensemble is a listed building at first glance — the façades are plain and cov-

Die hellen Fassaden verleihen dem zentralen Innenhof einen besonderen Glanz. (Unverbindliche Visualisierung) The bright façades of the courtyard give it a special ambience. (Non-binding visualisation)

ered in plaster, the roofs were erected as emergency roofs after the war. On closer inspection, however, many details, such as the corner building’s ornate wrought-iron entrance door, reveal that the buildings must have been beautiful in their youth. We want to tease out these details without imitating the original state. The façades will be finely structured in an authentic Wilhelminian style, and the new roofs and eaves will be based on the original, more generous proportions, elegantly completing the buildings’ exterior. There will still be a carefully balanced tension between old and new, observable most prominently in the roof design and in the interplay between the interior and exterior. GLINT consists of four buildings — and the individual addresses can be clearly seen in the different façades. As it was, as it is today, and as it will be in the future? CvB: Yes, that’s how it will stay. The underlying idea is to work from the inside to unify the existing buildings into a united whole. This will be achieved primarily through the central courtyard. To achieve this, an old, very small part of the building where kitchens and staff quarters used to be will be demolished. This is good not only because of the narrow conditions here, but also because we’re creating a community space in the courtyard — this is central to our vision. Why is the idea of community so important to you? Anastasia von Bothmer (AvB): We anticipate the future residents of GLINT will be of a mix of Germans and other nationalities. Especially as a counterpoint to the anonymity of a big city, we think it is important that neighbours living here interact with one another We are providing the forum for these encounters — the courtyard, the fireplace lounge, and the lobby. It is a place where people will be greeted as they come home — not just by the concierge, but neighbours, too. Simply because you see each other regularly. And because there are places outside your own four walls where you like to spend time. This will ensure these new apartments will quickly feel like home.

95

ARCHITEKTUR | ARCHITECTURE


Bleiben wir noch kurz in der Vergangenheit. Was macht GLINT zu einem historisch wertvollen Ensemble? CvB: Die vier Häuser wurden in einer relativ kurzen Zeitspanne gebaut — innerhalb von nur 13 Jahren, von 1873 bis 1886. Dennoch haben sie einen unterschiedlichen Stil: Die Taubenstraße 53 ist mit ihrer ruhigen, streng gegliederten Fassade klassizistisch geprägt, das Dach springt nach hinten, ist von der Straße aus kaum zu sehen. Die beiden Adressen in der Glinkastraße sind zwei Details der Transformation: Moderne Fenstergauben interpretieren die alte Dachform auf eine elegante ĝħ ĪþÏΟ ÓéġÓ þÓĪͽ ΉyþļÓĝÊéþÏøéËèÓ Visualisierung) Details of the transformation: modern dormer windows are an elegant reinterpretation of the roof’s original shape. (Non-binding visualisation)

feine, für die Gründerzeit eher kleinere Gebäude, die bei gleicher Anzahl von Fensterachsen durch ihre unterschiedliche Gebäudebreite und -höhe ein sehr schönes Wechselspiel miteinander eingehen — wie ein ungleiches Brüderpaar. Herzstück des Ensembles ist natürlich das Eckhaus — wir sind sehr froh, dass wir das haben. AvB: Es gibt ein einziges altes Foto von dem Eckgebäude, wie es kurz nach seiner Fertigstellung wirklich aussah. Das auffallendste Merkmal ist natürlich der Turm, der eine geradezu verspielte Form und reiche Verzierungen aufweist. In der Jetzt-Zeit ist nichts davon erhalten, aber man spürt, dass etwas fehlt. Es bleibt uns also nur das historische Bild. Es ist eine der schönsten, aber auch eine der schwierigsten unserer Aufgaben, diesen Turm neu zu interpretieren. Besteht der Denkmalschutz auf eine originalgetreue Rekonstruktion? CvB: Nein, eine Rekonstruktion der aufwendigen Fassade und des Turms wird nicht gefordert, wir werden aber die ursprünglichen Gliederungselemente wie Gesimse und Lisenen in reduzierter Form wieder aufnehmen und eine glatte Putzstruktur herstellen, um die verlorengegangene Finesse der Fassade zurückzugewinnen. Dem Denkmalschutz und uns ist zudem ein Erhalt der heterogenen Kubatur und Fassaden der einzelnen vier Gebäude wichtig, was den individuellen Charakter jedes Hauses unterstreicht. Bei den Dächern können wir durch den Einsatz von großflächigen Atelierverglasungen in den steilen Dachflächen sowie durch die Wiederherstellung der teilweise fünf Meter hohen Gauben des Eckgebäudes die äußere Gestalt des Ensembles denkmalgerecht wieder aufnehmen und gleichzeitig spektakuläres Wohnen in den Rooftops realisieren. $ĝņÁèøÓþ qéÓ Īþġ ÊéħħÓ ļăý þÓĪÓþ vĪĝýΝ͹ AvB: Wir haben uns ganz viel inspirieren lassen — man könnte fast sagen, wir suchen und sehen überall Türme und studieren diese. CvB: So ein Turm ist ein sehr selbstbewusstes Zeichen für ein Haus. Fast wie bei einer Kirche im Dorf. Dieses Statement soll GLINT wieder ausstrahlen.

96


Let us continue to reflect on the history for a moment. What is it that makes GLINT an ensemble of such historical importance? CvB: The four buildings were built in a relatively short period of time — just 13 years, between 1873 and 1886. Yet they still feature quite different styles: Taubenstrasse 53 is typical of classicism with its modest, structured façade. The roof jumps back and the building is barely visible from the street. The

