/datefood_leseprobe

Page 1

DATE FOOD

...weil Liebe durch

COOK-AND-ST YLE

den Magen geht.

Verführerische Menüs für einen genussvollen Abend zu zweit.


Copyright © cook-and-style Entwurf und Realisation: Seidel & Heyer GbR

Fotografie: Isabella Seidel, Dominik Heyer Text und Layout: Isabella Seidel, Dominik Heyer

Alle Rechte vorbehalten. Die vollständige oder auszugsweise Speicherung, Vervielfältigung oder Übertragung dieses Werkes, ob elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie oder Aufzeichnung, ist ohne vorherige Genehmigung des Rechteinhabers urheberrechtlich untersagt,

Seidel & Heyer GbR Unterm Steinbruch 20 56457 Westerburg Web: Email:

www.cook-and-style.net info@cook-and-style.net

Westerburg, September 2011


Kochen

ist

eine

Sprache,

durch

die

man

Harmonie,

Kreativität, Glück, Schönheit, Poesie, Humor,

Komplexität, Provokation

Magie, und

Kultur ausdrücken kann. Ferran Adrià

Koch und Gastronom aus Katalanien


INHALT ER für SIE

STYLE 1— Seite 11 Leicht und Lecker STYLE 2— Seite 19 Verführung der Sinne STYLE 3— Seite 27 Edel und Fein

SIE für IHN

STYLE 1— Seite 37 Leicht und Lecker STYLE 2— Seite 45 Verführung der Sinne STYLE 3— Seite 53 Edel und Fein


6


Vorwort Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Was jedoch ist das richtige Essen für ein perfektes erstes Date in den eigenen vier Wänden? Wie bereitet man ein Candlelight Dinner vor, bei dem nicht nur die Kerzen schön sind, sondern auch das Essen schmeckt? Und worin liegen die Unterscheide, wenn Sie für Ihn oder Er für Sie kocht?

Das vorliegende Kochbuch versucht genau diese Fragen zu beantworten und richtet sich an alle, die mit ihrem ersten „Kochdate“ einen Volltreffer landen wollen. Da Männer anders sind und Frauen auch, ist dieses Kochbuch zweiteilig aufgebaut. Der erste Teil richtet sich an Männer, die mit einem 3-Gänge-Menü ihr weibliches Date verführen möchten. Es werden drei verschiedene Menüs präsentiert, deren Schwierigkeitsgrad (sogenannte Styles) von leicht über mittelschwer bis zum gehobenen Schwierigkeitsgrad reicht. Im zweiten Teil folgen drei weitere Menüs, mit denen Frau den Mann ihrer Wahl – mindestens – kulinarisch verzaubern kann. Auch hier sind der Aufwand und der Schwierigkeitsgrad mit jedem folgenden Menü ansteigend.

Sollten Sie trotz eines unserer Menüvorschläge nicht den gewünschten Erfolg erzielen, so seien Sie bitte nicht enttäuscht. Sehen Sie es besser als eine Chance, ein weiteres „Kochdate“ zu verabreden bei dem entweder die Rollen getauscht oder auch gemeinsam gekocht werden könnte.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen, Nachkochen und Genießen und drücken die Daumen für ein erfolgreiches Date. Isabella Seidel & Dominik Heyer

Tipp: Sofern die Einladung zum Essen nicht als Überraschung gedacht ist, klären Sie doch einfach im Vorfeld ab, ob es Dinge gibt, die so gar nicht nach dem Geschmack Ihres zu bekochenden Dates sind.

7


Prosecco mit Eisfrüchten

1.

Prosecco für mehrere Stunden kalt stellen.

2.

Verschiedene Früchte, z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, in eine Eiswürfelform legen, mit Wasser füllen und über Nacht im Gefrierfach zu Eis werden lassen.

3.

Kurz vor dem Servieren die Eiswürfel in ein Sektglas geben und mit Prosecco auffüllen.

Honigmelone mit Schinken

Zutaten

1.

Die Honigmelone halbieren, mit einem Löffel die Kerne entfernen und die Melone schälen. Anschließend in feine Spalten schneiden.

2.

Den Schinken zu kleinen Rosetten formen.

3.

Die Honigmelone mit dem Schinken anrichten und mit einem Rosmarinzweig garnieren.

50g Schinken (roh) z.B. Parmaschinken 1/4 Honigmelone 1 Zweig Rosmarin

12


13

Leicht und Lecker


18


Himbeercocktail

r

Salatröllchen

r

Forellentürmchen

r

Himbeeren auf Wolke sieben

r

Weißer Burgunder

Verführung der Sinne

Menü Style 2

19


21

Verführung der Sinne


29

Edel und Fein


36


Pfirsichcocktail

r

Garnelen auf Mangoschaum

r

Hühnchen im Schinkenmantel

r

Fruchttörtchen

r

Müller-Thurgau

Leicht und Lecker

Menü Style 1

37


39

Leicht und Lecker


Bitterlikör-Spritz

Für jeweils ein Getränk: 3 Teile Sekt (6 cl), 2 Teile Bitterlikör (4 cl), ein Spritzer Mineralwasser zusammen mit einer Orangenscheibe und Eis in einem Glas servieren.

TomatenMozzarella-Spieße

Zutaten

1.

Die Mozzarella-Bällchen mit Cherry-Rispentomaten und Basilikum abwechselnd auf die Spieße setzen.

2.

Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

125 g Mozzarella 250 g Cherry-Rispentomaten 50 g getrocknete Tomaten frischer Basilikum Salz Pfeffer

46


47

Verführung der Sinne


Menü Style 3

r

Anitpasti

r

Steak auf Spinatbett

r

Erdbeer-Tiramisu

r

Edel und Fein

Apfel-Longdrink

Dornfelder

53


55

Edel und Fein


57

Edel und Fein


59

Edel und Fein


Rezeptverzeichnis Cocktails Apfel-Longdrink, S. 54 Bitterlikör-Spritz, S. 46 Himbeercocktail, S. 20 Kir Royal, S. 28 Pfirsichcocktail, S. 38 Prosecco mit Eisfrüchten, S. 12

r Vorspeisen Antipasti, S. 54 Baguette mit Ziegenkäse, S. 28 Garnelen auf Mangoschaum, S. 38 Honigmelone mit Schinken, S. 12 Salatröllchen mit Chilidipp, S. 20 Tomaten-Mozzarella-Spieße, S. 46

r Hauptgerichte Chili-Hähnchen, S. 48 Forellentürmchen, S. 22 Hähnchenbrust in Parmaschinken, S. 40 Orangenlachs, S. 30 Salat mit Putenbrust, S. 14 Steak auf Spinatbett, S. 56

r Nachspeisen Erdbeer-Tiramisu, S. 58 Fruchttörtchen, S. 42 Himbeeren auf Wolke 7, S. 24 Joghurtbecher mit Erdbeeren, S. 16 Karamellisierte Pflaumen mit Granatapfel, S. 32 Schoko-Kirsch Traum, S. 50


Wir wünschen guten Appetit!


COOK-AND-ST YLE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.