1 minute read

DAS ENERGIELABEL FÜR HERDE, BACKÖFEN, DUNSTABZUGSHAUBEN UND TROCKNER

Durch den Einsatz energiesparender Hausgeräte lassen sich sowohl kostbare Ressourcen als auch bares Geld sparen. Deswegen sollte man beim Hausgerätekauf auf niedrige Strom- und Wasserverbrauchswerte achten.

Genau über diese informiert seit 1995 das europäische Energielabel mit standardisierten Angaben über die Energie- und Wasserverbrauchswerte von Hausgeräten. Das seit 2012 in der oben abgebildeten Gestaltung geltende Energielabel informiert Sie, in welcher Effizienzklasse sich das entsprechende Gerät befindet. Zudem erhalten Sie durch sprachneutrale Piktogramme weitere Informationen über das Gerät, wie z. B. den Geräuschwert, Fassungsvermögen, aber auch den Strom- und Wasserverbrauch. Der Stromverbrauch wird auf dem Energielabel für Trockner, Backöfen und Dunstabzugs hauben als Jahresverbrauchswert ausgewiesen.

Advertisement

Exemplarisch erläutern wir obenstehend das derzeitig gültige Energielabel für Backöfen.