Der Turm aus einer Stahl-Glas-Konstruktion: ein selbstbewusstes Zeichen für das gesamte Ensemble. (Unverbindliche Visualisierung) The tower, constructed from steel and glass: a confident symbol to represent the entire ensemble. (Non-binding visualisation)

two addresses on Glinkastrasse are fine buildings, on the small side for the Wilhelminian era in which they were built. A beautiful interplay is created through the equal number of window axes, despite their differing widths and heights — like non-identical twins. The corner building is of course the centrepiece of the ensemble, and we are delighted to have it. AvB: There is just one old photo of the corner building as it looked shortly after its completion. The most striking feature is the tower, which has a playful shape and is richly ornamented. None of this remains today, but there is a definite sense that something is missing. So all we have left is this old photo. Reinterpreting this tower is one of our most enjoyable tasks — but also one of the most difficult. Does the building’s listing as a historical monument mean the reconstruction must be true to the original form? CvB: No, we aren’t required to reconstruct the elaborate façade or tower, but we will adopt the original structural elements, such as cornices and pilasters in a reduced form and create a smooth plaster finish to recapture some of the façade’s lost finesse. The preservation of the building as a historic monument is important to us, and so is the preservation of the heterogeneous cubature and façades of the four individual buildings — which underlines each building’s individual character. As to the roofs, we are able to use extensive studio glazing in the steep roof areas and restore the dormers of the corner building, some of which are five metres high. This allows us to recreate the ensemble’s exterior appearance while respecting its protected status, simultaneously creating a spectacular living space within the rooftops. jøÓ³ġÓ ħÓøø Īġ ³ÊăĪħ ħèÓ þÓĽ ħăĽÓĝ ͹ AvB: We’ve taken inspiration from so many things — you might say we’ve been looking for and finding towers everywhere, and studying them. CvB: A tower like this is a very confident symbol for a building to have. It’s almost like a church in a village. This is the scale of the statement we want the new GLINT to make. We are paying particularly close attention to the shapes and materials we use. We are sticking closely to the original proportions and interpreting them in a modern design language. A steel and glass construction will echo the historical form, but the load-bearing structure will be barely visible from the outside — all people

97

ARCHITEKTUR | ARCHITECTURE


Besonderes Augenmerk legen wir auf die Form und die Materialien, die Verwendung finden. Die alten Proportionen nehmen wir ernst und geben ihnen eine moderne Sprache: Eine Stahl-Glas-Konstruktion wird die historische Form aufnehmen, die tragende Konstruktion von außen aber kaum sichtbar sein, sie wird nur durchschimmern. Schimmern ist übrigens auch die deutsche Übersetzung des Wortes Glint. AvB: Der neue Turm wird über eine geschwungene skulpturale Treppe begehbar Von der Idee bis zur Bauzeichnung: Die Planung von GLINT ist für die Architekten eine interessante und herausfordernde Aufgabe. From the idea to the architectural drawing: planning GLINT is an interesting and demanding project for the architects.

sein und einen 360-Grad-Berlin-Blick freigeben, der seinesgleichen sucht: über Reichstagskuppel, Gendarmenmarkt und quer über den Großen Tiergarten — hier zeigt sich die besondere Lage in Vollendung. Gibt es noch mehr Beispiele für dieses spannende Zusammenspiel aus Vergangenheit und Zukunft? CvB: Das Originalste an den Häusern sind die Eingangsbereiche und die Treppenhäuser — die alten Bodenfliesen, Deckenornamente, Treppengeländer, die gusseisernen Verzierungen an den Eingangstüren und Toren, da lässt sich viel Geschichte ablesen. Auch der Hofbereich mit seiner Ziegelfassade, wo die einzelnen Steine in Mustern gelegt sind, gehört zu den tollen historischen Details. Jetzt geht es nicht darum, das eins zu eins zu rekonstruieren, aber auch nicht, ins Gegenteil zu verfallen und um jeden Preis Kontraste zu erzeugen. Alle ergänzenden Bauteile sollen in Kontinuität zu den alten Gebäuden entstehen und sich durch ihre Wechselwirkung gegenseitig verstärken. AvB: Eines meiner Lieblingsdetails ist die antike Concierge-Kanzel im Treppenhaus, die ein Zeugnis des damaligen großbürgerlichen Lebens darstellt. Vielleicht machen wir sie zu einer Paketannahmestelle für die Gemeinschaft, vielleicht werden wir sie auch mit Licht inszenieren. Sie sprechen vom großbürgerlichen Leben um 1900. Wie hat sich das Wohnen seither verändert und wie wirkt sich das auf Ihre Entwürfe aus? AvB: Am meisten haben sich die Küchen und Bäder verändert, natürlich in den letzten 150 Jahren, aber auch noch in den letzten zehn. Heute wird kaum mehr über separate, kleine Räume diskutiert — im Gegenteil, die Grundrisse werden geöffnet. Die Familie, die Gemeinschaft öffnet sich, und das zeigt sich eben auch im Inneren der Wohnungen. Wie bringen Sie diese Wohnqualitäten in die alten Strukturen der Häuser? CvB: Die alte Idee von einem dunklen Flur, von dem dann die Türen zu den einzelnen kleinen Zimmern abgehen, existiert so nicht mehr. Wir schaffen viel

98


will see are glints and refractions of light. This is also where the ensemble got its name: GLINT. AvB: The new tower will be accessible via a curved, sculptural staircase and offer an unparalleled 360-degree view across Berlin: the Reichstag dome, the Gendarmenmarkt, and the entire Tiergarten park. This perfect panorama shows how special GLINT’s location really is. Are there other examples of this exciting interplay between past and future? CvB: The buildings’ most original features are the entrance areas and the stairwells — the old floor tiles, ceiling ornaments, railings, and cast-iron decorations on the entrance doors and gates have a lot of history to tell. Another beautiful historical detail is the courtyard, with its brick façade, where the patterns are composed of individually laid bricks. Right now it is not a matter of reconstructing everything bit by bit, but it’s also not about going too far in the other direction and creating contrasts at any cost. All supplementary parts to the buildings must be constructed in continuity with the original buildings, and the interplay between them should strengthen both. AvB: One of my favourite details is the antique concierge’s post in the stairwell, which stands as a testimony to upper-class life of that period. We might turn this into a parcel delivery point for the community, or perhaps we will make creative use of lighting to highlight this feature. You speak of upper-class life around 1900. How has the way we live changed since then and what effect does this have on your designs? AvB: Kitchens and bathrooms have changed the most, of course in the past 150 years, but also in the last decade. Today there is hardly any talk of separate, small rooms — on the contrary, floor plans are being opened up. Families and communities are becoming more open, and this is also reflected in apartment interiors. How do you bring these aspects of home life into the existing structures of these buildings? CvB: The old idea of a dark hallway, with doors that lead to small, individual rooms, has become a thing of the past. These days it is much more about the merging of space: all the rooms converge and flow into one another. This can be created by means of completely open areas, for example, by having the bathroom as part of the bedroom, or we might create transparency with glass walls and doors. The rooms communicate with each another. Where they have already done so in the past via generous double doors, we will of course retain this. AvB: A combined kitchen and living space is the centrepiece of this communication, which we would like to integrate into these Berlin rooms. These

99

von Bothmer Architekten legen besonderen Wert auf Haptik und sinnliches Erleben. von Bothmer Architects attach particular importance to haptics and the sensual experience.

ARCHITEKTUR | ARCHITECTURE


Ein Ort erwacht: Die Gestaltung des StraĂ&#x;enbereichs sorgt fĂźr eine Belebung des Ăśffentlichen Raums. (Unverbindliche Visualisierung)

mehr einen Raumfluss: Alle Räume flieĂ&#x;en ineinander. Das kann durch ganz

A place awakens: the design of the street area revitalises the public space. (Non-binding visualisation)

bereits in der Vergangenheit getan haben, behalten wir dies natĂźrlich bei.

offene Bereiche entstehen, wie beispielsweise durch das Bad als Teil des Schlafzimmers, oder wir schaffen Transparenz mit Glaswänden und -tĂźren. Die Räume kommunizieren miteinander. Da, wo sie es Ăźber die groĂ&#x;zĂźgigen FlĂźgeltĂźren AvB: Zentrum dieser Kommunikation ist eine WohnkĂźche, die wir bei GLINT gern in den Berliner Zimmern integrieren. Die sind typisch fĂźr die GrĂźnderzeitbebauung mit SeitenflĂźgeln und Hinterhäusern. Die räumliche GroĂ&#x;zĂźgigkeit bietet sich fĂźr diesen Grundriss meist gut an, und somit finden historisches Flair, moderne Technik und KĂźchendesign hier oft besonders gut zusammen. Es ist unser Ziel, jeder Wohnung eine Qualität zu geben — und die beginnt immer beim Grundriss. CvB: Der Charme ist auch hier die Kommunikation zwischen Alt und Neu. Das setzt sich auch bei den Materialien fort, die Sie verwenden. CvB: Die Materialien, die noch original im Bestand erhalten sind, erzählen bereits von sich aus eine Geschichte — von den Fliesen bis zum Parkett. Neu eingebaute Materialien mĂźssen dagegen bestehen kĂśnnen, sei es in ihrer Wertigkeit oder in ihrer handwerklichen Bearbeitung. Wir setzen gern auf natĂźrliche Baustoffe wie Holz und Schiefer und suchen dann auch die Betriebe und Handwerker aus, die genau zu diesem Projekt passen. Im zentralen Hof nehmen wir bestimmt das Thema Ziegel neu auf. Der Hof prägt ja das ganze Ensemble, er wird nicht nur neu gestaltet, sondern vor allem auch neu bespielt. Da muss mehr Licht rein, mehr GrĂźn, mehr Qualität. Es wird schĂśne Blickachsen geben mit Ebenen und Tiefen. AvB: Der Hof wird eine richtige Ăœberraschung werden: eine kleine Oase mitten in der GroĂ&#x;stadt, die man an diesem Ort einfach nicht erwartet. FĂźr uns ist das eine Spielwiese, wir haben viele Ideen fĂźr die EntwĂźrfe: GrĂźn Ăźber mehrere Etagen, Kunst in den alten Nischen, vielleicht kleine Wasserläufe. Gartenplätze. Der Hof soll ja die Leute zusammenbringen — denn er ist der Ăœbergang von der Privatheit zum Ăśffentlichen Raum, von der eigenen Wohnung zur StraĂ&#x;e. ‹ăÄ? Ă?Ă“Ä? 9³ĪĥħĭÄ? ÄźÄƒĂž 6H:Nv øÊĂ“üħ Ă´Âł ĂŠĂž Ă?Ă“Ä? v³ħ Ă?³ĥ ÄšÄ?³øøĂ“ Ă“Ä?øÊÞĂ“Ä? HĂ“ĂŠĂ“Ăž Íš AvB: Ja, in Laufweite findet sich hier alles. Nur eine StraĂ&#x;e weiter liegen die tollsten Läden der FriedrichstraĂ&#x;e sowie der Gendarmenmarkt. Der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor und gleich daran anschlieĂ&#x;end dem GroĂ&#x;en Tiergarten ist in nur ein paar Gehminuten zu erreichen. Dennoch ist die Ecke Tauben-/GlinkastraĂ&#x;e relativ ruhig, sie liegt abseits der TouristenstrĂśme und verspricht Ruhe und RĂźckzug. CvB: Sogar das Haus strahlt irgendwie eine gewisse Ruhe aus. Das soll unbedingt so bleiben. Die Ă–ffentlichkeit, die wir mit der Belebung der Erdgeschosse und des Innenhofes schaffen, schaffen wir fĂźr die Bewohner. Sie sollen hier nicht nur wohnen, sondern zuhause sein.

100


rooms are typical for Wilhelminian constructions with side wings and rear buildings. Spacial generosity usually serves this type of floor plan very effectively, which means that historical flair, modern technology, and attractive kitchen designs can come together especially well here. We want to provide each apartment with a character of its own — and this always starts with the layout. CvB: Part of the charm here lies in the communication between old and new. This also applies to the materials you use. CvB: The materials which are still in their original state already tell us a story all by themselves — from the tiles to the parquet flooring. Newly installed materials, on the other hand, need to be able to hold their own against that — be it through their sheer value or the quality of workmanship. We like to use natural materials such as wood and slate, and then we also look for companies and craftsmen that are a perfect fit for this project. We will definitely take a closer look at the brickwork in the courtyard. The courtyard defines the whole ensemble, after all — it is not just being redesigned, it is being recomposed. It needs more light, more green, and more character. There will be beautiful perspectives here, with different levels and depths. AvB: The courtyard will be a real surprise: a little oasis in the middle of the city, which nobody would expect to find here. To us, this is something of a

Besonders wichtig: die Wertigkeit der Materialien und ihre Wirkung im Zusammenspiel. Especially important: the interplay between the quality and function of the materials.

play area. We have so many ideas for the designs: greenery across multiple levels, artworks in the nooks and niches, perhaps some small watercourses. Garden areas. The courtyard is intended to bring people together, because it is a transition between private and public spaces, between your own apartment and the street. äħĂ“Ä? ³øø͸ ĂŠÄŞÄĄÄż Ă“Ä?øÊÞ øÊäĂ“ ĂŠÄĄ Ľ³ÊħÊÞü ôĪĥħ ăĪħĥÊĂ?Ă“ 6H:NvΙĥ äÄ?ăÞħ Ă?ăăÄ? Íš AvB: Yes, everything is within walking distance. You will find the best shops on Friedrichstrasse just one street away, as well as Gendarmenmarkt. Pariser Platz, home to the Brandenburg Gate, and Tiergarten park right alongside it are also just a few minutes’ walk away. Despite this, the corner of Taubenstrasse and Glinkastrasse is pretty quiet, removed from the crowds of tourists, promising tranquillity and a place of retreat. CvB: Even the building has a certain sense of calm about it. We definitely want to keep it that way. The openness generated by the revitalisation of the ground floor and courtyard is created with the residents in mind. We want them not just to live here, but to feel at home.

101

ARCHITEKTUR | ARCHITECTURE


Krönung des Ensembles: Der Turm, der ³þΟÓéþÓþ $ÏÓøġħÓéþ ÓĝéþþÓĝħ͸ ļÓĝøÓéèħ 6H:Nv seine Einzigartigkeit. The crown of the ensemble: the tower, glinting like a precious stone, gives GLINT both its uniqueness and its name.

102


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

103

ARCHITEKTUR | ARCHITECTURE


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

104


Symbiose aus Neubau und Altbau: Im Innenhof sieht man, wie harmonisch die neu errichteten Gebäudeteile das Ensemble ergänzen. A symbiosis between old and new: the courtyard showcases how harmoniously the newly built additions complete the ensemble.

105

ARCHITEKTUR | ARCHITECTURE


AMELANCHIER

P O LY P O D IUM CALIFORNICUM

106


EINE OASE IN DER GROSSSTADT RHODODENDRON

Licht und Grün, Ruhe und Geborgenheit — im Inneren von GLINT erschließt sich eine behütete Oase abseits des Trubels der Metropole. Bereits vom

AN OASIS IN THE MIDDLE OF THE CIT Y

Tor aus künden Düfte von Hortensie und Kletterrose von einem besonderen Garten. Verborgen vor

Light and greenery, tranquillity and security — in-

neugierigen Blicken ranken Pflanzen über mehrere

side GLINT lies a sheltered oasis, a retreat from

Etagen. Kunst inszeniert die historische Bausub-

the hustle and bustle of the city. Even from the

stanz. Das Rauschen der Großstadt verklingt.

gate, the perfume of hydrangeas and a climbing

Während stilvolle Sitzgelegenheiten zum Ver-

rose signal that this is a very special garden. Hid-

weilen einladen, schaffen spannende Blickachsen

den from prying eyes, plants trail from level to lev-

immer wieder neue Sichtbezüge.

el. Art highlights the buildings’ historical beauty.

107

INNENH O F | C O URT YA RD


HYDRANGEA PETIOLARIS

108


Der liebevoll und detailreich begrünte Innenhof

The noise of the big city fades away. Stylish spots

bietet der Bewohnerschaft einen gemeinsamen

to sit and relax invite you to linger, while fasci-

Rückzugsort, der die Sinne anspricht. Ein Stück

nating optics provide plenty to admire and enjoy.

Natur inmitten der Stadt, das einlädt, stehenzu-

The lovingly planted courtyard, rich in details,

bleiben, innezuhalten und im Moment anzukom-

provides residents with a shared retreat that

men. Während der Blick schweift, gibt es immer

appeals to the senses. A piece of nature in the

etwas zu entdecken: ein neues Detail, eine frische

middle of the city that encourages you to stop,

Blüte oder vielleicht auch einen der Nachbarn.

pause, and savour the moment. There is always

So wird die Großstadtoase auch zum Ort der

something new to discover as your gaze wanders:

Begegnung, an dem sich die Hausbewohner zu-

a new detail, a fresh blossom — or perhaps you will

fällig treffen, ein anregendes Gespräch führen

chance upon a neighbour. And this is how the met-

oder Empfehlungen aus der Nachbarschaft aus-

ropolitan oasis also becomes a community space.

tauschen, während die Hektik der Großstadt

A place where residents can meet in passing, chat

draußen bleibt.

about life or exchange tips on the local area, while the hectic of the city remains outside.

ASTILBE ARENDSII

HOS TA

109

INNENH O F | C O URT YA RD


SPACE FOR BE AUT Y

110


R AUM FÜR SCHÖNHEIT

111

WOHNEN | LIVING


Eichenböden, Erker, Flügeltüren: Die altbautypischen Wohnelemente und fließenden Übergänge zwischen den Räumen in den Residences zeichnen ein erhabenes Lebensgefühl aus. Oak flooring, bay windows, double doors: typical period features and flowing transitions between rooms typify the elegant way of life to be enjoyed in these residences.

RESIDENCE

112


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

113

WOHNEN | LIVING


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

114


RESIDENCE

Atmosphäre zum Durchatmen: Eine Wohnung mit Balkon zum schönen Innenhof und hellen Räumen schafft eine Oase der Entspannung. Breath in the atmosphere: a studio with a balcony facing the beautiful courtyard and bright spaces creates an oasis of relaxation.

115

WOHNEN | LIVING


RESIDENCE

Visionär: Durch die gläserne Neuinterpretation einer Gründerzeit-Flügeltür und einen intelligenten Grundriss ergeben sich überraschende Blickachsen. Visionary: the modern glass interpretation of Wilhelminian era double doors and intelligent use of space provide interesting optics.

116


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

117

WOHNEN | LIVING


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

118


Berliner Zimmer in neuem Licht: Das Studio transformiert den Charme eines typischen Berliner Altbaus mit modernem Komfort zu einem neuen WohngefĂźhl. Berlin rooms in a new light: with modern comforts, this studio elevates the charm of a typical old Berlin apartment to a new standard of living.

STUDIO

119

WOHNEN | LIVING


ROOF TOP

Extravaganz pur: Die Rooftops in den Dächern von GLINT überzeugen mit Weitläufigkeit, Eleganz und einer Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Pure extravagance: the impressive spacious– ness, elegance, and fittings found in the GLINT rooftops exceed every expectation.

120


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

121

WOHNEN | LIVING


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

122


Raumskulptur: Als kunstvoll inszenierter Aufstieg führt die geschwungene Treppe in den gläsernen Turm, der ein 360-GradPanorama über die Dächer der Stadt bietet. Spatial sculpture: the curved staircase leads upwards on an artistically staged ascent, arriving at the glass tower that offers a 360° panorama across the city’s rooftops.

ROOF TOP

123

WOHNEN | LIVING


ROOF TOP

Privater Rückzugsort: Mit einer Outdoorküche auf Wunsch zelebriert man hier unter freiem Himmel die schönsten Tage des Jahres und genießt den fantastischen Ausblick. Private retreat: with an optional outdoor kitchen, you can celebrate the most beautiful days of the year here in the open air and enjoy the incredible view.

124


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

125

WOHNEN | LIVING


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

126


Hochgefühl über zwei Etagen: Die Neuinterpretation der historischen Dachgauben verleiht den Rooftops ein außergewöhnliches Raumgefühl und spannende Sichtbezüge. A natural high across two floors: the reinterpretation of the historical dormer windows gives the rooftops an exceptional feeling of space and tremendous views.

ROOF TOP

127

WOHNEN | LIVING


KAMINLOUNGE ωΠ SN :$m6$ FIREPLACE LOUNGE & CONCIERGE

Repräsentatives Entree: Die Gemeinschaftsbereiche in der Kaminlounge laden zum Verweilen ein, dienen als Treffpunkt und zum Empfang von Gästen. Prestigious entrance: the communal areas in the fireplace lounge provide a space for residents to relax, while also serving as a meeting place and reception area.

128


Unverbindliche Visualisierung | Non-binding visualisation

129

WOHNEN | LIVING


S T Y L E IS IN T HE D E TA IL S

130


STIL ZEIGT SICH IM DETAIL

131

AUSS TAT T UNG | DE SIGN


Das Zusammenspiel von Materialien funktioniert besonders gut, wenn sie eine Eigenschaft verbindet: die Wertigkeit. Im GLINT Apartmentstore symbolisiert historischer Ziegel gründerzeitliche Bautradition, gebürstetes Messing steht für zeitlose Handwerkskunst. The intermixing of materials works particularly well when they share one key characteristic: quality. At the GLINT Apartmentstore, historical bricks symbolise Wilhelminian building traditions, while brushed brass stands for timeless craftsmanship.

132


133

AUSS TAT T UNG | DE SIGN


Im gesamten Haus werden Dielen aus geölter Räuchereiche verlegt. Die Eiche erhält durch das Räuchern einen dunkelbraunen, eleganten Farbton, der warm und natürlich wirkt. Zusätzlich wird das Holz geschmeidiger, robuster und widerstandsfähiger. The entire building features oiled smoked oak flooring. Smoking gives the oak a dark brown, elegant shade that feels both warm and natural. It also makes the wood smoother, more hardwearing, and more robust.

134


DIELEN WOODEN FLOORING

135

AUSS TAT T UNG | DE SIGN


Beton: Früher vor allem in Fabriketagen und Bürogebäuden zu finden, hält der Baustoff heute auch gerne in den privaten Wohn bereich Einzug, um Räumen einen gewissen Loft-Charakter zu verleihen. Mit Fliesen in Betonoptik gelingt das hervorragend. Concrete: once a common feature predominantly in factories and office buildings, today concrete is also popular in private homes — giving the space a loft-like feel. Concrete-effect tiles are an excellent way to achieve this.

136


BETONFLIESE CONCRETE TILES

137

AUSS TAT T UNG | DE SIGN


Badkeramik aus dem Hause Valdama steht nicht nur für italienisches Design, sondern auch für höchste Qualität. Glatte, dichte und äußerst kratzfeste Oberflächen in einer klaren, markanten Formensprache. Valdama ceramics are known for both their Italian design and fantastic quality. Smooth, dense, and extremely scratchresistant surfaces in clear, distinctive artistic forms.

138


WASCHBECKEN WASHBASIN

139

AUSS TAT T UNG | DE SIGN


ARMAT UREN FIT TINGS

140


Polierte Armaturen aus Messing sorgen für eine zeitlose, ästhetische Anmutung. Die Kupferlegierung ist äußerst beständig und unempfindlich — vor allem, wenn sie aus der dänischen Armaturenmanufaktur Vola stammt. Polished brass fittings ensure a timeless, aesthetically pleasing appearance. Copper alloy is extremely durable and resistant, especially when it comes from Danish valve manufacturer Vola.

141

AUSS TAT T UNG | DE SIGN


ZIEGELSTEIN BRICK

Die Ziegel sind eine visuelle und materielle Klammer zwischen den Bestandsbauten und dem Neubau. W채hrend die Patina der historischen Ziegel gewahrt werden soll, werden die Klinker des Neubaus geschl채mmt und f체hren so das Wechselspiel von Optik und Oberfl채chenhaptik in anderer Form fort. The bricks create a visual and material link between existing buildings and the new extension. While preserving the patina of the old bricks, the clinker bricks of the new addition will be whitewashed, thus continuing the interplay between look and feel in another form.

142


143

AUSS TAT T UNG | DE SIGN


SERVICE FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE SERV IC E T HAT MEE T S T HE HI GHE S T E X PEC TAT I O NS

RAFFAELE SORRENTINO Er war Page, Gepäckträger, Telefonist und dann knapp 20 Jahre lang Chefconcierge, zuletzt im Berliner Hotel Adlon Kempinski. Er wurde dreimal zum „besten Concierge der Welt“ gekürt. Vor acht Jahren machte er sich mit einem Concierge-Service selbstständig und betreut heute mit seiner Firma RAS die exklusiven Häuser der Stadt.

He was a pageboy, porter, telephonist and then, for twenty years, chief concierge, most recently at Berlin’s renowned Hotel Adlon Kempinski. He was voted “best concierge in the world” three times. Eight years ago he started his own concierge service and now, through his company, RAS, he manages the city’s most exclusive buildings.

144


Mr Sorrentino, you’ve been named the “best concierge in the world” on no fewer than three Herr Sorrentino, Sie waren dreimal der „beste

occasions. How does one achieve such a feat?

Concierge der Welt“ — wie wird man das?

Well, yes, I wonder that, too. I think I won be-

Tja, das frage ich mich auch. Ich glaube, ich bin es

cause there’s never been a “no” in my vocabulary.

geworden, weil es für mich nie ein „Nein“ gab. Ich

I’ve never told my guests: “Let me see what I can

habe meinen Gästen nie gesagt: „Ich schau mal,

do.” Rather, I’ve always said: “I’ll take care of it.

was ich machen kann.“ Ich habe immer gesagt:

Get on with your day and it will be arranged by

„Ich kümmere mich drum. Gehen Sie aus dem Haus

the time you get back”. It was almost like a game

und wenn Sie zurückkommen, ist das erledigt.“ Für

for me.

mich war das wie ein Sport. What qualities do you need for this job? Was braucht man für diesen Beruf?

You have to like people. On top of that, you also

Man muss Menschen mögen. Dazu ein gutes Netz-

need a good network, a talent for organisation,

werk, Organisationstalent und viel Empathie. Das

and a lot of empathy. These are things you can’t

kann man nicht lernen.

really learn.

Was muss ein guter Concierge heute leisten?

What must a good concierge offer these days?

Er braucht auf jeden Fall eine gewisse Ausstrah-

They need to have a certain charisma and be a

lung und muss ins Haus passen.

good fit for the building.

Wie sehen Sie das Service-Level in Berlin im

What do you think of the level of service in

Vergleich zu anderen Metropolen?

Berlin compared to other cities?

Berlin ist unser stärkster Standort, aber da gibt

Berlin is our strongest location, but there aren’t

es gar keine so großen Unterschiede: Wenn Sie

really any major differences: if you offer servic-

in einem Gebäude einen Service anbieten, dann

es in a building, then the service has to be fit-

muss der Preis stimmen. Die Textilreinigung darf

ting. Dry cleaning should not cost 20 cents more

þéËèħ ̿̽Ν Óþħ ýÓèĝ ³øġ éþ ÏÓĝ mÓéþéåĪþå öăġħÓþͽ

than it would through an external dry cleaning

Sie muss 20 Cent weniger kosten! Auch wenn die

service. It should cost 20 cents less! Even when

Menschen Millionen für ein Penthouse zahlen, sie

people pay millions for a penthouse apartment,

achten trotzdem auf die Nebenkosten.

they still pay attention to everyday expenses.

Hat sich das Service-Bewusstsein in den letz-

Has the general understanding of service

ten Jahren verändert?

changed in recent years?

Sehr. Vielleicht haben wir als internationaler

Yes, considerably. It’s possible that we, as an in-

Concierge-Service sogar ein bisschen dazu bei-

ternational concierge service, have even played a

getragen. Wir kümmern uns eben nicht nur um

small role in that. We take care of much more than

Textilreinigung. Wir können auch einen Tisch in

just dry cleaning, after all. We can also arrange

London, einen Pickup am Flughafen in New York

a table in London, an airport cab in New York,

oder eine Philharmonie-Karte in Berlin organisie-

or tickets for the Berliner Philharmonie. It’s also

ren. Dazu kommt das Thema Sicherheit. Die Men-

about security. People want someone who takes

schen wollen jemand, der sich nicht nur um Hem-

care of more than just their shirts and shoes; they

den und Schuhe, sondern auch um ihre Sicherheit

also want someone who’ll look out for their secu-

kümmert. Deshalb bieten wir heute einen maßge-

rity. That’s why we now offer a personalised ser-

schneiderten Service, der sich immer am Bedarf

vice that is always adapted to the requirements of

im Haus orientiert.

the individual building.

145

ANNEHMLICHKEITEN | AMENITIES


UNSERE SERVICES UND F E AT URE S OUR SERV ICE S AND F E AT URE S

ELEKTROFAHRRÄDER ELECTRIC BIKES

EL EK T ROTANK S T EL L EN E- MOBIL I T Y CHARGING S TAT ION

UNIVERSAL DESIGN (BARRIEREFREIHEIT) BARRIER-FREE UNIVERSAL DESIGN

GRÜNE OASE IM HOF C O URT YA RD GREEN OA SIS

CONCIERGE-SERVICE CONCIERGE SERVICE

SMART-HOME-SYSTEM SMART HOME SYSTEM

KAMINZIMMER FIREPLACE LOUNGE

q$m : $ qΠωΠ5 $ v ym$ q

146


D ER INI T I ATO R : COPRO THE DEVELOPER: COPRO

GLINT — ein außergewöhnliches Ensemble, dessen

GLINT — an extraordinary ensemble, whose former

einstige Grandezza bereits vor langer Zeit in ei-

grandeur seems to have fallen into a deep slumber

nen tiefen Schlummer gefallen zu sein scheint und

long ago, and has by some mystery gone almost

fortan auf wunderliche Weise nahezu unbeach-

unnoticed all this time. It has taken us ten years —

tet dalag. Über zehn Jahre hat es gedauert — von

from the time we first admired the building to our

der ersten Besichtigung bis zum Ankauf —, bis wir

eventual acquisition — until we could finally start

endlich damit beginnen konnten, dieser vernach-

breathing new life into this neglected beauty. It is

lässigten Schönheit neues Leben einzuhauchen.

worth referring back to one of our core disciplines

Wohlgemerkt eine unserer Kerndisziplinen seit der

that we have held dear since our foundation in

Gründung 1993 in Berlin durch Marc F. Kimmich:

Berlin in 1993 by Marc F. Kimmich: the revitalisa-

die Revitalisierung von Bestandsbauten und Denk-

tion of existing buildings and monuments, with

mälern, behutsam und mit gestalterischer Vision.

care and with creative vision.

Wenn man sich wie wir tagaus, tagein mit Immobi-

When you are looking at real estate day in and

lien beschäftigt, ist der gebaute dreidimensionale

day out, the three-dimensional space you create

Raum meist das, was zählt. COPRO jedoch ver-

is usually your central focus. At COPRO, however,

sucht stets in weiteren Dimensionen zu denken.

we try to think in broader dimensions. We always

Unser Ziel ist es, das ganze Spektrum einer Im-

aim to consider the entire spectrum of a property.

mobilie einzubeziehen. So auch bei GLINT. Über

This also applies to GLINT. It is more than the pure

die reine Substanz hinaus ist es auch hier mehr,

substance of the building that fascinates us here.

das uns fasziniert. Die besondere Aura des Ortes,

It is the special aura of the place, the discovery

die Entdeckung einer unerwarteten Oase mitten in

of an unexpected oasis in the middle of the city,

der Stadt, die Chance unter Wahrung der Histo-

the chance to unite the centuries and to enter a

rie die Jahrhunderte zu vereinen und in eine neue

new age while preserving the history of centuries

Zeit zu treten. Kurz: der Anspruch, mit Finesse

past. In short, it is the ambition to revive the en-

und Feingeist, mit Hingabe und Liebe zum Detail

tire place with finesse, subtlety, dedication, and

den ganzen Ort zu neuem Leben zu erwecken.

attention to detail.

147

INI T IATOR | DE VELOPER


AUF EINEN BLICK AT A GL ANCE

72 EIGENTUMSWOHNUNGEN 5 GEWERBEEINHEITEN NAHE GENDARMENMARKT WOHNUNGEN VO N 2 5 BIS 33 0 QUADR AT ME T ERN STUDIOS, RESIDENCES UND ROOF TOPS BEHU TS AME RE V I TAL ISIERUNG GRÜNDER ZEI T L ICHER DE TA IL S HARMONISCHE ERGÄNZUNG DURCH NEUBAU BE S O NDERE AUS S TAT T UN G , ZEI T LOSE S DE SI GN HOF-OASE UND KAMINLOUNGE ALS ORTE DER BEGEGNUNG EXKLUSIVER CONCIERGE-SERVICE T IEF G AR AGE MI T 15 E- MO BIL I T Y-S T EL L PL ÄT ZEN 7 2 APARTMENTS 5 COMMERCIAL UNITS CLOSE TO GENDARMENMARKT 2 5 TO 330 SQUARE ME TRES APARTMENTS STUDIOS, RESIDENCES, AND ROOF TOPS C AREF UL RE V I TA L IS AT I O N O F W IL HEL MINI A N D E TAIL S HARMONIOUS NEW-BUILD E XPANSION QUALIT Y FIT TINGS, TIMELESS DESIGN A C O U R T YA R D OA S IS A N D F IR E S ID E LO U N G E A S C O MMU N I T Y SPAC E S EXCLUSIVE CONCIERGE SERVICE UNDERGROUND PARKING WITH 15 E-MOBILIT Y PARKING SPACES

AUF EINEN BL ICK | AT A GL ANCE

148


KO N TA K T C O N TAC T

APARTMENTSTORE

VERTRIEB

APARTMENTSTORE

SALES

Taubenstraße 51 10117 Berlin

GLINT wird über die BASIS AG Immobilienberatung vertrieben, welche das Projekt von Anfang an begleitet. Das eingespielte Team steht als Hauptansprechpartner im Apartmentstore vor Ort persönlich zur Verfügung. Die bewährte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der COPRO garantiert eine kompetente und fundierte Betreuung vor und nach dem Kauf. Weiterer Vertriebspartner ist die ICON Investmentconsulting. Die geschäftsführende Gesellschafterin, Frau Corinna Gliese, ist seit 27 Jahren im nationalen und internationalen Investmentgeschäft tätig und langjährige Beraterin der COPRO.

GLINT is sold through Basis AG Immobilienberatung, which has supported this project from the beginning. The experienced team is the central point of contact and available to answer any questions in person at the Apartmentstore. Our close collaboration with COPRO ensures expert, professional advice is provided both before and after purchase. ICON Investmentconsulting is another sales partner involved in this project. Managing director Corinna Gliese has been involved in national and international investments for more than 27 years, and has been an adviser to COPRO for many years.

BASIS AG Immobilienberatung Kurfürstendamm 220 10719 Berlin

ICON Investmentconsulting Gesellschaft für Immobilienberatung mbH Caroline-von-Humboldt-Weg 24 10117 Berlin

+49 (0)30 28 399 960 info@glint-berlin.de www.glint-berlin.de

149

KON TAK T | CON TAC T


HINWEISE REFERENCES

EIGENTÃœMER OWNER

F S N • $ j v Ξ ω Ξ 6 $ q v H v y N 6 SN $jvΞωΞ $q:6N

FyNq vΎΞωΞFyHv ym $ y5 vm 6v$m A RT S & CULT URE REPRE SEN TAT I V E

GT Development GmbH JägerstraÃ&#x;e 4 10117 Berlin info@glint-berlin.de www.glint-berlin.de

TPA Real Estate Brands GmbH www.tpa-berlin.de

Rüdiger Lange www.loop-raum.de

ENTWICKLER DEVELOPER COPRO Projektentwicklung GmbH JägerstraÃ&#x;e 4 10117 Berlin www.copro-gruppe.de Geschäftsführer | Directors Nadir Guediri Marc F. Kimmich ARCHITEKTEN ARCHITECTS vBA Generalplanung GmbH WielandstraÃ&#x;e 37 10629 Berlin www.vba-web.de

HINWEISE | REFERENCES

BILDER IMAGES XOIO (Visualisierungen | Visualisations) 6, 95, 96, 97, 100, 103, 104, 112–129 Ringo Paulusch 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26 Jonas Holthaus 4, 30, 49, 67, 68, 70, 72, 79, 92, 94, 98, 99, 101, 132, 134, 136, 138, 140, 144, 149 H.G. Esch 46, 48, 51, 53, 56, 71, 74, 75 Andreas Schimanski 82, 84, 85, 86, 88, 89 Anne Maria Jagdfeld (China Club) 50 Karen Diederichs (Universal) 32, 62 iStock 10, 40, 41, 46, 49, 50, 52, 54, 55, 56, 66, 76 ullstein bild 33, 35, 39, 40 Mauritius Images 33, 41 Imago Stock & People 33 LDA-Archiv 34 Vintage Germany 36 BPK 37, 38 VISUM 42 COPRO 43

150


IMPRESSUM IMPRINT

HERAUSGEBER PUBLISHER

CONSULTING FOR MANAGEMENT AND ART CONSULTING FOR MANAGEMENT AND ART

m $ : N $ : 9 N y N 6 Ξ ωΞ BILDBEARBEITUNG 5 : N H m v S m F Ξ ωΞ IMAGE EDITING

1. Auflage, Januar 2018

Rüdiger Lange

Martin Weiske Horst Weber

KONZEPTION CONCEPT

AUTOREN AUTHORS

TPA Real Estate Brands GmbH

Stefan Deisenhofer Katrin von Raggamby

GT Development GmbH

REDAKTION EDITORIAL DEPARTMENT

LEK TOR AT EDITING Tina Becker

INTERVIEWS INTERVIEWS

ÜBERSE T ZUNG/ADAP T ION T R ANSL AT ION/ADAP TAT ION

Katrin von Raggamby

Rose Newell

FOTOGRAFIE PHOTOGRAPHY

LEK TOR AT (EN) EDITING (EN) Jayne Fox

Leonardo Vocino

H.G. Esch Jonas Holthaus Ringo Paulusch Andreas Schimanski

ART-DIREK TION, DESIGN ART DIRECTOR, DESIGN

PROJEKTMANAGEMENT PROJECT MANAGEMENT

Anna-Luise Lorenz

Katharina Jeworski Liza Marie Kil Friederike Meyer

Sebastian Bühler Nadir Guediri Anastasia Gräfin von Bothmer Christopher Graf von Bothmer Katrin von Raggamby KRE AT IV- DIREK T ION CRE AT IVE DIREC TOR

151

jmS jmS

yFv:SNΞωΞ my F y v:SNΞωΞjm:Nv:N6

Daisy Joite medialis Offsetdruck GmbH

IMPRESSUM | IMPRINT


HAF TUNGSAUSSCHLUSS DISCLAIMER

Die Inhalte dieser Publikation dienen ausschließlich der Werbung für das Projekt GLINT. Die Publikation richtet sich ausschließlich an Kaufinteressenten. Sollten einzelne Punkte oder Teile dieser Publikation in Abweichung zu späteren kaufvertraglichen Vereinbarungen stehen, so gelten immer die kaufvertraglichen Vereinbarungen vorrangig, Angaben in der Publikation werden nicht zum Vertragsinhalt. Im Übrigen wird ein späterer Kaufvertrag abschließend alle für einen Kaufvertrag üblichen Regelungen und Bestimmungen enthalten. Mit dieser Publikation sind auch keine Änderungen, Ergänzungen oder Konkretisierungen zu kaufvertraglichen Vereinbarungen verbunden. Zudem sind die Angaben in dieser Publikation nicht als Beschaffenheitsangaben, nicht als Garantieerklärungen, nicht als Angebot zum Abschluss eines Vertrages und nicht als Baubeschreibung zu verstehen. Aus der Publikation können keine Ansprüche gegen die GT Development GmbH, die COPRO Projektentwicklung GmbH oder die mit ihnen verbundenen Unternehmen abgeleitet werden. Irrtümer sowie Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte dieser Publikation wird von der GT Development GmbH und/oder der COPRO Projektentwicklung GmbH keine Haftung übernommen. Ansprüche gegen Dritte im Zusammenhang mit dieser Publikation sind ebenfalls ausgeschlossen. Die Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten jedoch nicht für eine Haftung aufgrund grober Fahrlässigkeit, Vorsatz oder Arglist oder bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. The contents of this publication serve to promote the GLINT project, which is aimed exclusively at prospective buyers. In the event that individual items or sections within this publication deviate from later purchase agreements, the provisions within the purchase agreements will always take precedence. The information contained within this publication will not become part of the contract. Notwithstanding the above, a subsequent contract of sale will contain all the usual regulations and provisions typical for a purchase contract. This publication does also not imply any changes, additions, or additional information supplementary to purchase agreements. Further, the information in this publication is not to be understood as a specification of quality, not as a guarantee, not as an offer to conclude a contract and not as a building description. No claims against GT Development GmbH, COPRO Projektentwicklung GmbH or associated companies can be derived from this publication. No liability is accepted for errors, changes, or later additions. GT Development GmbH and/or COPRO Projektentwicklung GmbH cannot accept any liability as regards the accuracy, completeness, or validity of the information contained within this publication. Claims against third parties in connection with this publication are also excluded. However, liability exclusions and limitations of liability do not apply to any liability resulting from gross negligence, intent, or malice, or in the event of injury to life, limb or health.

HAF TUNGSAUSSCHLUSS | DISCLAIMER

152


EIN HISTORISCHES ENSEMBLE ERWACHT ZU NEUEM GL ANZ A HISTORIC ENSEMBLE SHINES WITH NEW SPLENDOUR

Mitten in Berlin, nur wenige Gehminuten von Gendarmenmarkt, Brandenburger Tor und Tiergarten entfernt, verbirgt sich ein fast in Vergessenheit geratenes Gebäudeensemble. Eine schlummernde Schönheit, deren einstiger Grandezza heute neues Leben eingehaucht wird. Das Buch nimmt seine Leser mit auf eine Entdeckungsreise rund um den Gendarmenmarkt und durch vergangene Zeiten, lässt Berliner Architekturgeschichte lebendig werden und stellt die Protagonisten einer Transformation vor, in der sich Vergangenheit und Zukunft schimmernd vereinen. In the middle of Berlin, only a few minutes’ walk from Gendarmenmarkt, Brandenburg Gate and Tiergarten park, lies an almost forgotten architectural ensemble. A sleeping beauty whose former grandeur is now being restored and given a fresh breath of life. The book takes the reader on a journey of discovery, through the area surrounding Gendarmenmarkt and past eras. Berlin’s architectural history is brought to life, as we are elegantly acquainted with the driving forces behind a transformation in which past and future are gloriously united.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.